Flugänderung: Express Rail von Karlsruhe/KJR nach FRA ersatzlos gestrichen

ANZEIGE

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
412
173
HAM
ANZEIGE
Hallo Mitforisten,

für meinen Vater habe ich ein Award Ticket KJR-FRA-TLV rtrn. gebucht. Hierbei sollten die Legs KJR-FRA rrtn. als Express Rail stattfinden (LH Nrn!.!). Über die übliche Mail der LH einer "Buchungsänderung" wurde ich nun über die ersatzlose Streichung dieser informiert; mein Vater soll nun direkt ab FRA fliegen und selbst zusehen, wie er von Karlsruhe an den Flughafen kommt.

Ein Anruf bei der Hotline ergab "da kann ich nichts machen, höchstens ein Rail & Fly Ticket dazu buchen". Auf meine Reaktion hin, dass dies dann ja getrennte Tickets seien und somit bei Verspätung kein Anspruch auf Ersatzbeförderung und Ausgleichszahlung bestünde, das Risiko bei dem Passagier läge, wurde dies nur bestätigt.

Wie ist hier die Rechtslage? Besteht nicht ein Beförderungsvertrag ab/bis KJR, so dass die LH hier Abhilfe (und das auf einem Ticket) leisten muss? Welche Optionen seht ihr? Danke für Eure Hilfe!

Herzliche Grüße aus Hamburg
MoonAlliance
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.730
8.515
FRA / FMO
Laut LH Hotline nicht. Bei bahn.de habe ich zumindest keine Verbindung ohne Umstieg oder mit LH Nummer gefunden. Wo kann ich sonst danach suchen bzw. das heruasfinden?
Bei Bahn.de wirst du sowas auch nie finden, da es ja eben Bahn.de und nicht LH.com ist. Die Züge sind ja eigentlich ganz normale DB Züge mit DB Nummer.

Einfach mal auf LH.com geguckt, was er dir für die Strecke für das Datum jetzt verkaufen würde?
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.685
5.045
Wann soll denn die Reise sein? In den kommenden Wochen gibt es zwischen Mannheim und Frankfurt umfangreiche Bauarbeiten auf der Riedbahn. Ab 13. Februar bis 3.März entfällt da bei etlichen Zügen wohl entweder der Halt Mannheim und/oder Frankfurt Flugh. (Bei den ICE München - Stuttgart - Köln - Hamburg der Halt Mannheim; bei den ICE Karlsruhe - Köln - Hamburg der Halt in FRA Flugh.).

Leicht OT: Das Ganze ist dann schon einmal ein Vorgeschmack auf H2/2024, wenn die Riedbahn mehrere Monate voll gesperrt wird. Dann sieht es auf Frankfurt Flugh. - SüdWest Deutschland sehr mau aus, was Zugverbindungen betrifft.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.894
5.648
Fluchhafen
Auf die Verbindung STR-FRA-TLV-FRA-STR umbuchen lassen ist keine Option, auch wenn das umständlicher ist?

Ansonsten via Kexbox die Situation klären lassen.
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
412
173
HAM
Bei Bahn.de wirst du sowas auch nie finden, da es ja eben Bahn.de und nicht LH.com ist. Die Züge sind ja eigentlich ganz normale DB Züge mit DB Nummer.

Einfach mal auf LH.com geguckt, was er dir für die Strecke für das Datum jetzt verkaufen würde?
Danke für den Hinweis. Habe bei lh.com geschaut. Die Verbindung mit Express Rail ab KJR ist erst ab 18.3. wieder angezeigt/verfügbar/buchbar. Für das aktuelle Buchungsdatum (4.-11. März) wird keine Option bei lh.com angezeigt:
KJR-FRA-TLV Express Rail.JPG

Wann soll denn die Reise sein? In den kommenden Wochen gibt es zwischen Mannheim und Frankfurt umfangreiche Bauarbeiten auf der Riedbahn. Ab 13. Februar bis 3.März entfällt da bei etlichen Zügen wohl entweder der Halt Mannheim und/oder Frankfurt Flugh. (Bei den ICE München - Stuttgart - Köln - Hamburg der Halt Mannheim; bei den ICE Karlsruhe - Köln - Hamburg der Halt in FRA Flugh.).

Leicht OT: Das Ganze ist dann schon einmal ein Vorgeschmack auf H2/2024, wenn die Riedbahn mehrere Monate voll gesperrt wird. Dann sieht es auf Frankfurt Flugh. - SüdWest Deutschland sehr mau aus, was Zugverbindungen betrifft.
Reise soll vom 4. bis 11. März sein. Danke für die Info, wahrscheinlich wurde die Verbindung dann aufgrund der Bauarbeiten gestrichen, auch bei bahn.de finde ich nur noch Verbindung mit min. 1x Umsteigen in diesem Zeitraum.

Auf die Verbindung STR-FRA-TLV-FRA-STR umbuchen lassen ist keine Option, auch wenn das umständlicher ist?

Ansonsten via Kexbox die Situation klären lassen.
Mein Vater wohnt in Karsruhe und ist in ca. 10min am Hauptbahnhof. Ob er nun von FRA oder STR fliegt, entspricht in etwa dem gleichen Aufwand (jeweils Anreise mit dem Auto zu eigenen Kosten, eigenes Risiko, pünktlich am STR/FRA Airport zu sein). Insofern danke für den Vorschlag, jedoch nicht geeignet.
Ich warte noch mal ab, was hier noch kommt und wende mich sonst ggf. tatsächlich an @kexbox.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Erledigt über das Kontaktformular von @kexbox Website mit Verweis auf diesen Faden. Mal sehen, wann/wie eine Reaktion ausfällt - ich bin gespannt.
Nachdem Du ja selbst festgestellt hast, dass zu dem von Dir gewünschten Datum keine Züge gehen, frage ich mich, was der Anwalt denn genau erreichen soll?
Was ist die Forderung und auf was konkret würdest Du LH denn verklagen?
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
412
173
HAM
Nachdem Du ja selbst festgestellt hast, dass zu dem von Dir gewünschten Datum keine Züge gehen, frage ich mich, was der Anwalt denn genau erreichen soll?
Was ist die Forderung und auf was konkret würdest Du LH denn verklagen?
Aus meiner Sicht besteht ein Beförderungsvertrag von/ab Karlsruhe. Dieser wurde nun einseitig vom Vertragspartner LH geändert, ein wesentlicher Leistungsbestandteil (KJR-FRA rtrn.) wurde einfach gestrichen, ohne Angebot einer Ersatzbeförderung ab/bis Karlsruhe oder Reduzierung des "Kaufpreises" bei verminderter Leistung. Im Falle einer eigenen Anreise von Karlsruhe nach FRA (bspw. mit dem Auto oder Bahn/Rail & Fly) entstünden zudem nicht nur zusätzliche Kosten, sondern ebenfalls eine Risikoverlagerung (bspw. Zubringer ist verspätet, Flug nach TLV wird verpasst), da nicht mehr auf einem durchgehenden Ticket gebucht, womit sowohl die Kostenerstattung einer alternativen Beförderung nach TLV (neuen Flug spontan buchen) als auch die Kompensation nach EU 261 2004 entfielen.
Ich vermute (und hoffe), dass dies Grund genug ist, diese einseitige Vertragsänderung nicht akzeptieren zu müssen.

PS: Es gibt ja noch Bahnverbindungen, allerdings mit Umstieg. Als zumutbaren Kompromiss könnte Lufthansa diese ja buchen (und bezahlen) sowie weiterhin als "ein Ticket" behandeln (=bei Verspätung kümmert sich LH um Kosten der neuen Verbindung nach TLV). Alternativ Kostenübernahme der LH einer Anreise mit dem Auto sowie Parkgebühren am LH, ebenfalls mit Risikoübernahme, sofern nachweislich "rechtzeitig" von Karlsruhe (bspw. übliche Wegzeit mit Ankunft 2 Std. vor Abflug zzgl. 1 Std. "Puffer") losgefahren wird.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Der Award KJR FRA TLV kostet aber dasselbe wie FRA TLV. Die Frage wäre daher, welche "Minderung" Du da ansetzen willst.
Klar kann man klagen und Anwälte beschäftigen. Aber wegen einen solchen Kleinkram?

An dem von Dir gewünschten Datum gibt es zumindest Express Rail ab Mannheim.
Und von Karlsruhe nach Mannheim kann man doch schon fast mit der Straßenbahn fahren.
Warum lässt Du Dich nicht auf Mannheim umbuchen und gut ist es?
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
412
173
HAM
Der Award KJR FRA TLV kostet aber dasselbe wie FRA TLV. Die Frage wäre daher, welche "Minderung" Du da ansetzen willst.
Klar kann man klagen und Anwälte beschäftigen. Aber wegen einen solchen Kleinkram?

An dem von Dir gewünschten Datum gibt es zumindest Express Rail ab Mannheim.
Und von Karlsruhe nach Mannheim kann man doch schon fast mit der Straßenbahn fahren.
Warum lässt Du Dich nicht auf Mannheim umbuchen und gut ist es?
Was für den einen eine Kleinigkeit, ist für den anderen ein großes Ärgernis.
Deinen Input von der Fahrt ab Mannheim finde ich gut, danke. Nur so etwas erwarte ich halt von der LH/dem Vertragspartner an lösungsorientierten Vorschlägen. Nur leider scheint es ebenfalls keine Express Rail Verfügbarkeit zu geben:
MHG-FRA-TLV.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.274
16.379
www.red-travels.com
Buch doch einfach einen Zeitraum, wo Express Rail wieder möglich ist oder sei einfach mal ein Optimist - gut geplant kommt man auch pünktlich von KA nach FRA...
Jesus, Probleme wie Du hätten manche gerne, die wirklich stranden

man könnte ja auch einfach am Vortag anreisen und in FRA übernachten, vielleicht kriegt ein Anwalt das auch so ausgelegt, dass LH das bezahlt, weil‘s sonst nicht darstellbar wäre.
Oder wann geht der Flug, dass es mit einem R&F gestellt durch LH nicht am gleichen Tag möglich wäre?
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
412
173
HAM
Buch doch einfach einen Zeitraum, wo Express Rail wieder möglich ist oder sei einfach mal ein Optimist - gut geplant kommt man auch pünktlich von KA nach FRA...
Jesus, Probleme wie Du hätten manche gerne, die wirklich stranden
Bezüglich des Zeitraums, zumindest beim Hinflug, ist keine Flexibilität möglich, da es auf eine fest terminierte Gruppenreise geht.

man könnte ja auch einfach am Vortag anreisen und in FRA übernachten, vielleicht kriegt ein Anwalt das auch so ausgelegt, dass LH das bezahlt, weil‘s sonst nicht darstellbar wäre.
Oder wann geht der Flug, dass es mit einem R&F gestellt durch LH nicht am gleichen Tag möglich wäre?
Keine schlechte Idee. LH686 ab FRA um 10:10 Uhr.
Durchführendes Verkehrsunternehmen ist jedoch die DB Fernverkehr, vielleicht wäre dort auch der richtige Ansprechpartner.
Klar, nur ist mein Vertragspartner doch die LH.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
So recht verstehe ich das Problem jetzt nicht. Natürlich ist das ärgerlich und das Risiko eines verpassten Anschlusses kann man nicht wegdiskutieren, aber letztlich reden wir hier ja von einer recht kleinen Verschiebung.

Ich würde die Verbindung um 6h nehmen, dann kommt OPs Vater um kurz nach 7 am Flughafen in Frankfurt an, das sollte bei einem Abflug um 10 mehr als nur ausreichend sein, auch wenn zwischendrin was schief geht. Die Kosten für das Bahnticket hat Lufthansa natürlich zu übernehmen, in ähnlichen Konstellationen war das bei mir bisher immer komplett problemlos. Alternativ das R&F Angebot wahrnehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass auch das Gericht nach dieser Lösung fragen würde...
Es ist sicher nicht schön so früh aufzustehen, aber wenn das jetzt STR - FRA - TLV gewesen wäre und man den Zubringer verschoben hätte, wärs auch nicht anders und da gäbe es dann auch keine Möglichkeit.

Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt keinen Grund mit der Kanone auf Spatzen zu schießen, gerade dann nicht wenn die Rechtslage ein bisschen unklar ist bezüglich des ausführenden "Luft"fahrtunternehmens, die grundsätzliche Anwendbarkeit von EU261, usw.

Ich könnte mir vorstellen, dass das auch hilfreich sein könnte, wenn es denn aus irgendwelchen Gründen nicht klappt und Lufthansa sich dann noch wider Erwarten querstellt
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.685
5.045
Ich finde am 4.3.23 keine Verbindung um 6 Uhr ab Karlsruhe nach FRA Flugh. Um 5:58 gibt es den ICE270 mit Umstieg auf ICE 220 in FRA Hbf, nur gibt es bei ICE 270 den Hinweis, dass er nicht in FRA Hbf hält (dann wohl in FRA Süd).
Aktuell würde ich davon ausgehen, dass da in den kommenden Tagen u. Wochen noch weitere Änderungen kommen, bspw. dass einige ICE einen Halt in Heidelberg bekommen und die Verbindung dann KA - HD - FRA-Flugh. wäre (aber das ist nur Spekulation).
 
Zuletzt bearbeitet:

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
195
134
FRA
Ich würde dem OP empfehlen zu überlegen und abzuwägen, was ihm wirklich wichtig ist...ob's ihm primär um die Reise seines Vaters geht oder um einen "Konflikt" mit Lufthansa.
I.d.R. sind Erwachsene in der Lage selbst zum Flughafen zu kommen oder weichen auf eine Alternative aus (vlt. ist der Sohn auch so nett?)
Und wenn alles zu schwierig erscheint, sollte man von der TLV-Reise absehen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
Ich finde am 4.3.23 keine Verbindung um 6 Uhr ab Karlsruhe nach FRA Flugh. Um 5:58 gibt es den ICE270 mit Umstieg auf ICE 220 in FRA Hbf, nur gibt es bei ICE 270 den Hinweis, dass er nicht in FRA Hbf hält (dann wohl in FRA Süd).
Aktuell würde ich davon ausgehen, dass da in den kommenden Tagen u. Wochen noch weitere Änderungen kommen, bspw. dass einige einen Halt in Heidelberg bekommen und die Verbindung dann KA - HD - FRA-Flugh. wäre (aber das ist nur Spekulation).
Mein Fehler, ich hatte für den 3.4. gesucht, ziehe das damit zurück.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.712
801
ANZEIGE
300x250
Ich würde dem OP empfehlen zu überlegen und abzuwägen, was ihm wirklich wichtig ist...ob's ihm primär um die Reise seines Vaters geht oder um einen "Konflikt" mit Lufthansa.
I.d.R. sind Erwachsene in der Lage selbst zum Flughafen zu kommen oder weichen auf eine Alternative aus (vlt. ist der Sohn auch so nett?)
Und wenn alles zu schwierig erscheint, sollte man von der TLV-Reise absehen.
Natürlich kann man in aller Regel irgendwie zum Flughafen gelangen, aber ich finde das Anliegen des TE schon sehr nachvollziehbar, dass a) die Anfahrt mit der Bahn erfolgen soll, und dass b) die Weiterbeförderung auch bei Unpünktlichkeit der Bahn gewährt werden soll.
Wäre das Ganze in der Schweiz passiert, hätte ich einfach mit den Schultern gezuckt und selber ein Bahnticket gebucht, aber bei meiner statistisch halbwegs relevanten Stichprobe von 400.000 km mit der DB in 7 Jahren hab ich so viel ScheiX erlebt, ein Stapel vorausgefüllter Fahrgastrechte-Formulare war quasi mein ständiger Begleiter.