ot aus Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.550
1.171
Oberfranken
ANZEIGE
Deswegen gibt man bei Paypal ja die Sendungsnummer an und welcher Versandpartner genutzt wurde. Da brauch es keine detaillierten Informationen. Paypal kann ja alles dem Sendungsverlauf entnehmen.

Zumal Paypal ja i.d.R. zugunsten des Käufer entscheidet.

Da muss wirklich viel passiert sein, das Paypal zweifelt hat und der Käuferschutzantrag abgelehnt wird.
Genau deswegen würde ich als privater Verkäufer niemals Paypal anbieten, denn willkürliche Geld- bzw. Kontosperrungen aufgrund einer Falschaussage des Käufers mag ich gar nicht.
 

nuri

Reguläres Mitglied
20.08.2023
72
72
Deswegen gibt man bei Paypal ja die Sendungsnummer an und welcher Versandpartner genutzt wurde. Da brauch es keine detaillierten Informationen. Paypal kann ja alles dem Sendungsverlauf entnehmen.

Zumal Paypal ja i.d.R. zugunsten des Käufer entscheidet.

Da muss wirklich viel passiert sein, das Paypal zweifelt hat und der Käuferschutzantrag abgelehnt wird.

Genau so läuft es aber nicht, wie du es bescheibst. Hast du dir den Beitrag auf SWR angeschaut?
War für mich sehr aufschlußreich.
 
  • Like
Reaktionen: avator und Yussuf

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Genau deswegen würde ich als privater Verkäufer niemals Paypal anbieten, denn willkürliche Geld- bzw. Kontosperrungen aufgrund einer Falschaussage des Käufers mag ich gar nicht.
Und genau deswegen kauf ich bei privaten Verkäufern nichts, wenn sie kein Paypal anbieten!

Ich sende doch fremden kein Geld, am besten als Echtzeit, die ich gar nicht kenne und am Ende sehe ich weder Ware noch mein Geld wieder.
 
  • Haha
Reaktionen: avator und bytegetter

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
555
547
Und genau deswegen kauf ich bei privaten Verkäufern nichts, wenn sie kein Paypal anbieten!

Ich sende doch fremden kein Geld, am besten als Echtzeit, die ich gar nicht kenne und am Ende sehe ich weder Ware noch mein Geld wieder.

Wenn ich als Privatperson etwas verkaufe, dann biete ich immer zwei Möglichkeiten an:
als Warensendung ohne Aufschlag (Porto 2,55) oder PayPal (Porto 4,99 + PP Gebühr) mit einem Aufschlag von 5,-

Die wenigsten entscheiden sich für PP, warum blos? :cool:
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.550
1.171
Oberfranken
Wenn ich als Privatperson etwas verkaufe, dann biete ich immer zwei Möglichkeiten an:
als Warensendung ohne Aufschlag (Porto 2,55) oder PayPal (Porto 4,99 + PP Gebühr) mit einem Aufschlag von 5,-

Die wenigsten entscheiden sich für PP, warum blos? :cool:
Manche "Experten" wollen als Verkäufer entweder dass die PP Gebühr vom Käufer übernommen wird oder dass als "Freunde" ohne Absicherung bezahlt wird. Beides ist lt. AGB unzulässig.
 

reisener

Aktives Mitglied
13.07.2022
113
104
Es ist gesetzlich nicht verboten, die PayPal Kosten an den Käufer weiterzugeben.
Nur PayPal hat etwas dagegen, weil dann logischerweise die Käufer lieber nicht mit PayPal zahlen, versuche mal bei PayPal mit einem echten Menschen zu kommunizieren und dich darüber zu beschweren, viel Spaß wünsche ich dir.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Wenn es dich nicht interessiert, einfach weiterscrollen.
Für die anderen:
Wenn ein Verkäufer hier schon versucht zu tricksen, dann werde ich dort bestimmt nicht per Vorkasse kaufen und es in Kauf nehmen, dass ich dort nicht kaufen kann.

Das wird bei Paypal niemanden wirklich interessieren.
Und Dir wird man sicherlich deswegen auch nicht Paypal kündigen.

Ich sehe es auch nicht ein die irren Gebühren zu zahlen. Entweder man überweist oder man kommt es halt abholen. Natürlich Vorkasse.
Wer da nicht mitspielt, dann kauft es eben der nächste.

Wenn ich daran denke, wie hier manche Leute wegen 50 Cent Echtzeitüberweisungsgebühr aufregen aber gleichzeitig fordern, dass man die 10€ bitte per Paypal als Händler annimmt. LOL.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
555
547
Wenn es dich nicht interessiert, einfach weiterscrollen.
Für die anderen:
Wenn ein Verkäufer hier schon versucht zu tricksen, dann werde ich dort bestimmt nicht per Vorkasse kaufen und es in Kauf nehmen, dass ich dort nicht kaufen kann.

Ich trickse nicht herum, sondern stelle alles offen dar, es ist nichts im Kleingedruckten versteckt, sondern sofort fett gedruckt zu sehen, und zusätzlich verdiene ich damit nichts, es sind die Mehrkosten, die mir entstehen und die ich pauschal an die PayPal-Käufer weitergebe!

Wer bei mir mit PayPal bezahlen will, der übernimmt auch die entsprechenden Gebühren für ein versichertes Paket und für die Gebühren, die PayPal haben will.
Aber wie gesagt, das machen nur ganz wenige, alle anderen wählen die günstige Variante als Warensendung und sparen sich die 5,-.

Meine Bewertung ist übrigens 1A, das reicht den meisten Käufern, damit sie wissen, die Ware wird verschickt!
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und KvR

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Trotzdem würde ich nur auf besonderen Wunsch per Warensendung verschicken- Leute kapieren leider nicht, das sowas auch mal 10-14 Tage bei der Post braucht.
Ein Brief kostet nur 50ct. mehr und spart Nerverei.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
555
547
Warensendung: erlaubte Höhe 5 cm
Brief: erlaubte Höhe 2 cm
Manchmal ist das wichtig!
Außerdem hast du mit einem Brief genau die gleichen Nachweisprobleme bei PayPal und darum geht es mir!
Wenn du dich gegenüber PayPal absichern willst, dann mußt du ein Paket senden: minimale Kosten 4,99
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
555
547
Das ist keine Logistik Diskussion: das ist eine Klarstellung was du alles beachten mußt, wenn du PayPal nutzt.
Weil es hier immer noch viele Menschen gibt, die der Meinung sind PayPal wäre am einfachsten und am besten!
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.226
3.242
Das ist keine Logistik Diskussion: das ist eine Klarstellung was du alles beachten mußt, wenn du PayPal nutzt.
Weil es hier immer noch viele Menschen gibt, die der Meinung sind PayPal wäre am einfachsten und am besten!

Wir sind hier aber im RHT-Threat. Mach doch einen für Paypal auf, wenn dich das Thema interessiert.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: avator und netzfaul

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
881
88
BSL
Warensendung: erlaubte Höhe 5 cm
Brief: erlaubte Höhe 2 cm
Manchmal ist das wichtig!
Außerdem hast du mit einem Brief genau die gleichen Nachweisprobleme bei PayPal und darum geht es mir!
Wenn du dich gegenüber PayPal absichern willst, dann mußt du ein Paket senden: minimale Kosten 4,99
Das ist schön und toll, aber das musst du DHL (Dauert Halt Länger) fragen. Wir sind hier im meineBank Thread.

Zurück zum Thema: Weiß jemand, wenn man das Konto neu eröffnet, ob man eine Girocard und eine MasterCard Debit erhält oder beides zusammen auf einer Karte ist?
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Warensendung: erlaubte Höhe 5 cm
Brief: erlaubte Höhe 2 cm
Brief geht für 2,75 bis 5cm (mit Aufschlag von 2,20 auch bis 60x30x15cm)- bei Ebay reicht Prio-Brief als Nachweis mit Schalter-Abgabe.

Ich seile mich bei RBHT so langsam ab, da ich nur SPK-Automaten in meiner Ecke habe.
Die DKB scheint attraktiv zu sein- die 2,49 für eine richtige Visa ohne Automaten/Auslandskosten zahle ich gerne, da die noch
ein Goodie hat, dass das Kartenentgelt aufwiegt.:)
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.724
12.478
der Ewigkeit
ANZEIGE
Brief geht für 2,75 bis 5cm (mit Aufschlag von 2,20 auch bis 60x30x15cm)- bei Ebay reicht Prio-Brief als Nachweis mit Schalter-Abgabe.

Ich seile mich bei RBHT so langsam ab, da ich nur SPK-Automaten in meiner Ecke habe.
Die DKB scheint attraktiv zu sein- die 2,49 für eine richtige Visa ohne Automaten/Auslandskosten zahle ich gerne, da die noch
ein Goodie hat, dass das Kartenentgelt aufwiegt.:)
Vorzügliche Entscheidung!
Lass Dich aber bloss für Dein Goodie nicht hier werben, dass kleinste Übel was Dir passieren könnte ist Drohen mit dem Ombudsmann oder Negativbewertungen wo immer möglich.