Sonstige: Royal Jordanian Royal Club Status ohne Flüge mit RJ - Oneworld Emerald nun für günstig(er) möglich

ANZEIGE

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
257
288
MD
ANZEIGE
Joa, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet aber sowas soll es auch noch mal geben:
Royal Jordanian hat eine wichtige Statushürde anscheinend fallen lassen, dass man für das Erreichen eines jeden Status eine bestimmte Anzahl von Flügen mit RJ erfliegen musste.

Altes System:
Silver Jay (Oneworld Ruby) - 15.000 Statusmeilen oder 14 Segmente (min. 2 mit RJ)
Gold Sparrow (Oneworld Sapphire) - 40.000 Statusmeilen oder 30 Segmente (min. 10 mit RJ)
Platinum Hawk (Oneworld Emerald) - 65.000 Statusmeilen oder 46 Segmente (min. 20 mit RJ)

Nun im neuen System:
Silver Jay (Oneworld Ruby) - 15.000 Statusmeilen oder 14 Segmente
Gold Sparrow (Oneworld Sapphire) - 40.000 Statusmeilen oder 30 Segmente
Platinum Hawk (Oneworld Emerald) - 65.000 Statusmeilen oder 46 Segmente

Wichtig für die Requali:
Silver Jay - 12.000 Statusmeilen oder 12 Segmente (12 Monate Laufzeit)
Gold Sparrow - 30.000 Statusmeilen oder 26 Segmente (12 Monate Laufzeit)
Platinum Hawk - 110.000 Statusmeilen oder 80 Segmente (24 Monate Laufzeit, rechnet sich auf ~55.000 Statusmeilen und 40 Segmente in einem 12 Monatszeitraum)

Folgende Ausnahmen gelten und werden immer nur mit einem halben (0,5) Segment gutgeschrieben:
- Amman - Aqaba Inlandsflüge mit Royal Jordanian
- Amman - Tel Aviv mit Royal Jordanian
- Alle Tickets ausgestellt in Buchungsklasse "R" (für Sales betitelt als "Promotional Economy") in Royal Jordanian

Hier auch noch einmal die regulären Raten für die Award-Meilen:
Economy Saver - 50%
Economy Plus - 75%
Economy Flexi - 100%
Business Saver - 150%
Business Plus - 175%
Business Flexi - 200%

Silver Jays bekommen 25%, Gold Sparrows 50% und Platinum Hawks 75% Bonus.

Und für die Tier-Meilen:
Promotional Economy (R) - 25%
Economy Saver (O, P, W) - 75%
Economy Plus (L, V, S, N, Q) - 125%
Economy Flexi (Y, B, H, K, M) - 175%
Business Saver (I, Z) - 200%
Business Plus (D) - 225%
Business Flexi (J, C) - 250%

Beide werden einfach klassisch Flugdistanz x Prozentsatz für Buchungsklasse (sowie Membership Tier bei Award-Meilen).

Zum Schluss die Benefits der einzelnen Tiers:
Silver Jay:
- Alle Oneworld Ruby Benefits:
* Business-Class Check-In
* Preferred Seat Selection aber mit Ausnahmen
* bei ausgewählten Airlines extra Freigepäck und Priority Boarding
* höhere Priorität auf Warte- und Standbylisten)
- Kein Meilenverfall

Gold Sparrow:
- Alle Oneworld Ruby und Sapphire Benefits:
* Zugang zu allen Business Class Lounges inkl. einem Gast
* Priority Boarding
* je nach Airline teilweise kostenlose Reservierung von Sitzen mit mehr Beinfreiheit
* Zusätzliches Freigepäck aber mit Ausnahmen für Light-Tarife
* Priority Gepäck (außer bei British Airways)
- Bei Royal Jordanian selbst:
* 1x Upgrade-Voucher für die Crown Class (Business Class)
* Fast Track bei der Einreise in Jordanien

Platinum Hawk:
- Alle Oneworld Ruby, Sapphire und Emerald Benefits:
* Zugang zu First Class Lounges + 1 Gast
* Fast Lane
* Priority Boarding
* kostenlose Reservierung von Sitzen mit mehr Beinfreiheit (je nach Airline)
* zusätzliches Freigepäck auch im Light Tarif
* Priority Gepäck
- Gold Sparrow Partnerkarte mit Oneworld Sapphire Vorteilen
- Bei Royal Jordanian selbst:
* 2 Upgrade-Voucher für die Crown Class
* Garantierte Economy-Verfügbarkeit auf RJ-Flügen
* eigener Ansprechpartner bei Royal Jordanian + Hotline (ähnlich dem HON Personal Assistant)

Haupt-Strategie:
- Iberia wird unser bester Freund sein auf ihren Kurzstreckenflügen innerhalb Spaniens, die teilweise ab 50-75€ return schon losgehen können. Ein 4-6 Segmente Run kann als Teil einer größeren Reise oder als einfacher Status-Run mal eben an einem Wochenende erflogen werden für günstig.
- Ebenso nutzbar sind auch British Airways, Finnair, JAL, American und Alaska für günstige Inlandsflüge / Europaflüge bei den ersteren für günstige Segmente.
- Jeder Flug mit Oneworld-Carriern ansonsten ergibt ein Segment, hier ist allerdings etwas undeutlich geschrieben ob Award-Tickets ausgenommen sind oder nicht.

Auch wenn ich nicht nach Jordanien so wirklich reise, so kann der Status für jegliche Reisen mit Oneworld-Carriern wie British Airways, Qatar oder Cathay Pacific doch bezahlt machen, gerade beim Emerald-Status.
Nur die Raten, in denen die Awardmeilen generiert werden sind nicht so schön, auch bei teureren Tickets und Meilen zu kaufen startet bei einem Preis von 2,8 US-Cent (2,7 EU-Cent) pro Meile und ist auf 100.000 Awardmeilen im Jahr beschränkt, da empfehle ich dann stattdessen Avios zu kaufen und einzulösen oder auf andere Programme wie Executive Club weiter zu setzen, wenn auch teurer und schwieriger für Sapphire oder Emerald.

Hier möchte ich die Diskussion noch weiter anregen:
- Welche Erfahrungen haben eventuell schon einige von euch mit Royal Jordanian, dem Royal Club und der Gutschrift von Segmenten / Meilen gemacht und wo gäbe es eventuelle weitere Ausnahmen oder Kritikpunkte?
- Das Netz von Royal Jordanian selbst ist eher als Regionairline im Nahen Osten sowie West-, Süd- und Zentraleuropa (mit Ausnahme von Stockholm und Moskau) zu verstehen, besitzt allerdings noch eine Asien-Verbindung nach Bangkok sowie Ziele in Nordamerika (New York-JFK, Montreal + Toronto in einem Umlauf, Detroit, Chicago-O'Hare) und deren Crown Class soll doch ziemlich gut sein + hat auch relativ häufig Angebote, teilweise auch im Codeshare mit anderen Oneworld-Airlines zu relativ guten Preisen.
- Die Nähe zu Israel und Iran, muss ich nicht drauf eingehen warum das abschreckt ist aber derzeit zu bedenken eben weil Jordanien halt direkt an Israel und Palästina grenzt.
- ACHTUNG: Es gibt Berichte von anderen Usern (wahrscheinlich aus den Status Matches) wo bei bestimmten Airlines der Status und die Benefits nicht anerkannt wurden, hier wäre Feedback ganz wichtig, wie dem so ist, da der Status sonst hier doch erheblich an Bedeutung wieder verlieren könnte.

Ich persönlich ziehe es trotzdem in Betracht mit dem Royal Club mich auseinander zu setzen, dieser hatte ja schon in letzter Zeit Schlagzeilen mit dessen Status-Matches gemacht, wobei bis zum Gold Sparrow / Sapphire es also schon bei 150 € losgeht aber für den Emerald ist natürlich diese Umstellung super.

Was meint ihr? Yay oder nay?
Würdet ihr das noch weiter optimieren wollen als die ganze Zeit Spanien anzufliegen?
Haben hier Leute Interesse das Ganze mal zu versuchen, ich würde von meinem Abenteuer dann berichten ob das alles so geklappt hat oder nicht.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.678
Ist halt immer die grundsätzliche Frage, was das eigene Flugprofil ist: fliegt man relativ oft, sind meiner Meinung nach die eigenen Programme der jeweils genutzten Airline letztlich besser, da die Statusanerkennung deutlich höher ist. Schon angefangen mit Unregelmäßigkeiten.
Fliegt man gerade genug, um einen solchen Status zu erreichen, dann ist es natürlich besser im Vergleich zu keinen Status zu haben.
Die Vorteile innerhalb der Allianz sind halt immer nur definierte Minimum (Lounge, Gepäck, Check-In und Warteliste - und je nach Flugprofil sind die mehr oder minder bedeutsam). Mir ist z.B. Gepäck völlig wumpe (habe max ein Aufgabekoffer, und das geht immer).
Und das Thema Einlösung kommt obendrauf. Das kann bei Exoten schwer sein (muss aber nicht) - wenn man viele Meilen sammelt, kann das ein nicht unerheblicher Nachteil sein.

Ich bin seit Jahren BA Gold - fliege aber mehrheitlich AA (auch eine Zeit CX) - bei AA gibt es Domestic Lounge Access, aber z.B. bei den Domestic Upgrades ist man raus. Man fliegt, wie gebucht (ja, man bekommt die bessseren Eco Sitze).
AA gibt für BA Golds noch ein paar Zuckerchen über das Oneworld Minimum hinaus - aber schon CX ist sparsamer.

Habe es nie durchgerechnet - aber eventuell wäre ich dieser Tage mit AAdvantage besser gefahren - sitze auf einem Berg von Avios - deren Einlösung ist schwierig. (disclaimer - ich buche nicht 12 Monate im Voraus - und so viele CX Flüge innerhalb Asiens brauche ich nicht...). Selbst auf BA eher mau und hohe Zuzahlung.
AAdvantage wäre da wohl besser, weil die Prämien Verfügbarkeit für die eigenen AA Flüge höher ist (wenn auch mit etwas ungünstigeren Raten - aber besser wie gar nicht zu nutzen).

Will sagen, es gibt da keine generelle Regel - das muss jeder für sich und sein Flugprofil anschauen und ehrlich zu sich selber sein.

Carsten
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
257
288
MD
Ich bin halt absoluter Privatflieger aber verreise gerne und viel, mal näher, mal ferner und ich habe meine Bucket-List an Zielen und Erlebnissen eben noch.
Könnte mir also schon vorstellen entweder mit *A oder Oneworld Status aufräumen zu können.

Denke bei mir wird es Senator und Platinum Hawk nur, wenn ich beides unter einen Hut bekomme, ansonsten schaue ich was geht, vielleicht schaffe ich zumindest Gold Sparrow.

EDIT: Ja, ich bin mir bewusst, dass wenn es sich zeitlich oder finnziell nicht ausgeht ich besser bedient bin meinen dann erhaltenen Senator dann zum Gold Sparrow oder anderen Vielfliegerstatus zu matchen, sofern ein solches Match verfügbar bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
120
138
MUC
Ich habe dieses Jahr einen Stausmatch vom Senator auf den Royal Club Gold Sparrow / Oneworld Sapphire durchgeführt.
Ich muss sagen - so richtig der Bringer ist das nicht. Auf den BA-Flügen in die USA hielten sich die Vorteile mit Ausnahme des Loungezutritts in Grenzen.
Und die Tier-Meilenausbeute für einen Statuserhalt ist auch eher bescheiden.

Meine allermeisten Flüge finden mit der LHG bzw. *Allianz statt, so dass ich mich sehr schwer tue, überhaupt einen Status bei Oneworld zu erhalten.
Klar, wenn man selten Oneworld fliegt, ist die Sinnhaftigkeit des Vielfliegerstatus auch fraglich. Trotzdem würd ich den gern erhalten, damit der Absturz nicht allzugroß ist, wenns doch ab und zu BA wird ;)

Jetzt überlege ich schon, ob es Sinn macht, auf einer US-Reise mal ein paar Segmente günstig zu buchen. Müsst ich mich mal informieren was da gut geht.
Aber grundsätzlich mag ich in den USA eigentlich was anderes machen als AA oder Alaska fliegen. Und in Spanien bin ich äußerst selten (für IB-Segmente).

Also meine Erfahrung ist bisher eher mau.
 

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
377
179
Moin,

eine Frage zu den Meilen.

Anstelle der Segmente können auch Meilen für den Status gesammelt werden. Gilt das nur für Jordanian selbst?

Oder kann ich auch bei QR fliegen und bei Jordanien die Meilen für den Statuserwerb nutzen?
 

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
120
138
MUC
Bei der Jordanian zählen alle in der Oneworld Allianz durchgeführten Flüge sowohl für die Meilen als auch für die Segmente

(Mit einigen sehr wenigen Ausnahmen)

Also QR ist kein Problem.
 

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
377
179
Bei der Jordanian zählen alle in der Oneworld Allianz durchgeführten Flüge sowohl für die Meilen als auch für die Segmente

(Mit einigen sehr wenigen Ausnahmen)

Also QR ist kein Problem.
Auch für Statusmeilen?

Beispiel. Ich fliege von OSL nach DOH in Business I.

Ich komme auf 3062 Meilen ein Weg.

Also würde ich 3062 *2 (hin und Rückweg) *1,5 (150%)= 9186 Statusmeilen bekommen?
 

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
120
138
MUC
Ja, auch für Statusmeilen.

Deine Rechnung ist allerdings falsch.
Du bekommst oneway für die Strecke OSL-DOH in BK I 3851 Meilen. Award und Status.
Zurück müsste es das gleiche sein.

Das mit den 150% gilt meines Wissens nur für RJ Flüge und auch da nur für Award-Meilen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Allerdings bin ich nicht der erfahrenste RJ-Clubber, bin ja selbst erst 2024 da eingestiegen.
 

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
377
179
Ja, auch für Statusmeilen.

Deine Rechnung ist allerdings falsch.
Du bekommst oneway für die Strecke OSL-DOH in BK I 3851 Meilen. Award und Status.
Zurück müsste es das gleiche sein.

Das mit den 150% gilt meines Wissens nur für RJ Flüge und auch da nur für Award-Meilen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Allerdings bin ich nicht der erfahrenste RJ-Clubber, bin ja selbst erst 2024 da eingestiegen.
Danke :)

Wie funktioniert hier First (A)?
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
257
288
MD
Auch für Statusmeilen?

Beispiel. Ich fliege von OSL nach DOH in Business I.

Ich komme auf 3062 Meilen ein Weg.

Also würde ich 3062 *2 (hin und Rückweg) *1,5 (150%)= 9186 Statusmeilen bekommen?
Der Royal Club zeigt nicht von selbst Award Charts für die einzelnen Partnerairlines an, dafür kann man allerdings den Meilenrechner auf die Strecke genau für die Airline und das Flughafenpaar jeweils nehmen und Rückschlüsse daraus ziehen, welche BK und welche Airline einem wie viel geben.

Award und Statusmeilen sind bei Partnerairlines immer gleich viel, nur bei RJ selbst sind die Zahlen noch etwas anders + Status gibt Bonus auf gesammelte Awardmeilen.

Auch ist RJRC recht großzügig bei höheren Buchungsklassen mit der Meilenvergabe.
 

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
346
38
HAM
Frage zum RJ Gold Sparrow und den Oneworld Sapphire Perks auf AA Flügen:

Habe kürzlich AA Basic Economy MIA MSY gebucht und nun meine RJ Mitgliedsnummer per Hotline nachtragen lassen.
Steht nun auch so in der Buchung, dennoch lassen sich keine kostenfreien Sitzplätze oder Aufgabegepäck buchen.
Liegt es am gebuchten Basic Eco Tarif?
Die Mitarbeiterin der AA Hotline konnte den Oneworld Status auch nicht sehen?

Ausserdem steht demnächst HAM-MAD-MIA mit IB in Premium Eco an - mit dem RH Gold Sparrow sollte ich in die Iberia Business Lounge in MAD kommen mit Begleitung, oder?
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
467
668
Liegt es am gebuchten Basic Eco Tarif?
Ich fürchte eher, dass es daran liegt, dass AA den Status nicht so richtig anerkennt. Viel mehr belastbare Informationen dazu scheint es aber nicht zu geben (siehe z.B. https://travel-dealz.de/blog/alternativen-executive-club/):
Es gibt einige Berichte, dass der Royal Jordanian Status bei einigen Airline Partnern nicht anerkannt wird. Eine offizielle Information konnten wir dazu jedoch nicht finden.

Damit ist wohl leider auch die Frage mit der Lounge mit IB nicht so richtig zuverlässig zu beantworten - "eigentlich" sollte es gehen :rolleyes:
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
257
288
MD
Das mit dem Anerkennen wäre aber eine gehörige Schweinerei, denn RJ ist ein vollwertiges Mitglied von oneworld und der Status sollte die selben Rechte haben, die allianzweit gelten, wie ein BA oder AA Status.
 

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
120
138
MUC
Meine Erfahrung ist:
Mit dem RJ-Gold/oneworld-Sapphire bin ich sowohl bei IB als auch bei BA ohne Probleme in die Lounge gekommen und konnte auch kostenfrei die "guten" Plätze bekommen.
Letzteres allerdings erst beim Check-In, vorab reservieren habe ich nicht probiert.
Da beides vom System so vorgegeben wird und nicht an einer Person hing, gehe ich davon aus, dass die genannten Airlines den Status anerkennen.

Wie BA im Rahmen ihrer deutlichen Niveauanhebung zukünftig damit umgeht, bleibt abzuwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
120
138
MUC
Das war eine IATA-Reisebürobuchung die direkt an BA ging und der Tarif war ein Flextarif.
AA bin ich noch nie geflogen.

Kann aber durchaus sein, dass ein Basic Tarif den Unterschied macht. Das ist bei anderen Airlines auch so. Kenn ich mich bei BA aber nicht aus.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.678
Gerüchte besagen, dass das RJ Status Anerkennung/ AA Buchung Thema daran hängt, dass AA ein anderes Buchungssystem verwendet (sabre) und dies den RJ Status schlicht nicht korrekt als solchen via der RJ Club Nummer erkennt.
Weshalb alle Features in einer Buchung (Sitze, Gepäck,...), die am Oneworld RJ Status hängen, bei AA nicht möglich sind - einfach weil das AA Buchungssystem den Status nicht erkennt.

Und AA scheint keine Eile zu haben, dies zu korrigieren und lässt es einfach laufen.

Klassischer Fall von 'Computer sagt nein!'
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Nupshh und Mucy

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
346
38
HAM
Ich denke ich werde es mal drauf ankommen lassen und mein Gepäck & Sitze nicht vorab kostenpflichtig online buchen. Mal sehen was sich am Check in Counter ergibt :)

Die kostenlose Sitzplatzreservierung gilt lt. AA Agent wenn Status erkannt wird auch für die statuslose Begleitung in gleicher Buchung.

Wie sieht es mit dem Gepäck aus, wird das bei AA genauso gehandhabt? Hatte ich am Telefon vergessen zu fragen…
 

airpalmetto

Aktives Mitglied
14.03.2014
247
128
In diesem Sinne:

Bei JAL wird der Status problemlos erkannt. Habe jetzt zwei Mal telefonisch extra-legroom Sitze für mich und eine statuslose Begleitperson reservieren können.
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

Helvetico

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
284
224
Ich bin Gold Sparrow (Oneworld Sapphire) bis Ende Januar 2026. Nun habe ich angefangen Segment zu sammeln, um es auf den Platinum Status zu kommen.

Mir ist nicht klar, bis wann ich die 65K Miles bzw. 46 Segment erfliegen muss? Wann beginnt der Zähler und wie lange hat man Zeit, 12 Monate gehe ich davon aus, aber ab welchem Datum?
 

Cybelys

Reguläres Mitglied
24.06.2009
90
376
Mich würden eure Erfahrungen bezüglich Gutschrift der Segmente/Punkte bei RJ bei Flügen mit anderen Airlines der Allianz interessieren. Ich bin vier Segmente mit Iberia geflogen, die nach ca zwei Wochen und Nachbuchungsanfrage im Frontend bzw. App noch nicht gutgeschrieben worden sind.

@Helvetico: Ich bin Gold Sparrow durch Match bis Mitte Januar 26 und würde bei gewollter Verlängerung versuchen die Segmente/Meilen dieses Kalenderjahr zu erreichen. Auch wenn der Zähler vielleicht mit Umstellung des Status beginnt, würde ich es wegen zwei bis vier Wochen nicht drauf ankommen lassen. Dafür müssten diese aber erstmal gutgeschrieben werden…