Asien im Oktober

ANZEIGE

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
697
777
HAJ
ANZEIGE
Hallo liebes Forum,
da mir die Tips hier stets weiter geholfen haben möchte ich heute mal eine recht offene Frage stellen.

Wir sind in Richtung USA und Kanada schon häufig unterwegs gewesen.
Vor 20 Jahren waren wir auf Gili Trawangan (10 Nächte) und Bali (3 Nächte) und zwei Jahre später in Kuala Lumpur und auf Lang Tengah (1 Woche) sowie einige Nächte in Kuala Terrenganu.

Nun würden wir Ende September / Anfang Oktober (26-13.10 sind möglich) gerne wieder nach Asien um einfach auch mal wieder etwas anderes zu sehen.
+1 hat ein wenig Sorge bzgl der Luftfeuchtigkeit und Regenzeit ist zu dieser Jahreszeit auch an einigen Orten.
Wir sind inzwischen nicht mehr mit Rucksack sondern eher mit Koffer im 4-5 Sterne Bereich unterwegs.
Da wir bzgl Asien aber wirklich wenig Ahnung haben und auch im Freundeskreis niemand ist den wir dazu befragen könnten, würde ich mich über Ideen von euch sehr freuen.
Vielen Dank schon jetzt und ein schönes Restwochenende
Janni
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.519
9.322
LEJ
Es kommt mit darauf an wohin ihr wollt. Das Wetter ist sehr unterschiedlich zu dieser Zeit.
Ein Beispiel: Westküste Thailand und Malaysia ist Monsun und an der Ostküste regnet es kaum.

Wie wäre es mit Borneo, also Kuching oder Kota Kinabalu und seine vorgelagerten Inseln.

Also überlegt euch, wohin ihr wollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chrini1 und Janni80

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
697
777
HAJ
Es sollte definitiv keine Regenzeit sein, da +1 immer Probleme hat wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist (daher auch die bisherige Ausrichtung nach Nordwesten im Urlaub).
Thailand und in den anderen asiatischen Ländern waren wir noch nie. Daher fällt es uns im Moment schwer da so das richtige zu finden.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.615
6.421
DUS
Offene Antwort: Japan, Taiwan, China, Sri Lanka
Südliches China ist mitunter dennoch sehr heiß. Letzten Oktover in Shenzhen war es aber nicht zu humid.

Der 4-5 Sterne Bereich ist in China allerdings äußerst günstig.
Die Tage Hilton Chonqing für 60€ pro Nach gebucht und grundsätzlich sind, bis auf Peking und Shanghai,
auch Four Seasons, Intercontinental, Ritz Carlton und Shangri-La, etc. im Vergleich doch sehr bezahlbar.

Ich habe für mich noch Gulin auf dem Schirm. Es gibt schon viel sehenswertes
Aus der Gegend SZX, CAN, HKG, CKG kommt man auch gut nach Thailand oder Vietnam oder auch das bereits angesprochene Borneo.
 
  • Like
Reaktionen: Janni80

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
863
1.219
Nun würden wir Ende September / Anfang Oktober (26-13.10 sind möglich) gerne wieder nach Asien um einfach auch mal wieder etwas anderes zu sehen.
+1 hat ein wenig Sorge bzgl der Luftfeuchtigkeit und Regenzeit ist zu dieser Jahreszeit auch an einigen Orten.
Wir sind inzwischen nicht mehr mit Rucksack sondern eher mit Koffer im 4-5 Sterne Bereich unterwegs.
Ich würde versuchen, südlich des Äquators zu kommen, da ist im September zumindest Trockenzeit (nicht „Winter“ ;-) )
Also der größte Teil Indonesiens, Timor-Leste, Papua-Neuguinea.
Die letzten beiden Reiseziele korrelieren allerdings nicht wirklich mit europäischen 4-5 Sterne-Erwartungen.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Hene und Janni80

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
697
777
HAJ
Danke schon einmal für die vielen Antworten.
Wie sollte man in China am besten eine Tour planen ? (Sind nicht so die Leute die gerne im Rudel unterwegs sind, englisch ist kein Problem, Chinesisch schon 😉).
Mit einem Guide oder kann man eigentlich alles selbst machen…. Und welche stops sind wirklich sehenswert?
Ggf kann ich hier dann das Angebot über die Mongolei gleich mal ins Auge fassen 🤔
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.615
6.421
DUS
Danke schon einmal für die vielen Antworten.
Wie sollte man in China am besten eine Tour planen ? (Sind nicht so die Leute die gerne im Rudel unterwegs sind, englisch ist kein Problem, Chinesisch schon 😉).
Mit einem Guide oder kann man eigentlich alles selbst machen…. Und welche stops sind wirklich sehenswert?
Ggf kann ich hier dann das Angebot über die Mongolei gleich mal ins Auge fassen 🤔
Man sollte schon ganz klar sagen China ist nichts für Anfänger. Und man braucht eine gewisse Geduld und auch Vorbereitung.
Zudem sollte man beachten, dass es vor Ort auch mal sehr (!) voll werden kann.
Ich finde es lohnt sich insgesamt trotz allem. Auch Städte wie Shenzhen sind einfach 10+ Jahre vor der westlichen Welt.

Grundsätzlich klappt aber alles ziemlich gut.
Aus meiner Sicht könnte man im Zeitraum folgendes ganz gut machen:
Peking - Xi'an - Chengdu - Chongqing - Guilin - (Guanzhou / Shenzhen / Hong Kong) Shanghai - Peking

Peking sollte klar sein.
Xi'an - Terrakottaarmee
Chengdu - Netter vibe und Pandas
Chongqing - absolut wild, einfach mal paar Bilder angucken
Guilin - Schöne Karstlandschaften
Shanghai auch eher trivial

Das alles natürlich nur als Beispiel. Alles gut mit dem Flugzeug oder Zug zu erreichen. Englisch kann vor Ort grundsätzlich niemand und ohne Guide haben wir davon alles eigenständig gemacht bzw. steht teilweise noch an.
Alternativ zu MIAT gibt es ex OSL auch ganz gute Tarife mit LHG / CA.

Bericht von mit zu einigen der genannten China Ziele (Oktober 2024)
 
  • Like
Reaktionen: Janni80

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
868
687
China ist voller Städte, von denen man im Westen kaum noch etwas gehört hat. Eine der aktuellen Boomstädte ist zum Beispiel Hangzhou. Das ist nicht weit von Shanghai. Da hat man eine sehr beeindruckende Skyline, aber auch Wälder und sehen außerhalb der Stadt. Für viele gilt Hangzhou als eine der landschaftlich schönsten Metropolen Chinas. Im Süden fällt mir noch Kunming ein, aber da könnte es um die Zeit noch deutlich zu warm sein. Kunming ist ein guter Start- oder Endpunkt für eine Reise durch Yunnan mit seinen spektakulären Landschaften. Die "grüne Stadt" Nanning könnte auch interessant sein. Für eine chinesische Großstadt hat sie außergewöhnlich viel Grünflächen. Und dann natürlich Peking. Dort war ich für 20 Nächte und mir wurde trotzdem nicht langweilig. Die Stadt hat einfach unglaublich viel zu bieten, weil sie im Prinzip das Aushängeschild Chinas ist. Ein großes Problem war in Peking immer der Smog, aber der konnte innerhalb von zehn Jahren um 64% reduziert werden. Peking ist so unglaublich groß, dass man es kaum fassen kann. Schon knapp 22 Millionen Einwohner im Stadtgebiet. Dazu ein Nahverkehrssystem, das wahrscheinlich nur von dem in Shanghai übertroffen wird. Peking liegt so weit im Norden, dass es dort im Oktober kein allzu unangenehmes Klima geben sollte. Ich war allerdings im August da und da war es noch heiß und schwül.

Speziell in diesem Jahr fällt mir die Weltausstellung in Osaka ein. Die geht bis zum 13. Oktober. Eine Weltausstellung ist immer eine Reise wert, denn dort stellen sich die Länder der Welt vor und man kann im Prinzip eine Weltreise innerhalb eines Messegeländes machen. Auch ohne Weltausstellung lohnt sich Osaka. In je einer halben Stunde oder so ist man von dort in Kobe und Kyoto und falls Du noch nie in Japan warst, würde ich auch gleich Tokyo mitnehmen. Die Regensaison ist in Japan dann schon lange vorbei, aber man muss immer mit Regen rechnen. 2002 war ich für zehn Tage in Tokyo und damals hat es an sieben der zehn Tage geregnet.
 
  • Like
Reaktionen: Weisheit und Janni80

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.855
4.243
BER
Ich würde für Japan stimmen. Aktuell relativ günstig und es gibt v.a. abseits der ausgetretenen Touri-Pfade Millionen Dinge zu entdecken. Ich z.B. bin ein Fan vom ländlichen Tohoku.
 

KL807

Reguläres Mitglied
17.07.2019
92
45
FMO, KUL
Wie wäre es mit George Town/Penang? Historische UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, nicht zu groß, nicht zu klein, alles ziemlich gut organisiert und sicher, sehr gastfreundliche und englischsprachige Einheimische, Strände und Natur in unmittelbarer Umgebung, auch etwas Nightlife..... Ich war nur ein paar Tage da aber wäre gerne länger geblieben. Der Flughafen ist auch an einige große Hubs angebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.966
29.472
MUC
Wie wäre es mit George Town/Penang? Historische UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, nicht zu groß, nicht zu klein, alles ziemlich gut organisiert und sicher, sehr gastfreundliche und englischsprachige Einheimische, Strände und Natur in unmittelbarer Umgebung, auch etwas Nightlife..... Ich war nur ein paar Tage da aber wäre gerne länger geblieben. Der Flughafen ist auch an einige große Hubs angebunden.

Grundsätzliche Zustimmung, aber Oktober auf Penang ist mit durchschnittlich 20 Regentagen / Monat wohl der schlechteste Zeitpunkt, um dorthin zu reisen, zumal der TO ja schrieb, dass Luftfeuchte ein Problem sei.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
587
1.038
DUS
Ich würde für Japan stimmen.
wenn man Taifune mag... hatte um die Zeit mal zwei sehr heftige... .Ansonsten ist Japan natürlich toll🇯🇵
Aktuell relativ günstig
😂🤣😂🤣
Dem Irrtum erliegen aufgrund der Wechselkurse derzeit viele, deshalb hohe Nachfrage und somit sehr hohe Preise bei den Hotels🤑, zumindest im nachgefragten 4-5 Sterne Bereich
 

achwieistdaslebenschoen

Aktives Mitglied
27.12.2020
221
381
Dem Irrtum erliegen aufgrund der Wechselkurse derzeit viele, deshalb hohe Nachfrage und somit sehr hohe Preise bei den Hotels🤑, zumindest im nachgefragten 4-5 Sterne Bereich
Ich würde vor allem in Tokyo von mindestens einer Verdoppelung der Preise bei den von mir gerne besuchten Hotels in den letzten 2 Jahren sprechen.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
868
687
Das Besondere an Japan ist, dass man guten Gewissens ein sehr billiges Hotel buchen kann und trotzdem sicher sein kann, dass man ein sauberes Zimmer und eine sehr schnelle Internetverbindung kriegt. Ich habe 2023 70 Euro pro Nacht für ein winziges Zimmer in sehr guter Lage in Shimbashi bezahlt.

Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass die Preise seitdem deutlich gestiegen sind. Es ist aber immer noch deutlich billiger als London, Paris oder New York City.

PS: Habe gerade mal nachgeschaut. Mein Hotel von damals (Sotetsu Fresa Inn Shimbashi Hibiyaguchi) kostet Ende September tatsächlich 156 Euro. Mit Frühbucherrabatt und den üblichen 10% bei booking.com sind es immer noch 127 Euro. Freut mich dann doch rückwirkend sehr, dass ich damals so wenig bezahlt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janni80

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
697
777
HAJ
Japan haben wir seit Jahren auf dem Zettel und immer wieder aufgeschoben.
Im Moment habe ich das Gefühl das Japan das neue Neuseeland ist.
Neuseeland war ja vor einigen Jahren das Ziel wo man (vor allem in Elternzeit oder in der „Auszeit“) hin musste und nun ist es wohl Japan.
Hier wäre auf alle Fälle die Luftfeuchtigkeit kein Problem und alles sauber klingt sehr gut 😉
Ich schaue mal zu was ich +1 so bewegen kann und danke allen für die rege Beteiligung.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
587
1.038
DUS
Hier wäre auf alle Fälle die Luftfeuchtigkeit kein Problem und alles sauber klingt sehr gut 😉
Vorsicht: Die Taifune bringen tropische Luft mit und wenn die Sonne wieder durchkommt, ist es wie in der Waschküche, hält aber nicht sehr lange an.

Ich würde in der Tat auch zu Hotels der 100-200 € Klasse raten, die 4-5 Sterne Hotels sind für Asien m.E. doch oft recht enttäuschend und bieten außer größeren Zimmern/Bädern und besserer Aussicht wenig Mehrwert, das Design ist oft noch sehr 80s... In Kyoto lieber in ein Ryokan investieren.
 

v10

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
328
339
Ich kann noch Laos ins Rennen werfen. Ab Oktober ist die Regenzeit vorbei und das Land haben wir gerade bereist und einen unglaublich schönes, freundliches und auch leckeres Land erlebt.
Vielleicht geht nicht jede Ecke, weil die Regenzeit im August/September endet, aber weit entfernt von Massentourismus. Von den Unterkünften gibt es auch höherklassige Häuser, aber internationale Ketten habe ich kaum gesehen. Ein bischen Abenteuetlust gehört aber dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MarionNew

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.265
755
Allgäu
Wie sieht es denn im Oktober im Osten Thailands aus? Das schrieb ja auch schon ein Forumsteilnehmer. Wir überlegen selber nächstes Jahr im Oktober nach Ko Kut. Hat jemand Erfahrungen?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.966
29.472
MUC
Wie sieht es denn im Oktober im Osten Thailands aus? Das schrieb ja auch schon ein Forumsteilnehmer. Wir überlegen selber nächstes Jahr im Oktober nach Ko Kut. Hat jemand Erfahrungen?

Die Regenzeit wird dort erst im November enden. Die Wahrscheinlichkeit, dass man auf Ko Kut viel und oft Regen abbekommt, ist im Oktober noch sehr hoch. Allerdings regnet es auch in der Regenzeit ja nicht konstant durch, sondern regnet es meistens für eine Weile und dann hat man erstmal wieder Ruhe. Die Luftfeuchtigkeit ist aber sehr hoch.

Ich persönlich würde Thailand von Mai bis Oktober meiden.
 
  • Like
Reaktionen: buddes

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.265
755
Allgäu
Die Regenzeit wird dort erst im November enden. Die Wahrscheinlichkeit, dass man auf Ko Kut viel und oft Regen abbekommt, ist im Oktober noch sehr hoch. Allerdings regnet es auch in der Regenzeit ja nicht konstant durch, sondern regnet es meistens für eine Weile und dann hat man erstmal wieder Ruhe. Die Luftfeuchtigkeit ist aber sehr hoch.

Ich persönlich würde Thailand von Mai bis Oktober meiden.

Danke für die ausführliche Beschreibung. Dann werde ich es ebenfalls meiden.

Sascha
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.256
646
HOQ/NUE/CGN
Kurze Anmerkung zu Sri Lanka: Sept/Okt. sollte man wegen der "großen" Regenzeit den Südwesten meiden. Besser ist dann Nordosten, also alles um Trincomalee.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.855
4.243
BER
wenn man Taifune mag... hatte um die Zeit mal zwei sehr heftige... .Ansonsten ist Japan natürlich toll🇯🇵

😂🤣😂🤣
Dem Irrtum erliegen aufgrund der Wechselkurse derzeit viele, deshalb hohe Nachfrage und somit sehr hohe Preise bei den Hotels🤑, zumindest im nachgefragten 4-5 Sterne Bereich
Kommt drauf an, wo man übernachten will. In den Gegenden, wo ich so in Japan hinfahre, sind sie bzw. waren sie letztes Jahr sehr bezahlbar...
 

MagicBerlin

Aktives Mitglied
28.02.2023
137
221
Berlin / Transsilvanien
Das Besondere an Japan ist, dass man guten Gewissens ein sehr billiges Hotel buchen kann und trotzdem sicher sein kann, dass man ein sauberes Zimmer und eine sehr schnelle Internetverbindung kriegt. Ich habe 2023 70 Euro pro Nacht für ein winziges Zimmer in sehr guter Lage in Shimbashi bezahlt.

Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass die Preise seitdem deutlich gestiegen sind. Es ist aber immer noch deutlich billiger als London, Paris oder New York City.

PS: Habe gerade mal nachgeschaut. Mein Hotel von damals (Sotetsu Fresa Inn Shimbashi Hibiyaguchi) kostet Ende September tatsächlich 156 Euro. Mit Frühbucherrabatt und den üblichen 10% bei booking.com sind es immer noch 127 Euro. Freut mich dann doch rückwirkend sehr, dass ich damals so wenig bezahlt habe.
Ich habe im Oktober 2024 inkl. Frühstück in diesem Hotel direkt gebucht und umgerechnet 85.-€ bezahlt. Wenn Mitglied vom Sotetsu Club, gibt es nochmals 500¥ CashBack pro Übernachtung.