ANZEIGE
14H. Wirklich? Ich bin am verzweifeln mit Iberias IT. Die ist so spaßbefreit, unlogisch und customer unfriendly, wie die Jungs drüben sagen, daß es zum Schreien ist.
Eigentlich hatte ich ja 11L gebucht. L wie Fenster. Is klar.
Allein das hatte mich schon mehrere Stunden Detailarbeit gekostet. Aber so ist das halt, wenn man einen Code-Share Flug bei Finnair bucht, um den Änderungen vom letzten Jahr zu entkommen, Meilen-basierte Gutschriften zu erhalten, den Status wieder einmal zu verlängern und der Code-Share eben ein Iberia Flug ist
Aber der Reihe nach:
Nach Teil 1 und Teil 2 in 2023/24 hatte ich mir für 2024 den OW Emerald wieder butt-in-seat erflogen. Wir genossen die Freizügigkeit der Loungebesuche, vor allem im Platinum Wing (der IMO sehr sehr gut gelungen ist), da Übergepäck, die freien Sitzplätze und einige Freiflüge. Bevor die Finnen begannen, an den Meilenwerten, der Preisschraube und Kundenzufriedenheit zu drehen.
Aber wir sind ja alle ein bißchen verrückt, und so ging es weiter im Karusell.
Spontan konnte ich zum runden Geburtstag für +1 eines der BA/AA First-Schnäppchen im November ergattern, und wir waren schon wieder mit OW, dem präferierten Carrier (AA) und in Luxus-Indulgence unterwegs. Die Avios/Euro-Ratio grotesk schlecht, aber da zählte der Funfaktor. Wer fliegt denn sonst für eine Woche über den Atlantik und quetscht Cape Canaveral, Miami SoBe und eine Kreuzfahrt rein? Nur Verrückte.
Eigentlich hatte ich ja 11L gebucht. L wie Fenster. Is klar.
Allein das hatte mich schon mehrere Stunden Detailarbeit gekostet. Aber so ist das halt, wenn man einen Code-Share Flug bei Finnair bucht, um den Änderungen vom letzten Jahr zu entkommen, Meilen-basierte Gutschriften zu erhalten, den Status wieder einmal zu verlängern und der Code-Share eben ein Iberia Flug ist
Aber der Reihe nach:
Nach Teil 1 und Teil 2 in 2023/24 hatte ich mir für 2024 den OW Emerald wieder butt-in-seat erflogen. Wir genossen die Freizügigkeit der Loungebesuche, vor allem im Platinum Wing (der IMO sehr sehr gut gelungen ist), da Übergepäck, die freien Sitzplätze und einige Freiflüge. Bevor die Finnen begannen, an den Meilenwerten, der Preisschraube und Kundenzufriedenheit zu drehen.
Aber wir sind ja alle ein bißchen verrückt, und so ging es weiter im Karusell.
Spontan konnte ich zum runden Geburtstag für +1 eines der BA/AA First-Schnäppchen im November ergattern, und wir waren schon wieder mit OW, dem präferierten Carrier (AA) und in Luxus-Indulgence unterwegs. Die Avios/Euro-Ratio grotesk schlecht, aber da zählte der Funfaktor. Wer fliegt denn sonst für eine Woche über den Atlantik und quetscht Cape Canaveral, Miami SoBe und eine Kreuzfahrt rein? Nur Verrückte.