Weitere Expansionspläne vorgestellt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.865
15.903
ANZEIGE
TK hat bekanntgegeben, welche Ziele sie als nächstes perspektivisch aufnehmen möchte:


Atyrau, Kazakhstan; Bergen, Norway; Glasgow, Scotland; Iasi and Timisoara, Romania; Katowice, Poland; Nantes, France; and Newcastle, England—alongside domestic points Bayburt and Yozgat in Turkey.

In the Middle East and Africa, the Star Alliance member is eyeing flights to Abha, Saudi Arabia; Aswan, Egypt; Brazzaville, Republic of the Congo; Hargeisa, Somaliland; Lome, Togo; Port Sudan, Sudan; Salalah, Oman; and Windhoek, Namibia.

Two points in the Asia-Pacific region have been earmarked as future destinations—to Phnom Penh, Cambodia; and Sydney, Australia—as well as four in the Americas region to Lima, Peru; Orlando, U.S.; Rio de Janeiro, Brazil; and Santiago, Chile.


Vielleicht sitzt da in der Netzplanung irgendwo ein Ländersammler, verfolgt stickum die Strategie, jedes Land anzufliegen (soweit möglich), und grinst sich eins ;)

Spaß beiseite, das Wachstum, auch wenn das hier jetzt erst einmal nur unverbindliche Planungen zu sein scheinen, ist nach wie vor beeindruckend.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.713
1.096
noch TXL
Da kann sich LH sammt aller seiner Töchter wirklich ein Bespiel nehmen. Anstatt das man mal etwas versucht, ein (wieder) neues Reiseziel anzubieten, denke da an KUL, SGN, aber auch LIM und SCL belässt man es bei den alten Zielen, fliegt sie teilweise mehrfach über seine Hubs in FRA, MUC, ZRH und VIE an. Der restliche Verkehr abseits der alten angeflogen Drehkreuze interessiert nicht.
Dabei fliegt KLM und AF beide z.B.(täglich) nach LIM und SCL. Bei KUL und SGN sieht es ähnlich aus.
Man hat das solange auch mit den dafür entsprechenden fehlenden Flugzeugtypen begründet. Aber inzwischen hat man (dafür) ja 789 und 359 in der Flotte. Aber trotzdem überlässt man diesen Markt (leider) der Konkurrenz.



Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.333
3.796
D-AIEP
Die Liste geistert so schon seit Jahren durchs Internet und wird von TK bei jeder Gelegenheit hervorgeholt. Immerhin scheint sich aber demnächst ein Ziel davon zu verabschiede, wenn man denn im Oktober tatsächlich IST-GRU nach SCL verlängert.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.189
17.684
NUE/FMO
www.red-travels.com
Man hat das solange auch mit den dafür entsprechenden fehlenden Flugzeugtypen begründet. Aber inzwischen hat man (dafür) ja 789 und 359 in der Flotte. Aber trotzdem überlässt man diesen Markt (leider) der Konkurrenz.

Die Kunden wollen doch gar nicht mit LH an die Ziele fliegen ;)

Vielleicht sitzt da in der Netzplanung irgendwo ein Ländersammler, verfolgt stickum die Strategie, jedes Land anzufliegen (soweit möglich), und grinst sich eins ;)

es ist schon Wahnsinn, was TK alles anfliegt und was noch so dazukommt... alles aus einem Hause, alles von einem Drehkreuz und nicht über acht Ecken verteilt wie bei LHG (überspitzt gesagt)
 

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
537
281
Naja, viele dieser Ziele sind schon seit Jahren in der Quartalszahlen Präsentationen aufgeführt. Ich persönlich glaube nicht, das alle davon aufgenommen werden.
Ahmet Bolat hat aber schon viele nicht aufgeführte US-Ziele und beispielsweise AKL in Interviews erwähnt.
Ich persönlich schätze, das viele Ziele direkt mit TK, ohne Code Share Partner erreichbar sind.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.949
2.160
Die Flüge nach Santiago via GRU sind nun buchbar - am günstigsten geht es ab Stockholm ab 1.700€ in business nach Santiago de Chile und zurück. mehr als 30.000 Meilen für TK-Statuskarteninhaber. Die Flüge starten am 18. Dezember 4 mal die Woche.
 

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
537
281
Die Flüge nach Santiago via GRU sind nun buchbar - am günstigsten geht es ab Stockholm ab 1.700€ in business nach Santiago de Chile und zurück. mehr als 30.000 Meilen für TK-Statuskarteninhaber. Die Flüge starten am 18. Dezember 4 mal die Woche.
Danke für den Tipp (y) Nächstes Jahr ist die Status Verlängerung fällig, hoffentlich gibt es dann diese Preise auch gegen Ende 25.
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
425
331
Ahmet Bolat hat aber schon viele nicht aufgeführte US-Ziele und beispielsweise AKL in Interviews erwähnt.
Zu AKL:
Richtig, lt. Bolat wartet TK auf die 1000er Version des A350, um die Strecke ins Netzwerk zu integrieren. Und soll der längste Flug der Welt werden (Nachrichten sind jünger als 24h)

https://simpleflying.com/thread/turkish-airlines-plans-new-worlds-longest-route/

Zu US:
haben die nicht ihr US Netzwerk sogar erweitert zB Seattle und Denver und bestehende
erhöht?

https://simpleflying.com/turkish-airlines-us-network-analysis/
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
537
281
Zu AKL:
Richtig, lt. Bolat wartet TK auf die 1000er Version des A350, um die Strecke ins Netzwerk zu integrieren. Und soll der längste Flug der Welt werden (Nachrichten sind jünger als 24h)

https://simpleflying.com/thread/turkish-airlines-plans-new-worlds-longest-route/

Zu US:
haben die nicht ihr US Netzwerk sogar erweitert zB Seattle und Denver und bestehende
erhöht?


https://simpleflying.com/turkish-airlines-us-network-analysis/
Falls AKL wirklich kommen sollte, werd ich das ausprobieren :)

In US hat TK sowohl Frequenzen erhöht und neue Ziele aufgenommen. In diesem Artikel vom Juni 24 sind weitere Potentielle US Ziele vermerkt. Schaun mer mal was wirklich kommt und vor allem wann?

In China sollen folgende Ziele hinzukommen, wenn das Luftverkehrsabkommen zwischen der Türkei und China erweitert werden sollte:

Xi‘an (Wiederaufnahme ab Feb‘25)
Hangzhou
Nanjing
Wuhan
Fuzhou/Wenzhou
Chongqing
Chengdu

Zudem waren auch mal Gerüchte bezüglich Busan in Südkorea als neues Ziel.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE und HighKai

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.713
1.096
noch TXL
Falls AKL wirklich kommen sollte, werd ich das ausprobieren :)

In US hat TK sowohl Frequenzen erhöht und neue Ziele aufgenommen. In diesem Artikel vom Juni 24 sind weitere Potentielle US Ziele vermerkt. Schaun mer mal was wirklich kommt und vor allem wann?

In China sollen folgende Ziele hinzukommen, wenn das Luftverkehrsabkommen zwischen der Türkei und China erweitert werden sollte:

Xi‘an (Wiederaufnahme ab Feb‘25)
Hangzhou
Nanjing
Wuhan
Fuzhou/Wenzhou
Chongqing
Chengdu

Zudem waren auch mal Gerüchte bezüglich Busan in Südkorea als neues Ziel.
Bei TK - Netzwerkplaner - muss schon ein geiler Job sein ;).
Die weißen Flecken die TK (noch) nicht anfliegt, kann man in ein paar Jahren vernachlässigen
 
  • Like
Reaktionen: Gringo_ZRH

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
425
331
In China sollen folgende Ziele hinzukommen, wenn das Luftverkehrsabkommen zwischen der Türkei und China erweitert werden sollte:

Xi‘an (Wiederaufnahme ab Feb‘25)
Hangzhou
Nanjing
Wuhan
Fuzhou/Wenzhou
Chongqing
Chengdu
Ich kenn mich bescheidenerweise mit China etwas aus. Und mir wird immer mulmig, wenn Airlines damit prahlen, wenn man chinesische B-C cities anfliegt. Wenn es nach mir ginge, sollen die Chinastrecken komplett gestrichen werden.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.160
2.402
Ab kommende Woche fliegt TK wieder 3/7 IST-DAM mit A330 mit Abflug um 9:00 Uhr in Istanbul, nachdem letzte Woche eine TK-Relegation in Damascus war. Derzeit ist IST-DAM noch ausgenullt, DAM-IST ist bereits für 149 USD Oneway buchbar.

Die Route wurde aber wohl mit heisser Nadel geplant. Auch wenn auf der Route durchaus viele P2P-Passagiere unterwegs sein werden, ist ein Abflug um 9:00 für potentielle Umsteiger aus Europa heraus eher kontraproduktiv, da nur auf LHR-IST als Nachtflug geflogen wird (und zusätzlich AMS-IST mit Ankunft um 3:35 Uhr in IST angeboten wird). Lag vermutlich an der kurzfristigen Verkündung und der Verfügbarkeit von Fliegern für die Route.

Die bisherigen QR-Flüge auf DOH-DAM-DOH auf A330 hatten übrigens bisher In- und Outbound Auslastungen von deutlich über 90%, wobei dort die Business Class in den A330 sogar nur als First Class (und hier auch nur in Buchungsklasse F) buchbar ist - zu den entsprechenden Preisen. In Eco sind selbst mit 3-4 Wochen Vorlauf nur die 2/3-höchsten Eco-Buchungsklassen offen.

Ich gehe davon aus, dass TK erstmal den Markt und die Nachfrage testet und ziemlich schnell auf daily und irgendwann sogar auf die bei TK üblichen 14 oder 21/7 erhöht, um die Connectivity zu erhöhen, wenn die Route erstmal wieder eingeflogen wurde.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.189
17.684
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Route wurde aber wohl mit heisser Nadel geplant. Auch wenn auf der Route durchaus viele P2P-Passagiere unterwegs sein werden, ist ein Abflug um 9:00 für potentielle Umsteiger aus Europa heraus eher kontraproduktiv, da nur auf LHR-IST als Nachtflug geflogen wird (und zusätzlich AMS-IST mit Ankunft um 3:35 Uhr in IST angeboten wird). Lag vermutlich an der kurzfristigen Verkündung und der Verfügbarkeit von Fliegern für die Route.

ist wahrscheinlich auch weniger auf Umsteiger ausgelegt als auf die große syrische Gruppe (2023: 3,2Mio. Syrer) in der Türkei.
 

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
537
281
Ab April oder Mai soll es zum 15ten US Ziel nach Minneapolis gehen. Gemäss diesem Post wird es in den kommenden Tagen offiziell angekündigt.
Die Planungen für Auckland hingegen dauern an, es wird angepeilt einen Zwischenstopp in Singapur einzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.189
17.684
NUE/FMO
www.red-travels.com
Laut Chef Ahmet Bolat könnte der erste Flug nach Auckland bereits im Mai starten, wie türkische Medien berichten. Auch die Verbindung nach Auckland soll einen Zwischenstopp in Singapur umfassen, da Turkish Airlines derzeit keine Flugzeuge besitzt, die Nonstop-Flüge nach Ozeanien ermöglichen. Mit der Lieferung von 15 Airbus A350-1000 in der Zukunft soll sich dies ändern. Turkish Airlines fliegt seit November Sydney über Kuala Lumpur an und bedient Melbourne via Singapur.
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
425
331
TK wird ab dem 27. Oktober 2025 die Anzahl der wöchentlichen Flüge auf den Strecken Istanbul - Hanoi und Istanbul- Ho-Chi-Minh-Stadt von 7 auf 10 erhöhen.
Ab dem 7. Januar 2026 wöchentlich 11 Flüge je Strecke.
 

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
537
281
Lima als neue Destination scheint konkreter zu werden. In diesem Artikel ist von einem Start im 1H 2025 die Rede.
Es bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
537
281
Ist jetzt auch buchbar:
Istanbul - Bangkok - Phnom Penh 3/7 ab 10.12.25
TK52 an VT3,5,7
IST 22:05 - BKK 11:15 +1
BKK 12:50 - PNH 14:20

TK53 an VT1,4,6
PNH 18:40 - BKK 20:10
BKK 21:40 - IST 4:55 +1
Das ging jetzt aber ruckzuck. Ganz nebenbei bedeutet das auch eine Erhöhung nach BKK von + 3/7 auf 24 Flüge wöchentlich
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
385
572
Die Star Alliance Mitglieder Turkish Airlines und Thai Airways haben ein Joint Venture für mehr Codeshare-Flüge ab Winter 25/26 zwischen der Türkei und Thailand vereinbart.Thai Airways fliegt bereits seit Ende 2023 den Airport IST von BKK aus an.Mehr Flüge nach Deutschland von Thai haben sich damit wohl erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet: