ANZEIGE

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
317
412
ANZEIGE
Warum sollte es nicht so sein? (Abgesehen von der IT Schwäche)

Es ist schon bemerkenswert: vor der Umstellung haben alle das Übel herbeigerufen. Manch ein Hobbyjournalist hat schon das Ende von M&M betitelt (weil nicht auf Anhieb Verfügbarkeiten gefunden) und sich dabei 500 mal pseudo-eloquent wiederholt, ohne ein konkretes Beispiel zu nennen.

Jetzt ist die Umstellung durch, nicht alles ist so schlimm und was passiert? In vorauseilender Selbstgeißelung wird direkt angenommen, dass alles nur noch schlimmer wird und das System sich gegen einen verschworen hat. Und die tatsächlich eingetretenen Situationen, in denen es jetzt billiger ist, können nur ein Fehler sein. Weil alle waren sich ja einig, dass es schlimmer werden MUSS.

Als wolle man nicht wahr haben, dass es vielleicht doch nicht so schlimm ist.

Das geht jetzt nicht gegen eine Person persönlich, aber die gesamte Stimmung wird dadurch nur runter gezogen und am Ende sammeln doch alle munter weiter. Weil man eben keine 5k für C return nach LAX blechen kann / will.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.749
10.564
HAM
Warum sollte es nicht so sein? (Abgesehen von der IT Schwäche)

Es ist schon bemerkenswert: vor der Umstellung haben alle das Übel herbeigerufen. Manch ein Hobbyjournalist hat schon das Ende von M&M betitelt (weil nicht auf Anhieb Verfügbarkeiten gefunden) und sich dabei 500 mal pseudo-eloquent wiederholt, ohne ein konkretes Beispiel zu nennen.

Jetzt ist die Umstellung durch, nicht alles ist so schlimm und was passiert? In vorauseilender Selbstgeißelung wird direkt angenommen, dass alles nur noch schlimmer wird und das System sich gegen einen verschworen hat. Und die tatsächlich eingetretenen Situationen, in denen es jetzt billiger ist, können nur ein Fehler sein. Weil alle waren sich ja einig, dass es schlimmer werden MUSS.

Als wolle man nicht wahr haben, dass es vielleicht doch nicht so schlimm ist.

Das geht jetzt nicht gegen eine Person persönlich, aber die gesamte Stimmung wird dadurch nur runter gezogen und am Ende sammeln doch alle munter weiter. Weil man eben keine 5k für C return nach LAX blechen kann / will.

Erst Schaltet man 24 Stunden zu früh ab, wirft dann hunderte aus den Hotlines die total überlastet sind, dann schaltet man nach wenigen Stunden wieder ab. Und all das ohne Kommunikation.

Und ja es gibt günstige Meilenwerte hier und da. Aber dafür hat man auf diversen Strecken die YQ noch einmal deutlich erhöht. Das wurde nicht kommuniziert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei mir werden keine Flüge angezeigt, obwohl an den einzelnen Daten Meilenwerte angezeigt werden.
Über die App geht es
 

jeja05

Erfahrenes Mitglied
22.11.2015
575
1.311
Kann es sein, dass die Buchungsklassen wieder anders sind? Ich sehe jetzt Business Classic und Business Flex. Business Classic lässt sich laut Bedingungen auch kostenfrei stornieren. Kostet aber so viel wie gestern Business Basic…
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.749
10.564
HAM
Kann es sein, dass die Buchungsklassen wieder anders sind? Ich sehe jetzt Business Classic und Business Flex. Business Classic lässt sich laut Bedingungen auch kostenfrei stornieren. Kostet aber so viel wie gestern Business Basic…
Ich sehe bei den Flügen, die ich gestern mit Screenshot gespeichert habe, keinen Unterschied im Farebucket.
 
  • Like
Reaktionen: jeja05 und nello1985

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
990
1.458
Entgegen dem Hinweis lassen sich Awards über die M&M-Buchungsmaske buchen und auch das Ticketing läuft durch.
Ja man kann ohne weiters online buchen. Gerade einen C Award von ICN - NAP im Mai 2026 für 36500 Meilen gebucht. Für diesen Flug hätte man 5 Awardplätze bekommen können :oops: . Wenn die Meilenwerte so bleiben kann ich damit sehr gut leben.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.309
525
VIE
Als wolle man nicht wahr haben, dass es vielleicht doch nicht so schlimm ist.
Da lebt aber jemand in einer eigenen Welt.
Als ungebundener Single fliegt man vielleicht ab OSL, BLL oder sonst wo zukünftig günstiger, für viele ist es genau die erwartete Verschlechterung geworden da sie mit Familie nicht Tagelang unterwegs sein wollen.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
Da lebt aber jemand in einer eigenen Welt.
Als ungebundener Single fliegt man vielleicht ab OSL, BLL oder sonst wo zukünftig günstiger, für viele ist es genau die erwartete Verschlechterung geworden da sie mit Familie nicht Tagelang unterwegs sein wollen.
Dass es unter dem Strich teurer wird, war auch vorher jedem klar. Aber die extremen Verschlechterungen, die hier manche prognostiziert haben, sind bisher meiner Meinung nach nicht eingetreten.

In C sind es vor allem die teils starken Erhöhungen für *A-Flüge (100k statt 71k) die ich sehr ärgerlich finde. Wenn man aber bei LHG bleibt und Flex nicht braucht, ist es oft billiger geworden. Auf einigen Strecken die ich mir anschaue ist jetzt C ab zuhause ähnlich oder etwas billiger und ab z.B. PRG merklich billiger. Und da bin ich für 20€ in ca. 3h. Hängt also vor allem von den Präferenzen (Flex) und dem Wohnort ab.

In F ist es in der Tat leider merklich teurer geworden, aber da gibts in Zukunft ja eh immer weniger wegen Allegris.
Am Ende gibts aber immer noch die Chance F zu fliegen z.B. nach HND für rund 150k Meilen (die man öfter für 1750€ kaufen kann) und 400 Euro. Zusammen 2150 Euro für ein Firstticket, das Pay bedeutend mehr kostet. Bei bisher gleich knapper Verfügbarkeit wie vorher.

Und in Y gibts durchaus einiges günstiges, dort wo man vorher als planender Kunde quasi nichts hatte, was attraktiv ist. Jetzt hat man durchaus mal was für 1ct/Meile oder mehr. Das freut sicher die Wenigflieger und Restmeilenbesitzer, die endlich noch ein paar Euro aus ihren paar tausende Meilen machen können.

Es gibt also am Ende Gewinner und Verlierer und ja - im Schnitt ist der Wert einer Meile gesunken.
 

MDus

Aktives Mitglied
30.05.2023
177
185
Da lebt aber jemand in einer eigenen Welt.
Als ungebundener Single fliegt man vielleicht ab OSL, BLL oder sonst wo zukünftig günstiger, für viele ist es genau die erwartete Verschlechterung geworden da sie mit Familie nicht Tagelang unterwegs sein wollen.
Es ist genau das passiert was bereits bei den Paid Tarifen passiert ist …. Der Heimatmarkt wird gemolken (Firmen, Unflexible oder einfach zu Bequeme welche ab Deutschand fliegen müssen/wollen). Entweder spielt man mit und bezahlt oder steigt halt in London, Amsterdam, Madrid oder Paris um. Lufthansa interessiert nicht wenn ein paar wenige motzen solange die Masse still ist und zahlt. Der ein oder andere wird weiter Freude haben, einen Sweet Spot im System System zu finden, aber am Ende ist ja keiner gezwungen, mitzumachen und kann sich frei am Markt bewegen (ja, ich weiß, es gibt Strecken, da ist die Alternative null…)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.749
10.564
HAM
Da lebt aber jemand in einer eigenen Welt.
Als ungebundener Single fliegt man vielleicht ab OSL, BLL oder sonst wo zukünftig günstiger, für viele ist es genau die erwartete Verschlechterung geworden da sie mit Familie nicht Tagelang unterwegs sein wollen.
Mit Familie hattest Du aber bisher auch in den Ferienzeiten die gleichen Probleme. Und bei Paytickets war es schon immer günstiger EX EU zu fliegen. Du bist da auch gar nicht tagelang unterwegs - je nach Wohnort.
 

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
177
65
Das zeigt das Problem mit solchen Systemen: Die Airlines können die Meilen beliebig abwerten. War die Idee nicht mal, dass man für eine Meile auch wirklich eine Meile weit in der Economy Class fliegen konnte? Wie viele Meilen braucht man heute, um 1000 Meilen weit fliegen zu dürfen?
"Damals" konntest du aber auch nicht ohne grossem Aufwand (und ohne einmal geflogen zu sein) bis zu 120-150k Meilen pro Jahr generieren.

BTT: Warum muss man aus Zürich jetzt bis zu 3x so viel zahlen? Das ist doch richtig bescheuert und entgegen jeglichen Umweltaspekt... Zürich -> Frankfurt 13k Meilen, Frankfurt -> USA ± 40k. Zürich -> USA 103k (laut Beispielkarte von Meilenoptimieren).
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
BTT: Warum muss man aus Zürich jetzt bis zu 3x so viel zahlen? Das ist doch richtig bescheuert und entgegen jeglichen Umweltaspekt... Zürich -> Frankfurt 13k Meilen, Frankfurt -> USA ± 40k. Zürich -> USA 103k (laut Beispielkarte von Meilenoptimieren).
Fällt wohl etwas unter selektive Wahrnehmung, siehe mein Post #1347. Den Fall gibts andersrum genauso, wenn auch nicht 3x.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.974
2.233
"Damals" konntest du aber auch nicht ohne grossem Aufwand (und ohne einmal geflogen zu sein) bis zu 120-150k Meilen pro Jahr generieren.

BTT: Warum muss man aus Zürich jetzt bis zu 3x so viel zahlen? Das ist doch richtig bescheuert und entgegen jeglichen Umweltaspekt... Zürich -> Frankfurt 13k Meilen, Frankfurt -> USA ± 40k. Zürich -> USA 103k (laut Beispielkarte von Meilenoptimieren).
ganz einfach - weil die awardpreise sich an den normalen ticketpreisen orientieren. und tickets ab der schweiz waren in der regel schon immer deutlich teurer als ab deutschland oder österreich.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und MDus

Gem

Erfahrenes Mitglied
05.02.2022
677
1.012
Kurze Verständnisfrage:
Ein Flug in C nach Asien kostete vorher doch vorher immer 71000 Meilen.
Jetzt ist dieser sogar (wenn auch nur wenig) günstiger.
Ich dachte, es sollte alles teurer werden.

Und Premium Economy kostet weniger Meilen als C?

Nur die Umbuchungsgebühr ist von 50 € auf 250 € gestiegen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-04 100717.jpg
    Screenshot 2025-06-04 100717.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 150

vievic

Reguläres Mitglied
28.08.2010
56
11
Dass es unter dem Strich teurer wird, war auch vorher jedem klar. Aber die extremen Verschlechterungen, die hier manche prognostiziert haben, sind bisher meiner Meinung nach nicht eingetreten.

In C sind es vor allem die teils starken Erhöhungen für *A-Flüge (100k statt 71k) die ich sehr ärgerlich finde. Wenn man aber bei LHG bleibt und Flex nicht braucht, ist es oft billiger geworden. Auf einigen Strecken die ich mir anschaue ist jetzt C ab zuhause ähnlich oder etwas billiger und ab z.B. PRG merklich billiger. Und da bin ich für 20€ in ca. 3h. Hängt also vor allem von den Präferenzen (Flex) und dem Wohnort ab.

Es gibt also am Ende Gewinner und Verlierer und ja - im Schnitt ist der Wert einer Meile gesunken.

Ich habe mir mal als Beispiel meine letzte Buchung im alten System zum Vergleich angeschaut.

VIE-LAX LAS-ZRH-VIE 156.000M 84,94€ (Flex Plus, April/Mai 26)

gleiche Buchung jetzt:
135.806 - 157.408 Meilen und 957€

Der Hinflug VIE-LAX kostet bei einfacher Buchung gleichviel wie bei Hin und Retour (78352-89154M 512€), der Rückflug LAS-ZRH-VIE wird unterschiedlich bepreist:
als Retourflug 57454-68254M und 445€ (Basic+ möglich)
als einfacher Flug 67525-83035M und 1073$ (Basic und Flex, kein Basic+)
 
  • Like
Reaktionen: chrism

nikolask

Aktives Mitglied
08.02.2015
110
64
Kurze Verständnisfrage:
Ein Flug in C nach Asien kostete vorher doch vorher immer 71000 Meilen.
Jetzt ist dieser sogar (wenn auch nur wenig) günstiger.
Ich dachte, es sollte alles teurer werden.

Und Premium Economy kostet weniger Meilen als C?

Nur die Umbuchungsgebühr ist von 50 € auf 250 € gestiegen.
Angebot und Nachfrage. Preise sind dynamisch, heißt auch, dass M&M die benötigten Meilen jederzeit erhöhen kann.

Ganz ehrlich, ich zahle lieber 30.000 Meilen mehr, habe ein flexibles Ticket, das auch gegen 50 € Gebühr stornierbar ist und fliege mit SQ für 35 € (oder 100-150 € wenn man ex-DE fliegt) Zuzahlung statt mit LH in C mit diesen Gebühren...
 
  • Like
Reaktionen: Hene und Gem

NagasakiGG

Aktives Mitglied
29.12.2021
177
65
ANZEIGE
300x250
Fällt wohl etwas unter selektive Wahrnehmung, siehe mein Post #1347. Den Fall gibts andersrum genauso, wenn auch nicht 3x.
Es mag ja sein, dass einige Flüge von ZRH aus günstiger sind, aber im grossen und ganzen ist das Abzocke. Es ist für mich also günstiger von Zürich nach Frankfurt zu fliegen und von dort dann... Ich hoffe echt, dass die EU solche dummen Praktiken verbietet bzw. erlaubt, dass man von Flughafen X zusteigen kann.