ooooder es ist ein Hinweis darauf, dass das Angebot 1:1 übernommen wird, sprich inklusive weiterhin kostenlosen Girokonto.Den Claim "Meine Bank" macht sich jetzt auch die Volksbank Mittelhessen zu Nutze.
Und wenn man nicht zustimmt, wird man vermutlich gekündigt .Eher weniger:
"3. Ändern sich meine Konditionen?
Bestehende Vereinbarungen behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit bis zum Ablauf. Darüber hinaus gilt ab der Fusion das Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Mittelhessen eG."
Meine Glaskugel sächt: Nach Vollendung der Fusion wird man irgendwann um Zustimmung zum neuen PLV gebeten und die Konditionen entsprechend ungestellt.
OT: Änderung des Lastschrift-Kontos für die KFZ-Steuer ist ein Graus, Lastschrift ist dafür ja seit einiger Zeit verpflichtend.Und es steht das Risiko einer IBAN-Änderung im Raum.
Geil. Das ist genau das was ich hören oder besser lesen wollte (NICHT)...OT: Änderung des Lastschrift-Kontos für die KFZ-Steuer ist ein Graus, Lastschrift ist dafür ja seit einiger Zeit verpflichtend.
Man muss sich dafür extra ein Kundenkonto beim Zoll anlegen, das aber seinerseits ordentlich legitimiert sein muss. Selbst mit eID dauert das mehrere Stunden (weil ewig viele Checks gemacht werden, die aber ihrerseits ihre Zeit brauchen), wenn man es zum 1. Mal macht.
Theoretisch, ja. Bei den Krokos liest man, dass die Adressaten solche Aufträge über einen Dritten oft ignorieren. Was manchmal positiv sein kann, zB wenn es eine Prämie nur für die Beauftragung des Wechselservice gibt.Sowohl Last- als auch Gutschriften kann man doch über den Fino-Wechselservice ganz bequem umstellen lassen.
Hat bei mir noch nie geklappt. Es wurden immer die eigenen Formulare oder Unterschriften nachgefordert, oder es passierte einfach gar nichts.Sowohl Last- als auch Gutschriften kann man doch über den Fino-Wechselservice ganz bequem umstellen lassen.
Natürlich. Aber dann kann man auch gleich zu einer anderen Bank wechseln.Sowohl Last- als auch Gutschriften kann man doch über den Fino-Wechselservice ganz bequem umstellen lassen.
Hat bei mir kürzlich problemlos geklappt. Das war allerdings der Wechselservice von Comdirect. Nur der Brötchendienst wollte noch ein Formular.Über eine erfolgreiche Beauftragung für die KFZ Steuer habe ich noch nie etwas gelesen. Aber falls das funktionieren sollte: yes, go for it.
So ist es.Natürlich. Aber dann kann man auch gleich zu einer anderen Bank wechseln.
Hast Du vom Zoll eine Bestätigung über die erfolgreiche Änderung der Bankverbindung bekommen, und wenn ja in welcher Form? Oder hat alternativ der Zoll schon die neue Bankverbindung zum Abbuchen benutzt, was ja einer Bestätigung gleichkommt? Einen geänderten KFZ-Steuerbescheid mit Bestätigung wie früher bekommt man jedenfalls nicht mehr nach der Änderung der Bankverbindung.Hat bei mir kürzlich problemlos geklappt. Das war allerdings der Wechselservice von Comdirect.
Als schon lange Nicht-Spiegelleser, weder online noch in Print, weiß ich "leider nicht mehr" und verstehe daher diesen Witz nicht.Tja, wärt ihr alle zur Raiffeisenbank Gammesfeld gegangen, müsstet ihr euch jetzt nicht mit Lastschriftänderungen beschäftigen.
Tagesgeld Standardzins aktuell 1,30 % p.a. zu 0,001% p.a.! Wow![
Meine Glaskugel sächt: Nach Vollendung der Fusion wird man irgendwann um Zustimmung zum neuen PLV gebeten und die Konditionen entsprechend ungestellt.
Dann googel mal nach Raiffeisenbank Gammesfeld. Und ja, die gibt es wirklich und der SPIEGEL hat damit nichts zu tun.Als schon lange Nicht-Spiegelleser, weder online noch in Print, weiß ich "leider nicht mehr" und verstehe daher diesen Witz nicht.
Bei mir wird weiterhin 1.3% angezeigtTagesgeld Standardzins aktuell 1,30 % p.a. zu 0,001% p.a.! Wow!
Ich habe die IBAN da schon mehrfach geändert, war kein Problem. Klappt sogar „nur“ mit dem Elster Zertifikat bzw. mit Elster Secure.Beantragt man den Wechsel über das Zoll-Portal, dann kommunizieren die ähnlich wie Online-Banken nur über den Zoll-internen Postkasten - also keine Benachrichtigung per Brief oder Mail (per Mail höchstens die Info, dass eine neue Nachricht im Zoll-Postkasten zum Abruf bereit liegt). So war es bei mir - die Bestätigung gab es nur über den internen Zoll-Postkasten, und inzwischen wurde auch schon erfolgreich von der neuen Bankverbindung abgebucht.
Ach, du bist der Fusion bisher entgangen?Bei mir wird weiterhin 1.3% angezeigt
Das war ja leider nicht anders zu erwarten, auch wenn einige Optimisten hier noch an Wunder glauben wollten…Eher weniger:
"3. Ändern sich meine Konditionen?
Bestehende Vereinbarungen behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit bis zum Ablauf. Darüber hinaus gilt ab der Fusion das Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Mittelhessen eG."
Meine Glaskugel sächt: Nach Vollendung der Fusion wird man irgendwann um Zustimmung zum neuen PLV gebeten und die Konditionen entsprechend ungestellt.
Ja, weitere Änderungen sind bei mir auch sehr einfach und schnell zu bewerkstelligen, wie ich bereits schrieb. Brauche dafür nicht mal Elster, sondern nur den eID-fähigen Ausweis.habe die IBAN da schon mehrfach geändert, war kein Problem. Klappt sogar „nur“ mit dem Elster Zertifikat bzw. mit Elster Secure