EW: Sitzplatz Wechsel nach OCI

ANZEIGE

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.481
1.204
ANZEIGE
Hallo zusammen,

habe vor 2 Tagen meine Eltern bei EW eingecheckt und kostenpflichtig Exit Plätze genommen.
Beide Top fit Ende 50.

Jetzt vor Ort kurz vorm Boarding setzt man Sie um da sie kein Englisch können…WTF habe ich so noch nie gehört.

Strecke ist DUS-BUD
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.020
Paralleluniversum
  • What special regulations apply to emergency exit row seating at Eurowings?​

    We ask for your understanding that the following groups may not sit in emergency exit rows due to official safety requirements:
    • Infants and children (up to and including 15 years)
    • People travelling with animals in the cabin
    • Pregnant women
    • People with physical and/or mental disabilities
    • People with reduced mobility due to body measurements, illness or age
    • People who do not speak English
    Please note that by reserving a seat in the emergency exit rows you confirm that you and your fellow travellers do not fulfil any of these criteria. If this is not the case, we are authorised to give the relevant passenger(s) another seat reservation, without reimbursing the reservation charge. In case of doubt, the Eurowings cabin staff will make the relevant decision.


Dem hat man per Haken setzen zugestimmt beim buchen des Sitzplatzes in der Exit Row…..
 

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
515
418
Hallo zusammen,

habe vor 2 Tagen meine Eltern bei EW eingecheckt und kostenpflichtig Exit Plätze genommen.
Beide Top fit Ende 50.

Jetzt vor Ort kurz vorm Boarding setzt man Sie um da sie kein Englisch können…WTF habe ich so noch nie gehört.

Strecke ist DUS-BUD
Natürlich! Ohne Englisch kein Notausgang!
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Dem hat man per Haken setzen zugestimmt beim buchen des Sitzplatzes in der Exit Row…..
Das konnte er ja nicht wissen, weil er ja kein Englisch kann😝
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.020
Paralleluniversum
Natürlich! Ohne Englisch kein Notausgang!
So „natürlich„ ist es jedoch nicht. Aber eindeutig im Fall von EW würde ich sagen.

Bei Lufthansa gilt zB:

Seats in emergency exit rows​

The following conditions apply to the reservation of seats in emergency exit rows:
  • You must be at least 16 years old.
  • You must be fluent in German or English.
  • You must be willing to offer help in the unlikely event of an emergency.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.324
9.427
FRA / FMO
Andere Airline, andere Regeln. LH hat zumindest bei der Mainline nur Crews die deutsch Sprechen. (Mal gucken was da bei VL kommt) Damit ist das kein Problem. Bei EWE sieht das anders aus, daher gilt bei EW konsequent Englisch. Darauf wird auch beim buchen des Sitzplatzes aktiv hingewiesen. Wer den Anforderungen nicht entspricht wird (was ich sehr gut finde) woanders hin gesetzt.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.412
4.376
Wer den Anforderungen nicht entspricht wird (was ich sehr gut finde) woanders hin gesetzt.
Dem kann ich nur zustimmen. Auf einem BA-Flug, den ich kürzlich hatte wurde der "obercoole" (deutsche) Businesskasper, der auf die Frage, ob er im Falle eines Falles bei der Evakuierung helfen würde mit "mal gucken" reagierte mit deutlichen Worten eingenordet und umgesetzt.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.451
2.817
ZRH/STR
Bei 2L (wetlease LX) habe ich in letzter Zeit 2 Flüge am emergency exit gehabt, und wurde beide Male auf englisch angesprochen und eingewiesen, obwohl ich meinte das Deutsch auch geht. Die Crew konnte auch komplett deutsch.
Ist das bei denen procedure, um zu checken das jemand englisch kann, sofern die das voraussetzen?
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.481
1.204
Ich habe darauf nicht geachtet, da ich selbst Englisch kann und ich von LH ausgegangen bin da ein Konzern.
Flug war ziemlich leer und Sie haben zu 2. eine Reihe bekommen. Crew konnte zwar deutsch, aber wenn englisch Pflicht ist, dann war es mein Fehler. Lese sowas nicht.

Auf die Frage wie Sie in BUD klarkommen, notfalls mit Übersetzter sowie Händen und Füßen. Hindert Sie nicht daran die Welt zu erkunden...Nicht jeder hatte damals Englisch in der Schule oder im Job...
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
letzte Woche LH, wurde auf ENG und DE alles notwendige zur Exit Row erklärt.

EW: Vor einigen Wochen wurde wir beim Warten auf das Boarding vom Personal aufgerufen und gefragt ob wir auf ExitRow gesetzt werden wollen/können. Auch hier im Flugzeug kurze Einweisung auf Deutsch und für einen weiteren Gast auf Englisch.

Man muss aber dazu sagen EW war ein deutsches Flugzeug und nicht von Eurowings Europe - vllt macht das einen Unterschied.
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.481
1.204
Ganz ehrlich: Man kann auch mal etwas Einsatz zeigen und sich ein paar Brocken Englisch aneignen, um sich nicht bei jeder Kleinigkeit mit schlechten Übersetzungsapps, Händen udn Füßen rumärgern zu müssen.

So schwer (und so teuer) ist das nun nicht.
Danke und mag sein, aber für Sie war es erst wichtig fließend deutsch zu lernen, daher Bestand da kein Bedarf. Und natürlich kennen und können Sie paar Wörter englisch...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

letzte Woche LH, wurde auf ENG und DE alles notwendige zur Exit Row erklärt.

EW: Vor einigen Wochen wurde wir beim Warten auf das Boarding vom Personal aufgerufen und gefragt ob wir auf ExitRow gesetzt werden wollen/können. Auch hier im Flugzeug kurze Einweisung auf Deutsch und für einen weiteren Gast auf Englisch.

Man muss aber dazu sagen EW war ein deutsches Flugzeug und nicht von Eurowings Europe - vllt macht das einen Unterschied.

Ja das war ein EW mit Malta Registrierung
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.865
1.352
Natürlich! Ohne Englisch kein Notausgang!
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das konnte er ja nicht wissen, weil er ja kein Englisch kann😝
Geht auch auf deutsch!! :yes: :yes:

Bitte habe Verständnis dafür, dass folgende Personengruppen aufgrund von Sicherheitsauflagen der Behörden nicht in der Exit-Reihe am Notausgang sitzen dürfen:

  • Kleinkinder und Kinder (bis einschließlich 15 Jahre)
  • Personen, die Tiere in der Kabine mitführen
  • Werdende Mütter
  • Körperlich und/oder geistig behinderte Personen
  • Personen, die durch ihre Körpermaße, wegen Krankheit oder aus Altersgründen eingeschränkt beweglich sind
  • Personen, die kein Englisch sprechen
Bitte beachte, dass du mit der Reservierung eines Sitzplatzes am Notausgang bestätigst, dass diese Kriterien für dich und/oder die von dir gebuchten Personen nicht zutreffen. Sollte dies doch der Fall sein, sind wir berechtigt, der/den betreffenden Person(en) ohne Rückerstattung der Reservierungskosten einen anderen Sitzplatz zuzuweisen. Im Zweifelsfall entscheidet das Eurowings Kabinenpersonal.
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
329
440
VIE
Bei EWG ("Eurowings") wird eigentlich jedes Mal bei der Einweisung am Exit gefragt, wer Deutsch oder Englisch spricht, die Erklärung dann dementsprechend gemacht. Da bei EWL ("Eurowings Europe Malta") vermutlich einige Crewmitglieder nicht Deutsch sprechen, schreibt man hier Englischkenntnisse vor, ebenso bei MLH ("Eurowings operated by Avion Express Malta").
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.399
18.052
NUE/FMO
www.red-travels.com
klingt vertraut :D

Da der 61-Jährige gut Englisch spreche und seine Frau die Sprache verstehe, buchte das Paar die Plätze. Wie die beiden der Zeitung berichten, wurden sie beim Boarding allerdings von einer Eurowings-Mitarbeiterin in einem „unmöglichen Ton“ gefragt, ob sie „medizinisches Englisch“ sprechen würden. Bei dem Flugzeug handelte es sich um eine englische Eurowings-Maschine mit englischsprachiger Crew.
Das Paar habe erklärt, dass medizinische Sprachkenntnisse keine Bedingung waren, als es die Plätze buchte. Während der Diskussion seien sie stets ruhig geblieben, so die 57-Jährige. Letztlich seien ihnen aber zwei neue Plätze in der zweiten Reihe zugewiesen worden, obwohl die Frau auch wegen ihrer Flugangst am Notausgang sitzen wollte. Die neuen Bordkarten in der Hand, habe sie zu ihrem Mann gesagt: „Wenn wir abstürzen, spielt es keine Rolle, wo wir sitzen“ – eine Aussage mit schweren Konsequenzen für ihre Reise.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.165
2.423
FRA
Bei 2L (wetlease LX) habe ich in letzter Zeit 2 Flüge am emergency exit gehabt, und wurde beide Male auf englisch angesprochen und eingewiesen, obwohl ich meinte das Deutsch auch geht. Die Crew konnte auch komplett deutsch.
Ist das bei denen procedure, um zu checken das jemand englisch kann, sofern die das voraussetzen?
Ich stand – ist schon ein paar Jahre her – mal in FRA am Check-in-Schalter für einen KLM-Flug nach AMS, als die Sprache darauf kam, dass ich einen Platz in der Exit-Row gebucht hatte. Und prompt schaltete der freundliche Herr am Schalter mitten im Gespräch von deutsch auf englisch um. Da ich den "spontanen Sprach-Test" problemlos bestand, gab's zur Belohnung auch die Bordkarte =;
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
868
1.337
Die Bordkarte hast du dir auch verdient :)

Wenn wir schon aus dem Nähkästchen plaudern:
In ARN wurde ich einmal vor dem Boarding am Gate auf Englisch ausgerufen mich am rechten Schalter zu melden und mit den Worten ‚You're obviously understanding English, here’s your emergency exit row boarding pass‘ begrüßt
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.865
1.352
Bei EWG ("Eurowings") wird eigentlich jedes Mal bei der Einweisung am Exit gefragt, wer Deutsch oder Englisch spricht, die Erklärung dann dementsprechend gemacht. Da bei EWL ("Eurowings Europe Malta") vermutlich einige Crewmitglieder nicht Deutsch sprechen, schreibt man hier Englischkenntnisse vor, ebenso bei MLH ("Eurowings operated by Avion Express Malta").
...und Smartwings!! :yes: :yes:
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Dazu habe ich mal eine Geschichte, hatte mal eine Buchung bei 4U von CGN nach PMI, Flug hatte ich über eine Pauschalreise gebucht und dann mit der Buchungsnummer auf der Seite von Germanwings, habe ich damals 3 Sitze in so eine Exit Row gebucht (war Sommer 2015)
Als wir einchecken wollten, ging ja nicht, da meine +1 schwanger war und mein Sohn 7 Jahren
Ok, wurden in eine andere Reihe gesetzt, aber das Geld, die 150 Euro für mehr Legroom habe ich nie gesehen