EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
ANZEIGE
Verstehe deine Aufregung nicht. Lies mal deinen originalen Post. Kann da keine “normale Frage” erkennen, lediglich ein provokantes “ist das so gewoll?”, wozu hier keiner was beitragen kann. “Ist das bei euch auch so” -> Ja. “Ist das so gewollte” -> keine Ahnung, nehme ich an, da es wer so programmiert hat…
Auch das Wort Geldschneiderei finde ich fehl am Platz, auch wenn du das natürlich so empfingen kannst. Es wird dir nirgendwo garantiert, dass dies auf Kind und Kegel ausdehnbar ist. Die Lufthansa erbringt hier die dir verkaufe Leistung.
Wo steht das Wort "Geldschneiderei" ? Ich bitte um Zitat? Und "ist das so gewollt" triggert genau was bei Dir? Es hätte sich auch um einen Fehler handeln können und wollte nur wissen, wie die Erfahrungen hier sind. Du liest offensichtlich, was Du lesen willst. Vermutlich LH oder EW Mitarbeiter? Weitere Kommunikation mit Dir spare ich mir nun. Waste of time.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
@zigzag :

Es geht wohl eher darum dass man noch die Kinder im Schlepptau hat und die es je nach Alter vielleicht nicht nachvollziehen können dass Papa schon rein darf und Mama noch nicht...?
Korrekt. Es geht aber auch darum, dass man dies einfach mal von Seiten EW im Vorfeld hätte kommunizieren können. Ich habe das Web durchsucht und keinen Hinweis gefunden, dass Paxe auf der gleichen Buchung abhängig von Status oder zugebuchtem Handgepäck getrennten Boarding Gruppen zugeordnet werden.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.231
1.674
TXL
Ich finde es süß, wie ihr das hier verteidigt. Zum Einen ist dieses Vorgehen komplett neu. Wenn ich im Rest der LH Group den Basistarif buche, sind meine Mitreisenden trotzdem in der gleichen Boarding Gruppe. Woher sollte ich also wissen, dass EW hier differenziert vorgeht? Bemerkt habe ich das Ganze auch erst, nach dem ich eingecheckt und unsere BC bekommen hatte. Dann kann man aber keinen Prio Service für den Partner mehr dazu buchen. Davon abgesehen, konnte ich vor dieser tollen Neuerung problemlos mit meinen Begleitern auf der gleichen Buchung nach Familien und Personen mit Handicap einsteigen. Soll ich etwas riechen, dass sich dies nun geändert hat? Was hat das also mit "you get what you pay for" zu tun? Es wird immer schwierige hier normale Fragen zu stellen ohne gleich blöd angemacht zu werden. Danke für Eure Hilfe. (y)
Eurowings ist ein Low Cost Carrier der LH Group. EW sollte immer anders sein, als die Netzwerk Fluggesellschaften. EW benutzt nicht mal dasselbe Buchungssystem.
Wer kein Handgepäck gebucht hat und keinen Status hat, darf auch kein Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen. Um danach zu differenzieren, landen alle ohne Handgepäck in Gruppe 3. Da hilft auch kein SEN oder HON in derselben Buchung. Das mag bei LH und Co zutreffend sein, aber EW macht schon seit über 10 Jahren seine eigene Regeln.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
Eurowings ist ein Low Cost Carrier der LH Group. EW sollte immer anders sein, als die Netzwerk Fluggesellschaften. EW benutzt nicht mal dasselbe Buchungssystem.
Wer kein Handgepäck gebucht hat und keinen Status hat, darf auch kein Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen. Um danach zu differenzieren, landen alle ohne Handgepäck in Gruppe 3. Da hilft auch kein SEN oder HON in derselben Buchung. Das mag bei LH und Co zutreffend sein, aber EW macht schon seit über 10 Jahren seine eigene Regeln.
Das ist ja auch ok. Aber trotzdem wäre ein Hinweis spätestens während der CI - Vorgangs hilfreich. Das bekommt jeder halbwegs geschickte Programmierer in ein paar Stunden hin. Dann soll man eben auf die getrennten BG hinweisen und ggf. die Option anbieten, dies für Mitreisende nachzubuchen. Sobald die Bordkarten ausgestellt sind, kann man diese Leistung nicht mehr zubuchen und gerade wenn Kinder dabei sind, ist dies durchaus ärgerlich.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.940
19.895
FRA
Das ist ja auch ok. Aber trotzdem wäre ein Hinweis spätestens während der CI - Vorgangs hilfreich. Das bekommt jeder halbwegs geschickte Programmierer in ein paar Stunden hin. Dann soll man eben auf die getrennten BG hinweisen
Es wird doch hingewiesen auf der Bordkarte?

Du: Gruppe 1
Rest: Gruppe 3

Sobald die Bordkarten ausgestellt sind, kann man diese Leistung nicht mehr zubuchen.
Sicher?
 

peterhasselmann

Reguläres Mitglied
15.01.2021
86
199
Wo steht das Wort "Geldschneiderei" ? Ich bitte um Zitat? Und "ist das so gewollt" triggert genau was bei Dir? Es hätte sich auch um einen Fehler handeln können und wollte nur wissen, wie die Erfahrungen hier sind. Du liest offensichtlich, was Du lesen willst. Vermutlich LH oder EW Mitarbeiter? Weitere Kommunikation mit Dir spare ich mir nun. Waste of time.
Mea culpa. Es war “Geldmacherei”.

Ich wünsche auch dir einen wunderbaren Sonntag, einen guten 2 Kaffee und die Erkenntnis, dass nicht jeder deinen Blick auf die Welt teilen muss. Persönlich bin ich sicher nicht geworden - Grüßlimüsli vom “Holidayflieger” oder “LH/EW-Mitarbeiter”
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.547
1.764
TXL
Noch mal (für die Langsamen): es war bis zur Einführung des neuen Boardingsystems Fakt, dass SEN und ihre Mitreisenden, unabhängig von dem Tarif, auf der gleichen Buchung direkt nach Familien mit Kindern und Personen mit Handicap einsteigen konnten. [...]
War das wirklich so? Bei SEN und Nicht-SEN in einer Buchung im Light-Tarif gab's für den SEN Gruppe 1 und die den Nicht-SEN Gruppe 2.
Insofern möchte ich Deiner sehr pauschalen Aussage widersprechen.

Und Dein schnippischer Ton ist unangemessen.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
War das wirklich so? Bei SEN und Nicht-SEN in einer Buchung im Light-Tarif gab's für den SEN Gruppe 1 und die den Nicht-SEN Gruppe 2.
Insofern möchte ich Deiner sehr pauschalen Aussage widersprechen.
Das war definitiv so und wird auch durch EW bestätigt:

Um die Sache mal zu entschärfen und EW in Schutz zu nehmen. Gerade kam die Antwort vom EW Social Media Team:

"Hallo Marioconi, keine Sorge, Familien boarden natürlich gemeinsam!
😊
Liebe Grüße, Poly"

Also alles gut (und natürlich sollte es auch so sein). Viel Lärm um nix. Ob das System am Kreuz das auch kapiert, werden wir sehen. Ich berichte morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.547
1.764
TXL
Das war definitiv so und wird auch durch EW bestätigt:
[...]
Dann widerspreche ich nochmal Deiner pauschalen Aussage präzisierend - mag sein, dass Familien gemeinsam boarden durften. Aber: Bei zwei Erwachsenen im Light-Tarif hat das System dem SEN Gruppe 1 zugewiesen und dem erwachsenen Mitreisenden Gruppe 2.
 

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
77
72
46
DUS
Ja, ich war beim ersten Mal auch überrascht. Glaube einfach es lag in NUE einfach daran, dass es nicht überkorrekt kontrolliert wird. Boardingpass auflegen, ggf nochmal zeigen und EW & SEN erwähnen und gut wars.

Bin auch immer davon ausgegangen, dass ich zusätzlich mit PP Zugang benötige, war aber nicht nötig.
siehe meinen Post aus Mai hierzu: #1.862

Im Mai wurden die Zugangsregeln (ohne Kommunikation) angepasst, daß ist eben Premium !

Alte Regelung: "Zugang mit tagesaktueller Bordkarte eines Lufthansa Group Fluges. Kein Zugang für Senatoren in Verbindung mit einem Eurowings Basic Tarif"
Neue Regelung: "Zugang mit Bordkarte für einen Flug an demselben Tag mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS."
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
Das war definitiv so und wird auch durch meine nächste Aussage bestätigt:

Um die Sache mal zu entschärfen und EW in Schutz zu nehmen. Gerade kam die Antwort vom EW Social Media Team:

"Hallo Marioconi, keine Sorge, Familien boarden natürlich gemeinsam!
😊
Liebe Grüße, Poly"

Also alles gut (und natürlich sollte es auch so sein). Ob das System am Kreuz das auch kapiert, werden wir sehen. Ich berichte morgen.

Dann widerspreche ich nochmal Deiner pauschalen Aussage präzisierend - mag sein, dass Familien gemeinsam boarden durften. Aber: Bei zwei Erwachsenen im Light-Tarif hat das System dem SEN Gruppe 1 zugewiesen und dem erwachsenen Mitreisenden Gruppe 2.
Du meinst wohl Basic? Nun, wir können uns nun noch ein paar Mal gegenseitig widersprechen. Ich bleibe bei meiner Aussage und Du bei der Deinen.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.671
2.303
Sorry. Aber was soll so eine sinnfreie Bemerkung? Ich habe ganz sicher kein Problem als letzter in die Maschine einzusteigen. Hier geht es darum, dass Familien auf der gleichen Buchung entweder beim Einsteigevorgang getrennt werden oder eben den Vorteil verlieren, das Handgepäck frühzeitig zu verstauen. Bisher konnten meine Frau, mein Sohn und ich problemlos mit der SEN Gruppe gemeinsam einsteigen. Von daher ist dieses "Enhancement" mit den neuen Boarding Gruppen ein Nachteil für Statuskunden. Darf man das hier nicht mehr kritisieren ohne gleich einen dummen Spruch zu kassieren? Davon abgesehen wollte ich nur nachfragen, ob dies wirklich so gewollt war. PS: beim Rest der LH Group ist es auch kein Problem, dass Mitreisende auf der gleichen Buchung auch in die gleiche Boarding Gruppe kommen. Hier riecht es eher nach Geldmacherei. Entweder der SEN kauft für die Begleitung die Prio-Option oder sie werden getrennt.
Ist das nicht auch ein Teil des Kernproblems mit den schnell verstopften Bins? Das immer die ganze vielköpfige Gruppe mitreinmarschieren durfte, wenn nur einer den Status hatte.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
Ist das nicht auch ein Teil des Kernproblems mit den schnell verstopften Bins? Das immer die ganze vielköpfige Gruppe mitreinmarschieren durfte, wenn nur einer den Status hatte.
Ach, und Du denkst das Problem löst sich, wenn der SEN dann einfach alles mitnimmt und alleine alles verstopft?
Liegt das Problem nicht eher in der Summe des Handgepäcks?! Wer die Bins dann wann vollstopft ändert nun genau was an der Situation? 🤔🤦‍♂️😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.671
2.303
Ach, und Du denkst das Problem löst sich, wenn der SEN dann einfach alles mitnimmt und alleine alles verstopft?
Nö, bei EW ist als LCC/Value Carrier ist das Handgepäck in Basic nun mal kostenpflichtig. Das wird dort über die Boardinggruppen gesteuert. Und da ist nur konsequent wenn man auch Status-Sparbrötchen in Basic kassiert.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
Nö, bei EW ist als LCC/Value Carrier ist das Handgepäck in Basic nun mal kostenpflichtig. Das wird dort über die Boardinggruppen gesteuert. Und da ist nur konsequent wenn man auch Status-Sparbrötchen in Basic kassiert.
Wie kommst du darauf, dass ich als SEN in Basic kein Handgepäck habe? 🤔😂
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.373
106
Der Eco Light Tarif bei LH entspricht SMART bei Eurowings. BASIC ist was eigenes, daher auch ohne die gleichen Benefits
Mittlerweile hat es sich doch geklärt und auch bestätigt, dass es EW genau so handhabt. Davon abgesehen ist Deine Aussage falsch. SMART bei EW hat 23 kg inklusive. Mir wäre neu, dass bei ECO Light Aufgabengepäck oder Umbuchung gegen Gebühr inklusive sind. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

emmdee

Erfahrenes Mitglied
04.01.2022
306
294
Hier hat airliners.de zu den Boardinggruppen etwas ausführlicher geschrieben.


Nun gerätst du morgen an die Fremdfirmenmitarbeiter des Abfertigers, die evtl. zwischenzeitlich gegebene telefonische Zusagen nur dann akzeptieren, wenn die ihnen vorliegenden Anweisungen damit übereinstimmen.

Wünsche dann viel Erfolg für das gemeinsame Boarding. Schreib mal, wie es ausging ...
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.671
2.303
Wir fliegen morgen nach PMI und haben Basic gebucht. Ich bin, da SEN, in Gruppe 1. Meine Frau in Gruppe 3. Gleiche Buchung.
Wie kommst du darauf, dass ich als SEN in Basic kein Handgepäck habe? 🤔😂
In Basic hast du als SEN Handgepäck. Nicht aber die Entourage. Daher die unterschiedlichen Boardinggruppen. Wenn euch EW alle zusammen boarden lässt, macht das mit den Kindern noch halbwegs Sinn, aber Anspruch auf mehr wie ein Handgepäcksstück hättet ihr nicht. Auch wenn ich vermute, dass das dann kulant gehandhabt werden würde. Richtig wärs aber nicht.

#Statusneid