ANZEIGE
Ich will ja nicht an dieser Stelle die ganze Diskussion aufrollen und auch keine unsachlichen Beiträge einiger User kommentieren: aber ich glaube, du bist nicht auf der Höhe der Zeit, was die Diskussion zwischen der EU und der Schweiz angeht.Dda sind eure Volksvertreter (abgesehen von Teilen der SVP und der SP) schon deutlich weiter und ich denke (hoffe), daß wir noch in diesem Jahr einen Vertrag sehen werden, der beiden Seiten gerecht wird. Wenn nicht, wird es für die Schweiz und ihre Teilnahme an verschiedenen europäischen Programmen schon sehr schwierig werden.Wir zahlen der EU schon eine Kohäsionsmilliarde. Das ist der EU zu wenig, sie möchte die Schweiz als Voll(zahl)mitglied.
Weil die Süddeutschen nie über den Flughafen Zürich reisen?
Aber das hat ja im Wesentlichen nichts mit der Maut-Diskussion zu tun. Daß der Kanton Uri unter den Touristenmassen leidet (und natürlich auch daran monetär partizipiert) ist sicherlich so. Aber der Vorstoß ist doch ziemlich unausgegoren und wird so bestimmt nicht zur Abstimmung kommen.