Lufthansa Airlines verbessert kontinuierlich das Reiseerleb-
nis für ihre Fluggäste. So gibt es in Frankfurt einen neuen
Gepäckabhol- und Check-in-Service.
Was ist nur aus der guten alten Konsistenz geworden...
Business-Class Schalter im AiRail Terminal zugemacht (da, wo man bequem sein Gepäck abgeben konnte, bevor man überhaupt im Terminal war), dann aber auf die ohnehin schon teuren Tickets noch kostempflichtige Zusatzleistungen für den Gepäck Check-in draufpacken.
Unter "kontinuiertlich verbessern" hat man früher nicht verschlechtern und durch kostenpflichtige Zusatzleistung ersetzen verstanden. Hüh und Hott hat man füher nicht als kontinuierlich bezeichnet.
Ab Sommer wird auch auf Interkontinentalflügen ein zeitlich unbegrenztes kostenloses Messaging ermöglicht.
Woraus sich vermutlich binnen kürzester Zeit eine Online-Pflicht ergeben wird, da LH selbst einem jetzt auch während des Fluges Mitteilungen zu Änderungen schicken kann, und du selbst Schuld bist, wenn du nicht zeitnah darauf reagierst... Natürlich must du selbst herausfinden, welche Message tatsächlich relevant, und welche nur Werbung oder Marketing-Selbstbeweihräucherung ist...
Aus welchem Budget bezahlt LH das denn, wenn es "kostenlos" sein soll? Nicht aus den Ticketeinnahmen?
Darüber hinaus bauen Lufthansa Airlines und die Deutsche Bahn ihre intermodale Kooperation aus
Habe die letzten Monate eher den gegenteiligen Eindruck. Siehe Diskussion im AiRail Thread...
Gibt es vor Elha Bus auch Lounge Zutritt?
Was für ein QR-Code/Barcode ist denn auf dem Boardingpass?
Express Rail gibt ja offiziell auch Lounge-Zutritt, ist aber Türsteher-tagesformabhängig, da der neue DB QR-Code an der Lounge nicht mehr lesbar ist.
Die Daten müssen jetzt händisch eingegeben werden, und das ist so manchem MA zu viel Aufwand.
Eine weitere "kontinuierliche Verbesserung des Reiseerlebnisses"
Im Normalfall nicht, da Du mit der Bus-Bordkarte nicht durch die Sicherheitskontrolle kommst.
Korrekt, an der Sicherheitskontrolle ist der neue DB QR-Code auch nicht mehr lesbar...