BA: Miserables Servicekonzept BA Club World ex JFK

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Das Preflight Dinner von BA am JFK Flughafen kenne ich nicht, das stimmt.
Ich halte es dennoch für ausgeschlossen, dass BA mit diesem "Servicekonzept" draufzahlt.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Ich sage ja nur, dass ein Business Class Passagier auf einem Langstreckenflug Anspruch hat auf ein anständiges Essen, und nicht nur auf einen Snack. Punkt.

Du bekommst ja eine vollwertige Mahlzeit! :doh:

Hier ein Post von BingBongBoy auf FT (er ist BA Cabin Crew):

FlyerTalk Forums - View Single Post - CW sleeper service
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Nun ja, dies hört sich in einem großen US-Fliegerforum etwas anders an, und den Mitgliedern dort kann man sicherlich in der Mehrzahl wesentlich mehr vertrauen, als solch nieveaulosen Schreibern wie Ihnen ("Fresse halten").

"You will get a menu on board ( it is the club world sleeper menu ) .It has a few snacks/sandwiches offered then the breakfast service together with the wine menu.
You will not get dinner on board but a snack just after departure then lights out and then breakfast prior to arrival."

"I don't like the sleeper service. Like the OP, I prefer to eat a full meal on board. I have found the pre-flight dining options in BOS to be consistently abysmal - dreadful food and very cheap wines."

So sieht eine Speisekarte vom "Sleeper Service" aus (Strecke Bahrain-London; Flugzeit ca. sieben Stunden):
Anhang anzeigen 34405

Nun kann jeder selbst entscheiden, ob diese Art von Flug etwas für einen ist, oder nicht. Es gibt Vor- und es gibt sicherlich auch Nachteile. Witzig finde ich einen wohl ironischen Beitrag aus einem US-Forum, in welchem ein Benutzer anmerkt, dass auf Sleeper Serivce Flügen eigentlich auch das IFE komplett deaktiviert sein sollte und die Sitze generell in Bettstellung. Eigentlich hat er ja Recht, oder?

Komisch dass ich mich auf meine eigenen Erlebnisse berufen kann, ich finde es immer "unglücklich" wenn Leute über die Dinge urteilen die sie irgendwo gegoogelt haben;) und dann noch Amerikaner als kulinarische Instanz ? Naja, jeder wie er will.

Und was die Strecke Middle East Europa betrifft, kann ich gerne mal das LH First Menu posten. Das ist deutlich bescheidener, meine Mutter war ziemlich enttäuscht dass das der berühmte First Class Service sein soll. Nur wurde dort wirklich nichts in diese Richtung kommuniziert. Ist aber auch egal, fürchtet euch einfach weiter davor dass es nix zu essen gibt.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Komisch dass ich mich auf meine eigenen Erlebnisse berufen kann, ich finde es immer "unglücklich" wenn Leute über die Dinge urteilen die sie irgendwo gegoogelt haben;) und dann noch Amerikaner als kulinarische Instanz ? Naja, jeder wie er will.

Und was die Strecke Middle East Europa betrifft, kann ich gerne mal das LH First Menu posten. Das ist deutlich bescheidener, meine Mutter war ziemlich enttäuscht dass das der berühmte First Class Service sein soll. Nur wurde dort wirklich nichts in diese Richtung kommuniziert. Ist aber auch egal, fürchtet euch einfach weiter davor dass es nix zu essen gibt.

BAH-LHR fliegt um 02:10am in BAH ab ....
Da ist es doch klar, dass es bestenfalls auf dem Sleeper Service nur Sandwiches gibt.
Auf JFK-LHR gibt es eine heisse Mahlzeit, da die Abflüge ja zwischen 20:30 und 23:00 sind und nicht mitten in der Nacht, wie in BAH.
 

tempworker

Reguläres Mitglied
27.10.2012
26
0
TXL
Habe eben in ORD das Pre-Flight Dining geniessen dürfen und bin sehr zufrieden. Freue mich jetzt auf eine geruhsame Nacht! Also mich hat das Konzept überzeugt.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Wer einmal eine der Bar-Parties mit EK von England (London oder Manchester) mit dem A380 erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, dass die Engländer Ruhe und Entspannung auf dem Flug wollen, zumindest die britischen F und C Passagiere. Von daher ist es interessant, dass gerade BA diesen Service anbietet. Ansonsten, leben und leben lassen. Ich geniesse gerne den Service in F oder C. Ich kann aber auch die Geschäftsreisenden verstehen, dass diese Ruhe wünschen. Deshalb hat man aber ja die Möglichkeit zwischen verschiedenen Flügen und Fluggesellschaften zu wählen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Wer einmal eine der Bar-Parties mit EK von England (London oder Manchester) mit dem A380 erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, dass die Engländer Ruhe und Entspannung auf dem Flug wollen, zumindest die britischen F und C Passagiere. Von daher ist es interessant, dass gerade BA diesen Service anbietet. Ansonsten, leben und leben lassen. Ich geniesse gerne den Service in F oder C. Ich kann aber auch die Geschäftsreisenden verstehen, dass diese Ruhe wünschen. Deshalb hat man aber ja die Möglichkeit zwischen verschiedenen Flügen und Fluggesellschaften zu wählen.

Nicht jede Flug gen Osten ist miteinander zu vergleichen.

Meinst du wirklich, dass alle EK-Paxe ex MAN oder LHR wirklich nach DXB wollen?
Oder kann es sein, dass viele von diesen Paxen nach der Bar-Party vielleicht noch ein weiteres Leg zu absolvieren haben, auf dem sie dann schlafen/essen/what ever?

New York - London, zu den Zeiten des Sleeper-Service, ist hingegen eine Strecke, auf der gewisse Arbeitnehmer/Unternehmer wirklich ihre Nachtruhe verleben, von 1-Day-Returns zurück kommen.
IMHO ist die Ausgangsbasis nicht wirklich zu vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

fradoc

Aktives Mitglied
16.01.2010
238
0
FRA
Erste Eindrücke von BA CW

Bin gerade von BOS-LHR-FRA zurückgekommen und habe das "miserable Servicekonzept" genossen. OK: Wenn man mit knurrendem Magen (keine Zeit) sich auf die Maschine begibt, dann kann schon einmal Enttäuschung aufkommen. Habe aber genüßlich in der Lounge zu Abend gegessen (und getrunken), an Bord noch einen Port und dann bis vor LHR gut geschlafen. Alles insgesamt angenehm, v.a. die suitenartigen Sitze am Fenster in Club World -privatissime. Rückwärts fliegen war auch kein Problem. BA: ich komme wieder, Rutsche ade!
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster und qf001

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Bin gerade von BOS-LHR-FRA zurückgekommen und habe das "miserable Servicekonzept" genossen. OK: Wenn man mit knurrendem Magen (keine Zeit) sich auf die Maschine begibt, dann kann schon einmal Enttäuschung aufkommen. Habe aber genüßlich in der Lounge zu Abend gegessen (und getrunken), an Bord noch einen Port und dann bis vor LHR gut geschlafen. Alles insgesamt angenehm, v.a. die suitenartigen Sitze am Fenster in Club World -privatissime. Rückwärts fliegen war auch kein Problem. BA: ich komme wieder, Rutsche ade!

Ich finde es auch nicht schlecht. Es wird ja auch darauf hingewiesen. Ich durfte das Konzept vor längerer Zeit schon geniessen und war ganz zufrieden. Der Flug Ostküste-UK ist ja wirklich recht kurz. Ich habe das gleich gemacht wie fradoc und mir hat das gut gepasst.

Ärgerlich dürfte es bloss sein, wenn man einen knappen Anschluss hat und es nicht mehr für das Essen in der Lounge reicht. Aber sonst finde ich das voll ok.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Bin gerade von BOS-LHR-FRA zurückgekommen und habe das "miserable Servicekonzept" genossen. OK: Wenn man mit knurrendem Magen (keine Zeit) sich auf die Maschine begibt, dann kann schon einmal Enttäuschung aufkommen. Habe aber genüßlich in der Lounge zu Abend gegessen (und getrunken), an Bord noch einen Port und dann bis vor LHR gut geschlafen. Alles insgesamt angenehm, v.a. die suitenartigen Sitze am Fenster in Club World -privatissime. Rückwärts fliegen war auch kein Problem. BA: ich komme wieder, Rutsche ade!

Leider dann doch nicht bis FRA geschlafen...

Man wird dann nach 2-3 Stunden geweckt, muss in LHR umsteigen und sitzt muede ich der Lounge, um dann noch ne Stunde in Euro Club ueber den Teich zu gurken...

Die Club World Minisuite ist immer noch okay, wenn man normale Masse hat, da kann die Hansa nicht mithalten.

Allerdings fliege ich sogar lieber Ex Gulf 763 DL BIZ, wenn ich nur nonstop an meinen Zielort komme...

Umsteigen ist schon bitter, aber nach einem red eye muss das gar nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: amazing

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Leider dann doch nicht bis FRA geschlafen...

Man wird dann nach 2-3 Stunden geweckt, muss in LHR umsteigen und sitzt muede ich der Lounge, um dann noch ne Stunde in Euro Club ueber den Teich zu gurken...

Die Club World Minisuite ist immer noch okay, wenn man normale Masse hat, da kann die Hansa nicht mithalten.

Allerdings fliege ich sogar lieber Ex Gulf 763 DL BIZ, wenn ich nur nonstop an meinen Zielort komme...

Umsteigen ist schon bitter, aber nach einem red eye muss das gar nicht sein.

Also auf BOS-LHR schalfe ich mehr als 2-3 Stunden !
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

fradoc

Aktives Mitglied
16.01.2010
238
0
FRA
[...]
Ärgerlich dürfte es bloss sein, wenn man einen knappen Anschluss hat und es nicht mehr für das Essen in der Lounge reicht. Aber sonst finde ich das voll ok.

Ja, aber auch hier kann man ja auf Verlangen auch an Bord noch a weng bekommen. Das ganze funktioniert natürlich nicht auf *A mit den miesen Ami-Lounges und ihrem mediokren Angebot. Da helfen dann nur Vinovolo et al.
 
  • Like
Reaktionen: qf001

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Leider dann doch nicht bis FRA geschlafen...

Man wird dann nach 2-3 Stunden geweckt, muss in LHR umsteigen und sitzt muede ich der Lounge, um dann noch ne Stunde in Euro Club ueber den Teich zu gurken...

Die Club World Minisuite ist immer noch okay, wenn man normale Masse hat, da kann die Hansa nicht mithalten.

Allerdings fliege ich sogar lieber Ex Gulf 763 DL BIZ, wenn ich nur nonstop an meinen Zielort komme...

Umsteigen ist schon bitter, aber nach einem red eye muss das gar nicht sein.


Das ist jedoch nicht unbedingt eine Frage der Airlines, sondern hängt nicht unmassgeblich vom Zielort in D ab.

Umsteigen ist in LHR allerdings weniger lästig als in FRA (finde ich zumindest). Allerdings werden die Reisenden aus HAM, HAJ, BRE, DRS, BER usw. usw. usw. sich immer nur für den angenehmsten Hub entscheiden müssen, die angenehmen Verbindungen wird es dort nicht geben.
 
  • Like
Reaktionen: hams

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das ist jedoch nicht unbedingt eine Frage der Airlines, sondern hängt nicht unmassgeblich vom Zielort in D ab.

Umsteigen ist in LHR allerdings weniger lästig als in FRA (finde ich zumindest). Allerdings werden die Reisenden aus HAM, HAJ, BRE, DRS, BER usw. usw. usw. sich immer nur für den angenehmsten Hub entscheiden müssen, die angenehmen Verbindungen wird es dort nicht geben.

Genau!

Von daher habe ich den Post von fradoc entsprechend kommentiert...

Einen Post von drsmed oder erfprac haette ich anders kommentiert ;)
 
  • Like
Reaktionen: hams

fradoc

Aktives Mitglied
16.01.2010
238
0
FRA
Eben. Und dann ist es letztentlich ein trade-off: um 4.30 GMT in LHR zu landen ist schon Hulle, keine Frage. Aber nach 2-3 Stunden Halbschlaf auf der Rutsche kurz hinter Island vom Rabatz, der bei LH in der C beim Frühstück veranstaltet wird, geweckt zu werden ist auch Hulle. Ein u/g nach F ist nach den Enhancements dann auch Geschichte.
Ich war bislang mit LH recht zufrieden und habe mir das Fliegen durch Z, O und SENhood angenehm gemacht. Wenn LH das Programm derart ändert, daß diese Annehmlichkeiten nun eben nicht mehr für Kunden mit meinem Umsatz erreichbar sein sollen, dann kann ich eben dies hinnehmen oder mich woanders umsehen. Da ich meine Flüge selber zahle, normalerweise nicht aus dem OP in den Flieger springe (und umgekehrt), kann ich mich eben woanders umsehen. Ich werde dieses Jahr BA/OW antesten (Gold gegen Ende des Jahres) und schaun, wo das Gras grüner ist.
 

fradoc

Aktives Mitglied
16.01.2010
238
0
FRA
Das habe ich ja in den letzten Monaten schon hinter mir.
Ich weiss eines dadurch sicher: Das Gras ist nicht grüner. Es st "nur" anders.
Du wirst auch Schattenseiten bei BA finden, keine Sorge.

Yup, das kann ich mir durchaus vorstellen. Eine davon hat drei Buchstaben und fängt mit L an.