IST knackt Europarekord für Passenger traffic

ANZEIGE

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
359
ANZEIGE
Mitforisten,

der Flughafen Istanbul (IST) hat bekannt gegeben, dass er am 25. Juli insgesamt 271.836 Passagiere abgefertigt hat – und damit den bisherigen Europa-Rekord von Heathrow (LHR) übertroffen hat.

Ehrlich gesagt hat mich das etwas überrascht, da Heathrow ja deutlich mehr Lang- und Ultralangstreckenverbindungen anbietet als Istanbul.

Zudem fliegen wesentlich mehr namhafte Airlines aus den USA und Asien (meist mit Widebodies) nach LHR, während Istanbul eher von regionalen Exoten mit Narrowbodies angeflogen wird.

Ich meine, TK ist ja fast schon Alleingänger und hat Richtung Nord-Mttel-Latein Amerika eine Monopolstellung. Heisst aber auch für den Flughafen weniger Paxe.

Liegt diese, ja doch beeindruckende, Zahl also primär an den vielen Umsteigepassagieren bei TK – oder eher am starken Binnen-Tourismus in der Türkei?

IMG_9485.jpeg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.460
11.366
irdisch
Der Flughafen liegt noch in Europa aber die denken planerisch schon asiatisch groß. Das Netzwerk ist sagenhaft. Mir ist Istanbul emotional auch näher als die Nahost-Drehkreuze.
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
737
1.380
HAM / MUC / MOW
Ehrlich gesagt hat mich das etwas überrascht, da Heathrow ja deutlich mehr Lang- und Ultralangstreckenverbindungen anbietet als Istanbul.

Zudem fliegen wesentlich mehr namhafte Airlines aus den USA und Asien (meist mit Widebodies) nach LHR, während Istanbul eher von regionalen Exoten mit Narrowbodies angeflogen wird.

Ich meine, TK ist ja fast schon Alleingänger und hat Richtung Nord-Mttel-Latein Amerika eine Monopolstellung. Heisst aber auch für den Flughafen weniger Paxe.

Ergibt überhaupt keinen Sinn. Ein Langstreckenflugzeug fertigt 300 Paxe am Tag ab, bei längeren Strecken, wo ein Umlauf nicht in 24h passt, noch weniger. Ein A320/738 mit vier Umläufen am Tag kommt auf 600 Pax. Warum sollte es ein Problem sein, dass TK Alleingänger ist? Die vielen Großraumflugzeuge auf verhältnismäßig kurzen Routen bringen eher mehr Pax. Hinzu kommen in IST high-density Flüge aus Middle East. Und zudem bedienen TK und andere Airlines viele Länder, die aus Westeuropa nicht mehr oder kaum erreichbar sind (Iran, Russland, Irak, Syrien etc), was zum Aufschwung beiträgt.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und SF340

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
462
680
IST bietet eben eine gelungene Mischung aus guter Lage vor den Toren Zentraleuropas,starker politischer Unterstützung,einem wachsenden Nationalcarrier mit hervorragender Kostenstruktur,positiver Demographie und boomenden Tourismus im türkisch-arabischen Raum.Das alles hat Deutschland mit seiner verkorksten und veralterten Flughafenlandschaft sowie sehr schwachen Airlines wie Lufthansa und Condor leider nicht mehr.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
793
719
IST bietet eben eine gelungene Mischung aus guter Lage vor den Toren Zentraleuropas,starker politischer Unterstützung,einem wachsenden Nationalcarrier mit hervorragender Kostenstruktur,positiver Demographie und boomenden Tourismus im türkisch-arabischen Raum.Das alles hat Deutschland mit seiner verkorksten und veralterten Flughafenlandschaft sowie sehr schwachen Airlines wie Lufthansa und Condor leider nicht mehr.

Öffne andere Airports (z.B. erwähnten LHR) 24 Stunden täglich und sie schlagen Istanbul deutlich, so gesehen könnte es dort sogar noch mehr sein. Ausserdem nutzen ihn viele Fluggesellschaften als Sprungbrett, die aus guten Gründen in der EU Einflugverbot haben, so dass sich die Frage stellt, ob man darauf nun so schrecklich stolz sein sollte.
Von der Meldung mit den vielen Praxen lassen sich also nur Zeitgenossen aufs Glatteis führen, die nicht den notwendigen Durchblick haben.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
359
IST bietet eben eine gelungene Mischung aus guter Lage vor den Toren Zentraleuropas,starker politischer Unterstützung,einem wachsenden Nationalcarrier mit hervorragender Kostenstruktur,positiver Demographie und boomenden Tourismus im türkisch-arabischen Raum.Das alles hat Deutschland mit seiner verkorksten und veralterten Flughafenlandschaft sowie sehr schwachen Airlines wie Lufthansa und Condor leider nicht mehr.
Also, vorab:

Meine Debatte ist nicht, wessen Flughafenlandschaft besser, oder schlechter ist.
Mir geht es nicht darum, wie gut TK aufgestellt ist.


Ich hatte mal in einem anderen Thread geschrieben, dass D mit den Regularien, Gebühren und generell mit der Politik keine Anreize schafft, Airlines nach D zu bringen. Langfristig schadet es dem Standort Deutschland. Völlig egal, ob ich die Airline nutze, oder nicht.

Zum Thema:
Ich bin M&S Elite. Ich fliege jährlich 3x von/nach IST Langstrecke.

Mein point ist:

liegt es am Tourismus, oder transportiert TK wirklich so viele Umsteiger?
Ich habe soeben gesehen: ex-DUS fliegt TK metal 5x daily.
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
359
Öffne andere Airports (z.B. erwähnten LHR) 24 Stunden täglich und sie schlagen Istanbul deutlich, so gesehen könnte es dort sogar noch mehr sein.
das ergibt tatsächlich Sinn.

bei DEM Volumen, was LHR hat (alleine schon Transantlantik Flüge) ist das sehr beeindruckend.
Plus, Premiumairlines.
IMG_9487.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.508
4.592
Klingt unplausibel-würde LHR nachts öffnen, würden sich deswegen die Passagiere nicht explosionsartig vermehren.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.697
4.768
Klingt unplausibel-würde LHR nachts öffnen, würden sich deswegen die Passagiere nicht explosionsartig vermehren.
Nicht notwendigerweise der Quell- und Zielverkehr - aber mit mehr Slots könnten in Heathrow beheimatete Airlines ihren Hub Verkehr ausbauen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.307
14.565
IAH & HAM
Es handelt sich auch um einen Tagesrekord und nicht für eine grundsätzlichen Trend. Ich gehe davon aus dass die Sommerferien in Europa, und die damit verbundene intensive Reisetätigkeit zu dem Rekord am 25. Juli geführt hat.

Im ersten Halbjahr 2025 hatte LHR 39,9 Millionen Passagiere und Istanbul 39,0 Millionen. Für 2024 sind die Zahlen 83,9 Millionen versus 80,4 Millionen
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
793
719
F
Würde den Verkehr zunächst entzerren, nicht notwendigerweise wachsen.

Finde ich interessant: im Falle von DXB würde es jahrelang als unerträglicher Wettbewerbsvorteil verkauft, dass rund um die Uhr ohne Einschränkungen geflogen werden kann. Jetzt bei IST wird auf einmal kleingeredet, dass mehr Flüge selbstverständlich immer auch mehr Paxe bedeuten. Jeder dreht es sich eben so hin wie es bei der aktuellen Diskussion in den Kram passt.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.307
14.565
IAH & HAM
F

Finde ich interessant: im Falle von DXB würde es jahrelang als unerträglicher Wettbewerbsvorteil verkauft, dass rund um die Uhr ohne Einschränkungen geflogen werden kann. Jetzt bei IST wird auf einmal kleingeredet, dass mehr Flüge selbstverständlich immer auch mehr Paxe bedeuten. Jeder dreht es sich eben so hin wie es bei der aktuellen Diskussion in den Kram passt.
Es ist nur dann ein Nachteil, wenn die Kapazitäten des Flughafens ein limitierender Faktor sind. Und wir alle wissen, dass LHR am Limit ist. Die Aufhebung des Nachtflugberbotes wuerde dort nach meiner Meinung durchaus zusätzliche Fluege anziehen, und wenn es nur der Flug nach Ibiza mit Abflug um 3:00 ,morgens waere.....
 
  • Like
Reaktionen: alxms

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.730
18.530
NUE/FMO
www.red-travels.com
Zudem fliegen wesentlich mehr namhafte Airlines aus den USA und Asien (meist mit Widebodies) nach LHR, während Istanbul eher von regionalen Exoten mit Narrowbodies angeflogen wird.

nach IST wird enorm viel mit Widebody im Nahbereich geflogen, dazu bietet keine Airline mehr Ziele an als TK...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Die Öffnungszeiten eines Flughafens müssen schon in die Geschäftsmodelle und die anderen Abstimmungen der Flughäfen passen.
Bei Point-Point kann man rund um die Uhr fliegen. Hier gibt eine Verlängerung der Betriebszeit einfach mehr Kapazität - aber auch sehr unangenehme Abflugzeiten (wer will schon um 03:00 abfliegen).

Im Hubverkehr hängt man von den Wellen und den anderen Flugzeiten ab. Wenn eine Langstrecke um 03:00 landet und der Anschluss erst viele Stunden später fliegt, wäre das nicht sonderlich attraktiv.

Dann haben wir unsere Business-Nomaden: Hier will man geballt am Tagesrand fliegen. Ein Abflug mitten in der Nacht würde wenig bringen.

Hier wäre eine weitere Start/Landebahn interessand, weil man hier einen Hub attraktiver gestalten könnte. Gerade LHR ist oft am Limit und die kleinsten Problemchen führen zu riesigen Verzögerungen. In IST hat man genug Platz auch für Expansion.

Im Wendover Video ist das ganz gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=dGXahSnA_oA
 
  • Like
Reaktionen: lippchen und DFW_SEN

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
543
286
Mitforisten,

der Flughafen Istanbul (IST) hat bekannt gegeben, dass er am 25. Juli insgesamt 271.836 Passagiere abgefertigt hat – und damit den bisherigen Europa-Rekord von Heathrow (LHR) übertroffen hat.

Ehrlich gesagt hat mich das etwas überrascht, da Heathrow ja deutlich mehr Lang- und Ultralangstreckenverbindungen anbietet als Istanbul.

Zudem fliegen wesentlich mehr namhafte Airlines aus den USA und Asien (meist mit Widebodies) nach LHR, während Istanbul eher von regionalen Exoten mit Narrowbodies angeflogen wird.

Ich meine, TK ist ja fast schon Alleingänger und hat Richtung Nord-Mttel-Latein Amerika eine Monopolstellung. Heisst aber auch für den Flughafen weniger Paxe.

Liegt diese, ja doch beeindruckende, Zahl also primär an den vielen Umsteigepassagieren bei TK – oder eher am starken Binnen-Tourismus in der Türkei?
Ich Versuch mal deine Fragen mit „meinen“ Infos zu beantworten.

Es ist korrekt das LHR mehr Langstreckenverbindungen hat, jedoch Fliegen über 110 Fluggesellschaften IST inzwischen an (bei der Eröffnung waren es so ca. 65).

Istanbul war abhängig davon welche Liste man nimmt, die meistbesuchte Stadt der Welt im Jahre 2024 (bezogen auf Internationale Gäste). Dieses Jahr sind die Zahlen bis Juli ganz ähnlich.

Der Domestic Verkehr in IST ist schon seit Jahren rückläufig, die Nummer eins ist der Flughafen SAW (der Domestic Verkehr generell ist seit Jahren Rückläufig). Der Rückgang hat primär damit zu tun, weil die Domestic Flüge preislich gedeckelt sind und die Fluggesellschaften Frequenzen rausnehmen und Internationale Flüge aufstocken.

Mich überraschen diese Zahlen nicht, eigentlich würde noch mehr gehen. Der Bremsklotz sind vielen 321neos, welche sich aufgrund der Motorenprobleme die Reifen plattstehen (sind so ca 30 Maschinen betroffen). Aus diesem Grund wächst der Flughafen SAW viel schneller als IST, da Pegasus von den Motorenproblemen nicht betroffen ist.

Wenn wir schon von SAW sprechen, die hatten gestern am 27.10. ihren Rekordtag, insgesamt wurden 157‘630 Pax abgefertigt. Zudem wurden einen Tag vorher also am 26.10. in AYT 225‘118 Pax abgefertigt.

Der Rekord in IST hat nur zwei Tage gehalten, am 27.10. wurden 272‘132 Pax befördert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.508
4.592
So begehrt Slots in LHR und LGW sind, würden die natürlich wachsen. Slots sind zzt ja eher Glücksspiel bei der Warteliste.
Ich widerspreche öffentlich und behaupte, mehr Frequenzen nicht notwendigerweise mehr Passagiere. 2 A321 hingegen ergeben eine 777. 😉
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.508
4.592
F

Finde ich interessant: im Falle von DXB würde es jahrelang als unerträglicher Wettbewerbsvorteil verkauft, dass rund um die Uhr ohne Einschränkungen geflogen werden kann. Jetzt bei IST wird auf einmal kleingeredet, dass mehr Flüge selbstverständlich immer auch mehr Paxe bedeuten. Jeder dreht es sich eben so hin wie es bei der aktuellen Diskussion in den Kram passt.
Finde den Hub Vergleich Dxb-Lhr ehrlich gesagt komisch.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.807
1.111
Mitforisten,

der Flughafen Istanbul (IST) hat bekannt gegeben, dass er am 25. Juli insgesamt 271.836 Passagiere abgefertigt hat – und damit den bisherigen Europa-Rekord von Heathrow (LHR) übertroffen hat.

Ehrlich gesagt hat mich das etwas überrascht, da Heathrow ja deutlich mehr Lang- und Ultralangstreckenverbindungen anbietet als Istanbul.

Zudem fliegen wesentlich mehr namhafte Airlines aus den USA und Asien (meist mit Widebodies) nach LHR, während Istanbul eher von regionalen Exoten mit Narrowbodies angeflogen wird.

Ich meine, TK ist ja fast schon Alleingänger und hat Richtung Nord-Mttel-Latein Amerika eine Monopolstellung. Heisst aber auch für den Flughafen weniger Paxe.

Liegt diese, ja doch beeindruckende, Zahl also primär an den vielen Umsteigepassagieren bei TK – oder eher am starken Binnen-Tourismus in der Türkei?

Anhang anzeigen 304823
Hängt einfach davon ab, wie man zählt…

Gehen wir mal von 70/30 Splits aus, in IST steigen 70% um, in LHR 30%

Bleiben bei 270k „Passagieren“ etwa knapp 50k mehr „Kunden“ an so einem Tag in LHR.

Nicht umsonst kann man ATL nur schwer toppen, der alte Klassiker „if you die and go to hell, you have to change planes in Atlanta“ hat auch nach Aufgabe der Hubs von Eastern und dem Airtran noch Bestand.
 

Gringo_ZRH

Erfahrenes Mitglied
01.11.2018
543
286
Wenn wir schon von SAW sprechen, die hatten gestern am 27.10. ihren Rekordtag, insgesamt wurden 157‘630 Pax abgefertigt. Zudem wurden einen Tag vorher also am 26.10. in AYT 225‘118 Pax abgefertigt.

Der Rekord in IST hat nur zwei Tage gehalten, am 27.10. wurden 272‘132 Pax befördert.
Neue Rekorde am 02.08.:

- IST 282’080
- AYT 228’427