Flotteneinstellungen- neue Flugzeuge und andere Flottennews

ANZEIGE

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.008
611
ANZEIGE
Ich da dachte gleicher Sitz, aber ein anderer Hersteller dem einem anderen Regulator unterliegt. Aber wenn es tatsächlich die Befestigungsleisten und nicht der Sitz sind … ist es ein Boeing Thema
Naja, durch den anderen Hersteller und die leicht anderen Abmessungen ist es faktisch auch ein anderer Sitz.
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.901
5.506
Bei den B789 droht möglicherweise neuer Ärger.
Ein Ex-Boeing-Ingenieur will verhindern, dass die Lufthansa 15 Maschinen seines Ex-Arbeitgebers vom Typ 787 (»Dreamliner«) in Betrieb nimmt. In einem Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) warnt der Whistleblower Martin Bickeböller vor möglichen Sicherheitsmängeln. Er hatte unter anderem behauptet, es gebe keine Nachweise dafür, dass verbaute Teile in der Frontpartie des Flugzeugs der Zulassung entsprechen. »Diese bedrohliche Situation stellt ein ernstes Sicherheitsrisiko für die Luftfahrt in Deutschland und der EU dar«, heißt es in dem Schreiben, das auch an die EU-Luftaufsichtsbehörde EASA gegangen ist. Es gebe »schwere Bedenken im Zusammenhang mit den bevorstehenden Verkehrszulassungen«. Vieles deute darauf hin, dass die Zulassungen durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA »möglicherweise ungültig sind«. Erforderliche technische und regulatorische Standards seien nicht erfüllt worden. Die Luftfahrtbehörden in Europa müssten eigene Untersuchungen vornehmen.
Mal schauen was die EASA dazu sagt.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/b...e&sara_ref=re-so-app-sh&sara_ref=re-so-app-sh
 

Chris1984FRA

Aktives Mitglied
21.05.2020
108
254
Wisst ihr ob die LH Boeing 747-400 D-ABVX noch aktiv im Dienst ist?. Auf Flightradar24 werden schon seit längerer Zeit keine Flüge mehr von ihr angezeigt. Wenn man direkt nach der Registrierung bei FR24 sucht erscheint nur der Hinweis "Sorry, but we could not find data for specified flight". Auf der airfleet Seite werden noch alle 8 744 der LH als aktiv angezeigt, aber so zuverlässig ist airfleet glaube ich nicht. Falls die D-ABVX ein Check durchläuft geht der schon sehr lange. Mir war auch aufgefallen, dass auf LH 470 FRA - YYZ unregelmäßig auch 748 statt 744 eingesetzt waren (eher selten, aber zum Beispiel heute). Wird da schon die D-ABVX durch EInsätze der 748 ersetzt? Ich bin der Maschine verbunden, weil meine einzigen 744 Flüge nach Tokio Narita und Toronto mit dieser Maschine erfolgten und die 744 weiter meine absolute Lieblingsmaschine ist
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.629
2.096
MZ
Letzter Flug der D-ABVX war laut fr24 am 26. Juni 2025 mit Landung in FRA. Lauf EAF steht sie dort auch zur Wartung. Sie flog, bis auf eine Unterbrechung Anfang Juni von ca. 10 Tagen, auch sehr regelmäßig. Wenn ich mich nicht täusche bleiben die 747-400 mindestens bis die 777X eingeflottet wird in der LH Flotte. Die Chancen stehen, zumindest auf Basis dieser mir öffentlich zugänglichen Daten, also nicht schlecht, dass sie nochmal fliegen wird und wirklich nur in der Wartung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Chris1984FRA

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
914
1.413
Also höchstwahrscheinlich über 2026/27 hinaus 🤣
Nein, nein die kommen doch jetzt im Juli 2026. Also diesmal wirklich. So ganz in echt. Ehrlich. ;)

Mich interessiert mal wirklich, ob die Sitze da schon zugelassen sind. Aktuell sind die ja noch nicht für ein schon seit vielen Jahren auf dem Markt bestehenden Flugzeug zugelassen. Bin mal gespannt wie es dann mit einem gänzlich neuen Flieger ist. Zutrauen würde ich denen ja das an Tag x der Flieger die Zulassung erhält und es dann bei der LH daran scheitert dass der Sitz noch nicht zugelassen, weil daran niemand gedacht hat
 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.901
5.506
Man erwartet weiterhin bis zu 10 B789 in diesem Jahr, Im Sommer 2026 sollen insgesamt 15 B789 ab Frankfurt eingesetzt werden. Insgesamt sollen bis Ende 2026 31 B789 bei LHA und OS unterwegs sein, bis 2028 insgesamt 41 Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.811
10.790
Mich interessiert mal wirklich, ob die Sitze da schon zugelassen sind.
Da Lufthansa ursprünglich Launchcustomer für die 777X sein sollte, dürfte die LH Kabine die Referenz für die Zulassung sein.
An keinem anderen Muster arbeitet man so lange mit Allegris. Wenn es auch da Verzögerungen gäbe, wäre das ein unglaubliches Armutszeugnis für alle Beteiligten.

Bin mal gespannt wie es dann mit einem gänzlich neuen Flieger ist.
Die Bodenstruktur der 777X entspricht eigentlich unverändert der Original-777. Sie ist halt nur gestreckt, aber das dürfte die individuelle Schnittstelle Sitz-Boden nicht betreffen.
Die geänderten Spanten sind auf Fußbodenhöhe noch gleich, die Kabinenbreite in der Bodenebene ist die selbe, nur im Ellenbogen-/Schulterbereich gibt es 10 cm mehr Platz durch dünnere gefräste Spanten statt der Originale aus Blech.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.090
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Sitze sind bereits zugelassen und auch in anderen B789 verbaut. Es geht um das drumherum. Für den B779 ist damals alles schon so weit von der FAA zugelassen worden, aber dies ist ja ein STC, also nur für einen Type.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.958
12.406
CPT / DTM
Letzter Flug der D-ABVX war laut fr24 am 26. Juni 2025 mit Landung in FRA. Lauf EAF steht sie dort auch zur Wartung. Sie flog, bis auf eine Unterbrechung Anfang Juni von ca. 10 Tagen, auch sehr regelmäßig. Wenn ich mich nicht täusche bleiben die 747-400 mindestens bis die 777X eingeflottet wird in der LH Flotte. Die Chancen stehen, zumindest auf Basis dieser mir öffentlich zugänglichen Daten, also nicht schlecht, dass sie nochmal fliegen wird und wirklich nur in der Wartung ist.

Also höchstwahrscheinlich über 2026/27 hinaus 🤣

Das neue Geschäftsmodell der LH.

Flugenthusiasten aus der ganzen Welt kommen nach D um dort in der museumsreifen Flotte noch alte Typen zu erlegen, die sonst nicht mehr zu finden sind.

Das neue Belarus...
 
  • Haha
Reaktionen: 19nixxon91

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
320
419
FRA
Letzter Flug der D-ABVX war laut fr24 am 26. Juni 2025 mit Landung in FRA. Lauf EAF steht sie dort auch zur Wartung. Sie flog, bis auf eine Unterbrechung Anfang Juni von ca. 10 Tagen, auch sehr regelmäßig. Wenn ich mich nicht täusche bleiben die 747-400 mindestens bis die 777X eingeflottet wird in der LH Flotte. Die Chancen stehen, zumindest auf Basis dieser mir öffentlich zugänglichen Daten, also nicht schlecht, dass sie nochmal fliegen wird und wirklich nur in der Wartung ist.
Keine der aktuellen 744 verlässt in nächster Zeit die Flotte.
 

Chris1984FRA

Aktives Mitglied
21.05.2020
108
254
Das neue Geschäftsmodell der LH.

Flugenthusiasten aus der ganzen Welt kommen nach D um dort in der museumsreifen Flotte noch alte Typen zu erlegen, die sonst nicht mehr zu finden sind.

Das neue Belarus...
Bei meinem letzten Flug mit der Lufthansa 744 dieses Frühjahr nach YYZ ist mir mal aufgefallen was es für einen coolen Retroknopf im Upper Deck vorne in der Toilette gab um einen Flugbegleiter im Notfall zu rufen, das Piktogramm sah schon sehr nach 90er Jahre aus. Und im unteren Business Class Bereich hing neben der Toilette noch so ein fest installiertes Bordtelefon, ich bezweifel aber dass das noch aktiv war. Aber das hatte alles schon einen schönen Retrocharme und die 2-3-2 Bestuhlung im hinteren C Bereich erinnert dann auch an Business Class des letzten Jahrtausends. Lufthansa wollte den Passagieren damit wohl ein in sich stimmiges und authentisches Flugerlebnis bieten, da hätte direkter Zugang zum Gang von jedem Sitzplatz aus nicht gepasst 🤣
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.958
12.406
CPT / DTM
Bei meinem letzten Flug mit der Lufthansa 744 dieses Frühjahr nach YYZ ist mir mal aufgefallen was es für einen coolen Retroknopf im Upper Deck vorne in der Toilette gab um einen Flugbegleiter im Notfall zu rufen, das Piktogramm sah schon sehr nach 90er Jahre aus. Und im unteren Business Class Bereich hing neben der Toilette noch so ein fest installiertes Bordtelefon, ich bezweifel aber dass das noch aktiv war. Aber das hatte alles schon einen schönen Retrocharme und die 2-3-2 Bestuhlung im hinteren C Bereich erinnert dann auch an Business Class des letzten Jahrtausends. Lufthansa wollte den Passagieren damit wohl ein in sich stimmiges und authentisches Flugerlebnis bieten, da hätte direkter Zugang zum Gang von jedem Sitzplatz aus nicht gepasst 🤣

Die Tante Ju und die Connie sind ja auf dem Weg nach FRA....

Wahrscheinlich tauchen sie im WFP auf.....
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.090
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
300x250
Bei meinem letzten Flug mit der Lufthansa 744 dieses Frühjahr nach YYZ ist mir mal aufgefallen was es für einen coolen Retroknopf im Upper Deck vorne in der Toilette gab um einen Flugbegleiter im Notfall zu rufen, das Piktogramm sah schon sehr nach 90er Jahre aus. Und im unteren Business Class Bereich hing neben der Toilette noch so ein fest installiertes Bordtelefon, ich bezweifel aber dass das noch aktiv war. Aber das hatte alles schon einen schönen Retrocharme und die 2-3-2 Bestuhlung im hinteren C Bereich erinnert dann auch an Business Class des letzten Jahrtausends. Lufthansa wollte den Passagieren damit wohl ein in sich stimmiges und authentisches Flugerlebnis bieten, da hätte direkter Zugang zum Gang von jedem Sitzplatz aus nicht gepasst 🤣
Business Class in den 1990gern (bis 2006 in den B744) war ein recliner wie heute in der Premium Eco ;)