FR: Ryanair möchte alle Check-In Schalter abschaffen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.971
10.963
ANZEIGE
das DE-Ticket habe ich sowieso, um zur Arbeit zu kommen.
Exakt so ist es bei mir auch.
Das Jobticket habe ich intensiv mit +1 Abends und am Wochenende genutzt, mit dem DE-Ticket fahre ich jetzt nur noch zur Arbeit. Und hin und wieder für Dienstreisen zum Flughafen (DUS oder CGN, FRA mit Regionalzügen ist wenig zielführend)
 

MerTilo

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
265
11
Insgesamt ist zu beobachten das Ryanair gerade in Hochzeiten wie Ferien oder Feiertagen ordentlich mit dem Preis nach oben geht während die Liniencarrer den Preis noch verhältnisweise lange Stabil halten können.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.971
10.963
Ende Juni nach Andalusien hat FR mit ordentlichen €242 zugelangt, als Deutschlands bekannter Liniencarrier den Preis bei stabilen €622 halten konnte...
Also den Trend sehe ich eher weniger. Im Gegenteil, letzten Herbst hatten Liniencarrier wie KLM und dieses Frühjahr z.B. LH die Preise verglichen mit der Hauptseaison massiv gesenkt, während die Differenzen bei FR längst nicht so hoch waren. Und auch noch im November liegt FR mit um die €200 nicht gerade auf Schnäppchenniveau verglichen mit Juni.
Aber immerhin bieten sie einen Direktflug zur optimalen Zeit (z.B. Freitag abend 19:10), da wäre ich im Zweifel auch jederzeit bereit mehr für zu bezahlen als für den Umsteigeflug an Vor-/Folgetag mit einer Netzwerkairline.