
Ähnlich läuft es im Ultimate „Aquarium“ in der Schengen Lounge AMS.Im Ultimate Raum in der AF Lounge CDG 2F gibt es ein kleines Buffet (kein Foto).
Man kann sich natürlich auch am großen Buffet in der Hauptlounge bedienen.
Zusätzlich gibt es im Ultimate Raum eine kleine Karte. Personal kommt vorbei und fragt ob man was von der Karte wünscht und bringt es einem dann an den Platz.
Die kleine Karte wechselt regelmäßig.

love itFür uns ging es letzte Woche Domestic C mit China Eastern von Xi'an Xianyang International Airport (XIY) nach PVG. Das Terminal 5 wurde erst im Februar 2025 eröffnet und ist größer als die beiden anderen Terminals T2/T3. Im neuen Terminal ist landside ein kleines, kostenloses Museum integriert, wo Funde gezeigt werden, die bei den Bauarbeiten ausgebuddelt wurden. Dies alles ist eine Ebene über den Check-In-Schaltern in zwei kleine, der Tang-Dynastie nachempfundenen Pavillions ausgestellt und zu unserer Überraschung führte uns der Weg nach der SiKo auch wieder dort hin in die MU Domestic Lounge, die genau neben dem Museum liegt (aber abgetrennt vom öffentlichen Bereich),
Anhang anzeigen 317261
Der Getränkeschwerpunkt liegt eher auf nicht-alkoholischen Getränken (es gibt Wein, also einen roten und einen weißen und die üblichen Spirituosen), wobei die Tees schon sehr hochwertig sind und es gibt die Shaanxi-Spezialität Ice Peak Limonade (in verschiedenen Geschmacksrichtungen, allerdings nur in Dosen und nicht stilecht in Glasflaschen).
Anhang anzeigen 317262
Anhang anzeigen 317263
Da es langsam Dinnerzeit wurde (Flug ging um 18:40), wurde ordentlich aufgetischt.
Anhang anzeigen 317264
Anhang anzeigen 317265
Und da wir in China waren, sind Nudeln natürlich nicht weit. Es gab am "MU Noodles"-Stand eine große Auswahl an Nudelsuppen und -gerichten, die natürlich alle frisch zubereitet wurden.
Anhang anzeigen 317266
Anhang anzeigen 317267
Zu unserer Freude gab es natürlich auch Biang-Biang Mian, also breite, handgezogenen "Gürtlel"nudeln mit diversen Toppings, die man sich selber zusammenstellen konnte. Die mussten es zum Abschluss auch zum gefühlt x-ten Mal sein, so richtiges Comfortfood.
Anhang anzeigen 317269
Anhang anzeigen 317268
Anhang anzeigen 317270
Es war eigentlich kein Platz mehr, aber ein halbes Roujiamo (einem Taco Carnita nicht unähnlich) sollte noch klappen. Auf das on-board Catering haben dann verzichtet.
Anhang anzeigen 317272
Anhang anzeigen 317271
Für uns überraschend, da auch in neuen Gebäuden in China nicht selbstverständlich, waren im gesamten Terminal nur westliche Toiletten verbaut, die man auch nicht berühren musste, da selbstverständlich alles per Sensor bedienbar war. Da die meisten Chinesen diesen aus "hygienischen" Gründen eher skeptisch gegenüber stehen und ihre Squatting Toilets bevorzugen, gibt es meist Auflagen, Desinfektionssprays- und Tücher oder diese Plastiküberzüge. Hervorzuheben ist auch, dass es nicht den üblichen Odeur in den Toiletten gab. Das ist auch eher unüblich.
Anhang anzeigen 317273
Der Vollständigkeithalber, damit der Beitrag nicht allzu kurz wird noch die Snackabteilungen:
Anhang anzeigen 317274
Anhang anzeigen 317275
Gerne wieder.
Ja, leider am Samstag auch erlebt. War jemand in der Lounge eine Etage höher? Ist das Catering da besser oder betrifft das „down-grade“ nur die Panoramalounge?Nach all den feinen F-Bildern mal wieder zurück zur Realität für den Pöbel...
Business Lounge FRA Pier A ist ja im Moment geschlossen, die Panoramalounge soll das auffangen.
Bedauerlicherweise ist dort das Essen aber aktuell rudimentär:
Anhang anzeigen 317603
Würstchen
Anhang anzeigen 317604
Kartoffelsalat. Plus noch geringe Mengen anderen Salat zum selberbauen, dazu Brot, Bezeln und Butter.
Das wars!
Im Durchgang nur ein wenig Pampe und Mozzarellakugeln (nicht mal Brot !!!)
Anhang anzeigen 317605
Am Ende ein "reichhaltiges Angebot an Kaltgetränken"
Anhang anzeigen 317606
Dazu etwas Knabberkram.
Und als Trostpreis:
Anhang anzeigen 317607
Pflaumen-Streuselkuchen zum Vollautomatenkaffee.
Vor allem Süß, kaum Aroma, Und längst komplett durchgeweicht. Und trotzdem das Highlight heute !
Der Kartoffelsalat war eigentlich nur sauer, die Würstchen hatten eine superharte Schale und innen nur nach nichts schmeckende Matsche. Erster Verdacht: im rechten Topf waren die Originalwürstchen, im linken die vegane Variante, auf die ich reingefallen bin. Nochmal gecheckt:
Anhang anzeigen 317608
Nein, sollen alles Frankfurter sein.
Zuletzt hatte LH noch zwei Kernkompetenze: A nach B via FRA oder MUC und Kartoffelsalat mit Würstchen.
Mit den neuen Flugplänen sieht es auch mit A nach B inzwischen oft finster aus, und Würstchen mit Kartoffelsalat haben sie zu guter letzt auch noch verlernt.
...und wieder Pilze SATT!FCL A FRA. Süd Tiroler Special mit Weinbegleitung.
Nach den Puten-, dem Rote-Bete-, dem Karotten- usw. Laster ist nun einer oder zwei oder drei… mit Pilzen in FRA umgefallen…...und wieder Pilze SATT!
Das kann man so sagen, das "Risotto" (3. von rechts) letzte Woche bestand überwiegend aus Pilzen.Nach den Puten-, dem Rote-Bete-, dem Karotten- usw. Laster ist nun einer oder zwei oder drei… mit Pilzen in FRA umgefallen…

In FRA und MUC momentan ausgezeichnete Speisen.. muss man wirklich zugestehen. Leider wechselt die "Spezialkarte" in FRA gefühlt ewig nicht. Seit der Oktoberfestkarte nur Süd-Tirol... und vor Weihnachten darf man wahrscheinlich auch nichts mehr erwarten.FCL A FRA. Süd Tiroler Special mit Weinbegleitung. Sehr gut gewesen.
Nein und ja.Sind das unterschiedliche Betreiber?
Oder einfach nur unterschiedlich motivierte Mitarbeiter?
Ach, die gehören da einfach rein. Aber sag doch einfach, dass man sie weglassen soll!?...und wieder Pilze SATT!! Was soll man auch sonst diese Tage bei LH erwarten?!