ANZEIGE
Und was denkst Du, wo der Gewinn (oder halt die schwarze Null) denn her kommt?Liest Du auch den Wirtschaftsteil oder nur die Überschriften in Focus? Der Kunde bezahlt die Abfindungen eben nicht. Die Listenpreise sind im normalen Niveau gestiegen - es gab keinen Abfindugszuschlag auf die VKs. Was geringer wurde ist der Gewinn von Mercedes. Die Abfindung sind im Moment eine zusätzliche Belastung und sollen zukünftig einen höheren Ertrag sicherstellen.
Zu Deiner Verwunderung lese ich den FOCUS nicht, aber ich arbeite in einer Firma, die relativ erfolgreich wirtschaftet, und geht bei uns so:
Wir am HQ kaufen Rohmaterial günstig ein, während unsere Fabriken effizient produzieren und die Verkäufer das fertige Produkt über dem Gestehungspreis verkaufen. Dann erarbeiten wir der Firma einen Gewinn. Mal mehr, mal weniger.
Bei uns zahlt noch immer der Kunde die Waren, und damit direkt den Gewinn, egal wie hoch der ausfällt.
Ohne zahlende Kunden wirds halt - zumindest in meiner Welt - immens schwierig, einen Gewinn zu erwirtschaften.
Der MB Kunde spürt die Abfindungen vielleicht nicht direkt als solche, aber er bezahlt sie trotzdem, denn MB könnte ohne die Abfindungen entsprechend günstiger verkaufen und hätte dennoch den selben Gewinn. So zumindest wie wir rechnen - aber vermutlich machen wir das auch falsch
