ANZEIGE
Abrechnungstag ist bei mir der 25.; 4 Tage später am 29. wurde es lt. Referenzkonto eingezogen und im KK-Konto verrechnet.
Folgende Fahrzeuge zählen für diese Versicherung nicht als Mietfahrzeuge:
(....)
9. Fahrzeuge der Marken Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley, Corvette, Daimler, Jaguar, De
Lorean, Excalibur, Jensen, Lotus, Maserati, Maybach und Rolls-Royce
Kann ich nicht bestätigen. Eben beantragt, einwandfrei vom ersten bis zum letzten Schritt. Keine Abstürze, nichts komplexes, zum Teil vor-ausgefüllt. Easy.Meine Erfahrungen mit der Beantragung der neuen Miles & More KK:
Mit der Lufthansa und der Deutschen Bank haben sich die Koryphäen des digitalen Fortschritts zusammengetan. Ein Graus.
Hast Du eine Mail bekommen, dass die Abrechnung im elektronischen Postfach liegt? Oder bekommst Du die nach wie vor per Post?Die erste Abrechnung ist nun da, wie versprochen hat es schonmal geklappt, dass im ersten Monat keine Gebühr berechnet wird.
Alles in Allem lief das alles ziemlich smooth (zumindest bei mir)
Weder noch. Aber im Posteingang des Kreditkartenbereichs der M&M App (oben rechts, Briefsymbol) ist die Abrechnung sichtbar.Hast Du eine Mail bekommen, dass die Abrechnung im elektronischen Postfach liegt? Oder bekommst Du die nach wie vor per Post?
Die Karte gibt es seit drei Wochen...Hat jemand Erfahrung mit Chargeback? Habe seit paar Wochen nichts gehört, nichtmal eine Mail als Bestätigung.
Vielen Dank! So auch bei mir.Weder noch. Aber im Posteingang des Kreditkartenbereichs der M&M App (oben rechts, Briefsymbol) ist die Abrechnung sichtbar.
Ich bin noch DKB Kunde...Die Karte gibt es seit drei Wochen...
Gerade kam auch noch eine Mail, dass ein Dokument im Postfach liegt.Vielen Dank! So auch bei mir.![]()
Habe als FTL noch die DKB World Business Master Card. Mein Business als Selbständiger (Freiberufler) ist beendet. Natürlich hab ich bisher gerne eine LH Meile pro Euro Umsatz gesammelt (+1 hat als FTL die Private DKB Master Card, Privat-Reisen haben wir u.a. wegen der RRV über Ihre Karte bezahlt bzw. angezahlt und damit weniger Meilen in Kauf genommen, wir haben noch eine zusätzliche separate Jahres- RRV).
Wenn ich jetzt die neue DB Business Karte beantragen möchte:
1. Inwieweit wird der Selbständigenstatus hinterfragt?
2. Wird Steuernummer im Verlauf der Antragstellung abgefragt bzw. geprüft?
3. Wird alternativ evtl. ein Businesskonto bei der Apobank mit Firmenanschrift (=Privatadresse) akzeptuiert?
4. Ist es im meinem Fall sinnvoll zunächst nur Limit 2.000 Euro zu beantragen? Könnte später in einer Filiale der DB Limit erhöhen lassen
Sorry falls ich in diesem Thread einiges überlesen hab..
Nee das kanns auch nicht sein; die Lastschrift wurde am 29.10. bereits abgebucht und das KK-Konto ausgeglichen. Eigentlich passt und stimmt alles - bis auf die fehlende Anzeige der Lastschrift.
Warum, ist doch bereits gekündigt? Die FTL ist ja die Gold zum reduzierten Preis.Kann man sich nicht ausdenken hab FTL ja nach dem Wechsel gemacht neue Karte kam auch zügig an von DB. Heute kam von DKB auch noch die an obwohl die Gold bei den schon gekündigt wurde von DB zum 30.11 joa musste die jetzt erste aktivieren um dann Sie gleich wieder zu Kündigen. Also Status gerade machen ist absolute Spaßig.
Merci, so werde ich es dann auch machen.Es wird 0,0 nix überprüft, einfach ehrlich den Termin der letzten Steuererklärung angegeben. (Bei uns war es 2021) Der Antrag wurde einen Tag später genehmigt.
Leider nicht DKB war der Meinung das man die nochmal Kündigen muss Frage mich nicht warum.Warum, ist doch bereits gekündigt? Die FTL ist ja die Gold zum reduzierten Preis.