ANZEIGE
In FRA landest du definitiv nicht vor 5 Uhr45 Minuten ist doch gut
Als ich das vorletzte Mal in FRA gelandet bin, mit LH401, um kurz nach 4:00 gelandet und das Koffer kam erst kurz vor 6:00 (war die ersten September Tagen )
In FRA landest du definitiv nicht vor 5 Uhr45 Minuten ist doch gut
Als ich das vorletzte Mal in FRA gelandet bin, mit LH401, um kurz nach 4:00 gelandet und das Koffer kam erst kurz vor 6:00 (war die ersten September Tagen )
Ja, habe 4 anstatt eine 5 gedrückt, war am 4.9 und bin kurz nach 5 gelandetIn FRA landest du definitiv nicht vor 5 Uhr![]()
Klar, merke ich auch bei mir selbst.Ich fürchte, dass es heutzutage zwischen Lohnhöhe und Arbeitsmotivation sehr oft keine Korrelation mehr gibt...
Stimme ich noch zuKlar, merke ich auch bei mir selbst.
In Deutschland wird Mehr-/Top-Leistung nicht honoriert, sondern du bekommst noch eins drauf.
Finde ich eine sehr schwierige Aussage. Arbeitgeber müssen sich nunmal an Gesetze halten und das ist auch gut so. Da muss die Politik ansetzen.Mimimi ... du hast mehr als 10 Stunden eingetragen ... Mimimi ... du hättest zwischen gestern und heute $Stunden Ruhezeit haben müssen ... Mimimi ... du hast deinen Urlaub noch nicht genommen ... Mimimi ... du hast Samstag/Sonntag/Feiertag gearbeitet ... Mimimi ... das hättest du wegen $bs nicht tun dürfen ... .
Das gilt für wenige Bereiche.Läuft in den USA deutlich besser, da gibt's dann für Mehr-/Top-Leistung dann im Zweifelsfall ganz gerne auch noch nen nachträglichen Bonus.
Ich lebe und arbeite nicht (mehr) in Deutschland, sondern in den USA.Wer nicht nur Blödsinn faseln will, kann sich ja mal das hier anschauen - von jemandem der tatsächlich weiß wie es "hier und dort" aussieht
Meine ehrliche Meinung zu dem Thema? - Ich bin nicht mehr bereit irgendwelche Bürostuhlwarmhalter mit durchzuschleppen. Dass solchen Menschen hier sehr schnell die Türe gezeigt wird finde ich super.Genau, die USA sind ja bekannt als das Land der Welt wo es für Arbeitnehmer supi läuft.
Ich lebe und arbeite nicht (mehr) in Deutschland, sondern in den USA.
Meine ehrliche Meinung zu dem Thema? - Ich bin nicht mehr bereit irgendwelche Bürostuhlwarmhalter mit durchzuschleppen. Dass solchen Menschen hier sehr schnell die Türe gezeigt wird finde ich super.
Hier wird halt auch erwartet, dass du die extra Meile gehst. Was u.a. dann bei Verspätungen, Flugausfällen etc. allen zu Gute kommt anstatt das alles mit "Sorry, hab die 10 Stunden voll" nach Hause geht (ist in anderen Branchen ähnlich).
wozu sich aufregen !?Klar, merke ich auch bei mir selbst.
In Deutschland wird Mehr-/Top-Leistung nicht honoriert, sondern du bekommst noch eins drauf.
Mimimi ... du hast mehr als 10 Stunden eingetragen ... Mimimi ... du hättest zwischen gestern und heute $Stunden Ruhezeit haben müssen ... Mimimi ... du hast deinen Urlaub noch nicht genommen ... Mimimi ... du hast Samstag/Sonntag/Feiertag gearbeitet ... Mimimi ... das hättest du wegen $bs nicht tun dürfen ... .
Läuft in den USA deutlich besser, da gibt's dann für Mehr-/Top-Leistung dann im Zweifelsfall ganz gerne auch noch nen nachträglichen Bonus.
absolut normalNormal in MUC T2.
Für Manchen vielleicht die einzige Möglichkeit in Irgendetwas einmal "Erster" zu sein.absolut normal
gibt ja die Spezialisten, die mit Sprinttempo aus dem Flieger müssen, schon vorne mit den Hufen scharrend an den Türen stehen, da sind sie noch nicht mal offen, dann im Sprint zum Shuttletrain runterrennen, sich als erste durch die Automated Passcontrol Gates durchzwängen und dann siehst du sie als erste am Gepäckband stehen und sich dann 45 oder 60 Minuten dort rumlangwelen ... aber Hauptsache die Goldmedaille für "bin Erster" abgeholt
Kann auch Nikotin Mangel seinFür Manchen vielleicht die einzige Möglichkeit in Irgendetwas einmal "Erster" zu sein.
dann war das vermutlich nicht MUC und auch nicht TATLDavon losgelöst habe ich auch 2025 nie länger als vielleicht 15 Minuten auf mein Gepäck warten müssen
Das sind sicher die gleichen die auch auf der Straße herumdrängeln, völlig idiotisch Vollgas geben, dicht auffahren und dann wieder wie vollbremsen um ja der erste an der nächsten roten Ampel zu sein. Einfach ein Spezies die nicht sonderlich viel mitdenkt und mit ihrem hektischen Verhalten andere belästigt. Vielleicht ist dieses hektische Verhalten auch das einzige Freiheitsgrad dass sie in ihrem armseligen Leben haben.Für Manchen vielleicht die einzige Möglichkeit in Irgendetwas einmal "Erster" zu sein.
Klingt vielleicht komisch, aber ich würde immer den automatischen Check-In & Bag-Drop nutzen, wenn es dort die richtigen Bordkarten gäbe, und nicht die auf dem extrem dünnen Papier.
Mit der Einschränkung in der Klammer stimme ich dem voll zu!Davon losgelöst habe ich auch 2025 nie länger als vielleicht 15 Minuten auf mein Gepäck warten müssen (also sobald ich am Gepäckband war).
richtig lesen. Das "(also sobald ich am Gepäckband war)" ist hier relevant.dann war das vermutlich nicht MUC und auch nicht TATL
Wart' mal ab, bis man auch in Deutschland den "Drucken"-Button ins 3. Untermenü verfrachtet und dir viel lieber die Bordkarte per E-Mail / SMS schickt.Klingt vielleicht komisch, aber ich würde immer den automatischen Check-In & Bag-Drop nutzen, wenn es dort die richtigen Bordkarten gäbe, und nicht die auf dem extrem dünnen Papier.
Ich konnte noch nie weniger als 15 Minuten warten dieses Jahr, egal ob MUC (40min), FRA (1h+) oder DUS (30min), und egal ob Priority oder nicht. Mein Priority ist dieses Jahr noch nicht einmal in der ersten Runde rausgekommenDavon losgelöst habe ich auch 2025 nie länger als vielleicht 15 Minuten auf mein Gepäck warten müssen
wenn du natürlich voher 45 Minuten durch den MUC trödelst, brauchst du natürlich dann nicht mehr so lange am Band wartenrichtig lesen. Das "(also sobald ich am Gepäckband war)" ist hier relevant.
oder man vertreibt sich mit Absicht die Zeit oben im Terminal mit Aussicht und ordentlichen Sitzgelegenheit anstatt unten zu warten.wenn du natürlich voher 45 Minuten durch den MUC trödelst
So jetzt mal wieder zum Thema MUC zurück, heute erster Probebetrieb ERweiterungsanbau oder Satellit je nach Gusto Terminal 1.
Bright & airy wie der Satellit in Terminal 2. Hier sollen insbesondere US non Star und alle weitern Allianzen abgefertigt werden. Es wird eine brandneue Emirates Lounge geben, sowie die erweiterte World Lounge, managed bei FMG, also steckt sich der Airport die Erträge hier selbst ein. Keine Oneworld oder Skyteam Lounge, was ich persönlich schade finde. Epizentrum wird der Marktplatz werden , durch den alle Paxe auf dem Weg zu den Gates müssen.
Ich durfte heute als Michael Jackson den Boardingprozess nach Bahrain spielen, JA er lebt und er fliegt, wenngleich eco... erkenne den Fehler. Paris Hilton nach Dubai dito, vielleicht eine Zeitenwende bei den Reichen und Warenmalschönen.Anhang anzeigen 316543 Anhang anzeigen 316544 Anhang anzeigen 316545 Anhang anzeigen 316546 Anhang anzeigen 316547 Anhang anzeigen 316550![]()
Ich habe diese MUC-T2-Tasse und eine kleine LH-Taschenlampe bekommen damals. Aber ja, das hier für T1 sieht auch nett aus.Da waren sie offenbar spendabler als beim Probebetrieb von T2 Sat. Von damals ist mir nur eine Tasse, ein Schlauchtuch und Süßkram in Erinnerung.
Im neuen Bereich sollen NONschengen Flüge abgefertigt werden. Also alles was sich jetzt so in Modul B + C drängelt ( bei den Longrange also America, Delta, Cathay, Vietnam, Emirates, Ethihad, Quatar, GUlf, Saudia, Islandair, Condor usw. Der Zugang vor dem Terminal landside A wird gerade auch umfangreich ausgebaut. Von dort geht es dann zur zentralen Schleuse via Bordkartenscannern, dann die Rolltreppe nach oben wo man sozusagen die darunter verlaufende Terminalstrasse airside überquert, zur Security mit modernsten Körperscannern wie sie auch schon im T2 genutzt werden.Danke für den spannenden Einblick! Um mal diese nervige nicht relevante Debatte hier im thread aufzubrechen:
Konntest du schon einen Blick auf die World Lounge werfen, oder gibt es Infos dazu, wie sich das gesamt T1 nach der Fertigstellung aufteilt? Meine Hoffnung ist ja Immernoch, dass man langfristig den jetztigen alten Teil auf ganzer Länge inkl. der alten World Lounge auf Schengen umstellt und der Neubau dann interconti/US wird inkl. der neuen Lounge. Das würde das ganze T1 komplett entzerren und angemessen Platz bieten.
