1,7 % extra Gebühren für Miles More Bussines Kreditkarte

ANZEIGE

hegi

Neues Mitglied
22.12.2022
23
2
ANZEIGE
Hallo.

ich habe von der private auf die Bussines Credit Card von Miles and more gewechselt.

Jetzt muss ich bei verschiedenen Zahlungsanbietern und bei Flugbuchungen extra 1,7 % gebühren zahlen, weil es sich um eine Business Kreditkarte handelt.
Bei Miles & More habe ich angerufen, die meinen, die Gebühren wären die gleichen wie allen anderen Kreditkarten.

1671700513040.png
Bei Flugbuchung über British Airways musste ich ca. 20 € mehr zahlen bei 1350 € Flugpreis aufgrund der Business Karte.

Kann mir jemand was zu sagen ? Im Umkehrschluss zahle ich dann 1,7 Cent pro Meile, was ja überhaupt keinen Sinn macht.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.385
1.060
Kurz:
Business-Kreditkarten kosten den Händler i.d.R. mehr Gebühren für Transaktionen, als private Kreditkarten (Gebühren gedeckelt).
Manche Händler legen diese Gebühren auf den Käufer um.

Lang:
Google
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.504
497
Das ist korrekt so, die Interchange Gebühren sind bei Business Karten nicht auf 0,3 gedeckelt wie bei Consumer Karten. Deshalb dürfen bei Transaktionen über Business Karten in der EU höhere Entgelte verlangt werden. Und die zahlst ja auch nicht "Du" sondern die kartenausgebende Firma, es sind Betriebskosten.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

hegi

Neues Mitglied
22.12.2022
23
2
Im Endeffekt muss ich sie ja doch zahlen.
Welche Karte lohnt sich dann zum Meilen Sammeln ? M&M ja scheinbar nicht.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.385
1.060
Im Endeffekt muss ich sie ja doch zahlen.
Lediglich bei Händlern, die für den Einsatz von Business-Kreditkarten Aufschläge verlangen.
Bei REWE an der Kasse wurde mir noch nie mitgeteilt, dass ich 5€ mehr zahlen muss, weil ich mit einer Corporate-Karte bezahle.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.960
2.161
MUC
Hallo.

ich habe von der private auf die Bussines Credit Card von Miles and more gewechselt.

Jetzt muss ich bei verschiedenen Zahlungsanbietern und bei Flugbuchungen extra 1,7 % gebühren zahlen, weil es sich um eine Business Kreditkarte handelt.
Bei Miles & More habe ich angerufen, die meinen, die Gebühren wären die gleichen wie allen anderen Kreditkarten.

Anhang anzeigen 199149
Bei Flugbuchung über British Airways musste ich ca. 20 € mehr zahlen bei 1350 € Flugpreis aufgrund der Business Karte.

Kann mir jemand was zu sagen ? Im Umkehrschluss zahle ich dann 1,7 Cent pro Meile, was ja überhaupt keinen Sinn macht.
Hole Dir eine Curve Card und lege die M&M dahinter. All problems solved
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

webby72

Reguläres Mitglied
06.11.2009
44
40
Hallo.

ich habe von der private auf die Bussines Credit Card von Miles and more gewechselt.

Jetzt muss ich bei verschiedenen Zahlungsanbietern und bei Flugbuchungen extra 1,7 % gebühren zahlen, weil es sich um eine Business Kreditkarte handelt.
Bei Miles & More habe ich angerufen, die meinen, die Gebühren wären die gleichen wie allen anderen Kreditkarten.

Anhang anzeigen 199149
Bei Flugbuchung über British Airways musste ich ca. 20 € mehr zahlen bei 1350 € Flugpreis aufgrund der Business Karte.

Kann mir jemand was zu sagen ? Im Umkehrschluss zahle ich dann 1,7 Cent pro Meile, was ja überhaupt keinen Sinn macht.
Kann es sein, dass es sich dabei um die Auslandsgebühr handelt (für Fremdwährung) ?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Im Endeffekt muss ich sie ja doch zahlen.
Welche Karte lohnt sich dann zum Meilen Sammeln ? M&M ja scheinbar nicht.
Ich hab mit meiner Business M&M Karte noch nie irgendwo jemals Gebühren bezahlen müssen, außer am Bankomaten. Das ändert zwar nichts, dass ich die Amex bevorzuge, aber dennoch habe ich 1-2k/ Monat, die über meine M&M laufen, Gebühren bezahle ich da nirgends für.
 

hegi

Neues Mitglied
22.12.2022
23
2
Gibt es bei der Amex keine solchen Gebühren? Ich habe ca 100k Ausgaben im Jahr über zahlungsdienstleister die leider diese Gebühren erheben bei Euro Inlandszahlungen. Als ich im Porsche Zentrum 2k mit der Karte bezahlt habe, gab es natürlich keinen Aufpreis.
 

hegi

Neues Mitglied
22.12.2022
23
2
Deshalb hatte ich ja gefragt und "DerSenator" meinte Nein.
Wenn bei Amex in Summe die gleichen Gebühren erhoben werden, bringt es mir ja nichts.
Dann muss ich zurück auf die private Miles & More und bekomme nur 0,5 Meilen pro 1€
 

bizzel

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
512
10
Rheinhessen/Rhein-Main
Deshalb hatte ich ja gefragt und "DerSenator" meinte Nein.
Wenn bei Amex in Summe die gleichen Gebühren erhoben werden, bringt es mir ja nichts.
Dann muss ich zurück auf die private Miles & More und bekomme nur 0,5 Meilen pro 1€
Die Aussage von "DerSenator" war dahingehend auch nicht falsch. Denn bei Amex-Nutzung werden keine höheren Gebühren erhoben, nur gibt es Akzeptanzstellen, die die Amex nicht akzeptieren.

Ich nutze die Business schon seit Jahren und hatte bis auf bei WISE noch nie zusätzliche Gebühren. Aber du hattest ja schon geschrieben, dass das bei deinen Hauptanlaufstellen der Fall wäre. Daher würde ich an deiner Stelle einfach mal checken, ob diese die Amex akzeptieren.
 

Die Wand

Neues Mitglied
25.08.2010
22
4
Ich hab mit meiner Business M&M Karte noch nie irgendwo jemals Gebühren bezahlen müssen, außer am Bankomaten. Das ändert zwar nichts, dass ich die Amex bevorzuge, aber dennoch habe ich 1-2k/ Monat, die über meine M&M laufen, Gebühren bezahle ich da nirgends für.
ebenso ... noch nie Gebühren gezahlt
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Und man glaubt es kaum, es gibt sogar ein eigenes Unterforum welches sich nur mit dem Thema Kreditkarten beschäftigt. Dort würde man auch alle relevanten Informationen finden. 😉
 

hegi

Neues Mitglied
22.12.2022
23
2
ANZEIGE
300x250
Interessanterweise steht bei Revolut so ziemlich das gleiche :

Screenshot_20221227_105906_Chrome.jpg