ANZEIGE
Die Bahn hat das Geschäftsfeld wohl auf Sportwetten erweitert.
Nun ja, das Angebot sieht so aus:
Für 19€ gibt es die "Sieger BahnCard" 25.
Im Prinzip ist dies eine übliche Probebahncard, nur mit dem Zusatz, dass unten rechts eine europäische Länder Flagge der eigenen Wahl aufgedruckt ist.
Falls die Nationalmannschaft des gewählten Landes die EM 2016 gewinnt, fährt man den ganzen August kostenlos Fernverkehr in ganz Deutschland.
Man kann um seine Gewinnwahrscheinlichkeit entsprechend zu maximieren mehrere Sieger BahnCards kaufen.
Ein Beispiel für definitiv positiven Erwartungswert:
Die großen Buchmacher bieten die niedrigsten Gewinnquoten (= die höchste Gewinnwahrscheinlichkeit) für Deutschland, Spanien, England und Frankreich.
Wenn man 4x 19€ investieren und auf den Sieg von je einem dieser 4 Teams tippen würde, käme man auf:
Deutschland:
19€ * 4,4 = 83,60€
Frankreich:
19€ * 4,3 = 81,30€
Spanien:
19€ * 6 = 114€
England:
19€ * 9 = 171€
Man setzt 76€ und erhält bei Gewinn 112,48€ zurück.
Damit kommt man auf eine durchschnittliche Gewinnquote von 1,47, also eine Gewinnwahrscheinlichkeit von rund 68%.
Damit man jedoch einen realistischen Gegenwert hat, könnte man den Deutschlandpass für 350€ nehmen.
Bei unserer Gewinnquote von 1,47 müssten wir aber 237€ setzen, um an den gleichen Gegenwert zu kommen. Da wir nur 76€ setzen, gibt uns die Bahn 310% bessere Gewinnquoten, als die großen Wettanbieter.
Langer Text kurz gefasst: 76€ investieren und in 2/3 aller Fälle ein Produkt erhalten, welches 349€ wert ist.
Nur so nebenbei, falls jemand zocken will.
Nun ja, das Angebot sieht so aus:
Für 19€ gibt es die "Sieger BahnCard" 25.
Im Prinzip ist dies eine übliche Probebahncard, nur mit dem Zusatz, dass unten rechts eine europäische Länder Flagge der eigenen Wahl aufgedruckt ist.
Falls die Nationalmannschaft des gewählten Landes die EM 2016 gewinnt, fährt man den ganzen August kostenlos Fernverkehr in ganz Deutschland.
Man kann um seine Gewinnwahrscheinlichkeit entsprechend zu maximieren mehrere Sieger BahnCards kaufen.
Ein Beispiel für definitiv positiven Erwartungswert:
Die großen Buchmacher bieten die niedrigsten Gewinnquoten (= die höchste Gewinnwahrscheinlichkeit) für Deutschland, Spanien, England und Frankreich.
Wenn man 4x 19€ investieren und auf den Sieg von je einem dieser 4 Teams tippen würde, käme man auf:
Deutschland:
19€ * 4,4 = 83,60€
Frankreich:
19€ * 4,3 = 81,30€
Spanien:
19€ * 6 = 114€
England:
19€ * 9 = 171€
Man setzt 76€ und erhält bei Gewinn 112,48€ zurück.
Damit kommt man auf eine durchschnittliche Gewinnquote von 1,47, also eine Gewinnwahrscheinlichkeit von rund 68%.
Damit man jedoch einen realistischen Gegenwert hat, könnte man den Deutschlandpass für 350€ nehmen.
Bei unserer Gewinnquote von 1,47 müssten wir aber 237€ setzen, um an den gleichen Gegenwert zu kommen. Da wir nur 76€ setzen, gibt uns die Bahn 310% bessere Gewinnquoten, als die großen Wettanbieter.
Langer Text kurz gefasst: 76€ investieren und in 2/3 aller Fälle ein Produkt erhalten, welches 349€ wert ist.
Nur so nebenbei, falls jemand zocken will.
Zuletzt bearbeitet: