1 Tag Lofoten

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
ANZEIGE
Reiseplanung
In 9 Tagen geht es los :) Vor kurzem hatte jemand hier einen tollen Bericht über einen Kurztrip nach Narvik und Umgebung mit seinem jungen Sohn eingestellt. Inspirierend :)

Ich brauche zur Statusverlängerung noch ein paar Legs und mytrip hat für SAS gerade einige extrem günstige Tickets rausgehauen, natürlich fly and die. Das hat mich zu folgendem Kurztrip angeregt.

Da ich ohnehin nach Stockholm zu einem Meeting muss, habe ich folgende Tour zusammengebastelt

Tag 0
HAM - BER. ICE

Tag 1
BER - ARN 12:10 - 13:65. SAS Verpflegung SAS Gold Lounge
ARN - OSL. 16:35 - 17:35. SAS Verpflegung SAS Gold Lounge
OSL- BOO. 18:50 - 2020. SAS
Fußweg ca zehn Min. zum Radisson Hotel Bodö :)

Tag 2
Fähre Bodö - Moskenes und zurück. 16:45 - 23:30
oder jeweils mit etwas Landgang
Fähre Bodö - Varoy und zurück. 16:00 - 00:30
Zwischen Hotel und Fähr-Terminal sind es ca 15 Minuten Fußweg

Radisson Hotel Bodö

TAG 3
BOO - OSL. 10:35 - 12.05. SAS Verpflegung SAS Gold Lounge
OSL - ARN. 19:25 - 20:30. SAS
Radisson Hotel Arlanda

Tag 4
ARN - BER. 15:20 - 16:50 SAS Verpflegung SAS Gold Lounge
BER - HAM. ICE

Fortsetzung folgt
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ergänzung zur Planung

Vor einem Jahr war ich mehrtätig auf den Lofoten (Bericht hier) und bin von Svolvaer mit Wideroe nach Bodö geflogen, was toll war. Aber die Fähre von den Lofoten wäre auch eine erlebenswerte gute Alternative gewesen. Also wird es jetzt nachgeholt. Und ich liebe das Unterwegs sein in Skandinavien

Mir ist bewusst, dass es nur einige Stunden hell sein wird , hoffe aber dass man unterwegs trotz Polarnacht trotzdem etwas sehen kann. z B bei klarer Sicht. Ich hoffe ja auch sehr, dass in zehn Tagen der richtige Winter dort mit Schnee angefangen haben wird.
Falls ich aus einem Grund die Fähre weglassen müsste, wäre das Luftfahrtmuseum in Bodö eine angemessene Alternative als Plan

Und wenn diese eng getaktete Reise aus irgendeinem andere Grund zusammenkegeln sollte (Delay, Flugausfälle, Witterung, Krieg, Bankenkrise und Inflation, Aliens, Meteor) gibt es Plan C und D. Nach Stockholm komme ich immer :D:D

Um länger zu bleiben habe ich weder Zeit noch Lust, denn im Januar folgt eine weitere Nordreise zu den Polarlichtern

Wenn es los geht gibt es noch Infos, den gesamten Bericht mit Fotos nach Rückkehr

Vorab Bodö November 2021

IMG_0849.jpg IMG_0853.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Reiseplanung
In 9 Tagen geht es los :) Vor kurzem hatte jemand hier einen tollen Bericht über einen Kurztrip nach Narvik und Umgebung mit seinem jungen Sohn eingestellt. Inspirierend :)

Ich brauche zur Statusverlängerung noch ein paar Legs und mytrip hat für SAS gerade einige extrem günstige Tickets rausgehauen, natürlich fly and die. Das hat mich zu folgendem Kurztrip angeregt.

Grazie mille - vielen Dank für die Blumen und ich wünsch Dir einen tollen Trip mit bestem Wetter...
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
so, in drei Tagen abends bin ich in Bodö. Bin ja mittlerweile sehr unsicher, ob es sich lohnt, 2 x 4 Stunden bei Dunkelheit mit der Fähre zu fahren. Wird ja ab ca 1500Uhr wieder dunkel. Mache es spontan vom Wetter und den Sichtverhältnissen ab.
Bei Restlich und guten Sichtverhältnissen kann es spannend sein.
Derzeit sagt der Wetterbericht für Mittwoch und Donnerstag Sonne in Bodö voraus, dürfte also eine Sternenklare Nacht sein. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Two Flights only

Whisperjet1011

Aktives Mitglied
26.07.2022
109
137
so, in drei Tagen abends bin ich in Bodö. Bin ja mittlerweile sehr unsicher, ob es sich lohnt, 2 x 4 Stunden bei Dunkelheit mit der Fähre zu fahren. Wird ja ab ca 1500Uhr wieder dunkel. Mache es spontan vom Wetter und den Sichtverhältnissen ab.
Bei Restlich und guten Sichtverhältnissen kann es spannend sein.
Derzeit sagt der Wetterbericht für Mittwoch und Donnerstag Sonne in Bodö voraus, dürfte also eine Sternenklare Nacht sein. Mal sehen.
Lohnt sich meines Erachtens gar nicht. Ich habe das jetzt 2x im Sommer und 1x im Winter gemacht. Man sieht praktisch gar nichts und die Fähre ist halt auch rein funktional, es gibt jede Menge Sitze und eine Cafeteria.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.401
15.217
www.red-travels.com
so, in drei Tagen abends bin ich in Bodö. Bin ja mittlerweile sehr unsicher, ob es sich lohnt, 2 x 4 Stunden bei Dunkelheit mit der Fähre zu fahren. Wird ja ab ca 1500Uhr wieder dunkel. Mache es spontan vom Wetter und den Sichtverhältnissen ab.
Bei Restlich und guten Sichtverhältnissen kann es spannend sein.
Derzeit sagt der Wetterbericht für Mittwoch und Donnerstag Sonne in Bodö voraus, dürfte also eine Sternenklare Nacht sein. Mal sehen.

Spar das Geld und verbring den Tag in Bodö bzw. mach was mit WF draus ;) Mit Dash 8-100/200 gibt's dort doch ein paar interessante Routen
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Groß angekündigt, gut geplant, aber leider nichts geworden, mein Ausflug nach Norden. Ich musste ihn kurzfristig absagen. Also blieb nur ein kurzes Meeting in Stockholm. An sich keinen Bericht wert, aber es bleiben einige Reiseeindrücke:

Freitag morgens
ICE von Hamburg nach Berlin: Immer ein Abenteuer wert. :pAufgrund von Zugausfällen komplett überfüllt. Mir gegenüber saß eine Frau, die erzählte, Donnerstag Mittag von Osnabrück nach Berlin aufgebrochen zu sein, aufgrund der Streckensperrungen über Hamburg umgeleitet, unterwegs liegengeblieben weil weitere Zugausfälle. Auch die Räumungsaktion der 1. Klasse von 2. Klasse Passagieren war sehenswert. Wahrscheinlich will die Bahn ihre Passagiere schon auf Berlin als failing State einstimmen.:D:D


Sonnabend
Blick aus meinem Hotelfenbster, bevor Schnee und Unwetter losgingen. Jumbo Hostel, aber im Winter bevorzuge ich doch das Radisson

IMG_3611.jpg


Mein 38 Stunden Trip brachte meinen ersten Schnee und mein erstes De-Icing in diesem Winter.
IMG_3624.PNG

Meine Maschine CRD 900 von xfly nach Berlin

image.jpeg

IMG_3621.jpg

IMG_3623.jpg

Schnee, Eis, Stockholm: da kam mir die Gedanken an den Unfall der SAS wieder hoch. SAS Flug 751 von 1991., Das Wunder von Stockholm. Finde es immer noch erstaunlich, dass dieser Unfall dank der Piloten so gut ausgegangen ist.

 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Vor dem Rückflug saß ich noch etwas in der SAS Gold Lounge. Offenbar ist sie mittlerweile ein Abbild der ökonomischen Situation dieser Fluggesellschaft. Ich war doch sehr erstaunt, mittlerweile Plastikbecher, Pappbecher und Pappteller wie von einem Grillabend in Kista vorzufinden. Ich meine, das ist ja nicht die LH FTL Lounge :pNiemand könnte mir dazu erzählen, dass dies der Nachhaltigkeit oder dem Umweltschutz dient. Für mich wirkte es armselig.

Und ob diese Vorgehensweise gegenüber wiederverwendbaren Geschirr signifikante ökonomische Vorteile bringt, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Un auf der Rückfahrt nach Hamburg gab es im Berliner HBF wieder einmal die Warnungen vor Bettel- und Diebesbanden im Bahnhof, lange nicht gehört. Ebenso im Zug zwischen Hamburg Hbf und Altona. Laut Zugbegleiter sind die einschlägigen Gruppen wieder recht aktiv. Den passenden Kommentar verkneife ich mir, da nicht pc

Danke fürs lesen
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.366
184
Danke dir fürs Mitnehmen!
Wie lange hätten denn die Fährfahrten gedauert und was kosten sie etwa?
Scheint eine gute und abwechslungsreiche Möglichkeit zu sein auf die Lofoten zu kommen. Bodö ist ja gut angebunden.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Danke dir fürs Mitnehmen!
Wie lange hätten denn die Fährfahrten gedauert und was kosten sie etwa?
Scheint eine gute und abwechslungsreiche Möglichkeit zu sein auf die Lofoten zu kommen. Bodö ist ja gut angebunden.
Gut vier Stunden, und die kosten lagen etwa bei 25 Euro als Deckspassagier.

ja mit der Fähre auf die Lofoten steht immer noch auf meiner to do liste, ist jetzt für Januar vorgemerkt. :)
 
  • Like
Reaktionen: Two Flights only

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Habe auf das Callsign nicht geachtet, sorry. Ja, finde das Arlandia Radisson und die Crew ganz freundlich. Im Vergleich zum Radisson Blu in Sky City mit den kleinen engen Zimmern die bessere Wahl in meinen Augen. Ebenso funktioniert der Shuttlebus gut.
Der Wein zum Abendimbiss im Hotel war gut, der veggy Burger etwas arg verwürzt. War nach einem langen Tag zu müde zum reklamieren

In BER gab es ja nach meinem Geschmack nur Schrott als Essens-Angebot, zumindest in der Haupthalle oder wie sich das nennt: Fish and Chips , Currywurst sowie eine Dependance der Ketten des Bahnhofsasiate deckten ja 75 % des Angebots ab. Passt zum Flughafen
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Vor dem Rückflug saß ich noch etwas in der SAS Gold Lounge. Offenbar ist sie mittlerweile ein Abbild der ökonomischen Situation dieser Fluggesellschaft. Ich war doch sehr erstaunt, mittlerweile Plastikbecher, Pappbecher und Pappteller wie von einem Grillabend in Kista vorzufinden. Ich meine, das ist ja nicht die LH FTL Lounge :pNiemand könnte mir dazu erzählen, dass dies der Nachhaltigkeit oder dem Umweltschutz dient. Für mich wirkte es armselig.

Ob diese Vorgehensweise gegenüber wiederverwendbaren Geschirr signifikante ökonomische Vorteile bringt, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Und auf der Rückfahrt nach Hamburg gab es im Berliner HBF wieder einmal die Warnungen vor Bettel- und Diebesbanden im Bahnhof, lange nicht gehört. Ebenso im Zug zwischen Hamburg Hbf und Altona. Laut Zugbegleiter sind die einschlägigen Gruppen wieder recht aktiv. Den passenden Kommentar verkneife ich mir, da nicht pc

Danke fürs lesen
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Ich war doch sehr erstaunt, mittlerweile Plastikbecher, Pappbecher und Pappteller wie von einem Grillabend in Kista vorzufinden. Ich meine, das ist ja nicht die LH FTL Lounge :pNiemand könnte mir dazu erzählen, dass dies der Nachhaltigkeit oder dem Umweltschutz dient. Für mich wirkte es armselig.

Im Oktober hatten sie einen Aufsteller in der Lounge wo als Grund angegeben war, dass derzeit die Küche nach einem Wasserschaden repariert wird und es in dieser Zeit keine Spülmaschine gibt. Wer's glaubt...

Habe auf das Callsign nicht geachtet, sorry.

No worries.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Wahrscheinlicher ist, dass die SAS die Rechnung für Reparatur oder neuen Geschirrspüler nicht zahlen kann.