ANZEIGE
Ende Februar trug es sich zu, dass ich von einer Premiere der Netflix Serie Shadow & Bone (Season 2) las.... Es dauerte dann noch ein paar Tage bis klar war, dass ich ein Ticket ergattert hatte, aber in der Zwischenzeit schon Mal nach Flügen und Unterkunft geschaut. Es sah leider gar nich5 gut aus, was die Verfügbarkeiten von Biz per Meilen oder per eVoucher betraf.
Nach dem das Premieren-Ticket gesichert war, buchte ich dann Eco mit 6 Tagen bis zum Abflug über @rcs mit genannten 80% Chancen, dass die eVoucher Upgrades durchgehen. Mir schwante böses und ich ärgerte mich etwas, dass ich nicht gleich irgendwelche Routings in Biz auf Meilen gebucht hatte...
In der Zwischenzeit schaute ich nach Hilton Properties im Großraum LA und entschied mich dann für das Home2Suites in Montebello in East LA, südlich von Pasadena/Alhambra. Ich hatte letzten Sommer in Chicago damit sehr gute Erfahrungen gemacht, weil die Zimmer doch mehr Platz bieten und mit grossem Kühlschrank und Kochgelegenheit trotz kostenfreiem Frühstück die Gelegenheit boten, mir mein morgendliches Porridge zuzubereiten und auf das eher ungesunde amerikanische Frühstück zu verzichten.
Ich beobachtete die Auslastung und Sitzplatzreservierungen und nach 2 Tagen waren es nur noch 2 Biz Plätze im Verkauf![Flushed face :flushed: 😳](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f633.png)
Und davon ab schwand auch noch der letzte Thronsitz als reserviert![Disappointed face :disappointed: 😞](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f61e.png)
Sonntag sollte es über ZRH losgehen und Freitag Abend sah ich dann, dass 2 eVoucher abgezogen waren und das Upgrade durch ging, weil offensichtlich ein paar Stornierungen vorlagen und ich sah dann, dass der Thronsitz 4A plötzlich frei war. Also gleich mal bei der SEN Hotline angerufen, aber die Agentin wollte mir den den einfach nichtbreservieren, meinte, Sie könne nicht?!?
Also kurz ne eMail an @rcs am späten Freitagabend und keine 3 Minuten später hatte er mir 4A reserviert.... also Wunder dauern normalerweise länger!
So freute ich mich erst mal! Sonntagfrüh dann per carshare zum BER und nach checkin per Runway durch die Kontrolle. Der Zubringer nach ZRH war per weglegest AirBaltic.... nachdem ich mir noch einige Zeit in der Lounge vertrieben hatte, ging es los....
Da ich leider keinen Notausgangsplatz erhalten hatte, war die Beinfreiheit doch an der Schmerzgrenze...
Aber zumindest die Kopfstützen-Schützer waren Swiss gebrandet...
Nach der Ankunft bin ich dann gleich zur Passkontrolle/Heidibahn um nach E zu wechseln. Und dann in die SEN Lounge, die aber relativ voll war. Aber die Zeit ging rum und ich ging dann etwa 15min vor Boarding Richtung Gate. Ich fand es etwas ungünstig, dass die US Kontrollen dann mittig zwischen 4 Gates stattfanden. Vielen war dadurch nicht klar, dass sie vor ihrem Boarding da noch vorstellig werden mussten, um sich nen Stempel auf der Boardkarte abzuholen.
Es dauerte dann noch ein paar Minuten bis das Boarding leicht verspätet begann.
Ich war ja heilfroh, dass ich nen Thronsitz erwischt hatte, wobei mir das Stübli mit 2 Reihen hinter der First relativ beengt vorkam.
Dieser Block am Fenster war ganz schön massig, ohne viel Stauraum herzugeben... und später beim Schlafen hatte ich dann doch so meine Probleme, dass der Platz im Fußraum so beengt ist, weil Platz nach oben nicht vorhanden und kann nachvollziehen, dass sich einige darin vorkommen, wie in einem Sarg.
Nach dem das Premieren-Ticket gesichert war, buchte ich dann Eco mit 6 Tagen bis zum Abflug über @rcs mit genannten 80% Chancen, dass die eVoucher Upgrades durchgehen. Mir schwante böses und ich ärgerte mich etwas, dass ich nicht gleich irgendwelche Routings in Biz auf Meilen gebucht hatte...
In der Zwischenzeit schaute ich nach Hilton Properties im Großraum LA und entschied mich dann für das Home2Suites in Montebello in East LA, südlich von Pasadena/Alhambra. Ich hatte letzten Sommer in Chicago damit sehr gute Erfahrungen gemacht, weil die Zimmer doch mehr Platz bieten und mit grossem Kühlschrank und Kochgelegenheit trotz kostenfreiem Frühstück die Gelegenheit boten, mir mein morgendliches Porridge zuzubereiten und auf das eher ungesunde amerikanische Frühstück zu verzichten.
Ich beobachtete die Auslastung und Sitzplatzreservierungen und nach 2 Tagen waren es nur noch 2 Biz Plätze im Verkauf
![Flushed face :flushed: 😳](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f633.png)
Und davon ab schwand auch noch der letzte Thronsitz als reserviert
![Disappointed face :disappointed: 😞](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f61e.png)
Sonntag sollte es über ZRH losgehen und Freitag Abend sah ich dann, dass 2 eVoucher abgezogen waren und das Upgrade durch ging, weil offensichtlich ein paar Stornierungen vorlagen und ich sah dann, dass der Thronsitz 4A plötzlich frei war. Also gleich mal bei der SEN Hotline angerufen, aber die Agentin wollte mir den den einfach nichtbreservieren, meinte, Sie könne nicht?!?
Also kurz ne eMail an @rcs am späten Freitagabend und keine 3 Minuten später hatte er mir 4A reserviert.... also Wunder dauern normalerweise länger!
So freute ich mich erst mal! Sonntagfrüh dann per carshare zum BER und nach checkin per Runway durch die Kontrolle. Der Zubringer nach ZRH war per weglegest AirBaltic.... nachdem ich mir noch einige Zeit in der Lounge vertrieben hatte, ging es los....
Da ich leider keinen Notausgangsplatz erhalten hatte, war die Beinfreiheit doch an der Schmerzgrenze...
![25ADED0D-ECFE-4C70-90A9-227385175F69.jpeg 25ADED0D-ECFE-4C70-90A9-227385175F69.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/183/183047-417008aa04d3f7cda2b93904fd876bec.jpg)
![8CC7A312-7670-4F93-9F86-188769441B65.jpeg 8CC7A312-7670-4F93-9F86-188769441B65.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/183/183048-9085cef17165e490bd7cbb632053471e.jpg)
Aber zumindest die Kopfstützen-Schützer waren Swiss gebrandet...
![6CCBF334-0841-4BC0-AAA9-E0A7E254845D.jpeg 6CCBF334-0841-4BC0-AAA9-E0A7E254845D.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/183/183049-7a1cb37ed7e1fa9e2dcfdc5427535c26.jpg)
Nach der Ankunft bin ich dann gleich zur Passkontrolle/Heidibahn um nach E zu wechseln. Und dann in die SEN Lounge, die aber relativ voll war. Aber die Zeit ging rum und ich ging dann etwa 15min vor Boarding Richtung Gate. Ich fand es etwas ungünstig, dass die US Kontrollen dann mittig zwischen 4 Gates stattfanden. Vielen war dadurch nicht klar, dass sie vor ihrem Boarding da noch vorstellig werden mussten, um sich nen Stempel auf der Boardkarte abzuholen.
Es dauerte dann noch ein paar Minuten bis das Boarding leicht verspätet begann.
Ich war ja heilfroh, dass ich nen Thronsitz erwischt hatte, wobei mir das Stübli mit 2 Reihen hinter der First relativ beengt vorkam.
![12BCB065-F75F-4D16-A775-641378A60BE6.jpeg 12BCB065-F75F-4D16-A775-641378A60BE6.jpeg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/183/183050-45b0eeae63a39fbbdcb728fa0a581bf3.jpg)
Dieser Block am Fenster war ganz schön massig, ohne viel Stauraum herzugeben... und später beim Schlafen hatte ich dann doch so meine Probleme, dass der Platz im Fußraum so beengt ist, weil Platz nach oben nicht vorhanden und kann nachvollziehen, dass sich einige darin vorkommen, wie in einem Sarg.