100K Euro nach VAE transferieren

ANZEIGE

trader_81

Aktives Mitglied
30.09.2017
101
1
VIE
ANZEIGE
Liebe Vielflieger, wie würdet ihr 100K Euro von einem deutschen Konto auf einem auf ein Konto in den VAE transferieren?
Eine Auslandsüberweisung bei der Hausbank schlägt mit 3% Gebühren zu buche, nicht wenig wie ich finde. Jetzt gibt es zahlreiche Dienstleister die sich auf Devisentransfers spezialisiert haben, nur ist mein Problem hier einfach das mangelnde Vertrauen. Und obwohl das Geld sauber ist, gefällt es mir die Tatsache. dass ich was persönliche Daten angeht, die Hosen anscheinend ganz runter lassen muss, gar nicht.
Gibt es einen Weg mit "Coins / Blockchain", oder andere Lösungsvorschläge ?
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.016
Ich persönlich würde einen der üblichen Dienstleister wie OFX nehmen. Das ist für die absolutes Standardgeschäft und ja, Identität des Kunden, Quelle des Geldes etc. wollen sie halt nachgewiesen haben und es ist etwas Papierkram. Wenn du deren AML/KYC-Regeln als Neukunde nicht magst, ist vielleicht Interactive Brokers eine Option falls du da schon Kunde bist? In EUR per SEPA-Überweisung einzahlen, in EUR oder USD per SWIFT-Transfer auf ein Konto in den VAE auszahlen. Kurse sind sehr gut.

Da das Geld sauber ist und wir über die Emirate mit exzellenter Sicherheit reden ist in bar mitnehmen gar nicht so total abwegig. Erfordert halt Anmeldungen beim Zoll sowohl in DE als auch AE. Wenn du die Euroscheine dann hier hast, kannst du sie auf ein lokales EUR-Konto einzahlen, es wird nach der Quelle des Geldes gefragt werden, aber das wirst du ja haben in Form des Auszahlungsbelegs der deutschen Bank. Achtung, Bartransaktionen in Fremdwährung kosten wohl prozentuale Gebühren bei den mir bekannten Banken in den VAE. Ggfs. vorher umtauschen, für solche Summen kann man bei den Exchange-Läden die Kurse verhandeln. Braucht dann wohl auch wieder Papierkram, auch die haben AML/KYC-Regulations zu befolgen. Wenn du darauf keinen Bock hast: ist es eine Immobilienanzahlung? Manche Firmen nehmen das auch gerne in bar ohne blöde Fragen.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.712
801
OFX ist sicher eine Option, Wise hat meiner Erfahrung nach aber in der Regel noch ein bisschen bessere Raten. Generell scheinen Wechsel in AED relativ teuer zu sein, bei Wise sind es in der Höhe knapp 1%.
Alternativ kann auch Bargeldbezug über ATM eine Option sein, wird aber in der Höhe selbst unter guten Bedingungen in Arbeit ausarten, und ist auch mühsamer bezüglich Belegbarkeit.
 

MBA250

Reguläres Mitglied
24.11.2021
33
35
Also von Cryptos würde ich abraten, selbst von den Stablecoins (meines Wissens nach nur in USD bzw zu USD-Kursen erhältlich). Bei allen mir bekannten Börsen verlierst du bereits durch den Spread, was du anderswo an Gebühren zahlst. Alternativ wäre es sicherlich eine spannende Sache, vielleicht hast du während des Fluges dein Geld verdoppelt, oder fängst be (fast) 0 neu an ;)

Wenn die Mittelherkunft nachgewiesen werden kann, würde ich es mit Bargeld versuchen, oder das Geld schlicht auf einem Konto mit passender Visa (kein Auslandseinsatzentgelt etc.) "mitnehmen". Kartenzahlung ist zumindest via Kreditkarte vor Ort üblich. Der Barwerchsel ist vor Ort i.d.R. außerdem deutlich günstiger als hier.

Alternativ bliebe mir die Idee, dass du Revolut nutzt - allerdings ist dazu eine Premium oder Metal-Mitgliedschaft für 82 oder 135 € pro Jahr nötig. Dort zahlst du auf dein EUR-Konto ein, kannst dir ein AED-Konto (Unterkonto) anlegen und unbegrenzt zum jeweils aktuellen Interbanken-Wechselkurs umtauschen. Auch internationale Überweisungen sind dann kostenlos - sofern die Zielbank am SWIFT-System teilnimmt (dies müsstest du in Erfahrung bringen). Wobei ich natürlich nicht weiß, wie Revolut derart hohe Umsätze bei Neukunden handhabt, bzw. solltest du auf einen Herkunftsnachweis vorbereitet sein (da du sagst, du seiest darauf vorbereitet, sollte dies eigentlich kein Problem darstellen).

Leider gibts gerade keine Referral-Aktion von der beide profitieren, sondern nur eine einseitige Promotion (wenn du nicht eh schon ein Konto dort hast). Falls du also einen "Werber" suchst, gerne PN schreiben. Da ich Revolut seit nun mehr zwei Jahren nutze, kann ich dir ggf. auch die ein oder andere Frage (ohne 100%ige Garantie) beantworten.

NACHTRAG: Hab gerade mal geschaut, bei Premium sind es zwei, bei Metal drei kostenlose Überweisungen außerhalb des Euroraums pro Monat. Von einer Begrenzung finde ich dort nichts. Allerdings werden mögliche Gebühren der Empfängerbank erwähnt, hier müsste also ggf. nachgefragt werden. Da aber vorher von EUR in AED gewechselt wird, sollte dies mMn kein Problem sein. Ein Umtausch von EUR in CAD und danach eine Überweisung von CAD/meinem CAD-Unterkonto auf mein kanadisches Konto verlief reibungslos und ohne Zusatzgebühren.
 
Zuletzt bearbeitet:

trader_81

Aktives Mitglied
30.09.2017
101
1
VIE
Danke für die Interessanten Ansätze.
Ja WU, OFX etc., und der KYC Zirkus ist genau was ich vermeiden möchte, aber danke für den Hinweis hinsichtlich akzeptablen Rates. Das wäre dann Plan C.
Plan B, ein angemeldeter Bargeldtransfer klingt tatsächlich nicht so schlecht. Die Frage ist, welche Rate bietet die Zielbank in VAE, und da werde ich vermutlich auch ca. 3% verlieren. Da kann ichs dann auch gleich per Auslandsüberweisung via Hausbank machen.
Ja, einen Interactive Brokers Account habe ich. Müssen Ein- und Auszahlungen nicht über dasselbe Referenzkonto erfolgen ? Gerne mehr Infos, das wäre natürlich super schick! Danke!!!
 

trader_81

Aktives Mitglied
30.09.2017
101
1
VIE
Also von Cryptos würde ich abraten, selbst von den Stablecoins (meines Wissens nach nur in USD bzw zu USD-Kursen erhältlich). Bei allen mir bekannten Börsen verlierst du bereits durch den Spread, was du anderswo an Gebühren zahlst. Alternativ wäre es sicherlich eine spannende Sache, vielleicht hast du während des Fluges dein Geld verdoppelt, oder fängst be (fast) 0 neu an ;)

Wenn die Mittelherkunft nachgewiesen werden kann, würde ich es mit Bargeld versuchen, oder das Geld schlicht auf einem Konto mit passender Visa (kein Auslandseinsatzentgelt etc.) "mitnehmen". Kartenzahlung ist zumindest via Kreditkarte vor Ort üblich. Der Barwerchsel ist vor Ort i.d.R. außerdem deutlich günstiger als hier.

Alternativ bliebe mir die Idee, dass du Revolut nutzt - allerdings ist dazu eine Premium oder Metal-Mitgliedschaft für 82 oder 135 € pro Jahr nötig. Dort zahlst du auf dein EUR-Konto ein, kannst dir ein AED-Konto (Unterkonto) anlegen und unbegrenzt zum jeweils aktuellen Interbanken-Wechselkurs umtauschen. Auch internationale Überweisungen sind dann kostenlos - sofern die Zielbank am SWIFT-System teilnimmt (dies müsstest du in Erfahrung bringen). Wobei ich natürlich nicht weiß, wie Revolut derart hohe Umsätze bei Neukunden handhabt, bzw. solltest du auf einen Herkunftsnachweis vorbereitet sein (da du sagst, du seiest darauf vorbereitet, sollte dies eigentlich kein Problem darstellen).

Leider gibts gerade keine Referral-Aktion von der beide profitieren, sondern nur eine einseitige Promotion (wenn du nicht eh schon ein Konto dort hast). Falls du also einen "Werber" suchst, gerne PN schreiben. Da ich Revolut seit nun mehr zwei Jahren nutze, kann ich dir ggf. auch die ein oder andere Frage (ohne 100%ige Garantie) beantworten.

NACHTRAG: Hab gerade mal geschaut, bei Premium sind es zwei, bei Metal drei kostenlose Überweisungen außerhalb des Euroraums pro Monat. Von einer Begrenzung finde ich dort nichts. Allerdings werden mögliche Gebühren der Empfängerbank erwähnt, hier müsste also ggf. nachgefragt werden. Da aber vorher von EUR in AED gewechselt wird, sollte dies mMn kein Problem sein. Ein Umtausch von EUR in CAD und danach eine Überweisung von CAD/meinem CAD-Unterkonto auf mein kanadisches Konto verlief reibungslos und ohne Zusatzgebühren.
Mit Crypto hast du recht, einem Stablecoin wie USDT vertraue ich gar nicht (im Gegenteil, davon werden wir alle noch hören - im Negativen Sinne) - und zur starken Vola bei den Cryptos -> no risk no fun! ;- ) Aber im Ernst - der Fakt dass wenn bei der Transaktion irgendetwas schief geht du nirgends anklopfen kannst ist auch nicht vertrauensfördernd. Also leider ein no-go.

An das Verrechnungskonto der Kreditkarte habe ich auch schon gedacht. Aber ich möchte das Geld nicht Vor-Ort ausgeben sondern auf mein VAE Konto legen. Die Kreditkartenherausgeber werden auch das volle KYC Programm durchziehen nehme ich an? Gibt mit AMEX keinen Weg damit nebenbei 100k MR zu generieren? :)
Du schreibst dass der Wecheslkurs vor Ort günstiger ist. Wo würdest du konkret in Dubai wechseln?

Revolut habe ich und da ich dies nur zur Generierung von Meilen mit m.o.w. unrelevanten Kleinbeträgen nutze, werden in UK erstmal alle roten lampen angehen wenn die 100K sehen nehme ich an. An anderer Stelle habe ich gelesen dass das Konto auch schon mal eingefroren wurde wenn es zu Unklarheiten kommt. Dann dürfte ich mit einem Chatbot sprechen und das scheint unpraktikabel. Die Möglichkeit via SWIFT-AED-Konto ist aber super praktisch, und auch von den Gebühren wahrscheinlich nicht so schlecht.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.016
Die Frage ist, welche Rate bietet die Zielbank in VAE
Schlecht. Wie gesagt, lieber bei einem der Exchange-Houses umtauschen (z.B. Al Rostamani International Exchange, Al Fardan Exchange mit Filialen überall in der Stadt) – einfach mal anrufen und nach einem Angebot zur Orientierung fragen. Mesrkanloo in Naif wäre noch ein Tipp für sehr gute Kurse.
Ja, einen Interactive Brokers Account habe ich. Müssen Ein- und Auszahlungen nicht über dasselbe Referenzkonto erfolgen ? Gerne mehr Infos, das wäre natürlich super schick! Danke!!!
Der Name von IBKR-Account und Auszahlungskonto muss identisch sein; man muss nicht auf das selbe Konto auszahlen, von dem eingezahlt wurde.
 

trader_81

Aktives Mitglied
30.09.2017
101
1
VIE
Was wäre wenn ich vorab 2x 1KG Goldbaren beim Zoll anmelde und mitführe? Dass gibt bei den Sicherheitskontrollen an den Flughäfen nur trouble nehme ich an?
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.016
Was wäre wenn ich vorab 2x 1KG Goldbaren beim Zoll anmelde und mitführe? Dass gibt bei den Sicherheitskontrollen an den Flughäfen nur trouble nehme ich an?
Ist das Geld nun sauber oder nicht? Falls es da "Unklarheiten" geben sollte: Patek Philippe Grand Complications-Uhren > Gold. IMO hässlich und nicht wie manchmal behauptet der Zenit des Schweizer Uhrmacherhandwerks, dafür aber schon des unbürokratischen Werttransfers über Grenzen. ;)
 

MBA250

Reguläres Mitglied
24.11.2021
33
35
Mit Crypto hast du recht, einem Stablecoin wie USDT vertraue ich gar nicht (im Gegenteil, davon werden wir alle noch hören - im Negativen Sinne) - und zur starken Vola bei den Cryptos -> no risk no fun! ;- ) Aber im Ernst - der Fakt dass wenn bei der Transaktion irgendetwas schief geht du nirgends anklopfen kannst ist auch nicht vertrauensfördernd. Also leider ein no-go.

An das Verrechnungskonto der Kreditkarte habe ich auch schon gedacht. Aber ich möchte das Geld nicht Vor-Ort ausgeben sondern auf mein VAE Konto legen. Die Kreditkartenherausgeber werden auch das volle KYC Programm durchziehen nehme ich an? Gibt mit AMEX keinen Weg damit nebenbei 100k MR zu generieren? :)
Du schreibst dass der Wecheslkurs vor Ort günstiger ist. Wo würdest du konkret in Dubai wechseln?

Revolut habe ich und da ich dies nur zur Generierung von Meilen mit m.o.w. unrelevanten Kleinbeträgen nutze, werden in UK erstmal alle roten lampen angehen wenn die 100K sehen nehme ich an. An anderer Stelle habe ich gelesen dass das Konto auch schon mal eingefroren wurde wenn es zu Unklarheiten kommt. Dann dürfte ich mit einem Chatbot sprechen und das scheint unpraktikabel. Die Möglichkeit via SWIFT-AED-Konto ist aber super praktisch, und auch von den Gebühren wahrscheinlich nicht so schlecht.
Auch wenn das Image einiger Stablecoins in letzter Zeit gelitten hat, so bin ich nicht ganz so pessimistisch - zumindest nicht für alle. Aber ja, allein durch den Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs keine beachtenswerte Alternative.

Es ist schon etwas her, dass ich vor Ort war (und auch nicht vor dem Problem stand derart viel Geld umzutauschen), aber ich erinnere mich, dass am Souq und in einer der Free Zones die Wechselkurse weitaus besser waren, als in Malls, Hotels oder eben am Airport. Aber ob das heute noch so ist, kann ich dir leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

> Hab gerade nochmal verglichen: Bei Revolut gabs für 1 € 4,13 AED, bei der Reisebank gäbs Stand soeben 3,77 AED.

An Meilen generieren habe ich tatsächlich in diesem Moment gar nicht gedacht; ebenso wenig an AMEX. Habe selbst keine, aber meine von meinem Stiefvater gehört zu haben, dass AMEX ebenfalls einen Wechsel zum Interbanken-Kurs ermöglicht. Allerdings hier auch keine Ahnung bzgl. Limits und Höhe. Außerdem liegt das Gespräch auch schon einige Zeit zurück.

Mein Gedanke war generell, dass du sozusagen mit Hilfe von KKs die einen kostenlosen Auslandseinsatz + Bargeldabhebung bieten, den Betrag langsam Stück für Stück "rüberholst" - in Form von Bargeldabhebungen und eben zur Bezahlung.

> Das ist natürlich unpassend, wenn es dir darum geht, alles auf einmal da zu haben und es nicht angetastet werden soll.

So habe ich mit Revolut auch angefangen (und die ein oder andere Meilengenerierung findet auch heute noch statt ;) ), allerdings muss ich sagen, dass das Metal-Abo sich für mich in den letzten 1,5 Jahren absolut gelohnt hat. Zumindest ist auch der Support dort deutlich zügiger.

Unter der Annahme, dass du auf Metal oder Premium upgradest, proaktiv auf Revolut mit deinem Anliegen zugehst und einen Herkunftsnachweis bereithältst, halte ich diesen Weg für den günstigsten. Gerade wenn du es schon hast, wäre ein Upgrade schnell möglich und wenn ich mich recht erinnere, beschränken sich Sperrungen oder Freezes v.a. auf Neukunden die praktisch unmittelbar nach Eröffnung Großbeträge jonglierten.

Natürlich ist dieser KYC-Mist ärgerlich, allerdings mMn kein Ausschlussgrund. Gerade weil ja sonst mit 1-3k an Gebühren zu rechnen wäre, würde ich einfach mal sagen, dass der Aufwand im Hinblick auf die dadurch vermeidbaren Kosten überschaubar bleibt.

Letztlich könntest du noch darauf hoffen, dass sich der Wechselkurs zu deinen Gunsten verändert und du verglichen zum heutigen Stand bei +- rauskommst. Allerdings ist das ja auch keine sinnvolle Denkweise.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Liebe Vielflieger, wie würdet ihr 100K Euro von einem deutschen Konto auf einem auf ein Konto in den VAE transferieren?
Braucht Jan Marsalek wieder Geld?

Wobei ich natürlich nicht weiß, wie Revolut derart hohe Umsätze bei Neukunden handhabt, bzw. solltest du auf einen Herkunftsnachweis vorbereitet sein (da du sagst, du seiest darauf vorbereitet, sollte dies eigentlich kein Problem darstellen).

Bei dieser Summe ist eine Sperre garantiert, d.h. im schlimmsten Fall ist das Geld weg.
 

Angebot

Aktives Mitglied
04.12.2021
104
15
Liebe Vielflieger, wie würdet ihr 100K Euro von einem deutschen Konto auf einem auf ein Konto in den VAE transferieren?
Eine Auslandsüberweisung bei der Hausbank schlägt mit 3% Gebühren zu buche, nicht wenig wie ich finde. Jetzt gibt es zahlreiche Dienstleister die sich auf Devisentransfers spezialisiert haben, nur ist mein Problem hier einfach das mangelnde Vertrauen. Und obwohl das Geld sauber ist, gefällt es mir die Tatsache. dass ich was persönliche Daten angeht, die Hosen anscheinend ganz runter lassen muss, gar nicht.
Gibt es einen Weg mit "Coins / Blockchain", oder andere Lösungsvorschläge ?

in den Lodenmantel einnähen und dann lokal in einem Casino dann gegen Plastik-Geld tauschen und retoure dann
per Scheck. In der Bank einreichen, steuerfrei
eh klar
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was wäre wenn ich vorab 2x 1KG Goldbaren beim Zoll anmelde und mitführe? Dass gibt bei den Sicherheitskontrollen an den Flughäfen nur trouble nehme ich an?

Junge Araber kaufen sich regelmässig Anlage-Edelsteine, in rauen Mengen, incl. Zertifikate.
und stecken sich die Klunker in die Hosentasche.....da kostet ein Klunker dann so ab 15.000 $ aufwärts ....
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.485
1.589
Bonn
Ich würde einfach mit deiner Hausbank über die Gebühr verhandeln. Bei größeren Beträgen (>100k) hat dies bei meinem Vater in der Vergangenheit immer gut funktioniert. Es waren ein paar Telefonate (Filialleiter mit Zentrale) nötig, aber es wurde dann ein deutlich niedrigerer Festbetrag vereinbart. Der Aufwand ist ja für die Bank unabhängig vom Betrag gleich.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.712
801
Ich würde einfach mit deiner Hausbank über die Gebühr verhandeln. Bei größeren Beträgen (>100k) hat dies bei meinem Vater in der Vergangenheit immer gut funktioniert. Es waren ein paar Telefonate (Filialleiter mit Zentrale) nötig, aber es wurde dann ein deutlich niedrigerer Festbetrag vereinbart. Der Aufwand ist ja für die Bank unabhängig vom Betrag gleich.
Aber da er sich offenbar an AML stört, wäre das wohl auch keine Lösung.
 

trader_81

Aktives Mitglied
30.09.2017
101
1
VIE
Guten Morgen zusammen! Ich musste mich gestern kurzfristig aus der Diskussion ausklinken, freue mich sehr über die interessanten Ansätze bis jetzt.

Ist das Geld nun sauber oder nicht? Falls es da "Unklarheiten" geben sollte: Patek Philippe Grand Complications-Uhren > Gold. IMO hässlich und nicht wie manchmal behauptet der Zenit des Schweizer Uhrmacherhandwerks, dafür aber schon des unbürokratischen Werttransfers über Grenzen. ;)
Wie sieht der Markt dafür in Dubai aus? Kaufen bei uns kein Problem, wie ist der Spread beim VK? Das Geld ist supersauber, jap ;- )

Braucht Jan Marsalek wieder Geld?



Bei dieser Summe ist eine Sperre garantiert, d.h. im schlimmsten Fall ist das Geld weg.

Davon geht ich aus dass der junge Mann Geld braucht, ich würde hier aber nicht helfen.

Jap, Revolut wird dass nicht mitmachen, fällt somit auch weg.

Ich habs versucht, und es wird lediglich eine Barbehebung auf der Empfängerseite angeboten. Aber ein geschickter Schachzug von PayPal.


in den Lodenmantel einnähen und dann lokal in einem Casino dann gegen Plastik-Geld tauschen und retoure dann
per Scheck. In der Bank einreichen, steuerfrei
eh klar


Junge Araber kaufen sich regelmässig Anlage-Edelsteine, in rauen Mengen, incl. Zertifikate.
und stecken sich die Klunker in die Hosentasche.....da kostet ein Klunker dann so ab 15.000 $ aufwärts ....
geniale Idee. Mir gefallen Lodenmäntel nur überhaupt nicht ;- )

An Diamanten habe ich auch schon gedacht, nur kenn ich mich damit zu wenig aus. Um wenn im Taxi im Dubai einer aus der Hosentasche fällt würde ich mich ärgern.


Ich würde einfach mit deiner Hausbank über die Gebühr verhandeln. Bei größeren Beträgen (>100k) hat dies bei meinem Vater in der Vergangenheit immer gut funktioniert. Es waren ein paar Telefonate (Filialleiter mit Zentrale) nötig, aber es wurde dann ein deutlich niedrigerer Festbetrag vereinbart. Der Aufwand ist ja für die Bank unabhängig vom Betrag gleich.
Dass scheint mir das einfachste, werde ich machen, danke!

Aber da er sich offenbar an AML stört, wäre das wohl auch keine Lösung.
Nein, stört mich nicht, gibt ja nichts zu befürchten.
 
  • Like
Reaktionen: madger

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
Ich würde vorher überlegen, wie es wieder rauskommt, falls es mal raus soll. Kenne jemanden (Unternehmer dort), der von dort sein Geld nicht mehr wegkriegt. Man hat dort keinen Rechtsweg nach unserem Verständnis, schon gar nicht als Ausländer. Ihr kennt die Fotos von den verlassenen Porsches auf Wüstenparkplätzen?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.415
Also, meine Bank ist die vielgescholtene Commerzbank und die berechnet mir für die Überweisung von 100.000 EUR außerhalb des EWR 1,5 Promille zzgl. 2,50 EUR. Will man vorher umtauschen, kostet der Umtausch nicht unübliche 1%. Für eingehende Zahlungen aus den US - hier bekomme ich monatlich 12000 USD - ist die Commerzbank billiger als viele andere, berechnen sie mir 1,5 Promille.
 
  • Like
Reaktionen: Angebot und trader_81

Pascal1101

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
530
82
DXB
Falls die Frage noch aktuell ist:
Ich wohne in den VAE und bringe normalerweise eher Bargeld in die andere Richtung AE-DE, selten aber auch mal DE-AE.
Hat sich für mich jetzt mehrere Jahre lang bewährt. Umrechnungskurs für größere Beträge kannst du mit den Wechselstuben verhandeln, meine persönliche Empfehlung ist Sharaf Exchange, die haben immer den besten Kurs und die wenigste Bürokratie.
Quintessenz: nimm es in Bar mit und vergiss einen Banktransfer (zu teuer)
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
...
Da das Geld sauber ist und wir über die Emirate mit exzellenter Sicherheit reden ist in bar mitnehmen gar nicht so total abwegig. Erfordert halt Anmeldungen beim Zoll sowohl in DE als auch AE. Wenn du die Euroscheine dann hier hast, kannst du sie auf ein lokales EUR-Konto einzahlen, es wird nach der Quelle des Geldes gefragt werden, aber das wirst du ja haben in Form des Auszahlungsbelegs der deutschen Bank. Achtung, Bartransaktionen in Fremdwährung kosten wohl prozentuale Gebühren bei den mir bekannten Banken in den VAE.
...
Bei welcher Bank in dem Emiraten kann man für ein "lokales EUR-Konto" Sorten Ein- und Auszahlungen (also in Euro) tätigen?