Mit Crypto hast du recht, einem Stablecoin wie USDT vertraue ich gar nicht (im Gegenteil, davon werden wir alle noch hören - im Negativen Sinne) - und zur starken Vola bei den Cryptos -> no risk no fun! ;- ) Aber im Ernst - der Fakt dass wenn bei der Transaktion irgendetwas schief geht du nirgends anklopfen kannst ist auch nicht vertrauensfördernd. Also leider ein no-go.
An das Verrechnungskonto der Kreditkarte habe ich auch schon gedacht. Aber ich möchte das Geld nicht Vor-Ort ausgeben sondern auf mein VAE Konto legen. Die Kreditkartenherausgeber werden auch das volle KYC Programm durchziehen nehme ich an? Gibt mit AMEX keinen Weg damit nebenbei 100k MR zu generieren?

Du schreibst dass der Wecheslkurs vor Ort günstiger ist. Wo würdest du konkret in Dubai wechseln?
Revolut habe ich und da ich dies nur zur Generierung von Meilen mit m.o.w. unrelevanten Kleinbeträgen nutze, werden in UK erstmal alle roten lampen angehen wenn die 100K sehen nehme ich an. An anderer Stelle habe ich gelesen dass das Konto auch schon mal eingefroren wurde wenn es zu Unklarheiten kommt. Dann dürfte ich mit einem Chatbot sprechen und das scheint unpraktikabel. Die Möglichkeit via SWIFT-AED-Konto ist aber super praktisch, und auch von den Gebühren wahrscheinlich nicht so schlecht.
Auch wenn das Image einiger Stablecoins in letzter Zeit gelitten hat, so bin ich nicht ganz so pessimistisch - zumindest nicht für alle. Aber ja, allein durch den Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs keine beachtenswerte Alternative.
Es ist schon etwas her, dass ich vor Ort war (und auch nicht vor dem Problem stand derart viel Geld umzutauschen), aber ich erinnere mich, dass am Souq und in einer der Free Zones die Wechselkurse weitaus besser waren, als in Malls, Hotels oder eben am Airport. Aber ob das heute noch so ist, kann ich dir leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
> Hab gerade nochmal verglichen: Bei Revolut gabs für 1 € 4,13 AED, bei der Reisebank gäbs Stand soeben 3,77 AED.
An Meilen generieren habe ich tatsächlich in diesem Moment gar nicht gedacht; ebenso wenig an AMEX. Habe selbst keine, aber meine von meinem Stiefvater gehört zu haben, dass AMEX ebenfalls einen Wechsel zum Interbanken-Kurs ermöglicht. Allerdings hier auch keine Ahnung bzgl. Limits und Höhe. Außerdem liegt das Gespräch auch schon einige Zeit zurück.
Mein Gedanke war generell, dass du sozusagen mit Hilfe von KKs die einen kostenlosen Auslandseinsatz + Bargeldabhebung bieten, den Betrag langsam Stück für Stück "rüberholst" - in Form von Bargeldabhebungen und eben zur Bezahlung.
> Das ist natürlich unpassend, wenn es dir darum geht, alles auf einmal da zu haben und es nicht angetastet werden soll.
So habe ich mit Revolut auch angefangen (und die ein oder andere Meilengenerierung findet auch heute noch statt

), allerdings muss ich sagen, dass das Metal-Abo sich für mich in den letzten 1,5 Jahren absolut gelohnt hat. Zumindest ist auch der Support dort deutlich zügiger.
Unter der Annahme, dass du auf Metal oder Premium upgradest, proaktiv auf Revolut mit deinem Anliegen zugehst und einen Herkunftsnachweis bereithältst, halte ich diesen Weg für den günstigsten. Gerade wenn du es schon hast, wäre ein Upgrade schnell möglich und wenn ich mich recht erinnere, beschränken sich Sperrungen oder Freezes v.a. auf Neukunden die praktisch unmittelbar nach Eröffnung Großbeträge jonglierten.
Natürlich ist dieser KYC-Mist ärgerlich, allerdings mMn kein Ausschlussgrund. Gerade weil ja sonst mit 1-3k an Gebühren zu rechnen wäre, würde ich einfach mal sagen, dass der Aufwand im Hinblick auf die dadurch vermeidbaren Kosten überschaubar bleibt.
Letztlich könntest du noch darauf hoffen, dass sich der Wechselkurs zu deinen Gunsten verändert und du verglichen zum heutigen Stand bei +- rauskommst. Allerdings ist das ja auch keine sinnvolle Denkweise.