12.000 Statusmeilen noch in 2011 - Alternative zu Swiss Business Saver?

ANZEIGE

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.348
1.582
ANZEIGE
Hi,

ich müsste in diesem Jahr noch knapp 12.000 Statusmeilen erfliegen für den FTL-Status. Gibt es hierzu günstigere Wege als den Business Saver von Swiss?

Danke sehr!

EDIT: Die Jahreszahl (2012) im Header ist falsch. Es handelt sich um 2011.

Habe das mal geändert.
 
Moderiert:

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.718
Paralleluniversum
Bin mit dem iPad unterwegs, da isses ncht so einfach....
Schau Dir doch ma die letzten 10 Threads n diesem Unterforum an. Dort werden 24k oder 72k etc gesu ht.
alle Antworten gelten prinzipiell auch für Dich.

Kurz: Nein.
 
T

tosc

Guest
Bestenfalls marginal besser, aber dann mit größerem Aufwand für die Positionierung etc. - und vom Comfort her, führt am C-Saver kaum ein weg vorbei.
 

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Vielleicht kann ein Mod den Titel ändern. Denn wenn ich das richtig lese, dann braucht der OP die 12k noch dieses Jahr (2011, nicht 2012)
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.856
grounded
Willst Statusmeilen flieg MS, TK
und in FIRST Class quer durch USA
Es muß nicht immer Deutschland sein
steig doch in Athen oder Kairo ein.
Auch ein Business Saver macht viel Spaß
in 10.000 Metern der Champagner dabei prickelt schön im Glas.
Ein Private Jet manchmal kann es sein
heißt der Purser LFC dann steig schnell ein.
Und hast die FTL-Card in der Hand
schreib uns nen Tripreport und du bekommst viel Dank!
 
Y

YuropFlyer

Guest
LH hat aktuell noch Tarife nach Asien (PEK, NKG, SIN) im Angebot

Abflug ab ZRH, ab 579 CHF. Sind mit 25% Exec in K gut 10.000 Meilen. Dann halt noch einen One-Way LX C Saver, dann hast du's (Rückflug kannst du ja in Ultra-Billig-Eco machen)

Sonst habe ich auch keine Idee.. LX Saver ist wahrscheinlich trotzdem günstiger, wenn du eh Ex-D fliegst.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
LH hat aktuell noch Tarife nach Asien (PEK, NKG, SIN) im Angebot
Abflug ab ZRH, ab 579 CHF. Sind mit 25% Exec in K gut 10.000 Meilen. Dann halt noch einen One-Way LX C Saver, dann hast du's (Rückflug kannst du ja in Ultra-Billig-Eco machen)
Sonst habe ich auch keine Idee.. LX Saver ist wahrscheinlich trotzdem günstiger, wenn du eh Ex-D fliegst.

Der OP ist derzeit Blue Member, folglich bekommt er keinen Exec Bonus!
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Willst Statusmeilen flieg MS, TK
und in FIRST Class quer durch USA
Es muß nicht immer Deutschland sein
steig doch in Athen oder Kairo ein.
Auch ein Business Saver macht viel Spaß
in 10.000 Metern der Champagner dabei prickelt schön im Glas.
Ein Private Jet manchmal kann es sein
heißt der Purser LFC dann steig schnell ein.
Und hast die FTL-Card in der Hand
schreib uns nen Tripreport und du bekommst viel Dank!

alex09 müsste dann aber erstmal in die USA kommen.
Nach Athen und Kairo muss er auch erstmal kommen.
Der PrivetJet kostet auch den einen oder anderen Euro.
Rechnet man alles zusammen, ist der Preis auch schnell wieder in oder über der B-Saver-Variante.

Übrigens: Quer durch die USA in Domestic-F zu fliegen kann durchaus Spaß machen! ;) :D
Gemessen an der Meilenausbeute ist der SJU-Run immer noch Mega-Schnäppchen (freu mich schon wieder auf Januar)

LH hat aktuell noch Tarife nach Asien (PEK, NKG, SIN) im Angebot

Abflug ab ZRH, ab 579 CHF. Sind mit 25% Exec in K gut 10.000 Meilen. Dann halt noch einen One-Way LX C Saver, dann hast du's (Rückflug kannst du ja in Ultra-Billig-Eco machen)

Sonst habe ich auch keine Idee.. LX Saver ist wahrscheinlich trotzdem günstiger, wenn du eh Ex-D fliegst.

Wie schon von anderen angemerkt: Alex09 hat wohl keinen FTL und damit wirds nichts mit dem Exec-Bonus.
Asien hin und zurück in Eco nur um den FTL zu bekommen kommt dem Masochismus schon sehr nahe.
Zusammen mit B-Saver RT (OW hilft ja dank fehlendem Exec nichts) und LCC-Positionierungsflug wirds dann auch schon wieder sehr teuer. Vom zeitlichen Aufwand nicht zu reden.

Der OP ist derzeit Blue Member, folglich bekommt er keinen Exec Bonus!

Ergo braucht es sowas in der Art (schnell mal auf Swiss.com nachgeschaut - nur exemplarisch):


Samstag, 15.10.2011:

Ticket #1:

MUC 0925 ZRH 1030
ZRH 1225 MXP 1315

Ticket #2

MXP 1455 ZRH 1550

Dann einen schönen Nachmittag und Abend in Zürich machen und ein preislich vertretbares Hotel beziehen.

Sonntag, 16.10.2011

Ticket #2

ZRH 1225 MXP 1315

Ticket #1

MXP 1455 ZRH 1550
ZRH 1920 MUC 2010


Ticket 1 ist Business Saver und kostet 453,-€, Ticket 2 ist auch Business Saver und kostet 354,-€, zusammen also 807,-€.
Dazu kommt noch die Anfahrt zum Flughafen, Parken, Öffis in Zürich, Hotel und Abendessen, was sich individuell gestalten lässt.
Jedes Leg dieses kleinen Runs bringt ohne Exec 2000 Status-Meilen und so sollte der FTL geschafft sein.
Die Ratio ist im Vergleich zu den USA-Runs nicht der Hit, sicherlich.
Der zeitliche Aufwand hält sich allerdings in relativen Grenzen, der Flugstress ist gering, bei schönem Wetter können dies traumhafte Alpenflüge werden (so man aus dem Fenster schaut) und zusätzlich hat man einen Abend in einer ganz netten Stadt.

Anmerkung: Obiges Routing ist nur exemplarisch, ohne dass ich lange gesucht habe. Ich könnte mir vorstellen, dass mit anderen Daten, Flexibilität, anderen Destinationen, etc. nochmals ein günstigerer Preis zu erreichen ist.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.348
1.582
Danke an alle und v.a. an FlyingT. Diese Variante klingt sehr gut!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Ich würde mir an deiner STelle jedoch gedanken machen, ob sich der FTL wirklich lohnt... Wenn du in diesem Jahr gerade mal 23.000 Meilen geflogen bist, gehe ich von eve.. 3-6 Flügen aus! (außer du hast natürlich deine ganzen Flüge in Europa oder gar Deutschland gemacht.... Dann hast du natürlich mehr legs, aber dann würde dich auch die Qualifizierung über die legs in Frage kommen!)

Demnach kannst du doch für die 1000 Euro, die dich der FTL kostet, genügend "Unsinn" am Flughafen machen, um die Zeit bis zum Abflug tot zu schlagen! Wenn du bei jedem Flug den VIP Service buchst, bist du wahrscheinlich billiger dran (ohne es genau nachgerechnet zu haben) als wenn du dir jetzt den FTL "erkaufst"... und der VIP Serive wird wahrscheinlich mehr komfort bieten!

Wenn du jedoch unbedingt einen Status haben willst, dann würd ich mir an deiner Stelle lieber einen *A Gold Status bei einem anderen Programm erfliegen... Diesen hast du schneller als den FTL und bringt dir defintiv mehr ! (Schau dir mal A3 an).

PS: Ich habe diesen Hinweis nur gegeben, weil der User relativ neu hier ist und eve. diese Infos noch nicht kennt/oder noch nicht bedacht hat. Ansonsten würde ich natürlich den Sinn des FTL nicht hinterfragen, weil dies hier ja nicht Thema ist!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Flugfreak

Guest
Ich stimme mit dir völlig überein.

Es ist absoluter Quatsch ne Menge unnötiger Flüge zu buchen die man nicht braucht nur um FTL zu werden das ist die wenigen Statusvorteile nicht wert !

Lohnt sich meiner Meinung nach nur wenn man wie ich eh min 30 Segmente im Jahr zussammenbekommt so den Status zu bekommen.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Naja, das ganze hängt aus meiner Sicht schon von der Planung für 2012 ab. FTL und Investition kann sich durchwegs lohnen, wenn man 2012 viele Flüge hat und gegf. zu Meilen kommt als Blue Member die rund 20% unter Senator Grenze liegen. Dann hilft der FTL und Exec Bonus auf jeden Fall weiter.

Aber ihr habt recht, nur für 10 x Lounge Zutritt - vielmehr bleibt ja nicht über wenn man selten fliegt - lohnt sich der FTL nicht. Da ist eine Diners Card sicher die günstigste Alternative, um Lounge Zutritt zu erhalten ...