2.7.-5.7.10 / YTO-NYC / egal / Star Alliance / MR

ANZEIGE

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

habe seit einigen Wochen mit Interesse die Beitraege gelesen.
Ich bin FT bei LH und wuerde sehr gern diesen Status behalten, das bedeutet, noch gut 28k Meilen bis Jahresende. Dass ich in Kanada lebe, erleichtert die Sache nicht unbedingt. Mit begrenztem Urlaub und teuren Europafluegen von hier aus, werde ich eher diverse Kurztrips im nordamerikanischen Raum unternehmen als Transatlantikfluege.

Fuer die o.g. Strecke habe ich Angebote gefunden mit Air Canada/United/Continental/US Air ab ca. 380 CAD.

Waere dankbar fuer jeden Tipp zur Meilenoptimierung. Ich bin an beiden Reisetagen zeitlich einigermassen flexibel, so dass ich kein Problem mit 1 oder 2 Mal Umsteigen (und entsprechend mehr Meilen) haette.

Ideen?

Herzlichen Dank und Gruss
Ontario
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Anstatt nur YTO-NYC schaust Du da besser nach einem Transcon in Richtung Westküste, ansonsten wird das sehr eng mit den 28.000 Meilen...
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Berechtigter Einwand, rcs.

Ich habe mich ungeschickt ausgedrueckt.
Werde vermutlich ueber Weihnachten noch einen Flug nach Deutschland einschieben (der letzte, von dem ich nur den Hinflug nutzte, brachte knapp 8k in EC), je nachdem welche Buchungsklasse rechne ich hier mit 10-15k fuer den Hin-und Rueckflug). Dazu kommen noch 2 Geschaeftsreisen in die USA (beides Ostkueste) und evt. eine nach Suedamerika sowie noch irgendein laengerer privater Flug (bin noch unschluessig, vermutlich irgendwas im amerikanischen Raum, vielleicht Hawai). Da die Firma kraeftig spart, werden diese Fluege auf jeden Fall EC sein und es kann passieren, dass ich auf einen kostenguenstigeren Carrier ausweichen muss, der nicht in der Star Alliance ist.

Da das aber alles noch ungefangene Fische sind, wollte ich versuchen, bereits jetzt auf dem einen oder anderen Wochenendtrip die Meilenausbeute zu optimieren, damit der FT-renewal am Ende nicht an 1000 oder 2000 fehlenden Meilen scheitert.

Dass bei einer so kurzen Strecke wie YTO-NYC nicht viel bei rumkommt, ist mir klar.
Vielleicht kann mir jemand sagen, bei welchem der Carrier AC/UA/US/CO in der Regel die meisten Meilen rausspringen?
Wenn ich das Haekchen von den Direktverbindungen entferne, sind die Umsteigeverbindungen meist ueber Flughaefen in der Region (z.B. Philadelphia). Wenn man auf MR-Mission ist, sollten es ja eher 2+ Stops z.B. ueber die Westkueste sein. Gibt es einen Trick, sich diese anzeigen zu lassen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Das Problem ist, dass Du auf den meisten billigen Tarifen auch wiederum nur 50% Meilengutschrift bekommst... das ist zur Gutschrift bei Miles&More nicht immer wirklich lohnend.

AC und CO scheinen hier aus Kanada raus mit am Besten zu sein, es gibt hier im Vergleich zu UA und US deutlich mehr Tarife die 100% Meilen geben.

Überleg Dir das aber nochmal mit dem Wochenendtrip an die Westküste. Kostet minimal mehr als NYC, bringt aber erheblich mehr Meilen :idea:
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Berechtigter Einwand, rcs.

Ich habe mich ungeschickt ausgedrueckt.
Werde vermutlich ueber Weihnachten noch einen Flug nach Deutschland einschieben (der letzte, von dem ich nur den Hinflug nutzte, brachte knapp 8k in EC), je nachdem welche Buchungsklasse rechne ich hier mit 10-15k fuer den Hin-und Rueckflug).

Wenn Du Dich da mal nicht verrechnest. Die 8k einfach waren entweder in C oder sehr viel zickzack geflogen denn YYZ-D gibt bei 100% in Y ca 4k o/w. Also 10k mit Exec Bonus ja aber 15k in Y das werden viele Umsteiger ;)