2011 FTL, um 2012 durchstarten zu können!

ANZEIGE

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
ANZEIGE
(Ich meine natürlich FTL...zu schnell getippt -.- )

Hallo,

nachdem ich mich 2 halbe Nächte lang hier eingelesen habe, bin ich überzeugt dass ich hier ziemlich gute Antworten+generelle Infos erhalten kann :)

Ich habe eine kleine Vielfliegerphase in C (innerhalb Europas) schon hinter mich gebracht und bin damals ganz knapp am FTL vorbeigeschrabbt - ärgerlich. Jetzt tut sich in meinem Buchungsplan ein neues Fenster zur silbernen Karte auf:

Bis 3.9.11 werde ich 8 Flugsegmente absolviert haben (alles Eco zwischen Moskau und Mallorca). Eventuell kommen noch ein zwei Privat-Runden durch Europa hinzu (ebenfalls Eco)
Nächstes Jahr stehen 2 Langstreckenflüge (evt. sogar 3) an, Argentinien und China.

Mein Ziel und damit meine Anfrage an Euch ist: Wie kann ich noch 2011 FTL erreichen, um 2012 meilenmäßig voll "durchstarten" zu können? Habe hier schon einiges über MRs gelesen und würde das prinzipiell mit einem kleinen Urlaub verbinden können. 22 Segmente fehlen mir dazu ja noch - oder gibt es eine bessere Lösung, die ansonsten noch fehlenden rund 30.000 Meilen einzuheimsen?

Danke schon mal!
mosbious

PS Habe gehört, dass bei anderen Bonusprogrammen z.T. nur 20.000 Meilen ausreichen, um *A Gold Status zu erhalten. Ist das eine Alternative zur Kranichkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Wir können den Thread gerne ausbauen zu: "Aktuelle MRs" :)
Danke! Gibt es gerade noch jemanden, der sich diesbezüglich bald auf den Weg machen wird?
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ob sich FTL bei M&M in irgendeiner Form rechnet ist vom zukünftigen Flugverhalten abhängig. Wenn Du ohnehin mit fremdbezahlten C-Tickets in Europa unterwegs bist bringt Dir FTL bei M&M gerade mal den Exec.-Bonus und ggf. noch den Schutz vorm Meilenverfall. Wenn Du innereuropäisch öfters in Eco unterwegs bist und das auch noch in billigsten Klassen bringt FTL zumindest Lounge und Biz-Check-in. Der Meilenbonus aka Exec-Bonus ist bei 125 Meilen je Segment vernachlässigbar. Dummerweise bringen LH/LX/OS etc. Billigsttickets anderswo auch nicht viel mehr. Bist Du öfters international unterwegs würde ich von FTL abraten und als Ziel *G vor Augen haben. Im Fall, der schon erwähnten, fremdbezahlten Business Buchungen innerhalb Europas wäre ggf. bmi DC, eine Möglichkeit, recht flotter Status, halbwegs günstige Awards dank Cash&Miles. Fliegst Du öfters interkonti möglichst billig ist M&M meiner Meinung nach absoluter Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Danke für die Antwort! Wieviel muss man eigentlich herumkommen, um sich diese ganze Wissen anzueignen ;) ? Also bei mir ist es so: Für eine gemeinnützige Organisation, die gegen Leukämie kämpft, werde ich bald das eine oder andere Mal Interkonti fliegen, um Krebspatienten wichtige Stammzellen zu überbringen - ist alles ein wenig kompliziert. Jedenfalls natürlich immer so günstig wie möglich, meistens auch mit rund 5 Tagen Aufenthalt vor Ort, weil dann wohl der Flug günstiger zu buchen sein soll - mir werden im Übrigen nur Flug und 2 Übernachtungen bezahlt, sonst nichts.

Daher möchte ich mir hauptsächlich den Lounge-Zugang ermöglichen - du hast Recht, Starbucks, da ist dann wohl *A Gold die bessere Variante! Ich sehe gerade noch, dass *A Gold auch gut für Wartelistenpriorität ist - meine Organisation hat damit letztes Jahr ganz schön zu kämpfen gehabt, Stichwort Aschewolke! Daher nochmals Danke, Starbucks!

Wenn ich jetzt mal hochrechne, könnte ich in 2011 auf 4000 Meilen kommen. Am liebsten würde ich dieses Jahr den Status schon erreichen, damit ich bei den beiden Interkontis nächstes Jahr schon den Status nutzen kann.



Um mit einer Frage abzuschließen: Wie könnte ich die gut 16.000 Meilen bis Jahresfrist erreichen?
 
  • Like
Reaktionen: Watermen

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Ok. Um Deine Anfrage vielleicht kurz zu fassen. On Board Courier sucht sinnvolles Meilenprogramm das ihm unterwegs Benefits verschafft und als Goodie noch ein paar Meilen on-top abwirft. Wenn Deine "gemeinnützige Organisation" das ähnlich handhabt wie andere Firmen in diesem Business fliegst Du nicht günstig um die Welt, sondern hast, wegen der Möglichkeit einer kurzfristigen Storno, recht teure Tickets mit entsprechend hoher Buchungsklasse. Da M&M und bmi DC hohe Buchungsklassen mit mehr Prämien- und Statusmeilen belohnen, kommen diese beiden Programme meiner Meinung nach in Frage. Ich würde wegen der geringeren Hürden bmi DC den Vorzug geben. Haken an der Geschichte ist Du weisst im Regelfall nicht mit wem Du fliegst, insofern lieber Programme wählen in denen Du durch niedrige Qualifikationshürden recht flott Status bekommen und ggf. auch halten kannst anstelle nach Status zu lechzen der Dir zwar mehr Benefits aber auch mehr finanzielle Eigeninitiative abverlangt um ihn zu halten.

Hinsichtlich der letzen Frage: Sofern M&M eine doppelte Statusmeilen Promo in Q4/2011 macht, würde ich bei M&M mit ein paar gezielten Runs den FTL angehen. Falls das nicht angeboten wird (wahrscheinlich), die Meilen bei bmi DC gutschreiben (eigenes, jahresunabhängiges Mitgliedsjahr für die Quali) und M&M vergessen. Bei den Griechen würde ich nicht sammeln, zwar gibts den Status recht schnell und billig aber die Meilen im Programm sind fast wertlos wenn man Sie für internationale Strecken "vorne" verwenden will.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

JPS1138

Erfahrenes Mitglied
20.03.2011
264
0
HAM
Wir hatten hier doch gerade ein Thread zu OBC...dort war der Tenor eigentlich, dass die Tätigkeit nicht taugt den SEN (oder HON) zu machen. Allerdings wirst du dann fast nur in Y unterwegs sein. Bei entsprechender Buchungsklasse geht das mit dem FTL schnell.
Willst du ihn vorher haben, dann ist die günstigste Alternative neben der 30-Segment Promo der Swiss Business Saver
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Wir können vorausschauender planen und deswegen die günstig(st)en Buchungsklassen erwischen. Und es kommt vllt. 2x im Jahr vor, was auch nicht zwingend Langstrecke bedeuten MUSS. Daher ist FTL leider nicht soo locker drin...
Wieviel Zeit und Geld kostet mich FTL per Business Saver, wenn mir jetzt noch gut 30.000 Meilen fehlen? (Das kann man dann ja ganz praktisch auch auf die 16.000 Griechenmeilen umrechnen.)

edit: Antwort an mich selbst: Hier, lieber mosbious! SWISS Business Referenz Thread

Man kommt sich der Anmeldung hier gleich wieder wie ein absoluter Fluganfänger vor :)
 

LH430

Neues Mitglied
16.01.2011
18
0
Wir können vorausschauender planen und deswegen die günstig(st)en Buchungsklassen erwischen. Und es kommt vllt. 2x im Jahr vor, was auch nicht zwingend Langstrecke bedeuten MUSS. Daher ist FTL leider nicht soo locker drin...
Wieviel Zeit und Geld kostet mich FTL per Business Saver, wenn mir jetzt noch gut 30.000 Meilen fehlen? (Das kann man dann ja ganz praktisch auch auf die 16.000 Griechenmeilen umrechnen.)

edit: Antwort an mich selbst: Hier, lieber mosbious! SWISS Business Referenz Thread

Man kommt sich der Anmeldung hier gleich wieder wie ein absoluter Fluganfänger vor :)

Das ist in jedem Forum so. Vereinsmeierei, man weiß alles besser ;).

Ich würde auch ein paar Swiss-Business-Saver empfehlen. Die machen Spass und man kann sich ein schönes Flugwochenende machen. 6 Flüge in 2 Tagen (Sa/So).
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
"Welche" Saver würdet ihr denn momentan empfehlen? Aktuell sehe ich auf der Seite nur Saver-Angebote mit 2000 Meilen (pro Strecke?). Würde mich auch gerne binnen Jahresfrist jemandem anhängen! Habe hier vorhin in nem Thread gelesen, dass in MXP auf einmal drei MRs in einem Flieger saßen und wiedererkannt wurden - das könnte man doch dann glatt als Forumsausflug durchgehen lassen ;)

Danke auch an LH430!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Die 2000 Meilen sind pro Segment. Auf einer Umsteige-Verbindung über Zürich sind es 4000, Hin- und Rückflug zusammen 8000.

Wenn Du auch möglichst viele Prämienmeilen sammeln willst: Bei MyChoice für die Strecke von Deinem Heimatflughafen nach Zürich anmelden (laut LH-Newsletter, den ich gestern bekommen habe, geht das im Moment wieder), gibt dreifache Prämienmeilen.
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Ich könnte mit dem SWISS-Segment Run doch auch über andere *A-Mitglieder Meilen sammeln oder? Bin immer noch nicht abgeneigt von den Griechen... also dann 2x über ZRH inkl. return und es wären 16.000 mit Business Saver oder?

Habe mich bei MyChoice in einem Spontananfall schon für IST entschieden, weils da im August hingehen wird und evt. bald nochmal. -.-
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Ich könnte mit dem SWISS-Segment Run doch auch über andere *A-Mitglieder Meilen sammeln oder? Bin immer noch nicht abgeneigt von den Griechen... also dann 2x über ZRH inkl. return und es wären 16.000 mit Business Saver oder?

Habe mich bei MyChoice in einem Spontananfall schon für IST entschieden, weils da im August hingehen wird und evt. bald nochmal. -.-

Meilen sammeln kannst Du mit dem Business Saver auch bei anderen *A-Mitgliedern, allerdings sind das da nicht in jedem Fall auch gleich viele Meilen wie bei M&M. Bei den Griechen sind es meines Wissens oft weniger. Wie viele genau, müsstest Du in der entsprechenden Meilentabelle auf der Aegean-Website nachsehen.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Daher möchte ich mir hauptsächlich den Lounge-Zugang ermöglichen...
Damit keine Missverständnisse entstehen: Mit der FTL-Karte kommst du im Ausland in so gut wie keine einzige Lounge rein.

Und wegen *G möchte ich noch TK Miles&Smiles in die Runde werfen. Je nach Flugverhalten auch um einiges einfacher als SEN.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Je nach Buchungsklasse ist Asiana für Eco Flieger recht interessant. BMI ist zumindest für Europafluege relativ uninteressant mit nur 600 Minimummeilen.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Zu den Griechen:
Wenn Du viel mit LX in eco fliegst ist das Programm sehr gut, da es immer mind. 500 Meilen gibt (bei M&M nur 125).
Fliegst Du viel LH, bekommst Du gar keine oder meist weniger Meilen als bei M&M.

Zum Meilen verbraten von Meilen, wenn man vorne sitzen will:
Ich kann die Aussage vieler hier, dass das Programm dafür schlecht sei nicht teilen! Die erforderlichen PM sind die gleichen wie bei M&M, nur das man bei LX in eco gerne mal die 4-fache Meilen sammelt. Allerdings fliegst Du dafür zu wenig und es gibt bei M&B (den Griechen) nahezu keine Möglichkeiten, auf anderem Wege PM's zu sammeln (gilt nicht für mich, da ich viele Mietwagen Buchungen und booking.com Buchungen für viele Personen habe, was ordentlich PM's bringt).

Vorsicht jedoch bei den LX Business Savern bei M&B: Die bringen nur min. 1000 Meilen. Nur wenn Du nach ATH fliegt gibts 200% und damit 2150 Meilen ab GVA, dafür sind die Strecken nach ATH aber meist nicht allzu günstig.
Von Null auf *G bei A3 ist mit etwas vorlaufzeit für ca. € 1.000,- zu haben, je nach Urlaubsverfügbarkeit etwas mehr...
 
  • Like
Reaktionen: mosbious