3 Wochen Indian Summer - welche Route?

ANZEIGE

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
500
744
ANZEIGE
Nächstes Jahr steht für uns einer der Nordamerika-Klassiker an: 3 Wochen Indian Summer in Ostkanada und dem Nordosten der USA. Ich würde mich über ein paar Routentipps und Einschätzungen aus dem Forum freuen. Was kann man in dieser Zeit realistisch gesehen schaffen, wenn man die Wochen nicht nur auf der Straße verbringen will und demzufolge nicht unbegrenzt viele Meilen runterfahren kann und will. Folgende Eckdaten zur Orientierung:

  • Start der Reise in Montreal
  • Bevorzugtes Verkehrsmittel: Truck Camper von Fraserway (Daher auch der Start in Kanada)
  • Vielleicht zum Einstieg in die Reise nach Landung 4-5 Tage Hotelbasis in Montreal und von dort aus Tagesausflüge mit dem Mietwagen durch die Provinz Quebec
  • Anschließend dann vielleicht rund 16 Tage mit dem Camper Rundreise über Vermont, New Hampshire, Massachusetts, Rhode Island, Connecticut, New York (nur Upstate, nicht NYC), Ontario
Ist das eine realistische Route für diese Zeit, wenn man zwischendurch auch mal Wandertage einlegen und sich treiben lassen will? Längere Aufenthalte in großen Städten sind mit dem Camper nicht geplant, mehrere Tage in Boston würden wir z.B. bei einer anderen Tour machen. Ich schätze mal, dass man auf 1.500-2.000 Meilen mit dem Camper käme, was im Durchschnitt bis zu 125 Meilen am Tag sind. Bei unserer letzten Tour im Westen von Kanada hat das gepasst.

Vielleicht hat jemand auch schon ein paar Ideen für "Must Sees" in den genannten Bundesstaaten und Provinzen.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.300
3.564
D-AIEP
Ich würde nicht in Montreal anfangen, sondern in Pennsylvania oder Virginia. Denn so könnt ihr mit dem Indian Summer nach Norden wandern/fahren und fahrt nicht Richtung Süden den kahler werdenden Bäumen entgegen.

Da ihr aber mit einem kanadischen Camper fahren wollte, würde ich wenn dann in Toronto loslegen und von dort über Niagara/Buffalo in die USA runter und anschließend die angedachten Route nach Montreal oder in NY, PA, VA, NH, VT, CT, etc. rumfahren über den gleichen Weg zurück nach Toronto.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.668
1.818
Ich würde nicht in Montreal anfangen, sondern in Pennsylvania oder Virginia. Denn so könnt ihr mit dem Indian Summer nach Norden wandern/fahren und fahrt nicht Richtung Süden den kahler werdenden Bäumen entgegen.

Da ihr aber mit einem kanadischen Camper fahren wollte, würde ich wenn dann in Toronto loslegen und von dort über Niagara/Buffalo in die USA runter und anschließend die angedachten Route nach Montreal oder in NY, PA, VA, NH, VT, CT, etc. rumfahren über den gleichen Weg zurück nach Toronto.
Ich bin etwas irrtiert, aber vielleicht liegt es auch nur an den fehlenden Geographiekenntnisen über Nordamerika. Meiner Erfahrung nach wandert die Färbung der Blätter von Nord nach Süd und nicht umgekehrt. Zumindestens hier in Europa gilt, je weiter nördlich, desto früher beginnt die Blattfärbung. Daher irrtiert mich die Aussage mit dem Indian Summer nach Norden wandern/fahren doch etwas. Gibt es hierfür besondere Klimatische bedingungen, wieso das in Nordamerika anders ist?
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.300
3.564
D-AIEP
Ich bin etwas irrtiert, aber vielleicht liegt es auch nur an den fehlenden Geographiekenntnisen über Nordamerika. Meiner Erfahrung nach wandert die Färbung der Blätter von Nord nach Süd und nicht umgekehrt. Zumindestens hier in Europa gilt, je weiter nördlich, desto früher beginnt die Blattfärbung. Daher irrtiert mich die Aussage mit dem Indian Summer nach Norden wandern/fahren doch etwas. Gibt es hierfür besondere Klimatische bedingungen, wieso das in Nordamerika anders ist?
Da hast du absolut Recht, wie peinlich 😬
Hättest mir eine Pistole an den Kopf halten können und ich hätte es immer noch gesagt…
 

siggid87

Reguläres Mitglied
17.11.2021
49
483
Niedersachsen
Ich war Anfang Oktober in der Gegend um Mont-Tremblant, die man gut in weniger als zwei Stunden von Montréal aus in Richtung Nordwesten erreichen kann. Die Herbstfarben dort waren wunderschön. Vom Gipfel des Tremblant hat man einen grandiosen Blick auf die Laurentinischen Berge.
Etwa anderthalb Fahrstunden südwestlich von Montréal liegt der kleine charmante Ort Magog am Lac Memphrémagog. Die Gegend ist malerisch. Von dort ist es nur eine kurze Fahrt zur Schlucht von Coaticook, wo man über die längste Fußgängerhängebrücke Nordamerikas laufen kann. Und die Grenze nach Vermont ist nur noch einen Katzensprung entfernt.
In den USA kann ich noch wärmstens das Örtchen Bar Harbor im Acadia Nationalpark in Maine empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
500
744
Ich bin etwas irrtiert, aber vielleicht liegt es auch nur an den fehlenden Geographiekenntnisen über Nordamerika. Meiner Erfahrung nach wandert die Färbung der Blätter von Nord nach Süd und nicht umgekehrt. Zumindestens hier in Europa gilt, je weiter nördlich, desto früher beginnt die Blattfärbung. Daher irrtiert mich die Aussage mit dem Indian Summer nach Norden wandern/fahren doch etwas. Gibt es hierfür besondere Klimatische bedingungen, wieso das in Nordamerika anders ist?
Auch die verlinkte Grafik zeigt ja diese Zugrichtung der Färbung. Da in Nordamerika aber zum Beispiel auch die Baumgrenze deutlich höher ist, hätte ich jetzt eine wilde Laune der Natur nicht ganz ausgeschlossen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.790
3.452
Corona-Land
1. Die Laubfärbung beginnt von Jahr zu Jahr später, oder früher?

2. In New Hampshire gibt es keine Sales Tax(!!!). Also dort mit Hardware eindecken.

3. Hier ist es wunderschön:

Sawyer River Excursion and 2 or 4 Course Dinner

und nach dem Dinner auf die Aussichtsplattform am Ende des Zuges.

8907.1350438574.jpg
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.790
3.452
Corona-Land
Auf den Mount Washington kann man wunderbar mit einen Truck-Camper hoch fahren.
Das lohnt sich und es gibt einen Aufkleber. Ist in der Maut inklusive.
R.001230c81e28bb9bf257369043051689

Nehmt euch aber warme Wintersachen mit.


R.a5ce485606402a1e05d309ac7366f8d2


Gefühlt (mindestens) 4.000 Meter
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Ein paar Eindrücke und damit vielleicht auch Ziele hier:
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Habe 2002 mit meinen Jungs eine schöne Tour von NYC aus in Richtung Connecticut gemacht, erste Hälfte Oktober, war in diesem Jahr high season bei foliage. Wir haben in Greenwitch in einem historical landmark genächtigt und haben dann unter anderem Litchfield und Lake Waramaug besucht - unbedingte Empfehlung, ländliches Neuengland vom Feinsten. Gleiches gilt für Cape Cod und Umgebung Boston, z.B. Rockport.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Ich war gerade für 18 Tage auf folgendem Routing unterwegs:
Boston - Vermont (Montpelier, Warren, Northfield) - Montreal - Quebec City - Halifax (Nova Scotia) - Bridgewater & Umgebung (Nova Scotia) - Boston
Reisezeitraum: 28.09. bis 16.10.2022
Indian Summer voll getroffen.
Der US-Bundesstaat Vermont hat mir sehr gut gefallen.
Nova Scotia würde ich auch als Highlight der Reise bezeichnen. Allein dort könnte man locker einige Wochen, wenn nicht sogar Monate, verbringen.
Ich bin in 6 Tagen 800km abgefahren und einige Trails gewandert. Viele tote Tiere auf der Straße.
Sehr freundliche, teils deutsch-abstämmige Menschen, in der Region um Lunenburg.
Wenn ich die kommenden Tage etwas mehr Zeit finde, schreibe ich gerne etwas detaillierter.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
500
744
Ich war gerade für 18 Tage auf folgendem Routing unterwegs:
Boston - Vermont (Montpelier, Warren, Northfield) - Montreal - Quebec City - Halifax (Nova Scotia) - Bridgewater & Umgebung (Nova Scotia) - Boston
Reisezeitraum: 28.09. bis 16.10.2022
Indian Summer voll getroffen.
Der US-Bundesstaat Vermont hat mir sehr gut gefallen.
Nova Scotia würde ich auch als Highlight der Reise bezeichnen. Allein dort könnte man locker einige Wochen, wenn nicht sogar Monate, verbringen.
Ich bin in 6 Tagen 800km abgefahren und einige Trails gewandert. Viele tote Tiere auf der Straße.
Sehr freundliche, teils deutsch-abstämmige Menschen, in der Region um Lunenburg.
Wenn ich die kommenden Tage etwas mehr Zeit finde, schreibe ich gerne etwas detaillierter.
Danke, das sind auch alles schön Ziele. :)

Nova Scotia würden wir gerne mal mit Maine, New Brunswick, Neufundland und Prince Edward Island kombinieren. Ich glaube, dass ich deinen Reisebericht damals hier im Forum sogar verfolgt habe, wenn mich nicht alles täuscht.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Ja, schöne Reiseziele.
Am liebsten würde ich 10 Millionen EUR im Lotto gewinnen & die Regionen wochenlang bereisen 🙃 Leider hat’s noch nicht mit den richtigen Zahlen geklappt 😏
Ich glaube, du meinst vermutlich einen Reisebericht über Nova Scotia von shauri. Ich habe jedenfalls keinen geschrieben. Aber ich werde die Tage eine kleine Zusammenfassung in diesem Thread posten.
Gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: fixekiste

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
500
744
Ja, schöne Reiseziele.
Am liebsten würde ich 10 Millionen EUR im Lotto gewinnen & die Regionen wochenlang bereisen 🙃 Leider hat’s noch nicht mit den richtigen Zahlen geklappt 😏
Ich glaube, du meinst vermutlich einen Reisebericht über Nova Scotia von shauri. Ich habe jedenfalls keinen geschrieben. Aber ich werde die Tage eine kleine Zusammenfassung in diesem Thread posten.
Gute Reise!
Sorry, habe ich offenbar verwechselt. Umso mehr freue ich mich auf den nächsten Bericht!
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.490
917
+1 und ich haben 02.10.-16.10., also erst vor Kurzem, (grob) folgenden Roadtrip gemacht und damit aus unserer Sicht alles richtig (Peak in NH und VT getroffen).

BOS
Rockport MA
dann gen Norden an der Küste bis Acadia NP
ins Landesinnere nach Littleton NH, dort u.a. Kancamagus Highway
dann nach Stowe VT und von dort in Richtung Süden über u.a.
Woodstock VT
am Ende noch 2 Tage zum relaxen nach Cape Cod
BOS

Die Route selbst und alle sonstigen Vor-Ort Fahrten Miles Driven: 1734

VG!
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Hier ein paar Eindrücke vom Indian Summer (28.09. bis 16.10.2022) im Nordosten von Nordamerika.

US-Bundesstaat - Vermont 🇺🇸

BD6-EC3-C1-82-EF-40-A9-9-DDC-753-B103945-D9.jpg


C8-BE634-E-DC90-45-F1-A059-C9-ED3-A20-AADC.jpg


EA1481-CC-BC33-4764-8-FF5-2-FD1-ECBF7-A3-B.jpg


Montpelier, Vermont State House
IMG-4221.jpg


Halloween-Deko, Montpelier
IMG-4257.jpg


Warren
IMG-4283.jpg


Warren
IMG-4286.jpg


Warren-Sugarbush Airport
IMG-4407.jpg


Northfield
IMG-4506.jpg


Covered Bridge


Berlin (Vermont), Dog River


Berlin (Vermont), Dog River


Berlin (Vermont), Dog River



Nova Scotia - Canada 🇨🇦

Glaube, das ist gar nicht in Nova Scotia, sondern in Montreal (Quebec) entstanden 🐿️
IMG-6570.jpg


New Germany
IMG-8453.jpg


Bei Bridgewater
IMG-8596.jpg


Halloween-Deko, Vogler's Cove 🎃
IMG-8643.jpg


Halloween-Deko, Vogler's Cove 🎃
IMG-8644.jpg
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Vielen Dank!
Schwierig zu beurteilen. Mag sein, dass du recht hast. Ich bin da kein Experte.
Ich war vom 30.09. bis 02.10. in Vermont (USA), am 28./29.09. sowie vom 02.10. bis 06.10. in Boston (USA), dann vom 06.10. bis 10.10. in Montreal bzw. Quebec City (beides Kanada) und vom 10.10. bis 16.10. in Nova Scotia (Kanada). Immer den Peak zu erwischen ist sicher schwierig. Ich bin zufrieden, es war eine sehr schöne Reise und ich nehme eine Menge Eindrücke mit :)
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.924
1.588
HAM
Gibt es evtl. Erfahrungen für New Brunswick bzgl. Indian Sommer. Im Internet ist darüber wenig zu finden. Vielleicht ja ein Geheimtipp?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielen Dank!
Schwierig zu beurteilen. Mag sein, dass du recht hast. Ich bin da kein Experte.
Ich war vom 30.09. bis 02.10. in Vermont (USA), am 28./29.09. sowie vom 02.10. bis 06.10. in Boston (USA), dann vom 06.10. bis 10.10. in Montreal bzw. Quebec City (beides Kanada) und vom 10.10. bis 16.10. in Nova Scotia (Kanada). Immer den Peak zu erwischen ist sicher schwierig. Ich bin zufrieden, es war eine sehr schöne Reise und ich nehme eine Menge Eindrücke mit :)
Klasse. Danke für die Daten. Ich war auch öfters zu der Zeit da...Leider fast nie den Peak erwischt. Ist immer viel Glück dabei. Nova Scotia hat mir auch super gefallen. Ein schönen Abend für dich.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777