5-30€ Cashback auf BahnCard

ANZEIGE

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
  • Like
Reaktionen: xellos

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mal eine Frage zum City Ticket welches bei der Bahncard jetzt automatisch mit drin ist. Gilt das nur für eine einzelne Fahrt unmittelbar auf dem Weg zum Fernzug? Oder kann es auch eine Fahrt zu einem anderen Punkt in der Abfahrstadt sein?
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Mal eine Frage zum City Ticket welches bei der Bahncard jetzt automatisch mit drin ist. Gilt das nur für eine einzelne Fahrt unmittelbar auf dem Weg zum Fernzug? Oder kann es auch eine Fahrt zu einem anderen Punkt in der Abfahrstadt sein?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage verstanden habe, aber die Richtung und das Datum müssen in jedem Fall stimmen. Um es auf VFT-deutsch zu sagen: Es gilt das "most direct routing", allerdings kannst du innerhalb eines Tages einen "Stopover" auf dem Weg zum Bahnhof einlegen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Naja dachte daran das man sich so vielleicht die Tageskarte im Nahverkehr sparen kann. Auf der Seite der Bahn steht ja nur was von Einzelfahrt im Stadtgebiet, von der Richtung oder einem zeitlichem Zusammenhang stand da nichts.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Solange du keine Zugbindung hast, sollte die Argumentation gut gehen. Du solltest vielleicht aber auch nicht gerade direkt in der Bahn vom HBF (oder deinem andernweitigen Abfahrtspunkt) sitzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tian

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Naja dachte daran das man sich so vielleicht die Tageskarte im Nahverkehr sparen kann. Auf der Seite der Bahn steht ja nur was von Einzelfahrt im Stadtgebiet, von der Richtung oder einem zeitlichem Zusammenhang stand da nichts.

Wenn es mehrere Bahnhöfe in der Stadt gibt, kann man das wahrscheinlich zu seinen Gunsten auslegen (also zB mit einem Ticket Berlin-München morgens Richtung Südkreuz fahren und nachmittags vor Abfahrt zum Hbf).
Das Datum ist allerdings eingetragen, da ist wenig Spielraum.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Mal eine Frage zum City Ticket welches bei der Bahncard jetzt automatisch mit drin ist. Gilt das nur für eine einzelne Fahrt unmittelbar auf dem Weg zum Fernzug? Oder kann es auch eine Fahrt zu einem anderen Punkt in der Abfahrstadt sein?
Oft ist der Geltungsbereich des Tickets auch eingeschränkt auf die wirkliche Innenstadt. In Köln kommt man m.W. z.b. mit dem Ticket nicht vom Hbf nach Raderthal oder Chorweiler raus.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
Abgesehen davon, dass es schwarzfahren ist, es als Tagesticket zu nutzen.
Und es gilt auch nur von der Fahrt vom bzw. zum Fernverkehrsbahnhof.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Insbesondere in Bussen und Trams wurden bei mir die e-Tickets der Bahn eigentlich nie auch nur ansatzweise kontrolliert (außer manchmal ob der CityTicket-Vermerk drauf ist). Zum wirklichen überprüfen fehlt den Kontrolleuren im Nahverkehr in den meisten Städten ja auch schlicht das passende Lesegerät.

Und für mich ist das ganze eine typische Grauzone, da die Regel ziemlich schwammig und der Name noch dazu irreführend ist. Wenn ich CityTicket höre klingt das (für mich) erst mal wie eine Tageskarte für die Stadt...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Schon mal die Mühe gemacht und die Bahn-Webseite aufgesucht?

Jo, und da steht "Gilt am Start- und Zielort der Reise für jeweils eine Fahrt im jeweiligen Geltungsbereich der teilnehmenden Städte am auf der Fernverkehrsfahrkarte eingetragenen Datum."

Kein Wort davon, dass die Fahrt nur vom/zum Fernbahnhof gilt.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Also hier in Karlsruhe wurde das sogar gescannt vom Kontrolleur, wenn ich das richtig im Kopf habe.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Jo, und da steht "Gilt am Start- und Zielort der Reise für jeweils eine Fahrt im jeweiligen Geltungsbereich der teilnehmenden Städte am auf der Fernverkehrsfahrkarte eingetragenen Datum."

Kein Wort davon, dass die Fahrt nur vom/zum Fernbahnhof gilt.

Du kannst dir natürlich genau den Satz herauspicken, der Interpretationsspielraum lässt.

Ich lese hingegen im zweiten Absatz auf der Seite (Markierung von mir):
Fahren Sie mit Ihrer Fernverkehrsfahrkarte (Strecken über 100km) mit BahnCard-Rabatt in 120 deutschen Städten kostenlos innerstädtisch im Geltungsbereich des City-Tickets mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Startbahnhof und am Zielbahnhof bis zu Ihrem Reiseziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter. BahnCard 100-Inhaber können alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in den City-Gebieten der einbezogenen Städte kostenlos nutzen. Hier ist das City-Ticket inklusive.