Hallo Leute,
mir fehlen noch 6 Segmente zum FQT (man braucht ja 30 Flüge dieses Jahr). Wie kann ich diese optimalerweise von Bremen, Hamburg oder Hannover möglichst kostengünstig erreichen?
Freue mich über jede Anregung!
LG
Adrian
kommt ein bischen darauf an was du ausgeben willst und wozu Du Lust hast:
Habe da mal aus purer Langeweile ein kleines Wochenendprogramm zusammengespielt:
Fr 10 Sep 18:10 Bremen 19:10 Frankfurt LH349 1h00 Economy (L)
Sa 11 Sep 07:05 Frankfurt 08:00 München LH960 0h55 Economy (E)
Sa 11 Sep 13:10 München 14:25 Hamburg LH048 1h15 Economy (E)
So 12 Sep 08:30 Hamburg 09:45 München LH041 1h15 Economy (T)
So 12 Sep 13:45 München 14:45 Frankfurt LH973 1h00 Economy (E)
So 12 Sep 16:40 Frankfurt 17:35 Bremen LH346 0h55 Economy (E)
89.00 + 239.54 x 1 Erwachsener = EUR 328.54
Ticket Service Charge (gesamt) = EUR 10.00
Gesamtpreis für alle Passagiere 338.54= EUR 338.54
Das Segement FRA-MUC ist zudem auf der 747-400. Vielleicht hast Du ja Spaß dran.
Darfst Du. Ich habe diese Flüge auf lufthansa.de gefunden. Das Procedere geht wie folgt: Ich suche nach günstigen 99,-Euro-Tickets über die normale Suche nach Hin- und Rückflug, günstigster Preis +/- 3Tage. In diesem Fall für BRE-FRA, dann nochmal für FRA-MUC und für MUC-HAM. Die gelb hinterlegten Strecken sind bekanntlich die Günstigsten. Dann öffne ich die Multistopsuche auf der LH-Seite und versuche diese günstigen Strecken in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. Ist natürlich etwas aufwendig, führt aber zum Ziel. Ich war in Deinem Fall nur darauf gekommen weil ich vor kurzem selbst eine günstige Möglichkeit gesucht habe um ex HAM günstig eine oder zwei der Strecken zu fliegen, die im September mit der 747-400 innerdeutsch bedient werden (Jeder hat ja irgendeinen Tick!).
Wie buchst Du das?
Vorallem ich kann die Segmente zwar in U buchen, das ist nur geringfügig teurer, gibt dann auch mehr Meilen. Aber ich hatte die Aussgae so verstanden U wäre billiger als T, da es hier ja darum ging fehlende Segmente möglichst billig zu erfliegen.