6 Stunden Layover Buenos Aires - Kurze Stadtrundfahrt möglich?

ANZEIGE

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
718
ANZEIGE
Servus.

Ich komme aus Brasilien vormittags unter der Woche in Buenos Aires (EZE) an, habe 6 Stunden bis zum Weiterflug nach Deutschland, ebenfalls ab EZE, in Business. Buchung ist auf einem Ticket, Gepäck dürfte wohl durchgecheckt werden?

Reichen die (brutto) 6 Stunden, um den Flughafen zu verlassen, mit Taxi (oder Bus? Metro scheint es nicht zu geben?) in die Stadt zu fahren, ein paar Sehenswürdigkeiten mal von außen abzuklappern, und wieder rechtzeitig am Nachmittag zurück am Flughafen zu sein? Habe sowas mal frühmorgens in Dubai gemacht, dank leerer Straßen und billigen Taxis kein Problem gewesen.

Danke für eure Tipps!
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
367
232
EDFM
Das kommt darauf an woran man Spaß hat und auf die Umstände.
Du musst nach Argentinien einreisen, das kann je nach Uhrzeit auch eine Stunde dauern. Die Fahrt in die Stadt dauert 1 - 2 Stunden, zurück auch.
Ich würde schon mit Puffer zwei Stunden vor Abflug in EZE sein wollen, d.h. für Rückfahrt sp#ätestens 4 Stunden vor Abflug, d.h. es bleiben in der Stadt 30-60 Minuten, wenn du es drauf anlegst vielleicht 90 Minuten - da kann man theoretisch die Top-Sights abfahren. Mir wäre es das in BA nicht wert, die Stadt erlebt man sinnvollerweise mit ihrer Kultur zu Fuß und auch später am Tag / in der Nacht. Aus dem Taxi kommt das doch alles sehr kurz.
Beim Transport EZE-BA scheiden sich die Geister. Nicht die Spammer die dich am Eingang nerven ist der entscheidende Tip. Ich bin mit Uber & Co. immer gut gefahren. Die Shuttledienste und auch der Shuttle-Bus (wenn man Zeit hat und damit klar kommt) aber auch eine regelmäßig empfohlene Option.
 

pbartholomaeus

Reguläres Mitglied
13.07.2018
91
64
Ich würde Dir davon abraten. Ich war vor drei Wochen in Buenos Aires...der Verkehr war wild, jeweils über 1,5 Stunden für den Flughafentransfer gebraucht. Wenn Du zu absoluten Randzeiten ankommst, kann es passen (bspw. Transfer in die City morgens um 5), ansonsten wäre mir das mangels halbwegs kalkulierbaren Transferzeiten zu riskant.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.740
2.569
DXB kann man nicht mit EZE vergleichen. Ersterer liegt ja fast in der Stadt und vom Flughafen z.B. zum Burj Khalifa ist es nicht weit. EZE liegt aber ziemlich weit draußen, bin keine Expertin für den Flughafen, aber mit Bus habe ich ca. 1,5 Stunden gebraucht. Zurück musst du ja auch wieder. Hinzu kommt, dass man ja erstmal raus muss aus dem Airport und rein auch wieder... Leider gibt es auch nichts Lohnenswertes, was man in Flughafennähe anschauen könnte.
 

Traveller09

Aktives Mitglied
26.05.2022
119
240
Wie die Vorredner bereits geschrieben haben, kann der Verkehr mitunter sehr wild und nervenaufreibend sein. Ehrlicherweise kann man ihn auch nie genau planen. Hab schon 35min in die Stadt bzw. nach Palermo gebraucht, aber auch bereits über 2 1/2h. Leider lässt sich auch kein genauer Tag bzw. Uhrzeit sagen, wann es wie voll ist.

Auch EZE selbst ist manchmal ein Rätsel. Kurz vor Weihnachten 24 habe ich bei der Ausreise keine 2 Min. gebraucht. Allerdings hab ich dies auch schon gänzlich anders erlebt. Sowohl bei der Ein- als auch der Ausreise. Die Einreise habe ich selbst nie unter 30min geschafft. Wobei ich hier auch Geschichten gehört habe, dass es auch in 5 min in Randzeiten gehen soll.
Zwar gehen um 16:40 Uhr nicht allzu viele internationale Abflüge, aber auch dies ist ein Risiko.

6h ist in meinen Augen zu wenig, um sich diesen Stress anzutun.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.195
1.630
Ein und Ausreise dauert öfters etwas länger….

Ich würde mir ein Restaurant, halbwegs in der Nähe raussuchen, zB in Ezeiza, und gut essen gehen.

besser als 6h im Flughafen zu versauern.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
718
Danke für die bisherigen Beiträge. Ich denke ich werde mich nach der Landung in die Einreiseschlange stellen, währenddessen bei TomTom Live Traffic nach der Verkehrslage prüfen und dann entscheiden, wie es weiter geht.
 

19nixxon91

Neues Mitglied
11.07.2016
21
56
Stimme mit den Vorrednern überein, hier ein weiterer Datenpunkt: mit ITA Ende Mai unter der Woche frühmorgens in EZE gelandet. Nach 1,5h Immigration + Customs (2x MAD + MIA, FRA war schon durch) hat es rund 2h mit dem Auto gedauert, bis wir in Palermo waren. Anfang Juni von Barracas aus morgens dann etwas weniger als 45min zum Flughafen.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
718
Stimme mit den Vorrednern überein, hier ein weiterer Datenpunkt: mit ITA Ende Mai unter der Woche frühmorgens in EZE gelandet. Nach 1,5h Immigration + Customs (2x MAD + MIA, FRA war schon durch) hat es rund 2h mit dem Auto gedauert, bis wir in Palermo waren. Anfang Juni von Barracas aus morgens dann etwas weniger als 45min zum Flughafen.
2 Stunden für Immigration und Fahrt zusammen? Oder 1,5 +2 = 3,5 Stunden zusammen? :eek:
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.195
1.630
3.5h sehr wahrscheinlich.

Wenn du halt Pech hast, wie beim ITA Flug und 3 weitere Maschinen zeitgleich (kurz vor dir ankommen). Kann Immigration echt lange dauern. Am Besten als erster aussteigen ;-)

Mit A320/B737 und wenig zeitgleichen Verkehr sollte es besser sein.

Und 2h kann gerne die Fahrt in die Stadt mal dauern. Oder halt 23 min (hatte ich mal nach dem LH Flug in F, direkt draußen und morgens früh einfach 0 Verkehr.)
Dann in der Stadt aber auch noch alles zu 🤣🤣

Jetzt nicht EZE, aber Ich habe letztes Jahr auf dem Rückweg von Colonia glaube 2.5h für Einreise gebraucht….
 
Zuletzt bearbeitet:

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
718
Update: LH hats verkackt, habe jetzt den kompletten (!) Tag dort Aufenthalt. Also dann. Auf gehts. Noch jemand spontan Tipps, was ich mir ansehen kann? ;-)
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
367
232
EDFM
Don Julio oder alike Steak essen. Essen kann man in BA überhaupt gut, vielseitig und viel ... die Zeit wo es günstig war, scheint ja für den Moment vorbei zu sein
Museo Sitio de Memoria Esma (fand ich sehr beeidnruckend)
Palermo Soho am Abend
Beco do Batman und Umgebung
Cementerio de la Recoleta (oder auch einer der anderen größeren Friedhöfe)
Costanera Sur (für einen Tag wohl eher nix, aber wenn man dem Trubel mal entgehen will eine schöne kleine Runde am Rio de la Plato)
Palacio Barolo
Jardin Japonés und auch die anderen Gärten bis hoch zum AEP und der Ecke um die Uni (wobei ich vermute, dass das im Sommer interessanter ist)
... kommt etwas darauf an was einen interessiert ... BA ist wirklich vielseitig.

Ich war neben Uber sehr viel zu Fuß unterwegs, da gibt es viele schöne Ecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
718
Danke für die weiteren Hinweise.

Ergebnis:

Landung gegen 10 Uhr.
Immigration: 2 Minuten.
SiKo: 2 Minuten.
Im Uber insgesamt 20 Minuten nach Ausstiegen.
Am Obelisken nach weiteren 30 Minuten Fahrzeit.

8°C bei wolkenlosem Himmel. Herrlich. Nur zu dünn gekleidet. Egal. 11 Uhr. Erstmal orientieren. Dann Anstellen für Foto am Obelisken zwischen den ""B.A." Lettern.

Fußmarsch Richtung Plaza Mayo, auf halber Strecke in einem netten Cafe einkehren. 12 Uhr. Danach Alles mal von Außen ansehen, Catedral Metropolitana auch von innen, gab ne kleine Ausstellung über den kürzlich verstorbenen Papst, der dort Erzbischof war. 13 Uhr.

Weiter zu Fuß zu Puerto Madero, Sonne genießen, paar Straßenmusikern zuhören. 14 Uhr.

Weiter zu Fuß nach San Telmo, Placa Dorrego. Eher sehr touristisch, wenig interessant. Ein bisschen Schaufenster gucken. 15 Uhr.

Vom Fußmarsch nach Caminito rät man mir dringend ab. Uber dorthin, mit Zwischenstop beim La Bombonera. Bei Caminito dann wieder zu Fuß einmal um den Block. Auch sehr touristisch. 30 Minuten Wartezeit aufs Uber Richtung Recoleta. Kein Fahrer nimmt die Fahrt an, auch nicht Comfort, Black oder Priority.

Als ich endlich irgendwann eingestiegen bin, erklärt sich warum. Fahrt geht einmal durchs Zentrum. Und es ist 16 Uhr. Nach wenigen km gehts nur noch im Schritttempo weiter. Dies sei aber nur in den kleinen Straßen im Zentrum der Fall, so der Fahrer. Größere Straßen und Flughafenzubringer würden sich in Grenzen halten. 45 Minuten dauern die paar km von Caminito nach Recoleta. Zu Fuß hätte ich es mindestens bis zum Obelisken zurück geschafft. Vorbei am Kongress und Palacio Barolo. Keine Zeit, reinzugehen.

Friedhof wegen der fehlenden 1:15h leider gestrichen. Zu Fuß aus Recoleta zum El Ateneo Bookstore. Nett, aber auch schnell alles gesehen. Weiter zur Avenida 9 de Julio. Teatro Colon. Mist. Bist 17 Uhr hätte es noch Führungen gegeben. Die hätte ich gerne gemacht. Leider erfuhr ich erst am Vorabend von der Flugverspätung, sodass keine Zeit mehr zur Recherche war. Schade. Naja.

Einkehr zum Abendessen. Tripadvisor konsultiert. Überwiegend Steakhäuser. War zuvor in Brasilien, wo ja Barbecue bekanntermaßen sehr populãr ist. Also gut, dann schon wieder Steak. Feststellung: Ebenso wie die Brasilianer scheinen auch die Argentinier kein Fable für frisches, auf dem Punkt zubereitetes Gemüse zu haben. Die Ofenkartoffel war fad, die Karotte geschmacklos. Die Paprika labbrig. Immerhkn war das Steak ganz okay. Beim "Churrasco um die Ecke" in Sao Paulo hats gefühlt besser geschmeckt. 750g Ribeye, Beilagen, große Vorspeise und einn Glas Hauswein für 66.000 $. Wechselkurs noch unklar. Der Kellnerin ein paar Hunderter als Souvenir abschwatzen. 19 Uhr.

Schnell noch ein paar Mitbringsel kaufen. 20 Uhr.

Uber vom Obelisken zurück zum Flughafen. 20:30 Uhr.

SiKo 2 Minuten.
Immigration 2 Minuten.

Weitere 5 Stunden in der Lounge sitzen. Dabei schonmal den Fluggastrechteantrag ausfüllen.

Hätte man es auch in nur 6 Stunden machen können? An diesem Tag ja. Uber bietet realistische Fahrzeitprognose. Gibt auch noch bessere Apps dafür (Wise?). Wäre dann abgespeckteres Programm gewesen. Obelisk, Teatro, Plaza Mayo, Puerto Madero. Keine Gastro. Vielleicht noch ein weiteres Sight mit Uber auf dem Hin/Rückweg, mehr nicht.

War wirklich ein schöner Tag. Hat sich definitiv gelohnt. Denke mal, da alle hier schonmal da waren, erspare ich mir die Bilder reinzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
129
88
Danke für die weiteren Hinweise.

Ergebnis:

Landung gegen 10 Uhr.
Immigration: 2 Minuten.
SiKo: 2 Minuten.
Im Uber insgesamt 20 Minuten nach Ausstiegen.
Am Obelisken nach weiteren 30 Minuten Fahrzeit.

8°C bei wolkenlosem Himmel. Herrlich. Nur zu dünn gekleidet. Egal. 11 Uhr. Erstmal orientieren. Dann Anstellen für Foto am Obelisken zwischen den ""B.A." Lettern.

Fußmarsch Richtung Plaza Mayo, auf halber Strecke in einem netten Cafe einkehren. 12 Uhr. Danach Alles mal von Außen ansehen, Catedral Metropolitana auch von innen, gab ne kleine Ausstellung über den kürzlich verstorbenen Papst, der dort Erzbischof war. 13 Uhr.

Weiter zu Fuß zu Puerto Madero, Sonne genießen, paar Straßenmusikern zuhören. 14 Uhr.

Weiter zu Fuß nach San Telmo, Placa Dorrego. Eher sehr touristisch, wenig interessant. Ein bisschen Schaufenster gucken. 15 Uhr.

Vom Fußmarsch nach Caminito rät man mir dringend ab. Uber dorthin, mit Zwischenstop beim La Bombonera. Bei Caminito dann wieder zu Fuß einmal um den Block. Auch sehr touristisch. 30 Minuten Wartezeit aufs Uber Richtung Recoleta. Kein Fahrer nimmt die Fahrt an, auch nicht Comfort, Black oder Priority.

Als ich endlich irgendwann eingestiegen bin, erklärt sich warum. Fahrt geht einmal durchs Zentrum. Und es ist 16 Uhr. Nach wenigen km gehts nur noch im Schritttempo weiter. Dies sei aber nur in den kleinen Straßen im Zentrum der Fall, so der Fahrer. Größere Straßen und Flughafenzubringer würden sich in Grenzen halten. 45 Minuten dauern die paar km von Caminito nach Recoleta. Zu Fuß hätte ich es mindestens bis zum Obelisken zurück geschafft. Vorbei am Kongress und Palacio Barolo. Keine Zeit, reinzugehen.

Friedhof wegen der fehlenden 1:15h leider gestrichen. Zu Fuß aus Recoleta zum El Ateneo Bookstore. Nett, aber auch schnell alles gesehen. Weiter zur Avenida 9 de Julio. Teatro Colon. Mist. Bist 17 Uhr hätte es noch Führungen gegeben. Die hätte ich gerne gemacht. Leider erfuhr ich erst am Vorabend von der Flugverspätung, sodass keine Zeit mehr zur Recherche war. Schade. Naja.

Einkehr zum Abendessen. Tripadvisor konsultiert. Überwiegend Steakhäuser. War zuvor in Brasilien, wo ja Barbecue bekanntermaßen sehr populãr ist. Also gut, dann schon wieder Steak. Feststellung: Ebenso wie die Brasilianer scheinen auch die Argentinier kein Fable für frisches, auf dem Punkt zubereitetes Gemüse zu haben. Die Ofenkartoffel war fad, die Karotte geschmacklos. Die Paprika labbrig. Immerhkn war das Steak ganz okay. Beim "Churrasco um die Ecke" in Sao Paulo hats gefühlt besser geschmeckt. 750g Ribeye, Beilagen, große Vorspeise und einn Glas Hauswein für 66.000 $. Wechselkurs noch unklar. Der Kellnerin ein paar Hunderter als Souvenir abschwatzen. 19 Uhr.

Schnell noch ein paar Mitbringsel kaufen. 20 Uhr.

Uber vom Obelisken zurück zum Flughafen. 20:30 Uhr.

SiKo 2 Minuten.
Immigration 2 Minuten.

Weitere 5 Stunden in der Lounge sitzen. Dabei schonmal den Fluggastrechteantrag ausfüllen.

Hätte man es auch in nur 6 Stunden machen können? An diesem Tag ja. Uber bietet realistische Fahrzeitprognose. Gibt auch noch bessere Apps dafür (Wise?). Wäre dann abgespeckteres Programm gewesen. Obelisk, Teatro, Plaza Mayo, Puerto Madero. Keine Gastro. Vielleicht noch ein weiteres Sight mit Uber auf dem Hin/Rückweg, mehr nicht.

War wirklich ein schöner Tag. Hat sich definitiv gelohnt. Denke mal, da alle hier schonmal da waren, erspare ich mir die Bilder reinzustellen.

Wechselkurs 60000 sollte um die 42 Euro liegen, wenn der Blue Euro angewandt wird. Bitte berichte dann mal, was abgerechnet wurde.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
367
232
EDFM
Wechselkurs 60000 sollte um die 42 Euro liegen, wenn der Blue Euro angewandt wird. Bitte berichte dann mal, was abgerechnet wurde.
Heftig, die guten Jahre scheinen vorbei. Ich versuche gerade für nächstes Jahr einen Mietwagen zu finden und lag zuletzt irgendwo bei rund 300 EUR am Tag.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Heftig, die guten Jahre scheinen vorbei. Ich versuche gerade für nächstes Jahr einen Mietwagen zu finden und lag zuletzt irgendwo bei rund 300 EUR am Tag.

Lokale Vermieter sind eigentlich günstiger. Wo willst Du denn anmieten (für CABA braucht es keinen Mietwagen…)

Ansonsten hat @mayday es ja echt krachen lassen. Ich wäre wohl eher für einen komplett gechillten Tag nach La Plata gefahren. Aber sehr cool, das Programm… (y)
 
  • Like
Reaktionen: Chimaira und mayday

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
367
232
EDFM
Lokale Vermieter sind eigentlich günstiger. Wo willst Du denn anmieten (für CABA braucht es keinen Mietwagen…)

Ansonsten hat @mayday es ja echt krachen lassen. Ich wäre wohl eher für einen komplett gechillten Tag nach La Plata gefahren. Aber sehr cool, das Programm… (y)

Nein, andere Seite des Landes. FTE steht als nächstes Reiseziel an. Bei den lokalen ist es günstiger, aber auch schwierig. 4WD wäre schön, deshalb will ich auch nicht zu spät buchen. Alternative ist dann PTN, wobei ich auf den Umweg über SCL wenig Lust habe. Wenn sich nicht die zündende Idee findet, werde ich beide Optionen offen halten. Full-Flex sind ja in Latam fair bepreist.