Danke für die weiteren Hinweise.
Ergebnis:
Landung gegen 10 Uhr.
Immigration: 2 Minuten.
SiKo: 2 Minuten.
Im Uber insgesamt 20 Minuten nach Ausstiegen.
Am Obelisken nach weiteren 30 Minuten Fahrzeit.
8°C bei wolkenlosem Himmel. Herrlich. Nur zu dünn gekleidet. Egal. 11 Uhr. Erstmal orientieren. Dann Anstellen für Foto am Obelisken zwischen den ""B.A." Lettern.
Fußmarsch Richtung Plaza Mayo, auf halber Strecke in einem netten Cafe einkehren. 12 Uhr. Danach Alles mal von Außen ansehen, Catedral Metropolitana auch von innen, gab ne kleine Ausstellung über den kürzlich verstorbenen Papst, der dort Erzbischof war. 13 Uhr.
Weiter zu Fuß zu Puerto Madero, Sonne genießen, paar Straßenmusikern zuhören. 14 Uhr.
Weiter zu Fuß nach San Telmo, Placa Dorrego. Eher sehr touristisch, wenig interessant. Ein bisschen Schaufenster gucken. 15 Uhr.
Vom Fußmarsch nach Caminito rät man mir dringend ab. Uber dorthin, mit Zwischenstop beim La Bombonera. Bei Caminito dann wieder zu Fuß einmal um den Block. Auch sehr touristisch. 30 Minuten Wartezeit aufs Uber Richtung Recoleta. Kein Fahrer nimmt die Fahrt an, auch nicht Comfort, Black oder Priority.
Als ich endlich irgendwann eingestiegen bin, erklärt sich warum. Fahrt geht einmal durchs Zentrum. Und es ist 16 Uhr. Nach wenigen km gehts nur noch im Schritttempo weiter. Dies sei aber nur in den kleinen Straßen im Zentrum der Fall, so der Fahrer. Größere Straßen und Flughafenzubringer würden sich in Grenzen halten. 45 Minuten dauern die paar km von Caminito nach Recoleta. Zu Fuß hätte ich es mindestens bis zum Obelisken zurück geschafft. Vorbei am Kongress und Palacio Barolo. Keine Zeit, reinzugehen.
Friedhof wegen der fehlenden 1:15h leider gestrichen. Zu Fuß aus Recoleta zum El Ateneo Bookstore. Nett, aber auch schnell alles gesehen. Weiter zur Avenida 9 de Julio. Teatro Colon. Mist. Bist 17 Uhr hätte es noch Führungen gegeben. Die hätte ich gerne gemacht. Leider erfuhr ich erst am Vorabend von der Flugverspätung, sodass keine Zeit mehr zur Recherche war. Schade. Naja.
Einkehr zum Abendessen. Tripadvisor konsultiert. Überwiegend Steakhäuser. War zuvor in Brasilien, wo ja Barbecue bekanntermaßen sehr populãr ist. Also gut, dann schon wieder Steak. Feststellung: Ebenso wie die Brasilianer scheinen auch die Argentinier kein Fable für frisches, auf dem Punkt zubereitetes Gemüse zu haben. Die Ofenkartoffel war fad, die Karotte geschmacklos. Die Paprika labbrig. Immerhkn war das Steak ganz okay. Beim "Churrasco um die Ecke" in Sao Paulo hats gefühlt besser geschmeckt. 750g Ribeye, Beilagen, große Vorspeise und einn Glas Hauswein für 66.000 $. Wechselkurs noch unklar. Der Kellnerin ein paar Hunderter als Souvenir abschwatzen. 19 Uhr.
Schnell noch ein paar Mitbringsel kaufen. 20 Uhr.
Uber vom Obelisken zurück zum Flughafen. 20:30 Uhr.
SiKo 2 Minuten.
Immigration 2 Minuten.
Weitere 5 Stunden in der Lounge sitzen. Dabei schonmal den Fluggastrechteantrag ausfüllen.
Hätte man es auch in nur 6 Stunden machen können? An diesem Tag ja. Uber bietet realistische Fahrzeitprognose. Gibt auch noch bessere Apps dafür (Wise?). Wäre dann abgespeckteres Programm gewesen. Obelisk, Teatro, Plaza Mayo, Puerto Madero. Keine Gastro. Vielleicht noch ein weiteres Sight mit Uber auf dem Hin/Rückweg, mehr nicht.
War wirklich ein schöner Tag. Hat sich definitiv gelohnt. Denke mal, da alle hier schonmal da waren, erspare ich mir die Bilder reinzustellen.