9 Tage Chicago mit 2 Kinder und meiner Frau

ANZEIGE

Geby86

Erfahrenes Mitglied
21.07.2011
369
92
ANZEIGE
Da ich vor 7 Jahren ein halbes Jahr in Chicago gearbeitet habe und meine ältere Tochter zwar dort lebte, aber keine Erinnerungen hat, wollten wir schon immer einen Trip nach Chicago machen. Dann kam Covid und nun war es endlich so weit und wir haben uns relativ spontan (6 Wochen vor Abflug) für den Schnäppchenpreis von 238CHF für ein BSL-LHR-ORD-LHR-BSL entschieden.

Vorgeschichte:

Gebucht war
21.April BA751 BSL-LHR
21.April BA295 LHR-ORD
30.April BA294 ORD-LHR
01. Mai BA752 LHR-BSL
für meine 2 Töchter (4 und 8), meine Frau und mich.

2 Tage vor dem Hinflug wurde dann der BA752 auf dem Rückflug storniert (<14Tage) und ich wurde automatisch auf den BA748 LHR-BSL umgebucht, was eine Umsteigezeit von 10min in LHR ergab. Ich habe dann Online Alternativen gesucht, aber der darauffolgende Flug LHR-BSL war ganze 12h später als der ursprünglich gebuchte. Meine Idee war, auf AA ORD-PHL-ZRH umzubuchen, da aufgrund der frühen Ankunft in Zürich wir etwa ähnlich früh in Basel mit dem Zug ankommen würden. Nach 40 Minuten in der Warteschlaufe und nachher 45 Minuten Abklärungen mit dem Supervisor wurde der Wunsch abgelehnt, da es für den AA92 kein Codesharing gibt und da es eine spätere Verbindung am Tag mit IBERA gäbe, welche Codesharing habe. Sie könne nur diese anbieten. Ich liess dann die Idee mit Zürich fallen und buchte Online auf die Verbindung einen Tag früher nach Basel um und habe das Fluggastrechtformular ausgefüllt.

Hinflug:

Obwohl Verifly benutzt, war der Online Checkin nicht möglich.
1h15min vor Abflug am Flughafen Basel mussten wir am Check-in nicht warten und es wurde der Schnelltest vom Vortag geprüft.
Ich rechnete mit einem leeren Flug, aber er war fast ausgebucht mit Touristen London loco. Masken wurden wie übrigens auf der ganzen Flugreise inkl. aller Flughäfen nicht (mehr) getragen.
Heathrow war am Donnerstagmorgen sehr leer und keine Wartezeiten bei der Security.
Wir hatten für BA 295 LHR-ORD Plätze hinten gewählt und hatten die ganzen letzten 5 Reihen für uns. Der A350 war max. 25% ausgelastet.

1651348835013.jpeg


Der Anflug Chicago war sehr schön:
1651348908733.jpeg

Aufenthalt:

Tag 1:

Immigration wiederum keine Wartezeit und schnell 3 Wochenpässe für die CTA auf die Ventracard (ähnlich Oystercard London oder Navigo Paris) geladen und mir der "L" Blue Line Downtown gefahren.

Das Hotel für die ersten 5 Nächte war das Hyatt Centric Magnificent Mile, ein eher unspektakuläres Hotel aber mit guter Location und gutem Preis (über Snaptravel) . Wir hatten ein Corner Room für 172CHF/Nacht inkl. Tax.

Frühes Abendessen haben wir bei Eddie V's Prime Seafood gegessen. Lecker aber etwas teuer.

Tag 2:

Zu Fuss gingen wir in den Lakeshore East Park (wo wir gelebt hatten) und die Kinder hatten genügend Auslauf auf den verschiedenen Spielplätze. Unbedingt zu empfehlen ist der Maggie Daley Park mit Kinder, der an den Millennium Park angrenzt.
Fürs Mittagessen dann zum Chinatown gefahren und eine koreanische Bäckerei (Tous les Jours) besucht (meine Frau ist Koreanerin)

Tag 3:

Frühstück im Cupitol Streeterville, wo man ein solides Frühstück bekommt

1651349914691.jpeg

Anschliessend zu Fuss zum NavyPier und nachmittags eine Schifffahrt mit dem alten Feuerwehrboat, welche sich etwas in die länge zieht (wegen der Warterei an der Schleuse), dafür ist die Aussicht fantastisch.

1651349988359.jpeg

An diesem Tag wurde 27 Grad gemessen (nachdem es auf max 4 zurückging in den Folgetagen).

Tag 4:
Museum of Science and Industry: Etwas ausserhalb aber mit dem Expressbus einfach zu erreichen. Das Paradies für Kinder (und interessierte Erwachsene).
u.A. ist das ehm. deutsche U-Boot 505 zu bestaunen.

1651350227608.jpeg

Nachmittags Deepdish Pizza bei Lou Malnati's

1651350286637.jpeg

Tag 5:

Art Institute of Chicago. Ich habe mich dann mit den Kindern irgendwann auf den oben genannten Spielplatz abgesetzt, während meine Frau noch ein paar Extrarunden durch das Museum drehte.
Anschliessend besuch des Millennium Park und Vietnamese Food Delivery ins Hotel.

Tag 6:

Aussichtsplatform 360Chicago, auf dem (ehem.) John Hancock Center (344 Meter hoch). Hier habe keine Bilder ohne Personen :)
Abholung Mietwagen bei AVIS für 3 Tage (über BA UK gebucht für 190GBP inkl. Versicherungen) mit Rückgabe am Flughafen.

Tag 6-9

Wir hatten noch eine AirBnB Wohnung in Evanston gerade am Strand gebucht. Da aber das Wetter wirklich von 27 auf 0-5 Grad zurückging, nutzten wir die restlichen Tage für Shoppen (u.A. in der Westfield Old Orchard) und haben diverse kleine authentische asiatische Restaurants besucht und dazwischen immer wieder an schönen Spielplätzen halt gemacht.

1651350967197.jpeg 1651350996828.jpeg
Strand bei Wind und 3 Grad.

1651351030980.jpeg
authentischer Koreaner

Rückflug:
Die 4 Klassen 777-200 (G-VIIS) waren in den Premium Klassen komplett ausgebrucht, in der Eco gab es zum Glück etwas "Luft" (ca. 70% Auslastung in der Eco). Ich hatte bis anhin in einer 777 immer 3-3-3 Bestuhlung und fand 3-4-3 doch etwas gedrängt. (Ich finde die 4 Klassen mit 3-4-3 Bestuhlung der Eco gar nicht auf BA und auch nicht auf Seatguru.)
In LHR dieses mal sehr viel los und es hat uns knapp in den 1.5h auf den Anschlussflug nach Basel gereicht.


FAZIT:
Die USA kann wieder entspannt bereist werden. Maskenpflicht wurde (soeben) überall in Flugzeug und öffentlichen Verkehrsmittel aufgehoben und allgemein ist (wieder) Leben in der Stadt. Mir ist vor allem am Wochenende aufgefallen, wie viele Amerikaner Chicago besuchen. An jedem Landen hängen übrigens Schilder, dass Mitarbeiter gesucht werden. Man kann also sehen, wie die Wirtschaft wieder richtig brummt.
Auch ist es kein Problem, mit Kinder eine Stadt zu bereisen. Die Amerikaner sind extrem kinderfreundlich und wenn man genügend Spielpausen einlegt, geht auch ein langer Tag gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Chicago ist auf jeden Fall eine Reise wert, für mich in fast jederlei Hinsicht das "bessere New York" (insbesondere beim Hot Dog).

Ich gebe dir aber recht, 777 in 3-4-3 Konfiguration ist ein absolutes No-Go. Ich mag die schon in 3-3-3 nicht sonderlich (extrem laut) aber in die Sardinenbüchsenvariante bringen mich selbst bei Flügen an die US Ostküste keine 10 Pferde mehr.
 

Geby86

Erfahrenes Mitglied
21.07.2011
369
92
Ich gebe dir aber recht, 777 in 3-4-3 Konfiguration ist ein absolutes No-Go. Ich mag die schon in 3-3-3 nicht sonderlich (extrem laut) aber in die Sardinenbüchsenvariante bringen mich selbst bei Flügen an die US Ostküste keine 10 Pferde mehr.
Wir hatten 2x A,B,C zu viert. Mit freiem Mittelsitz ging es natürlich.
Hier ist noch zu erwähnen, dass obwohl Economy Basic gebucht, BA bei Familien ein paar Tage vor Abflug Plätze zuweist. Und hier hatte BA natürlich die 4 Sitzen in der Mittelreihe zugewiesen. Dank dem Zuweisen hat man aber dann sozusagen wie ein ‚gekaufter Sitzplatz‘ und dies führt dazu, dass dann beim OLCI entgegen dem Produktbeschrieb von Basis Economy man noch andere Plätze auswählen kann. Und da hatte ich einfach gepokert und jeweils 2x A und C gewählt in der Hoffnung, dass sie da schon niemand auf B setzen werden. Ich war übrigens überrascht, dass dies ging, da ja somit unsere Kinder nicht direkt neben uns sassen und ich meine, dass dies eigentlich Vorschrift wäre.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew