Ab RAK mit Ryanair - Wie Bordkarte drucken?

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
ANZEIGE
Hallo,

ich stelle meine Frage hier unter dieser Rubrik ein, da sie auf einen bestimmten Airport und nicht auf eine Fluggesellschaft allgemein bezogen ist und vermutlich viele Touristen betrifft. Ich fliege nächste Woche von Marrakech mit Ryanair. Es ist der erste Flug mit dieser Airline ab Marokko, bisher habe ich immer Air France ab RBA oder CMN genutzt. Wie FR schreibt, muss zwingend eine Bordkarte auf Papier ausgedruckt werden, die App wird nicht anerkannt. Da der Check-In erst 24h vor Abflug freigegeben wird - falls man nicht den teuren Premium-Checkin in Anspruch nimmt- wird es keine Möglichkeit geben, die Karte zuhause auszudrucken. Kann man das noch am Flughafen am Automaten oder Schalter nachholen? Wenn ja, kassiert FR da noch extra ab, wenn ja wieviel? Die sind ja berüchtigt dafür, keine Gelegenheit für einen zusätzlichen Obolus auszulassen.
Bei AF gibt es nach dem Online-Checkin nur eine Bestätigung, die eigentliche Bordkarte wird erst am Flughafen am Check-In-Schalter ausgestellt, immerhin ohne Zusatzkosten. Ist das bei FR genauso?
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.162
1.004
BFV
Wie schon vorgeschlagen einfach per Mail an die Hotelrezeption und ausdrucken lassen.
Habe ich mit anderen Dokumentn schon x mal gemacht.

Aber echt blöd das genau in Marokko nur Papier akzeptiert wird:
"
Wenn Sie von einem marokkanischen Flughafen abfliegen, wird keine digitale Bordkarte akzeptiert. Sie müssen einen Papierausdruck Ihrer Bordkarte mit sich führen und diese am Check-in-Schalter des marokkanischen Flughafens vorlegen.
"
 

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
518
67
In RAK ist es bei Easyjet doch so, dass du sowie so zum Check-IN musst, um die Boarding Pässe zu bekommen. Ausdruck bringt da garnichts. Das ist aber meines Wissens bei allen Airlines so, da bei der Security nur die Boardingpässe vom Check-In zählen. War jetzt schon 3 mal in RAK mit nur Handgepäck und war beim erstenmal echt froh, das ich zu früh am Airport war. Letzte mal Januar 2023.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
873
1.226
Ich hatte Discover Airlines von RAK. Zum Flughafen fahren, zum Checkin Counter. Boardingpässe bekommen.
Eigentlich wie immer, da ich sowas wie Automatencheckin, Onlinecheckin i.d.R. nur innereuropäisch (und da auch nicht überall) mache.

Der Checkin-Counter macht erweiterte Prüfungen mit der Migration wer denn nun an Bord darf. Es wird relativ viel telefoniert.
Das kann für einen Passagier leider manchmal lange dauern, denn Marokkaner dürfen nicht einfach nach Europa so wie wir nach Marokko reisen dürfen und wehe, da will nur jemand Transit über Frankfurt…

Selbst wenn Du das vorher ausdruckst musst Du an den Checkin zum Abstempeln, damit die Airline eine Möglichkeit zum Check hat (das ist diese Verantwortlichkeit).
Das wird dann ein weiteres Mal irgendwo auf dem Weg in den Abflugbereich gecheckt (ich hab das leider nicht mehr genau erinnerlich, aber irgendwer wollte da nochmal meinen BP sehen).

Bei Ryanair geht es hier letztlich um die Gebühren fürs Drucken oder? Ich würd die das stumpf am Flughafen machen lassen - auch wenn es Geld kostet. Ums Anstehen kommst Du nicht drumrum und in der Stadt kostet dich das irgendwo zuxätzlich Zeit/Organisation/ggf. auch kleines Geld..
Ins Terminal/Abflughalle kommst Du auch ohne Boardingpass.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Da der Check-In erst 24h vor Abflug freigegeben wird - falls man nicht den teuren Premium-Checkin in Anspruch nimmt
Also bisher war es bei meinen FR Flügen so, dass Check in 60 Tage vorher online nur möglich ist, wenn man einen Sitzplatz reserviert. Das hat €3 gekostet.
Klingt nach einem besseren Deal als €25, gibt einem einen guten Sitzplatz und alle Zeit der Welt die Bordkarte selbst zu drucken.

Ansonsten hat bei mir Drucken an der Hotelrezeption immer perfekt geklappt. Habe aber auch Status bei mehreren Hotelketten, das kann geholfen haben.
Die Wege des Datenflusses sind unergründlich... Manch einer will es als pdf gemalt haben, manch einer auf USB Stick, manch einer verweist an die für Gäste bereitstehenden Computer wo man die Bordkarte online aufrufen und selbst an den Drucker schicken kann, manch einer erlaubt via WiFi Zugriff auf einen Netzwerkdrucker.

Bei Ryanair geht es hier letztlich um die Gebühren fürs Drucken oder? Ich würd die das stumpf am Flughafen machen lassen - auch wenn es Geld kostet.
Ich ncht. Auch aus Prinzip.
Low Cost Airlines machen wenig Sinn, wenn man am Ende für alles extra, und damit insgesamt mehr bezahlt. Dann kann ich auch gleich mit einer "normalen" Airline fliegen.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
Also bisher war es bei meinen FR Flügen so, dass Check in 60 Tage vorher online nur möglich ist, wenn man einen Sitzplatz reserviert. Das hat €3 gekostet.
Klingt nach einem besseren Deal als €25, gibt einem einen guten Sitzplatz und alle Zeit der Welt die Bordkarte selbst zu drucken.

Ansonsten hat bei mir Drucken an der Hotelrezeption immer perfekt geklappt. Habe aber auch Status bei mehreren Hotelketten, das kann geholfen haben.
Die Wege des Datenflusses sind unergründlich... Manch einer will es als pdf gemalt haben, manch einer auf USB Stick, manch einer verweist an die für Gäste bereitstehenden Computer wo man die Bordkarte online aufrufen und selbst an den Drucker schicken kann, manch einer erlaubt via WiFi Zugriff auf einen Netzwerkdrucker.


Ich ncht. Auch aus Prinzip.
Low Cost Airlines machen wenig Sinn, wenn man am Ende für alles extra, und damit insgesamt mehr bezahlt. Dann kann ich auch gleich mit einer "normalen" Airline fliegen.
Danke für den Tipp mit der nachträglichen Platzreservierung. Geht zwar für diesen Flug erst ab ca. 14€ los, aber immer noch ein Mehrwert gegenüber 25€ für einen schmalen Streifen Karton. Da die letzte Übernachtung nicht im Hotel, sondern bei Bekannten ist, müsste ich zum Ausdrucken in die Stadt zu einem Copyshop fahren und dem das File per Mail oder Whatsapp übermitteln. Mache ich ungern, weil man nie weiß, ob damit Schindluder getrieben wird.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Für mich schon, vielleicht nicht für manch anderen der auf die Tricks reinfällt.
Wenn ich low cost fliege, dann zu geringen Kosten. Zumindest verglichen mit den Angeboten von Mitbewerbern.

Geht zwar für diesen Flug erst ab ca. 14€ los
Für einen ganz normalen Sitz?
https://www.flughafenmemmingen.eu/online-check-in-ryanair-sitzplatzreservierung
Normalerweise werden beim Online-Check-In Ryanair die Standardgebühr zwischen 3 und 13 Euro pro Person und Strecke. Sitzplätze gibt es für diesen Preis in den Sitzreiehen 6-15 und 18-33. Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit kosten 14 bis 28 Euro pro Person und Strecke.
Habe bisher jedes mal €3 gezahlt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Ich habe vor 2 Monaten das letzte mal €3 bezahlt.
Auch €4.50 sind noch signifikant weniger als 14 oder gar 25.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Ich habe vor 2 Monaten das letzte mal €3 bezahlt.
Auch €4.50 sind noch signifikant weniger als 14 oder gar 25.
Je nach Flugstrecke und Termin AB 4,50 Euro. Es kann auf dem entsprechenden Flug auch 15,50 Euro sein. Das legt FR willkürlich fest.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
Für mich schon, vielleicht nicht für manch anderen der auf die Tricks reinfällt.
Wenn ich low cost fliege, dann zu geringen Kosten. Zumindest verglichen mit den Angeboten von Mitbewerbern.

Das mag ja sein. Es geht bei Low Cost Airlines aber halt nicht um Dich, sondern darum, dass die Airline geringe Kosten produziert. Und geringe Kosten heißt nicht automatisch "günstig aus Kundensicht".
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
Je nach Flugstrecke und Termin AB 4,50 Euro. Es kann auf dem entsprechenden Flug auch 15,50 Euro sein. Das legt FR willkürlich fest.
Ich hab noch mal nachgesehen, der billigste Platz kostet 110 Dirham, was ca. 10€ entspricht. Allerdings sind hier nur Mittelplätze verfügbar, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand freiwillig dafür zahlt. Vernünftige Sitze gehen ab 151DH los, was meinen oben genannten 14€ entspricht.

Nach diesem Bericht gibt es die Bordkarte am Check-In-Schalter kostenlos:
Ob das nur Kulanz war oder immer so ist, darauf kann man sich natürlich nicht verlassen. Ist denn das File, was man bei FR nach dem Online-Checkin bekommt, überhaupt eine Bordkarte? Bei AF ab Marokko gibt es nur eine Bestätigung mit der Aufschrift "This is not your boarding pass".

Was die Zusatzkosten bei FR angeht, finde ich das akzeptabel, wenn diese klar beim Buchungsvorgang kommuniziert werden, wie z.B. bei Gepäck. Jedoch gab es dort keinerlei Hinweis auf die Besonderheiten bezgl. Bordkarte an diesem Flughafen.

Hier mal ein Beispiel, wie die am Flughafen ausgegebene Bordkarte aussieht. Wenn ich das Stück Blanko-Karton irgendwo herbekommen könnte, würde ich sie mir auch ohne Drucker selbst austellen können.

1705438388678.png
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
873
1.226
Der persönliche Stempel des Agent ist das Wichtige. Und der funktioniert nunmal nur auf Papier. Wie dieses Papier aussieht ist IMHO sekundär, d.h. ob DIN A4 aus dem Drucker oder so eine hübsch beschriftete Karte.
Die Frage hier ist nur: Wenn man schon anstehen muss um diesen Stempel zu bekommen, warum sollte man das vorher drucken…

Den einzigen Grund, den ich mir vorstellen kann, ist dass LCC wie Ryanair für den Checkin am Flughafen 55 Euro und den Ausdruck (“Neuausstellung einer Bordkarte“) 25 Euro Gebühren erheben.
Also online Einchecken bekommt man irgendwie hin (Netz vorausgesetzt). Ausdruck wegen dem Umerziehungsgedanken der Ryanair - es wird am Checkin in Marokko kaum mehr Zeit sparen als den Ausdruck. Jeder muss dort in die Checkin-Schlange um den Stempel zu bekommen.

Die Frage ist, ob es eine sinnvolle Alternative gibt.
Der Aufpreis für die höherwertigen Tarife ist ausgehend von Basic (ohne Gepäckfachnutzung, ohne Aufgabegepäck) ohne Checkin am Flughafen), IMHO für einen Flug Marrakesch-London Stansted fest.
Wenn man Regular Tarif (10 kg Gepäck) bucht sind es 343 MAD Aufpreis, wenn es statt 10 kg Gepäck auch 20 kg und Checkin am Flughafen sein dürfen sind es 452 MAD. D.h. wenn man erstmal Aufgabegepäck hat bzw. ein Gepäckfach nutzen will (und so gebucht hat) sind es 119 MAD Aufpreis, das sind knapp 11 Euro für 10 kg mehr Aufgabegepäck und Flughafencheckin (aber ohne das wesentlich teurere Flex, das auch nur 10 kg Gepäck bietet).
Alternative: man fährt in die Stadt (kostet Geld - Bus, Grand/Petit Taxi) und sucht einen Copyshop. Ich hätte ja eine Ahnung was man macht.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
507
421
Der neun Monate alte Erfahrungsbericht von reddit (s.o. "no need to look for a printer.") würde mir reichen, um nach dem online check-in mit dem pdf auf dem Smartphone am Schalter zu erscheinen.

Unüblich ist das nicht: Von einigen Wizzair Zielen (Balkan, Kaukasus, AUH) kenne ich das so: Kein Papier nötig, auch wenn der Ausdruck gefordert wird. Hauptsache Online Check in erledigt. Dann gibt es am Schalter gratis den Boarding Pass.

Ohne Gewähr natürlich, Nordafrika fehlt mir noch.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Ich hab noch mal nachgesehen, der billigste Platz kostet 110 Dirham, was ca. 10€ entspricht. Allerdings sind hier nur Mittelplätze verfügbar, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand freiwillig dafür zahlt.
Genau, besser €25 für das Ausstellen des Boardingpasses zahlen als freiwillig €10...
Das ist genau der Typ Kunde von dem Flying Lawyer spricht und von dem die Lowcoster leben.
 

txs

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
454
366
Oder einfach einen der zahlreichen Copyshops aufsuchen und 10 MAD (~1€) für einen Ausdruck zahlen und Ruhe haben.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Noch mal genau lesen. Er sagt, dass 14 EUR für den Sitz der bessere Deal sind als 25 EUR für den Boardingpass und er das machen wird...
Und MikeGolf sagt, dass niemand freiwillig €10 für einen Mittelsitz zahlt, selbst wenn diese Reservierung Online Check-in ermöglicht und €25 für den Boarding Pass spart...
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.504
1.090
Das sagt er nicht. Das interpretierst Du da rein. Er diskutiert mit maex allgemein über die Preisspanne von Sitzplatzreservierungen. Aber jetzt wird es wirklich albern.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
Hallo,

ich habe jetzt nach Platzreservierung eingecheckt und die Bordkarte erhalten. Es handelt sich tatsächlich um die Bordkarte, jedenfalls steht anders als bei AF "Boarding pass" drauf. Dabei wurde auch unmissverständlich auf die Pflicht zum Ausdrucken hingewiesen. Allerdings erst nach dem Check-In, so etwas müsste bereits bei der Buchung kommuniziert werden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Passagiere erst bei Ankunft am Flughafen einchecken um das freie WLAN dort zu nutzen. Bis zwei Stunden vor Abflug ist das ja möglich.
Ein weiterer Kritikpunkt: Auf der Bordkarte stehen die Deadlines für die Gepäckabgabe und das Boarding. Kein Hinweis auf die Pflicht, auch ohne Aufgabegepäck zum Check-In-Schalter vorbei zu schauen. Wer das nicht weiß und dann erst bei der Passkontrolle zurückgewiesen wird, riskiert seinen Flug zu verpassen.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84