Fakten sind:
Bis jetzt ist es nicht zu einer Einigung zwischen Management der Air Canada und der Gewerkschaft der FB zustande gekommen. Ob es zu einem Streik kommen wird, weiss niemand, aber Air Canada bucht zurzeit kostenlos um, wer fuer die naechsten Tage geplant hat, zu fliegen und bei Air Canada gebucht hatte. Kommt es zu einem Streik, ist vorgesehen, dass Ersatzleute, welche im Schnelldurchgang auf den Job als FB vorbereitet wurden, eingesetzt werden.
Spekuliert wird:
Sollten Fluege ausfallen, wird man versuchen die Langstreckenfluege aufrecht zu erhalten, waehrend die Fluege innerhalb Kanada oder zwischen Kanada und USA teilweise ausfallen. Westjet hat gemeldet, Kapazitaeten zu erhoehen, sollte es zu einem Streik kommen. Nicht betroffen sind Fluege mit Air Canada Express (ehemals Jazz), da deren FB Mitglieder einer anderen Gewerkschaft sind.
Die kanadische Regierung hat die Moeglichkeit einen Streik zu beenden und die Streikenden zur Wiederaufnahme der Arbeit zu zwingen. Dies passierte auch im Juni beim Streik des Bodenpersonals der Air Canada und vermutlich wird auch dieses Mal die kanadische Regierung wieder eingreifen. Die Streikdauer wird also eher kurz als lang sein.
Mehr Spekulationen findet man auf FT.
Ratsam waere:
Wer flexibel ist, koennte von der Moeglichkeit, kostenlos umzubuchen, Gebrauch machen und vor dem "moeglichen" Streikbeginn abfliegen.
Wer nicht flexibel ist, sollte jedenfalls den aktuellen Stand der Verhandlungsgespraeche zwischen Gewerkschaft und Management der AC mitverfolgen und sich zwischenzeitlich einen Plan B ausdenken.