ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich bin kürzlich mit Aegean Airlines in Business Class von Athen nach London geflogen und habe eine Erfahrung gemacht, die mich ehrlich gesagt ziemlich fassungslos zurückgelassen hat.
Ich bin seit Jahren treuer A3 Gold-Kunde und schätze Aegean für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und den soliden Service. Aber was ich auf diesem Flug erlebt habe, lässt mich ernsthaft an der Airline zweifeln.
Kurz nach dem Start wollte ich, wie immer, ein Glas Wein genießen. Ich bin ein großer Fan der griechischen Weine, die Aegean sonst anbietet – oft wirklich tolle Tropfen aus Santorini oder Nemea. Doch diesmal sagte mir der FA (Flight Attendant) wortwörtlich, dass „Aegean aus ökologischen Gründen den Weinkonsum an Bord reduziert“ und Passagiere erwünscht seien, ihren eigenen Wein mitzubringen.
Ich dachte zunächst, das sei ein Missverständnis oder ein schlechter Scherz. Also fragte ich nach einer Klarstellung. Aber nein, die Aussage war ernst gemeint! Mir wurde erklärt, dass die Airline „den Flaschenverbrauch senken“ wolle und es „eine neue Philosophie des nachhaltigen Reisens“ sei. Auf meine Nachfrage, ob sie das ernst meinen, wurde mir gesagt, dass dies zunächst „testweise“ auf kürzeren Europastrecken gelte, aber bald ausgeweitet werden könnte.
Es gab keinen einzigen Tropfen Wein an Bord! In der Business Class! Stattdessen wurde mir angeboten, mein eigenes Getränk in ein bereitgestelltes Glas einzuschenken – falls ich denn eines dabeihätte.
Jetzt mal ehrlich – was kommt als nächstes? Muss ich meinen eigenen Sitz mitbringen? Die Crew war freundlich, aber offensichtlich selbst nicht glücklich über diese absurde Regelung.
Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Aegean das wirklich durchzieht – oder etwa doch?
ich bin kürzlich mit Aegean Airlines in Business Class von Athen nach London geflogen und habe eine Erfahrung gemacht, die mich ehrlich gesagt ziemlich fassungslos zurückgelassen hat.
Ich bin seit Jahren treuer A3 Gold-Kunde und schätze Aegean für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und den soliden Service. Aber was ich auf diesem Flug erlebt habe, lässt mich ernsthaft an der Airline zweifeln.
Kurz nach dem Start wollte ich, wie immer, ein Glas Wein genießen. Ich bin ein großer Fan der griechischen Weine, die Aegean sonst anbietet – oft wirklich tolle Tropfen aus Santorini oder Nemea. Doch diesmal sagte mir der FA (Flight Attendant) wortwörtlich, dass „Aegean aus ökologischen Gründen den Weinkonsum an Bord reduziert“ und Passagiere erwünscht seien, ihren eigenen Wein mitzubringen.
Ich dachte zunächst, das sei ein Missverständnis oder ein schlechter Scherz. Also fragte ich nach einer Klarstellung. Aber nein, die Aussage war ernst gemeint! Mir wurde erklärt, dass die Airline „den Flaschenverbrauch senken“ wolle und es „eine neue Philosophie des nachhaltigen Reisens“ sei. Auf meine Nachfrage, ob sie das ernst meinen, wurde mir gesagt, dass dies zunächst „testweise“ auf kürzeren Europastrecken gelte, aber bald ausgeweitet werden könnte.
Es gab keinen einzigen Tropfen Wein an Bord! In der Business Class! Stattdessen wurde mir angeboten, mein eigenes Getränk in ein bereitgestelltes Glas einzuschenken – falls ich denn eines dabeihätte.
Jetzt mal ehrlich – was kommt als nächstes? Muss ich meinen eigenen Sitz mitbringen? Die Crew war freundlich, aber offensichtlich selbst nicht glücklich über diese absurde Regelung.
Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Aegean das wirklich durchzieht – oder etwa doch?