ANZEIGE
Air Canada wird nach den mir vorliegenden Informationen zum 17.02.2014 die Buchungsklassenstruktur anpassen.
- In der Business Class wird die P-Klasse eingeführt
- Die Buchungsklassen in der Premium Economy werden um die E-Klasse und N-Klasse erweitert
Damit rückt Air Canada im Rahmen des Atlantic++ Joint Ventures entsprechend näher an die Buchungsklassenstruktur der Lufthansa heran, mit der Air Canada neben United, Austrian, SWISS und Brussels die Tarife im Transatlantikmarkt gemeinsam koordiniert.
Damit geht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Kürze die Option verloren, die günstigen Sales-Angebote unter AC-Flugnummer in Z-Klasse zum P-Preis zu buchen. Wer also mit dem einen oder anderen unter AC-Flugnummer gebuchten Transatlantikflug liebäugelt, sollte sich überlegen, den Ticketkauf nicht auf die ganz lange Bank zu schieben - die Option, für günstiges Geld zumindest noch 150% Meilen in der Business Class anstatt nur 100% Meilen zu bekommen, dürfte diesen Frühling wahrscheinlich dann der Vergangenheit angehören.
- In der Business Class wird die P-Klasse eingeführt
- Die Buchungsklassen in der Premium Economy werden um die E-Klasse und N-Klasse erweitert
Damit rückt Air Canada im Rahmen des Atlantic++ Joint Ventures entsprechend näher an die Buchungsklassenstruktur der Lufthansa heran, mit der Air Canada neben United, Austrian, SWISS und Brussels die Tarife im Transatlantikmarkt gemeinsam koordiniert.
Damit geht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Kürze die Option verloren, die günstigen Sales-Angebote unter AC-Flugnummer in Z-Klasse zum P-Preis zu buchen. Wer also mit dem einen oder anderen unter AC-Flugnummer gebuchten Transatlantikflug liebäugelt, sollte sich überlegen, den Ticketkauf nicht auf die ganz lange Bank zu schieben - die Option, für günstiges Geld zumindest noch 150% Meilen in der Business Class anstatt nur 100% Meilen zu bekommen, dürfte diesen Frühling wahrscheinlich dann der Vergangenheit angehören.