AirCanada Flug nach Toronto durchgeführt durch Lufthansa Vorabendcheckin

ANZEIGE

jkhneuber

Neues Mitglied
21.11.2023
4
0
ANZEIGE
Hallo und gleichmal vielen Dank für die Hilfe für einen Neuling.

Ich habe einen AirCanada Flug nach Toronto (und weiter nach Santiago de Chile) bei dem der Flug ab Frankfurt durch Lufthansa durchgeführt wird. Ich bekomme von Air Canada und Lufthansa unterschiedliche Auskünfte. Einig sind sie sich im dritten Anlauf, dass ich bei LH einchecken muss, vorher hat mir die LH gesagt, dass ich zu AirCanada muss. Beim Zeitpunkt sind sie sich uneinig.

Vielleicht hatte irgendjemand erst vor kurzem die Konstellation. Da ich noch einen Koffer hinzubuchen muss und es doch etwas sperrig wird, würde ich gerne den Vorabendcheckin bzw nur die frühe Kofferabgabe am Vorabend nutzen. Hat das schon jemand gemacht. Air Canada sagt das geht, Lufthansa CallCenter sagt das geht nicht. Wie gesagt, es ist kein AirCanada Flug, sondern operated by Lufthansa.

Vielen Dank für die Antworten.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.716
8.506
FRA / FMO
Du musst immer bei der Airline den Check-In machen die den Flug kommerzielle durchführt. Ohne Flugnummer ist es nicht 100% sicher aber zu 99,999% sollte das in diesem Fall Lufthansa sein. Somit gelten sowohl die Gepäckregeln als auch die Check-In Zeiten der Lufthansa. Wenn für den Lufthansa Flug Vorabend CKI Angebot wird, dann kannst du den auch nutzen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.327
1.314
Ich habe einen AirCanada Flug nach Toronto
Du hast ein Ticket bzw. einen Itinerary mit einem Air Canada Codeshare op by Lufthansa.

Da der Flug, laut Deinen Angaben, von Lufthansa durchgeführt wird, solltest du den Vorabend Check-in von Lufthansa nutzen können. Ich bin mir gerade nicht zu 100% sicher, aber falls Kanada das ähnlich wie die USA handhabt, dürften wegen des Codeshares Air Canada bestimmen welche Preise und Gepäckregeln zur Anwendung kommen.
 

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
181
110
Ich kann nur soviel sagen, dass ich kürzlich von Lufthansa kurzfristig auf einen Air Canada Flug umgebucht wurde, da der Direktflug von LH von Toronto nach Frankfurt annulliert wurde. Bin dann mit AC von YYZ nach LHR und weiter mit LH nach FRA. Online CheckIn lief dann über Air Canada und Kofferabgabe und Erhalt aller Bordkarten am Air Canada Schalter in Toronto. Das alles war absolut problemlos.
Mit dem Vorabend CheckIn in Frankfurt habe ich keine Erfahrungen, aber da der Flug ja von Lufthansa durchgeführt wird und du da dann logischerweise auch einchecken musst, danke ich, dass das kein Problem sein sollte. Wahrscheinlich fällt das nicht in den Kompetenzbereich der Hotline.
 

jkhneuber

Neues Mitglied
21.11.2023
4
0
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Die Flugnummer des ersten Abschnitts ist AC 9105 Durchgeführt von Lufthansa (dort LH470).

Das mit dem Kompetenzbereich kann sein, Air Canada meinte, dass der momentan bei der Lufthansa sehr eingeschränkt ist aufgrund der Entlassungen während der Pandemie. Wenn Air Canada die Preise bestimmen könnte, wäre das ne Sache, momentan bewegen sich die Aussagen der LH von 200-350€ für einen zusätzlichen Koffer, Air Canada sagt 110 CA$ also etwa 75€.

Ich finde, dass diese unterschiedlichen Aussagen das Vertrauen in die Luftfahrt nicht gerade erhöhen. Wenn dabei schon niemand sagen kann, wie es läuft, wie ist das bei kritischen Themen zum Beispiel der Sicherheit.... nein, ich habe keine Flugangst ;-)
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.681
2.226
...
Ich finde, dass diese unterschiedlichen Aussagen das Vertrauen in die Luftfahrt nicht gerade erhöhen. Wenn dabei schon niemand sagen kann, wie es läuft, wie ist das bei kritischen Themen zum Beispiel der Sicherheit.... nein, ich habe keine Flugangst ;-)
Wenn das ernsthaft für dich ein Problem ist, fahr mit dem Schiff... :doh:
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.327
1.314
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Die Flugnummer des ersten Abschnitts ist AC 9105 Durchgeführt von Lufthansa (dort LH470).

Das mit dem Kompetenzbereich kann sein, Air Canada meinte, dass der momentan bei der Lufthansa sehr eingeschränkt ist aufgrund der Entlassungen während der Pandemie. Wenn Air Canada die Preise bestimmen könnte, wäre das ne Sache, momentan bewegen sich die Aussagen der LH von 200-350€ für einen zusätzlichen Koffer, Air Canada sagt 110 CA$ also etwa 75€.

Ich finde, dass diese unterschiedlichen Aussagen das Vertrauen in die Luftfahrt nicht gerade erhöhen. Wenn dabei schon niemand sagen kann, wie es läuft, wie ist das bei kritischen Themen zum Beispiel der Sicherheit.... nein, ich habe keine Flugangst ;-)
Falls Kanada ne ähnliche Regelung wie die USA haben sollte, sollte in der Buchungsbestätigung angegeben sein, welche Gepäckregeln zur Anwendung kommen. - Was steht dort drin? Was zeigt die Lufthansa bei den Gepäckregeln an, wenn du die Buchung via Manage my Booking aufrufst?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
D
Ich finde, dass diese unterschiedlichen Aussagen das Vertrauen in die Luftfahrt nicht gerade erhöhen. Wenn dabei schon niemand sagen kann, wie es läuft, wie ist das bei kritischen Themen zum Beispiel der Sicherheit.... nein, ich habe keine Flugangst ;-)
Fang an, dir Sorgen zu machen, wenn das Hotline-Personal im Cockpit und im Tower sitzt. Vorher weiß nicht, weiß ich nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
 

jkhneuber

Neues Mitglied
21.11.2023
4
0
Falls Kanada ne ähnliche Regelung wie die USA haben sollte, sollte in der Buchungsbestätigung angegeben sein, welche Gepäckregeln zur Anwendung kommen. - Was steht dort drin? Was zeigt die Lufthansa bei den Gepäckregeln an, wenn du die Buchung via Manage my Booking aufrufst?
Online gibts weder bei AC noch LH ne Aussage wo man sich einchecken muss, noch wo man zusätzlich Gepäck buchen kann, Im Prinzip steht bei beiden drin: es kann LH sein oder AC.

Die Freigepäckmenge ist nicht das Problem die 1x 23kg pro Person ist bei beiden drin. Beim Handgepäck geht's schon wieder los: 8kg LH oder unbegrenzt AC. Ist halt eine besondere Reise, deswegen brauchen wir mehr. Bei den weiteren Flügen haben wir eh 2x23.

@Travel4Fun Keine Angst, wir fahren mit dem Schiff, aber erst in Chile.

@berlinet Bei den Fluggesellschaften wei# man heutzutage nie... Ich wenn so widersprüchliche Aussagen machen würd, wäre ich meine Kunden schnell los.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.716
8.506
FRA / FMO
Online gibts weder bei AC noch LH ne Aussage wo man sich einchecken muss, noch wo man zusätzlich Gepäck buchen kann, Im Prinzip steht bei beiden drin: es kann LH sein oder AC.

Die Freigepäckmenge ist nicht das Problem die 1x 23kg pro Person ist bei beiden drin. Beim Handgepäck geht's schon wieder los: 8kg LH oder unbegrenzt AC. Ist halt eine besondere Reise, deswegen brauchen wir mehr. Bei den weiteren Flügen haben wir eh 2x23.

@Travel4Fun Keine Angst, wir fahren mit dem Schiff, aber erst in Chile.

@berlinet Bei den Fluggesellschaften wei# man heutzutage nie... Ich wenn so widersprüchliche Aussagen machen würd, wäre ich meine Kunden schnell los.
1. Der Check-In ist immer bei der Airline des 1. Fluges 2. Handgepäck nach der Airline der einzelnen Flüge. Es gelten immer die Reglen der Airline für den einzelnen speziellen Flug.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.999
1.062
Das mit dem Kompetenzbereich kann sein, Air Canada meinte, dass der momentan bei der Lufthansa sehr eingeschränkt ist aufgrund der Entlassungen während der Pandemie. ...

He, he, wenn Dir die Air Canada Hotline das tatsächlich so gesagt hat, fände ich das witzig...

Aber ansonsten kann man Dir finde ich nur Recht geben: Dass man bei dem Altantic joint venture (Air Canada, United und Lufthansa Group) dem Kunden ein wie auch immer geartetes Ticket (egal ob AC-Ticket, AC-Flugnummer codeshare op LH oder umgekehrt oder alle anderen denkbaren Kombinationen) verkauft und dann keine vernünftigen Aussagen bekommt, was ein zusätzlicher Koffer kostet etc., ist einfach ein totales Armutszeugnis. Da gibt es nix zu deuteln.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.586
Bietet dieser ominöse Vorabendcheck-Inn neben dem zusätzlichen Aufwand am Vortag irgendwelche Vorteile?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.716
8.506
FRA / FMO
Bietet dieser ominöse Vorabendcheck-Inn neben dem zusätzlichen Aufwand am Vortag irgendwelche Vorteile?
Wenn man die Automaten nicht nutzen kann, wegen Übergepäck etc. kann es zur Rushhour in Frankfurt/München an den wenigen Economy Schaltern mit Mitarbeitern schon mal voll werden womit es dann knapp werden kann. Wenn man sich bei sowas einfach nicht stressen möchte kann das eine gute Lösung sein.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.327
1.314
ANZEIGE
300x250
Bietet dieser ominöse Vorabendcheck-Inn neben dem zusätzlichen Aufwand am Vortag irgendwelche Vorteile?
Abends einchecken ist normalerweise ganz gechillt und oft extrem leer. - Du kannst länger schlafen weil du morgens nicht auch noch das Risiko einer Check-in Warteschlange einkalkulieren musst. - Auch an den Business Schaltern gibt's morgens, wenn die ganzen US Flüge gehen, gerne Mal Warteschlangen (insbesondere wenn viele Menschen fliegen deren Dokumente von Hand kontrolliert werden müssen).