ANZEIGE
Servus,
eine kurze Frage, bei der ich im Internet nichts 100% genaues gefunden habe. Darf gerne ins ALLGEMEINE verschoben werden, bezieht sich nämlich auch auf andere Fluggesellschaften, denke ich, obwohl die Flüge mit LH geplant sind.
Ich habe einen Beamer mit integriertem Akku. Darf ich diesen mit in den Urlaub nehmen, im Handgepäck, wenn überhaupt?
Ich hatte irgendwo gelesen, das man Lithium Batterien bis 100 Wattstunden mitnehmen darf, weiss jemand hierzu etwas genaueres? Nicht, das ich am Flughafen stehe und nicht mitfliegen kann.
Die Daten zu diesem Beamer: WeMax Formovie Dice
hier nochmal die Übersicht: https://www.amazon.de/gp/product/B08XLSY2Z8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Danke und liebe Grüße,
Güntherrrr
eine kurze Frage, bei der ich im Internet nichts 100% genaues gefunden habe. Darf gerne ins ALLGEMEINE verschoben werden, bezieht sich nämlich auch auf andere Fluggesellschaften, denke ich, obwohl die Flüge mit LH geplant sind.
Ich habe einen Beamer mit integriertem Akku. Darf ich diesen mit in den Urlaub nehmen, im Handgepäck, wenn überhaupt?
Ich hatte irgendwo gelesen, das man Lithium Batterien bis 100 Wattstunden mitnehmen darf, weiss jemand hierzu etwas genaueres? Nicht, das ich am Flughafen stehe und nicht mitfliegen kann.
Die Daten zu diesem Beamer: WeMax Formovie Dice
Kapazität Lithium-Akku | 12 Wattstunden |
---|---|
Anzahl der Lithium-Ionen-Zellen | 10 |
hier nochmal die Übersicht: https://www.amazon.de/gp/product/B08XLSY2Z8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Danke und liebe Grüße,
Güntherrrr