Akku Beamer ins Gepäck mitnehmen?

ANZEIGE

qatarairweeehs

Neues Mitglied
22.07.2021
2
0
ANZEIGE
Servus,
eine kurze Frage, bei der ich im Internet nichts 100% genaues gefunden habe. Darf gerne ins ALLGEMEINE verschoben werden, bezieht sich nämlich auch auf andere Fluggesellschaften, denke ich, obwohl die Flüge mit LH geplant sind.

Ich habe einen Beamer mit integriertem Akku. Darf ich diesen mit in den Urlaub nehmen, im Handgepäck, wenn überhaupt?
Ich hatte irgendwo gelesen, das man Lithium Batterien bis 100 Wattstunden mitnehmen darf, weiss jemand hierzu etwas genaueres? Nicht, das ich am Flughafen stehe und nicht mitfliegen kann.:)

Die Daten zu diesem Beamer: WeMax Formovie Dice
Kapazität Lithium-Akku12 Wattstunden
Anzahl der Lithium-Ionen-Zellen‎10

hier nochmal die Übersicht: https://www.amazon.de/gp/product/B08XLSY2Z8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Danke und liebe Grüße,
Güntherrrr
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.256
Ja ist unkritisch. Weit unter der Grenze. Bei der Security am besten separat auf das Band und dafür sorgen, dass du die technischen Daten (Aufkleber am Akku) vorzeigen kannst.

Falls der Gehilfe rumnölt direkt jemanden von der BuPo kommen lassen. Die wissen die Regeln.
 

qatarairweeehs

Neues Mitglied
22.07.2021
2
0
ANZEIGE
300x250
Vielen Dank für die Antwort, dann bin ich mal beruhigt :)
Habe jetzt auch noch was von LH dazu gefunden. Jetzt hoffe ich mal das die Angaben meines Herstellers stimmen mit 12WH = Wattstunden oder :), Lufthansa nennt hier bis zu 100 :)

Beschreibung
Tragbare elektronische Geräte, die Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen- Zellen bzw. -Batterien enthalten, z. B. Uhren, Taschenrechner, Kameras, Mobiltelefone, Laptop-Computer, Camcorder, usw., wenn diese für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.

Aufgegebenes Gepäck: Ja (bis zu 100 Wh oder 2 g) – Geräte müssen vollständig ausgeschaltet und vor Beschädigung geschützt sein / Nein (100–160 Wh oder 2–8 g)
Handgepäck: Ja
Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich: Nein (bis zu 100 Wh oder 2 g) / Ja (100–160 Wh oder 2–8 g) (1)

Regeln


  • Batterien müssen die Anforderungen des "UN ManuaI of Tests and Criteria", Teil III, Abschnitt 38.3 erfüllen.