Wow danke für die vielen netten TipsDas ist wirklich nett, das mit Surat Dingens wusste ich gar nicht, ist die Fähre problemlos zu buchen?????
Ich schäme mich für die Frage, aber was ist EY??
Wow danke für die vielen netten TipsDas ist wirklich nett, das mit Surat Dingens wusste ich gar nicht, ist die Fähre problemlos zu buchen?????
Ich schäme mich für die Frage, aber was ist EY??
Meine Reisebürofrau meinte sie kann da schon gar nicht mehr buchen, ..........
Meine Erfahrung ist dass TG 920 im Gegensatz zu TG 921 immer sehr gut ausgelastet ist.Jemand die letzte Tage mit TG920 geflogen ? Wie war die Auslastung in C ? Wurde Euch ein Upgrade in F angeboten ?
Die Lounge platzt aus alle Nähten, hier sollte auf jeden Fall erweitert werden ...
TG920 heute Abend ist rappel voll, C und F ebenso
Die Lounge platzt aus alle Nähten, hier sollte auf jeden Fall erweitert werden ...
Bei uns wurde für TG920 für den Rückflug von A380 auf die B777 getauscht!
Passiert das öfter bei denen?
Besteht die Chance, dass das wieder zurückgetauscht wird?
Bei uns wurde für TG920 für den Rückflug von A380 auf die B777 getauscht!
Passiert das öfter bei denen?
Besteht die Chance, dass das wieder zurückgetauscht wird?
Aufgrund von planmäßigen Wartungsarbeiten an der Airbus A380-Flotte setzt Thai Airways International vorübergehend eine weitere Boeing 777-300ER auf der Strecke FRA-BKK-FRA ein. Zwischen 16. Mai 2016 und 16. September 2016 werden die Flüge mit den Flugnummern TG921 / TG920 auf die Boeing umgestellt. Das Fluggerät bietet 42 Business-Class-Sitze und 306 Plätze in Economy-Class. Sitzkomfort und Service entsprechen dem gleichen hohen Niveau wie an Bord der A380. Passagiere der First-Class können weiterhin die tägliche Nonstop-Verbindung ab/bis München nutzen. Ab 17. September 2016 kommt dann wieder täglich die A380 auf der Strecke FRA-BKK-FRA zum Einsatz.
Ja ab 16.05 für den Flug BKK-FRA.
Aber der A380 (vom 15.05) muss ja am 16.05 auch noch aus FRA wieder zurück fliegen.
Bist also im letzten A380 Flug vor der Wartung.
Findet der grosse Check nicht bei Airbus statt? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Maschinen dann zum Hersteller geflogen werden.