Alkohol (Duty Free) beim Umsteigen in CLT

ANZEIGE

lukausmuc

Reguläres Mitglied
23.07.2010
37
4
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich fliege in 11 Tagen von MUC nach EWR über CLT.

Ich wollte in MUC im Duty Free paar Flaschen Whisky kaufen, bin mir aber nicht sicher ob ich das in CLT zum nächsten Flug überhaupt mitnehmen darf. So wie ich verstanden habe ist beim Transit eine erneute Sicherheitskontrolle notwendig.

Die Flaschen wären natürlich im versiegelten STEB-Beutel drin. Da ich nur mit Handgepäck fliege ist das Deponieren der Flaschen, nach der Landung, im Aufgabegepäck keine Option.

Hat jemand aktuelle Erfahrungen wie das in CLT gehandhabt wird?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.104
13.826
FRA/QKL
Das hat nichts mit CLT zu tun sondern ist in USA allgemein so. Nach Ankunft ist vor dem Weiterflug immer eine SiKo notwendig und dort dürfen keine Flüssigkeiten mitgenommen werden.

Von daher hast du zwei Optionen:
- Aufgabegepäck
- Keinen Whisky in München kaufen
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.074
11.242
HAM
Das hat nichts mit CLT zu tun sondern ist in USA allgemein so. Nach Ankunft ist vor dem Weiterflug immer eine SiKo notwendig und dort dürfen keine Flüssigkeiten mitgenommen werden.

Von daher hast du zwei Optionen:
- Aufgabegepäck
- Keinen Whisky in München kaufen

Ich habe schon mehrfach im versiegelten Beutel bei Transit in den USA mitgenommen. Teilweise wurden die dann noch im Liquid Scanner oder im CT geprüft. Auch die TSA erlaubt das ganz offiziell:


You may carry duty free liquids in secure, tamper–evident bags, more than 3.4 oz or 100 ml in your carry-on bag if:

  • The duty free liquids were purchased internationally and you are traveling to the United States with a connecting flight.
  • The liquids are packed in a transparent, secure, tamper-evident bag by the retailer and do not show signs of tampering when presented to TSA for screening.
  • The original receipt for the liquids is present and the purchase was made within 48 hours.
The items inside the secure, tamper-evident bags must be screened and cleared.
 

lukausmuc

Reguläres Mitglied
23.07.2010
37
4
Supi, vielen Dank für den Link zu tsa.gov. Somit ist das Risiko überschaubar.

Die 1 Liter Beschränkung ist mir bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.124
16.517
Ein paar Flaschen ist eh nicht zulässig. - Max. 1l Alkohol darf in die USA zollfrei mitgenommen werden.

Zollfrei ist das Schlüsselwort - man muss die Mehrmenge halt angeben und dafür zahlen.

Das ist ein Spaß, den ich mir mache, wenn ich auf Helgoland bin: Ich kaufe über die Reisefreimenge, melde sie brav auf den Insel an (-> erstaunte Gesichter), werde bei Ankunft gefilzt, der Schnaps wird gefunden (-> freudige Gesichter), ich zeige grinsend die Quittung der gezahlten Abgaben (-> erstaunte Gesichter) :LOL: