Also live : Another Vegas Trip (aviatisch geprägt)

ANZEIGE

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
ANZEIGE
Guten Morgen in die Runde,

es geht mal wieder nach Vegas, das dritte Mal in 9 Monaten und ein eindeutiges Zeichen, das wieder Normalität eingekehrt ist.
Um Euch nicht zu langweilen, steht dieses Mal mit Red Flag 2023/Exercise 1 und Palm Springs ein bisschen was anderes als sonst auf der Karte. Fliegerisch ebenfalls neu probiere ich dieses Mal bei Delta Airlines das Select Produkt aus und bin gespannt auf den A330-900x, der mich gleich erwartet. Jetzt geht es erstmal mi F-HBLK von HOP nach CDG, dann bringt uns N409DX nach SEA und von dort geht es dann mit ner schnöden 737-800 nach Sin City. Genächtigt wird wieder in der Mandalay Bay Two Bedroom Suite, mittlerweile fast wie ne eigene Ferienwohnung. Neben Red Flag steht noch ein Grand Canyon Sunset Flug mit Scenic Airlines auf dem Plan, bevor es nach Palm Springs am Ende der Reise (Samstag) geht, um die dort beheimatet C47 zu fliegen. Jetzt bewundere ich noch ein bisschen das Fraport Produkt Gate D22 bevor in 20 Minuten Boarding beginnt. Stay tuned D1503580-95AB-461D-B209-7A0E7B3C7C79.jpeg
E4FEB2BE-9F6D-48C5-9F12-DD24FEC69B99.jpeg
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
So, kurzer Zwischenstand. Der Flug mit der HOP Embraer verlief ereignislos und nach 58 Minuten erfolgte die Landung bei diesigem Wetter in CDG. Der Zustand im Inneren des Fliegers war…..gewöhnungsbedürftig bzw. abgeranzt
1DF0AE8B-1838-488D-BC48-C01A8E0A05DD.jpeg
Nach dem ganzen Transferquatsch in CDG ging es von den M Gates als Sky Priority als erstes in den 330-900. Der Sitz entpuppt sich als sehr gemütlich, das kostenlose Messaging an Bord funktioniert gut und auch das Entertainment macht einen guten Eindruck. Nach dem Start dann leider die erste Enttäuschung, zum Mittagessen gibt es nicht den auf der Menükarte angekündigten Schmaus, sondern Chicken or Pasta aus der Main Cabin. Garniert mit tiefgefrorenem Karotten/Linsensalat und ehrlich gesagt eine Frechheit. Die Stewardess konnte sich das auch nicht erklären und meinte, das wohl nicht das korrekte Essen geladen wurde.
7B2E6EA4-E20A-4359-AA07-2A0FAF677608.jpeg
D1567271-9C89-4CB7-8DA2-194986BA756F.jpeg
CA45C869-90EE-4BC9-9DA6-136B1A68C835.jpeg
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
So, leider hat das mit dem Live nicht so geklappt, aber gerne gibt es jetzt weitere Impressionen. Nach einer wie immer kurzen ersten Nacht erwartete uns am nächsten Morgen ein eisiger Nordwind mit strahlend blauem Himmel und Sicht von Pol zu Pol. Wir haben erstmal den Flughafen erkundet, um dort ein paar der berühmten Abflugbilder mit dem Strip im Hintergrund zu machen
4DA4F15E-905B-46AD-A802-AC5A34345856.jpeg
0FFE6239-A819-4C71-B41D-6DBB36B6AD62.jpeg
F7F2E52A-D9C6-4E10-9CB1-3434027F969E.jpeg

Am Nachmittag ging es dann nach einer ordnungsgemäßen Stärkung nach Nellis, um dort ein bisschen Red Flag Action zu beobachten, Highlight für mich sicherlich die B52 Bomber. Da wir einen Vegas Newbie dabeihatten, durfte Sightseeing nicht fehlen, vom Venetian ging es über den kompletten Strip zu Fuß zurück ins Mandalay Bay, da die Cocktails eine Fahrt nicht erlaubt hätten
97D9F0FB-7DB2-4B19-B49C-6945EBA43128.jpeg 90FAD18B-3D47-43AB-B5A1-3CF90C6E9D54.jpeg 60FB17DC-BEBD-4A9E-9597-49D77305E34D.jpeg 0CBE8A24-131F-4AF5-BBC6-FEF3B543275A.jpeg D5ECB40D-2FF0-468F-89B3-64A4CF129BE6.jpeg
Wie unschwer zu erkennen, endete der Abend in der Cheesecake Factory und der Key Lime Cheesecake fand den Weg zurück mit ins Hotel
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Klar gibt es die zu gegebener Zeit. Jetzt warte ich gerade im famosen Terminal 2G auf meinen Hop Flug heim nach FRA, natürlich ist der ursprünglich geplante Embraer 170 so eben von der Crew als nicht flugtauglich deklariert worden. Jetzt warten wir auf eine Ersatzmaschine. Ich liebe Air France…..nicht
 

GG22

Reguläres Mitglied
18.06.2015
75
6
Interessanter Bericht!
Cheesecake Factory ist kulinarisch zugegebenermaßen nur schwer zu toppen.

Eine Frage, vor der wir beim Planespotting in den USA auch immer stehen, ist der Umgang mit ladder needed spots.
Vor Ort in den Baumarkt rennen ist uns zu wild, ein Pick-up ist für Spotting-Momente praktisch, aber ansonsten fraglich inwiefern der Mehraufwand lohnt, wenn ansonsten auch ein "Kleinwagen" (sofern es sowas in den USA gibt...) ausreichen würde.
Ihr scheint das Ganze pragmatisch gelöst zu haben, in dem man sich einfach aufs Auto gestellt hat. Habt ihr dafür nach speziellen Mietwagen Ausschau gehalten oder es einfach mal drauf ankommen lassen und es war kein Problem?
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Interessanter Bericht!
Cheesecake Factory ist kulinarisch zugegebenermaßen nur schwer zu toppen.

Eine Frage, vor der wir beim Planespotting in den USA auch immer stehen, ist der Umgang mit ladder needed spots.
Vor Ort in den Baumarkt rennen ist uns zu wild, ein Pick-up ist für Spotting-Momente praktisch, aber ansonsten fraglich inwiefern der Mehraufwand lohnt, wenn ansonsten auch ein "Kleinwagen" (sofern es sowas in den USA gibt...) ausreichen würde.
Ihr scheint das Ganze pragmatisch gelöst zu haben, in dem man sich einfach aufs Auto gestellt hat. Habt ihr dafür nach speziellen Mietwagen Ausschau gehalten oder es einfach mal drauf ankommen lassen und es war kein Problem?
Also wenn von vornherein klar ist, das wir an dem einen oder anderen Airport vorbeikommen oder aber wie in Vegas ein hoher Standpunkt benötigt wird, dann gibts nen SUV.
 
  • Like
Reaktionen: GG22

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Machen wir ein bisschen weiter….erneut mit aviatischem Hintergedanken. Da natürlich eines der größten natürlichen Wunder namens Grand Canyon in der Nähe liegt, sollte unser Vegas Newbie zumindest einen ersten Eindruck davon bekommen. Aufgrund der Jahreszeit ist natürlich das tiefe Licht von oben für den Canyon ein Traum und wir entschieden uns für den letzten Rundflug um 1500 ab Boulder. Mittlerweile sind fast sämtliche Tourenanbieter außer Maverick aus Vegas nach Boulder umgezogen, um dort diverse Flugtouren anzubieten. Gehofft hatten wir auf eine der Scenic Airlines Twin Otter, am Ende wurde es aufgrund der geringen Personenanzahl eine Cessna 208 der Grand Canyon Airlines F8D471D4-9ABE-4819-9BD1-53FBE60C145B.jpeg
2AC05574-48B0-40E8-BF79-173240E21C88.jpeg

054E0307-FFB8-4F3B-BCE0-0BCAAAA7E224.jpeg
D5B4C127-EE45-42B0-B8F3-1E1FBE61FA38.jpeg
Unser Abflug war sogar etwas delayed, was das Licht natürlich am Ende des Tages noch besser machte. Auf den oberen Plateaus des Canyons lag noch etwas Schnee und auch der Lake Mead war einigermaßen gefüllt, wenn auch nicht auf dem Niveau früherer Jahre. Wahrscheinlich mittlerweile mein zehnter Flug über den Canyon, aber jedes Mal wieder faszinierend und anders. Nach 70 Minuten Flugzeit landeten wir eine halbe Stunde vor Sunset wieder zurück in Boulder
C9277FF3-8BB3-4F8F-BB0F-D41594D22F41.jpeg
BAEB4240-DAB2-47E8-94ED-F45AB34ADA7B.jpeg
20ACE0FB-0A78-42E6-9EA9-3F77BEB0F7CC.jpeg D827AF8F-BF4F-4E9F-9A16-A0D913B095CA.jpeg
9135492A-F536-422D-BEA2-3826E83C323F.jpeg
07924BAC-C5F2-4186-A2AA-C2608A2E0407.jpeg
5424620C-99C7-4377-8B40-48ABEA0832C3.jpeg
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
779
905
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
So, nun endlich der letzte Teil der Reise.
Nach dem Rundflug ging es zum obligatorischen „Endmahl“ wie immer ins Texas de Brazil im Town Square, welches auch nach zig Besuchen wieder einmal zu verzücken wusste.
Am nächsten Morgen trennten sich dann unsere Wege, unser Newbie flog LAS-LAX-DUS und somit nach Hause, während es für uns um 06.00AM mit Southwest über PHX nach Palm Springs ging
D6622E75-D44D-45DE-B552-24ED19CF9316.jpeg
FE9AD9EC-6E34-49A4-99FF-49ED346211F5.jpeg
28F5F128-D011-4D32-A0F3-1A5BF17913B1.jpeg
FD72D241-ABB4-4640-BE1F-79F9B91E22FF.jpeg
3A22EDB9-2316-4C16-92C1-B59274CF023E.jpeg
E36D6641-D4B5-44CF-ABB8-B85EDD9DCA35.jpeg
In Palm Springs begrüßte uns schon morgens deutlich wärmerer Sonnenschein, da ich noch nie dort war überraschte mich der offene Terminal Bereich extrem positiv, ein toller Flughafen, wenn auch mittlerweile an seiner Kapazitätsgrenze angekommen. Unser erstes Ziel nach der Mietwagenabholung war das Palm Springs Air Museum, wo wir für mittags einen Rundflug in der dort beheimateten C-47 gebucht hatten. Da an diesem Wochenende dort auch noch ein T-34 Fly In veranstaltet wurde, war einiges geboten BAC4B8EA-868E-4D3C-B544-28AB1F114DFB.jpeg AB539484-7C01-4660-B042-8F77450314A1.jpeg 5B967BF8-983E-45F4-AA00-E3B18EA4CEC8.jpeg 9FC2952A-E333-4987-9F4A-88C20CB72F89.jpeg 13BB4AD5-FD0D-44A7-83C3-AC289AAA4442.jpeg 3A899462-73F2-4DEE-943C-C1F19DAE4209.jpeg 1EBB749E-6E40-4894-B1FD-82805711DEE6.jpeg ADB77B16-0805-4AC5-8DE4-5767BE940DAB.jpeg
Der Rundflug ist an Wochenenden regelmäßig buchbar und kostet zur Zeit 125$, man kann dort aber auch über Stearman und P-51 bis hin zur T-33 noch deutlich schnelleres Flugerät fliegen. Den Nachmittag verbrachten wir mit einem Ausflug nach Coachella und Thermal bevor es ins Hilton zum Umziehen und in die Stadt zum Mexikaner ging 5F1F748C-5FBD-4F28-886B-5E12846CB880.jpeg 5EAD904B-48B1-4CAF-8764-59E441A0EF2F.jpeg