Amazon Austausch eines defekten Artikels

ANZEIGE

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe ein Whiteboard bei Amazon bestellt und es ist beim Auspacken bemerkt worden, dass es beschädigt ist. Leider kann ich es nicht zurückgeben. Es kam am 16.4. an und es kann angeblich nur bis zum 29.4. zurückgegeben werden. Wenn ich nun im Rücksendeportal als Grund "Arikel beschädigt, Verpackung unbeschädigt" auswähle, dann kommt das hier:

1746281594771.png
Wenn ich auf "uns kontaktieren" klicke, dann lande ich wieder am Anfang des bereits versuchten Rückgabeprozesses.
Nach vielem Geklicke lande ich im KI-Chat, der mich auch abblitzen lässt:

1746281773251.png

Ist das wirklich "Pech gehabt" oder kann sich Amazon nicht so einfach aus der Affäre ziehen? Der Artikel ist nun mal defekt angekommen.

Viele Grüße
mf_2
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.516
6.024
Paralleluniversum
Hallo zusammen,

ich habe ein Whiteboard bei Amazon bestellt und es ist beim Auspacken bemerkt worden, dass es beschädigt ist. Leider kann ich es nicht zurückgeben. Es kam am 16.4. an und es kann angeblich nur bis zum 29.4. zurückgegeben werden. Wenn ich nun im Rücksendeportal als Grund "Arikel beschädigt, Verpackung unbeschädigt" auswähle, dann kommt das hier:

Anhang anzeigen 294711
Wenn ich auf "uns kontaktieren" klicke, dann lande ich wieder am Anfang des bereits versuchten Rückgabeprozesses.
Nach vielem Geklicke lande ich im KI-Chat, der mich auch abblitzen lässt:

Anhang anzeigen 294712

Ist das wirklich "Pech gehabt" oder kann sich Amazon nicht so einfach aus der Affäre ziehen? Der Artikel ist nun mal defekt angekommen.

Viele Grüße
mf_2
Anrufen.
Bzw zurückrufen lassen.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.018
3.797
STR
Anrufen.
Bzw zurückrufen lassen.
Danke, ich kannte den Rückrufservice gar nicht. Rücksendung mit Abholung und anschließender Erstattung ist eingetütet. Dann soll ich nochmals manuell neu bestellen.
Ersatzlieferung wäre auch gegangen, aber nur an einem Tag, an dem ich nicht zu Hause bin (komisch warum man den nicht ändern kann, in der normalen Bestellung konnte ich mir das Datum aussuchen).
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
342
606
Hangel dich im Serviceportal zum Rückrufservice durch, das wird sicher geklärt.
Man könnte Amazon natürlich unterstellen, dass der "Weg" dorthin absichtlich etwas ... diffus gestaltet ist ;-) das klappt aber!!
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
378
417
Nach meiner Erfahrung reagiert auch die AI im Chat auf das Wort "Gewährleistung" und leitet zu einem Mitarbeiter weiter, der ein Rücksendeetikett erstellt. Das hat zumindest vor ein paar Tagen bei mir problemlos funktioniert bei einem weniger klaren Fall (Kleidungsstück bekam nach Ablauf des Rückgaberechts Löcher).
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.988
2.171
Habe aehnliches Problem: defektes Samsung Tablet Retoure kam bei Amazon nie an (ging nach Italien; bestellt bei Amazon.it) - Chat sagte ich solle es auf eigene Kosten einschicken, sie koennen keine DHL-Marke erstellen - ich werde das Porto erstattet bekommen.
Nun ist das Paket seit Mai verschollen, Nachforschungsauftrag bei DHL sagt nun: es gibt keine Entschaedigung da es sich um Gefahrgut handelt, was ich nie haette versenden duerfen, zumindest nicht als Privatperson...
Amazon versucht jetzt woechentlich, den Kaufpreis des Tablets von der Kreditkarte zu belasten...
was tun?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.400
5.048
FRA
Habe aehnliches Problem: defektes Samsung Tablet Retoure kam bei Amazon nie an (ging nach Italien; bestellt bei Amazon.it) - Chat sagte ich solle es auf eigene Kosten einschicken, sie koennen keine DHL-Marke erstellen - ich werde das Porto erstattet bekommen.
Nun ist das Paket seit Mai verschollen, Nachforschungsauftrag bei DHL sagt nun: es gibt keine Entschaedigung da es sich um Gefahrgut handelt, was ich nie haette versenden duerfen, zumindest nicht als Privatperson...
Amazon versucht jetzt woechentlich, den Kaufpreis des Tablets von der Kreditkarte zu belasten...
was tun?
Wo ist Dein Wohnsitz ? Wohin hast Du bestellt ?
Bestellt bei amazon.it, geliefert nach D und Rückversand nach Italien ? Das kann ja nur schiefgehen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.489
Z´Sdugärd
Das sehe ich genau umgekehrt. Wir hatten noch nie Probleme mit dem Amazon Kundenservice, die sind ehr "übernett".
a) Gewerblich als "Anwalt"?
b) Privat als Müller, Maier, Schulze?

Sagen wir es so: Das Produkt zurück zu schicken ist WENN es 100% von Amazon ist durchaus OK, bzw wie du sagst "Übernett". BTW, da mein neuer Arbeitgeber auch eine Sparte Marke "Logistik für Amazon Dropshipper" am Start hat, kann ich dir sagen: Es ist ziemlich abartig was da a) an Rückläufern können (hochwertige Ware im mittleren 3 stelligen Bereich) die wir "vernichten" müssen. Und b) das Paket nichtmal aufgepackt. Verstehe ich gerade unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit GARNICHT!

Wobei wir späterstens JETZT beim Service wieder sind:
- Rasierklingen zum SUPER Preis gekauft, aus "next day" werden 2 Wochen, danach Storno weil "nicht lieferbar", trotzdem aber verfügbar (10k Stückzahl), natürlich jetzt 50% teurer.
- Teil bestellt, falsches bekommen, zurück geschickt, neues bestellt,passt nicht. Und zwar so offensichtlich nicht (Farbe schwarz und pink bekommen) das auch der dümmste das sehen kann. Nach wirklich 10mal bestellen und wieder zurück die Nachricht von Amazon: "Wissen sie was sie wollen"? Ich schon. Die Frage ist ob Amazon weiss was sie verkaufen?

Aber ich lenke ab:
Drollig wird es eben wenn Amazon nur die Plattform ist. Und der Händler eben nur über Amazon verkauft und auch den Versand selbst macht. Beispiel gefällig? Bodenfarbe, Deckel auf gegangen, von dem Farbeimer ist die Hälfte im Paket anstatt im Eimer. Aussage: "Warum wollen sie das zurück schicken? Ist doch noch zu gebrauchen?" -> 20€ Warenwert!
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.988
2.171
Wo ist Dein Wohnsitz ? Wohin hast Du bestellt ?
Bestellt bei amazon.it, geliefert nach D und Rückversand nach Italien ? Das kann ja nur schiefgehen.
Wohne in D, ich sollte es laut Chat nach Amazon Italy Spilamberto senden.

Drollig ist auch DHL, die einfach sagen Paket hätte nie verschickt werden dürfen.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.988
2.171
Naja, was ohne GG Kennzeichnung auch stimmt.
OK das ist jetzt ein Fall für Juristen. Wer nun haftet?
DHL lehnt ab. Amazon lehnt ab, da Paket nicht angekommen. Und ich habe Verlust von 459 Euro plus Versandkosten ins Ausland (da Amazon kein Label erstellen wollte/konnte (mit GG Kennzeichnung)).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.489
Z´Sdugärd
OK das ist jetzt ein Fall für Juristen.

Bin ich keiner, aber:

DHL lehnt ab. Amazon lehnt ab, da Paket nicht angekommen. Und ich habe Verlust von 459 Euro plus Versandkosten ins Ausland (da Amazon kein Label erstellen wollte/konnte (mit GG Kennzeichnung)).

Mal von dem fehlenden GG abgesehen (Unwissenheit, Strafe, you know?) ist hier ganz klar DHL in der Pflicht. Du hast ja eine Tracking ID?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.489
Z´Sdugärd
Naja DHL sagt wir haften nicht da Sendung illegal ...
Das ist erstmal irrelevant. DHL haftet für eine Beschädigung eh nie. Aber für ein "verschwinden". Und genau DAS ist ja offensichtlich passiert. Und wenn du die original Verpackung genommen hast (die ist passend als GG deklariert) ist auch diese Aussage eben Quatsch.

Mit der Tracking ID auch den Amazon Service kontaktieren (auch wenns ganz schlecht zu finden ist, den "menschlichen" Support kontaktieren, Tracking ID mitteilen, dann buchen die auch nichts mehr ab.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Koennte deutlich teurer werden wenn dein nicht deklariertes Paket einen ganzen LKW abfackelt.
Sorry, aber Bullshit.

Du meinst ein korrekt deklariertes Paket wird anders gehandhabt? HAHA! Es geht einzig und allein darum, das der LKW gekennzeichnet ist von aussen, und die Feuerwehr ggf fragen kann ob den GG geladen ist oder nicht.