AMD Ryzen 5 3500U vs AMD Ryzen 7 3700U

ANZEIGE

KönigistKunde

Reguläres Mitglied
21.02.2018
86
1
TXL
ANZEIGE
Guten Abend,

ich brauche ein neues Notebook und damit fangen die Probleme schon an:D.

Herausgesucht habe ich mir den Lenovo e495, den gibt es aber entweder mit dem "AMD Ryzen 7 3700U" oder dem "Ryzen 5 3500U". Der Preisunterschied beträgt dabei knapp 120€.

Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, ob sich der Aufpreis für den Ryzen 7 lohnt und wie groß die Unterschiede sind?

Beide sind mit 16GB Ram gesegnet, wobei die Variante mit dem "Ryzen 5" 2 * 8GB Arbeitsspeicher hat und der "Ryzen 7" 1 * 16GB.

Schönen Abend euch!:cool:
 

KönigistKunde

Reguläres Mitglied
21.02.2018
86
1
TXL
Oh stimmt=;

Ich nutze das Notebook (neben Office Gedöns) für eher aufwendigere Anwendungen wie z.B. Bildbearbeitung usw.
 

SkyRocket

Aktives Mitglied
10.07.2019
173
24
Ich würde den Ryzen 5 nehmen und sehen, dass ich das gesparte Geld in ein Display investiere, das für die Bildverarbeitung auch herhalten kann die Farbraumabdeckung ist da nämlich eher mäßig.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.258
916
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, ob sich der Aufpreis für den Ryzen 7 lohnt und wie groß die Unterschiede sind?

Ryzen 7 vs 5 lohnt nicht, wenn es nur wegen Bildbearbeitung ist. Der 5er ist von Preis-/Leistung erheblich besser. 2x8 statt 1x16 ist im wesentlichen eine Frage der Aufrüstbarkeit. Wobei man so schnell keine 32 GB brauchen wird. Ich würd den Ryzen 5 nehmen. Der Prozessor ist eh immer der geringste Faktor und der Sprung von Ryzen 5 auf 7 ist nicht riesig.

Bildbearbeitung ist übrigens heutzutage für aktuelle Prozessoren keine aufändige Anwendung. Wenn Du jetzt Videoberabeitung in 4k gesagt hättest...
 
  • Like
Reaktionen: KönigistKunde

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.262
443
VIE
Gerade bei Bildbearbeitung sind 32GB ein muss.
Schau dir mal an wie groß deine PSD Dateien sind.
CPU kann mach auch merken, hängt aber davon ab was er genau macht. (Hires Panoramas, ....)
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Gerade bei Bildbearbeitung sind 32GB ein muss.
Schau dir mal an wie groß deine PSD Dateien sind.
CPU kann mach auch merken, hängt aber davon ab was er genau macht. (Hires Panoramas, ....)


Totaler Nonsens! LR läuft ebenso wie Gimp und noch ein paar anderen Progrämmlein auf ner uralt Kiste mit 8Gig. Flüssig, und astrein! Oder man hat halt diese unsagbar nichtkönnenden und teure CC Lösung wi man alles eben erstmal irgendwo hochladen muss etc.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.106
370
STR
Totaler Nonsens! LR läuft ebenso wie Gimp und noch ein paar anderen Progrämmlein auf ner uralt Kiste mit 8Gig. Flüssig, und astrein! Oder man hat halt diese unsagbar nichtkönnenden und teure CC Lösung wi man alles eben erstmal irgendwo hochladen muss etc.

Bearbeitest Du nur 5 Jahre alte Handyfotos?
Natürlich merkt man den RAM bei entsprechenden Bildern und entsprechender Bearbeitung.
 

SkyRocket

Aktives Mitglied
10.07.2019
173
24
Wer für Bildbearbeitung tatsächlich 32 GB RAM braucht (und so etwas gibt es durchaus, auch wenn in den allermeisten Fällen 16 reichen), der wird dafür allerdings kein e495 dafür kaufen.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.258
916
Bearbeitest Du nur 5 Jahre alte Handyfotos?
Natürlich merkt man den RAM bei entsprechenden Bildern und entsprechender Bearbeitung.

Ich hab hier nen Laptop mit 16 GB und weniger starkem Prozessor und mit GIMP schon oft aktuelle Digitalkamerbilder in voller Auflösung bearbeitet. Auch schon raw und schon nen Stitcher für Panoramen. Noch nie ein Problem damit gehabt.

Rechnen wir mal und gehen von 24 MP aus. Abgesehen davon, daß praktisch keine normalformatige Kamera das optisch mehr auflösen kann - ein guter Teil der Auflösung ist einfach Rauschen, ergeben 6000x4000 pixel selbst mit 16 bit Tiefe nur 48 MB unkomprimiert. Selbst wenn jetzt jeweils 5 Bilder in der Historie vorgehalten werden und ich noch mal mit 5 Ebenen arbeite, bin ich *25 nur bei 1.2 GB Speicherbedarf. Da kann ich sogar noch mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten.

Ich weiß echt nicht, was für Bilder man bearbeiten muß, um da bei üblichen Bildbearbeitsungssachen an die Grenzen zu stoßen. Bei mir kam das jedenfalls noch nie vor.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.106
370
STR
Also ich bearbeite 24 MP RAW in Lightroom. Importiere dann mal 500 - 1000 Bilder aus nem Shooting.
Dann sortiere ich aus und bearbeite.
Und beim Wechsel von einem Bild zum nächsten oder bei der Stapelverarbeitung habe ich den Wechsel von 16GB auf 32GB RAM schon deutlich gemerkt (5K iMac).
Hängt aber auch mit der Auflösung vom Bildschirm zusammen, auf welchem die Vorschau angezeigt wird. Umso höher - umso Leistungshungriger.

Noch deutlicher merkt man es bei den Bildern der Sony A7 IV.


Wenn man aber natürlich nur auf einer Ebene mal kurz mitm Pinsel drüber geht, dann braucht man kein RAM.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Würde übrigens noch ein paar Tage die Hände und Füße still halten.
Könnte im Rahmen von Black Friday (29.11.2019) & Cyber Monday (02.12.2019), noch einige Rabatt- und Cashback-Aktionen geben.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Ja, stimmt. Ich glaube, der Peak an Rabatten und Aktionen liegt aber noch vor uns.
Mal schauen was die kommende Woche so bringt.
Schönes WE!