AMEX Platinum Versicherung

ANZEIGE

Asterios

Reguläres Mitglied
26.03.2017
28
2
ANZEIGE
Liebe Foris,

die AMEX Platinum Versicherungsleistung geht, wie wahrscheinlich allgemein bekannt, bis zu 120 Tage. Danach greift die Versicherung nicht mehr, wie mir im Vorhinein gesagt wurde.

Nun war ich tatsächlich mehr als 120 Tage im Ausland UND hatte einen Versicherungsfall deutlich unter den maximalen 120 Tagen. Die neue Versicherung der American lehnte das nun einfach und mit lapidaren Begründung ab, es wäre "kein Dokument vorgelegt worden, indem bestätigt würde, dass die 120 Tage nicht überschritten wurden."

Auskunft der Versicherung selbst, nach 120 Tagen keine Versicherung mehr, Amex im Vorhinein, danach keine Versicherung mehr.

Kann mir jemand sagen was das soll, bzw. wie man sich dagegen wehrt?

Besten Dank und Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: bytegetter

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.446
6.718
SNA
Es gibt doch genug bestehende Threads zu Amex Versicherung/Platinum wo man die Fragen stellen kann bzw. es schon Antworten gibt oder?
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
881
736
Das ist leider recht unglücklich aber denke ich korrekt.

Lt. Versicherungsbedingungen ist die Definition "Reise" nur dann erfüllt wenn diese nicht mehr als 120 Tage dauert.

Wenn die Reise im Vornherein mehr als 120 Tage dauert, besteht kein Versicherungsschutz. So würde ich die Versicherungsbedingungen verstehen. Es steht nirgends dass man die ersten 120 Tage Schutz geniesst, falls die Reise länger dauert. Vielmehr ist definiert dass auch An- und Abreisetag in den 120 Tagen zu zählen ist um die Bedingungen zu erfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Asterios

Reguläres Mitglied
26.03.2017
28
2
Ich habe zuvor angerufen, mehrmals. Es wurde mir versichert, dass die Versicherung NACH 120 Tagen nicht mehr greift. Jetzt soll es plötzlich anders sein.

Zumal man jederzeit die Reise abbrechen kann und dann wieder darunter kommt. Der Fall ist für eine im Voraus gebuchte Pauschalreise mit fixen Daten. Dies würde nun bedeuten, dass überhaupt nie eine Versicherung bestanden hätte. Wie das rechtens sein soll ist mir nicht einleuchtend. Abgesehen davon wurde eine andere Sache bezahlt, da war das überhaupt kein Thema.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.995
30.394
MUC
Ich habe zuvor angerufen, mehrmals. Es wurde mir versichert, dass die Versicherung NACH 120 Tagen nicht mehr greift. Jetzt soll es plötzlich anders sein.

Telefonische Auskünfte sind wenig belastbar, da man die Aussagen nicht nachweisen kann. Solche Anfragen daher immer schriftlich gestalten.

Zumal man jederzeit die Reise abbrechen kann und dann wieder darunter kommt. Der Fall ist für eine im Voraus gebuchte Pauschalreise mit fixen Daten. Dies würde nun bedeuten, dass überhaupt nie eine Versicherung bestanden hätte. Wie das rechtens sein soll ist mir nicht einleuchtend. Abgesehen davon wurde eine andere Sache bezahlt, da war das überhaupt kein Thema.

Die Amex-Versicherungsbedingungen sind wachsweich, was jetzt nicht neu ist. Ich zitiere mal aus den Bedingungen:

Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage lang dauern oder bis zu 240 Tage während eines jeweils zwölfmonatigen Zeitraums, müssen jedoch in Ihrem Heimatland beginnen und enden. An- und Abreisetag werden je als ein Tag berechnet.

Daraus würde ich ebenfalls schließen, dass Versicherungsschutz binnen der ersten 120 Tage einer Reise besteht. Dass Reisen, die von vornherein länger als 120 Tage geplant waren, komplett ausgeschlossen sind, könnte man daraus lesen, muss man aber nicht.

Im Endeffekt wird hier wohl eine rechtliche Klärung notwendig werden.

Ich habe mir angewöhnt, nicht auf eine wohlwollende Interpretation der Amex-Bedingungen zu hoffen, und sichere mich im Zweifelsfall lieber separat ab, um mir böse Überraschungen zu ersparen.
 
  • Like
Reaktionen: Rungisalf

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
981
1.047
NRW
Ich habe zuvor angerufen, mehrmals. Es wurde mir versichert, dass die Versicherung NACH 120 Tagen nicht mehr greift. Jetzt soll es plötzlich anders sein.

Zumal man jederzeit die Reise abbrechen kann und dann wieder darunter kommt. Der Fall ist für eine im Voraus gebuchte Pauschalreise mit fixen Daten. Dies würde nun bedeuten, dass überhaupt nie eine Versicherung bestanden hätte. Wie das rechtens sein soll ist mir nicht einleuchtend. Abgesehen davon wurde eine andere Sache bezahlt, da war das überhaupt kein Thema.
Der Definition einer "Reise" ist in den Versicherungsbedingungen aber recht klar gefasst: man reist von seinem Heimatort ab und kommt innerhalb der 120 Tage auch wieder zurück. 120 Tage sind immerhin 4 Monate am Stück!

Die Einschränkung ist auch sinnvoll und notwendig, weil sonst der ein oder andere Optimierer seine Reise als 364 Tage lang definiert. Dann ist das aber keine "Reise" mehr sondern eher ein zweiter Wohnsitz...

Sorry, aber da wirst du nicht weiterkommen.

Nachtrag: anstatt bei der Gepäckversichetung versuchs mal bei deiner Hausratversicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
729
37
Es gibt auch Versicherungen, die einfach mit einem zusätzlichen Satz klarstellen, dass länger dauernde Reisen eben bis zu diesen 120 Tagen abgedeckt sind und nicht darüber hinaus. Leider fehlt hier offenbar ein solcher Satz. Aber das macht doch einfach die Entscheidung klarer, ob das Amex Produkt es wert ist oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Mowgli

Reguläres Mitglied
06.05.2025
49
40
Liebe Leute,

bin neu hier im Forum mit meiner zweiten Frage - seht es mir bitte nach, wenn ich noch nicht alle Feinheiten so drauf habe (z. Bsp. richtiger Ort für meine Frage).

Folgende Konstellation:
- habe seit ca. einem Jahr die Amex Platinum
- ebenfalls seit knapp einem Jahr die BahnCard 100
- jetzt steht die Verlängerung der BahnCard 100 2. Klasse an. Diese möchte ich mit der Amex Platinum bezahlen, um von den Versicherungen im Ernstfall zu profitieren

Nun meine Frage:
- greifen denn die Amex Versicherungen überhaupt?
- welche wären das ganz konkret (spontan fallen mir Gepäck, Unfall, extreme Verspätung mit verpasstem Anschluss und Hotelaufenthalt)
-> kam alles bisher bei mir zum Glück noch nicht vor
-> finde dazu keine Info
-> greift hier evtl. der DB-Bereich ein

Besten Dank vorab
 
Zuletzt bearbeitet:

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.061
3.569
FMO, AMS
Liebe Leute,

bin neu hier im Forum mit meiner zweiten Frage - seht es mir bitte nach, wenn ich noch nicht alle Feinheiten so drauf habe (z. Bsp. richtiger Ort für meine Frage).

Folgende Konstellation:
- habe seit ca. einem Jahr die Amex Platinum
- ebenfalls seit knapp einem Jahr die BahnCard 100
- jetzt steht die Verlängerung der BahnCard 100 2. Klasse an. Diese möchte ich mit der Amex Platinum bezahlen, um von den Versicherungen im Ernstfall zu profitieren

Nun meine Frage:
- greifen denn die Amex Versicherungen überhaupt?
- welche wären das ganz konkret (spontan fallen mir Gepäck, Unfall, extreme Verspätung mit verpasstem Anschluss und Hotelaufenthalt)
-> kam alles bisher bei mir zum Glück noch nicht vor
-> finde dazu keine Info
-> greift hier evtl. der DB-Bereich ein

Besten Dank vorab

Wenn Du Dir die Versicherungsbedingungen ansiehst, siehst Du, dass alle Amex Reisevericherungen nur bei einer Reise nach Amex Definition gelten. Das heißt, eine Reise außerhalb Deines Heimatlandes, oder innerhalb, wenn Übernachtung gebucht.

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Bahnreisen nur im Inland sind. Also würden sie nur bei Reisen mit Übernachtung greifen.

Die Amex Versicherungen die in Frage kommen hast Du schon genannt. Hotelaufenthalt sehe ich aber nicht, denn der wird nur VOR Beginn der eigentlichen Abreise gezahlt (z.B. am Flughafen, wenn der nächste Flug erst am nächsten Tag geht). Bei einer Bahnreise, die üblicherweise von einem Bahnhof in Deiner Nähe startet, sehe ich diese Situation nicht.
 
  • Like
Reaktionen: eham und Mowgli

Mowgli

Reguläres Mitglied
06.05.2025
49
40
ANZEIGE
Lieber @ServMan ,

herzlichen Dank für diese Info.

Dann gehe ich davon aus, nicht auf diese Versicherungen zu setzen. Denn ich reise in der Tat mit der DB nur national zwischen Hauptwohnsitz in HH und Zweitwohnsitz in Süddeutschland ohne externe Hotelbuchung.

Dann nehme ich einfach „nur“ die Amex Punkte mit.

Gepäck wäre genial gewesen, da der Zug in FFM HBF immer einen längeren Aufenthalt hat & Reisende besonders achtsam sein sollen. Dann ist das halt so.

Besten Dank nochmals 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ServMan