ANZEIGE
Hallo Ihr Lieben,
am 15.11. wurde LH452 MUC-LAX mit Abflug 12:00 Uhr und Landung 15:15 Uhr Ortszeit LAX kurz vor Boarding annulliert. Ersatzweise sollte ein A359 um 16:00 Uhr fliegen. Auf diesen wurde ich auch umgebucht. Was absolut nicht selbstverständlich war, weil von A380 auf A359 reduziert und First-Gäste auch mit in Business verbaut. Also im ersten Moment echt Glück gehabt, trotz Verspätung. Aber 15:00 Uhr kam die Meldung, dass auch dieser Flug annulliert sei. LH 452 für den 16.11. war natürlich zwischenzeitlich voll mit den Gästen, die auf 16:00 Uhr keinen Platz mehr bekommen konnten. Mir wurden dann im Laufe des Abends abenteuerliche Verbindungen über IST, LHR, SFO mit anderen Airlines vorgeschlagen, aber jede Verbindung hätte eine Verspätung von über 25 Stunden und somit Ankunft erst am Nachmittag des 16.11. bedeutet. Für meinen Reisegrund zu spät. Also habe ich der alternativen Stornierung mit Erstattung zugestimmt und wurde auf die Abendmaschine nach DUS gesetzt, um final nach 12 Stunden Warten in MUC wieder da zu landen, wo ich herkam.
MUC teilte mir mit, dass sowohl Meilen als auch Steuern, Gebühren, etc. selbstverständlich wieder gutgeschrieben werden würden. Aber die Realität scheint etwas anders und gar nicht selbstverständlich zu sein. Gestern sicherte mir M&M telefonisch noch zu, dass die Erstattung auf dem Weg sei, heute hieß es, dass es "systemseitige Probleme" gäbe und man noch daran arbeite.
Lange Rede, ich möchte gern vorbereitet sein und verzweifle gerade an den AGB für Prämienflüge, im Besonderen für Meilenschnäppchen. Änderungen finde ich, Stornierungen auch. Aber nirgendwo ist ein Hinweis auf Erstattungen bei Annullierungen. Auch nicht in den ABB bei Lufthansa. Dort ist direkt der Artikel 9: Flugpläne, Verspätungen und Flugstreichungen gleich mal gestrichen. Alles, was ich finde, ist die Tabelle im Anhang. Aber auch nur via Google und kein Hinweis darauf, woher die stammt und/oder ob die noch existiert. Mal abgesehen davon ergibt die Unterscheidung der Tabelle bezüglich Teilstrecke ja/nein für mich irgendwie keinen Sinn. Die Annullierung war ja vor Reiseantritt nicht absehbar und wegen dem Zubringer bei 12 Stunden Zwangswarten MUC und Totalausfall der Reise jetzt nur eine Teilerstattung zu erhalten, fände ich schon krass. So angenehm war es nicht, zwischen Fluggästen mit (durchaus verständlichem) Aggressionspotential und verzweifeltem Lounge-/ Servicepersonal auszuhalten.
Hat jemand von Euch diese Situation schon erlebt? Oder hat jemand einen Link zu entsprechenden Bestimmungen? Ich finde nix. Hänge da mit 110k Meilen für 2x Business Meilenschnäppchen drin und will die nicht für so einen traumhaften Alptraum loswerden.
am 15.11. wurde LH452 MUC-LAX mit Abflug 12:00 Uhr und Landung 15:15 Uhr Ortszeit LAX kurz vor Boarding annulliert. Ersatzweise sollte ein A359 um 16:00 Uhr fliegen. Auf diesen wurde ich auch umgebucht. Was absolut nicht selbstverständlich war, weil von A380 auf A359 reduziert und First-Gäste auch mit in Business verbaut. Also im ersten Moment echt Glück gehabt, trotz Verspätung. Aber 15:00 Uhr kam die Meldung, dass auch dieser Flug annulliert sei. LH 452 für den 16.11. war natürlich zwischenzeitlich voll mit den Gästen, die auf 16:00 Uhr keinen Platz mehr bekommen konnten. Mir wurden dann im Laufe des Abends abenteuerliche Verbindungen über IST, LHR, SFO mit anderen Airlines vorgeschlagen, aber jede Verbindung hätte eine Verspätung von über 25 Stunden und somit Ankunft erst am Nachmittag des 16.11. bedeutet. Für meinen Reisegrund zu spät. Also habe ich der alternativen Stornierung mit Erstattung zugestimmt und wurde auf die Abendmaschine nach DUS gesetzt, um final nach 12 Stunden Warten in MUC wieder da zu landen, wo ich herkam.
MUC teilte mir mit, dass sowohl Meilen als auch Steuern, Gebühren, etc. selbstverständlich wieder gutgeschrieben werden würden. Aber die Realität scheint etwas anders und gar nicht selbstverständlich zu sein. Gestern sicherte mir M&M telefonisch noch zu, dass die Erstattung auf dem Weg sei, heute hieß es, dass es "systemseitige Probleme" gäbe und man noch daran arbeite.
Lange Rede, ich möchte gern vorbereitet sein und verzweifle gerade an den AGB für Prämienflüge, im Besonderen für Meilenschnäppchen. Änderungen finde ich, Stornierungen auch. Aber nirgendwo ist ein Hinweis auf Erstattungen bei Annullierungen. Auch nicht in den ABB bei Lufthansa. Dort ist direkt der Artikel 9: Flugpläne, Verspätungen und Flugstreichungen gleich mal gestrichen. Alles, was ich finde, ist die Tabelle im Anhang. Aber auch nur via Google und kein Hinweis darauf, woher die stammt und/oder ob die noch existiert. Mal abgesehen davon ergibt die Unterscheidung der Tabelle bezüglich Teilstrecke ja/nein für mich irgendwie keinen Sinn. Die Annullierung war ja vor Reiseantritt nicht absehbar und wegen dem Zubringer bei 12 Stunden Zwangswarten MUC und Totalausfall der Reise jetzt nur eine Teilerstattung zu erhalten, fände ich schon krass. So angenehm war es nicht, zwischen Fluggästen mit (durchaus verständlichem) Aggressionspotential und verzweifeltem Lounge-/ Servicepersonal auszuhalten.
Hat jemand von Euch diese Situation schon erlebt? Oder hat jemand einen Link zu entsprechenden Bestimmungen? Ich finde nix. Hänge da mit 110k Meilen für 2x Business Meilenschnäppchen drin und will die nicht für so einen traumhaften Alptraum loswerden.