ANZEIGE
Im Kern dürfte es ähnlich sein, wie im Beitrag "Annullierung Meilenschnäppchen", aber irgendwie dann doch anders.
Das Verhandlungen beim LH Bodenpersonal gehen ja am 12. Februar in die 3. Runde. Vermutlich wird auch das Angebot dort die raffgierige Verdi nicht zufriedenstellen und es wird Streiks geben.
Wir haben 3 Verbindungen via LH im Tarif Business Flex gebucht:
Ende Februar:
München - Seoul mit LH
Nach 4 Nächten in Seoul:
Seoul - Tokio mit Asiana
Mitte / Ende März:
Tokio - München mit LH
Wie verhält es sich, wenn unser 1. Flug nach Seoul einem Streik zum Opfer fällt? Abwarten und Tee trinken, da wir automatisch umgebucht werden? Haben wir da ggf. sogar Anspruch auf 600.- Entschädigung pro Ticket, da es ja Mitarbeiter der LH direkt sind, die hier streiken würden?
Uns wäre es letztlich auch egal, wenn die paar Tage Seoul der Geiselhaft von Verdi zum Opfer fallen würden, so dass wir auch mit einer etwaigen Umbuchung des Fluges "München - Seoul" auf "München - Tokio" oder "München - Osaka" einverstanden wären. Das wäre dann aber vermutlich wieder mit stundenlangen Warteschleife und x-fachen Verbindungsunterbrechungen an der Hotline, etc. verbunden.
Was würdet ihr für diesen, aktuell fiktiven Fall, empfehlen? Warten bis ein Streik terminiert wurde und ggf. selbstständig, da kostenfrei möglich, etwaige alternative Verbindungen via M&M buchen?
Das Verhandlungen beim LH Bodenpersonal gehen ja am 12. Februar in die 3. Runde. Vermutlich wird auch das Angebot dort die raffgierige Verdi nicht zufriedenstellen und es wird Streiks geben.
Wir haben 3 Verbindungen via LH im Tarif Business Flex gebucht:
Ende Februar:
München - Seoul mit LH
Nach 4 Nächten in Seoul:
Seoul - Tokio mit Asiana
Mitte / Ende März:
Tokio - München mit LH
Wie verhält es sich, wenn unser 1. Flug nach Seoul einem Streik zum Opfer fällt? Abwarten und Tee trinken, da wir automatisch umgebucht werden? Haben wir da ggf. sogar Anspruch auf 600.- Entschädigung pro Ticket, da es ja Mitarbeiter der LH direkt sind, die hier streiken würden?
Uns wäre es letztlich auch egal, wenn die paar Tage Seoul der Geiselhaft von Verdi zum Opfer fallen würden, so dass wir auch mit einer etwaigen Umbuchung des Fluges "München - Seoul" auf "München - Tokio" oder "München - Osaka" einverstanden wären. Das wäre dann aber vermutlich wieder mit stundenlangen Warteschleife und x-fachen Verbindungsunterbrechungen an der Hotline, etc. verbunden.
Was würdet ihr für diesen, aktuell fiktiven Fall, empfehlen? Warten bis ein Streik terminiert wurde und ggf. selbstständig, da kostenfrei möglich, etwaige alternative Verbindungen via M&M buchen?