Apple Superdrive - geht das auch mit Windows

ANZEIGE

Eierfranke

Gesperrt
03.01.2013
644
1
ANZEIGE
Funktioniert das Apple Superdrive, also das externe DVD Laufwerk von Apple, auch mit einem Windows Rechner ?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.610
12.417
FRA/QKL
Funktioniert das Apple Superdrive, also das externe DVD Laufwerk von Apple, auch mit einem Windows Rechner ?
Ich würde mal sagen Nein. Eben ausprobiert auf einem Win7 Rechner und auch mit Win7 unter VMWare Fusion. Das Laufwerk wird zwar erkannt, aber eine Sperre verhindert eine CD/DVD einzuschieben. Das wird vermutlich durch MacOS gesteuert.

Wenn überhaupt wird also unter Windows wohl eine spezielle Software benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Eierfranke

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
Ich habe eines der ersten Superdrives vom MBA, funktioniert das mit einem aktuellen iMac?
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.324
4.667
GRQ + LID
Gut weil ich vorhabe nen Mini PC zu kaufen, dann muss ich nicht extra nochmal ein externes Laufwerk dafür kaufen.

Boot Camp is a multi boot utility included with Apple Inc.'s OS X that assists users in installing Microsoft Windows operating systems on Intel-based Macintosh computers. - aus Boot Camp (software) - Wikipedia, the free encyclopedia

Das hier scheint mir ein guter Anfang für deine Recherche: https://discussions.apple.com/thread/4201144?start=0&tstart=0
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Aha???
Nach meinem Verständnis funktioniert Bootcamp nur auf einem Mac und nicht auf einem Windows Rechner? Und auf einem Mac brauche ich das eigentlich nicht, wenn ich VMWare Fusion verwende?
Das stimmt schon.
Wenn Du aber dieses Windowssystem auf Deinem Mac installiert hast, musst Du in diesem installierten Windowssystem ein Bootcamp Treiberkit installieren, damit diese Windowsinstallation die Hardwareinfrastruktur des Macs fehlerfrei nutzen kann.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.610
12.417
FRA/QKL
Das stimmt schon.
Wenn Du aber dieses Windowssystem auf Deinem Mac installiert hast, musst Du in diesem installierten Windowssystem ein Bootcamp Treiberkit installieren, damit diese Windowsinstallation die Hardwareinfrastruktur des Macs fehlerfrei nutzen kann.
Ich habe eigentlich in der Win7 VM noch nie was vermisst, da ich es nur für Project, Visio, OneNote und den IE für HPQC Zugriff brauche. Das funzt problemlos ohne spezielle Treiber und alle anderen Applikationen laufen sowieso unter Mac OS.

Aber trotzdem gut zu wissen, falls ich mal Probleme beim Zugriff auf die Hardware haben sollte.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich habe eigentlich in der Win7 VM noch nie was vermisst, da ich es nur für Project, Visio, OneNote und den IE für HPQC Zugriff brauche. Das funzt problemlos ohne spezielle Treiber und alle anderen Applikationen laufen sowieso unter Mac OS.
Nee, bei einer VM brauchst Du das ja auch nicht, da abstrahiert ja VMWare die Hardewareschicht gegenüber dem OS.
Das gilt wirklich nur für Bootcamp Installationen.
Und auch da nur bei bestimmten Systemen.

Slightly OT:
Als Derivat für MS Project kann ich wärmstens "Merlin" (Merlin - ProjectWizards präsentiert Merlin - Projektmanagement für Mac OS X) empfehlen.
Komplett interoperabel mit Project (voller Roundtrip!), auch bei sehr komplexen Projektplänen.

Und Visio habe ich vor ca. zwei Jahren zu Gunsten von Omnigraffle Pro in Rente geschickt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.610
12.417
FRA/QKL
Nee, bei einer VM brauchst Du das ja auch nicht, da abstrahiert ja VMWare die Hardewareschicht gegenüber dem OS.
Das gilt wirklich nur für Bootcamp Installationen.
Und auch da nur bei bestimmten Systemen.

Slightly OT:
Als Derivat für MS Project kann ich wärmstens "Merlin" (Merlin - ProjectWizards präsentiert Merlin - Projektmanagement für Mac OS X) empfehlen.
Komplett interoperabel mit Project (voller Roundtrip!), auch bei sehr komplexen Projektplänen.

Und Visio habe ich vor ca. zwei Jahren zu Gunsten von Omnigraffle Pro in Rente geschickt.
Ich erinnere mich, du hast mir die beiden Programme schon mal empfohlen. Wir haben durch unsere MSDN Ultimate Verträge die ganze MS Palette im Überfluss lizensiert, aber ich werde mir Merlin und Omnigraffle Pro mal anschauen.