ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich bin beruflich viel nach China unterwegs und nachdem Lufthansa nach HKG für mich idiotische Uhrzeiten hat und häufig teurer ist bin ich bei Cathay Pacific gelandet. Dummerweise hatte ich zu Beginn meine Meilen bei AirBerlin weil ich dachte nur da kann ich sie einlösen![Censored :censored: :censored:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bin dann zu CX - Marco Polo Club gewechselt, dort inzwischen silber und knapp 80k Asia Miles.
Zwei Fragen für mich als Neuling in dem ganzen Thema:
1. Wie problemlos klappt die Flugbuchung bei Partnern und ist die mit 45.000 Meilen z.B. in die USA wirklich so günstig? Da hätte ich ja einen Freiflug Hin/Rück mit British Airways oder American Airlines drin![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
2. Leider ist meine Firma ein rechter Geizkragen, ich fliege Premium Eco in der Regel in der billigen Buchungsklasse (deswegen so viele AsiaMiles, da Upgrade nicht möglich). Dadurch habe ich beim letzten Flug 10 Statusmeilen zu wenig bekommen um meinen Silberstatus zu verlängern. Ich brauche daher bis Ende Juni noch einen Flug, was nicht zu 100% klappt. Gibt es eine Möglichkeit anderweitig an Statusmeilen zu kommen oder wie kulant ist das Programm da wenn man in der näheren Zukunft nochmal mit ihnen fliegt?
Sorry falls die Fragen etwas doof sind - für mich ist das Thema mit Langstrecken Flugdienstreisen noch neu und daher bin ich um jeden Tipp dankbar![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Viele Grüße
ich bin beruflich viel nach China unterwegs und nachdem Lufthansa nach HKG für mich idiotische Uhrzeiten hat und häufig teurer ist bin ich bei Cathay Pacific gelandet. Dummerweise hatte ich zu Beginn meine Meilen bei AirBerlin weil ich dachte nur da kann ich sie einlösen
Bin dann zu CX - Marco Polo Club gewechselt, dort inzwischen silber und knapp 80k Asia Miles.
Zwei Fragen für mich als Neuling in dem ganzen Thema:
1. Wie problemlos klappt die Flugbuchung bei Partnern und ist die mit 45.000 Meilen z.B. in die USA wirklich so günstig? Da hätte ich ja einen Freiflug Hin/Rück mit British Airways oder American Airlines drin
2. Leider ist meine Firma ein rechter Geizkragen, ich fliege Premium Eco in der Regel in der billigen Buchungsklasse (deswegen so viele AsiaMiles, da Upgrade nicht möglich). Dadurch habe ich beim letzten Flug 10 Statusmeilen zu wenig bekommen um meinen Silberstatus zu verlängern. Ich brauche daher bis Ende Juni noch einen Flug, was nicht zu 100% klappt. Gibt es eine Möglichkeit anderweitig an Statusmeilen zu kommen oder wie kulant ist das Programm da wenn man in der näheren Zukunft nochmal mit ihnen fliegt?
Sorry falls die Fragen etwas doof sind - für mich ist das Thema mit Langstrecken Flugdienstreisen noch neu und daher bin ich um jeden Tipp dankbar
Viele Grüße