Auf welchem Weg zum Flughafen?

ANZEIGE

Wie kommtst Du zum Flughafen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    100

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Variante:
1) Am Wochenende oder früh morgens fährt mich meine Frau von WI nach FRA bei längeren Dienstreisen. Das dauert ca. 25 min bei mittelmäßigem Verkehr.
2)Von der Firma aus (wenn z.B Start Tagesmitte) entweder mit der S-Bahn (2 min Fußmarsch Zur S, 4 Haltestellen).
3) Oder Firmen PKW für kurzfristige Dienstreisen (Interne ungeschriebene Regel bis ca. 3 Tage). Wir haben ein paar FRA Dauerparkkarten, die genau für Tages, bzw. 1-2 Tageshopper gedacht sind. Das ist sehr angenehm.
4) Privat zusammen über Familienfahrdienst - Meistens Bruder. (der dafür dann von mir mal auf dem Weg zur Arbeit mit einem Loop über FRA am FRA Flughafen abgesetzt wird, wenn er selber fliegt.)

Gruß

Flyglobal
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Ich bin echt überrascht wie selten der Mietwagen zum Einsatz kommt. ÖPNV dafür umsomehr! Schonmal danke an alle die Abgestimmt haben - ein Ergebnis mit dem ich nicht gerechnet hätte.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Frueher als die Anschlussfluege innerhalb Deutschlands noch inkl waren (ohne diesen ganzen YQ Mist) bin ich immer ab DUS geflogen mit einer Anreise von 1h mit dem Zug. Mittlerweile lohnt es sich nicht mehr (Meilen, Kosten und Zeit stehen in keinem Verhaeltnis) und ich nehme bei fruehen Abfluegen meist einen Mietwagen welchen ich in FRA abgebe, Anmietung erfolgt bei uns am Ort. Bei Flugtickets wo die Bahnanreise incl ist nehme ich das gerne an, Zuverbindung bis FRA 2:55h mit 1 Mal umsteigen. Allerdings kommt der erste dann um 8:01Uhr in FRA am Flughafen an (wenn nichts schiefgeht), sprich frueher wie 10:00 Uhr sollte die Maschine nicht gehen sonst klappt es nicht.

PS: ÖPNV steht doch fuer Nahverkehr oder? Ich habe dafuer abgestimmt auch wenn es bei mir offensichtlich Fernverkehr ist. ;)
 

Chaoskind

Reguläres Mitglied
01.10.2010
52
23
Es fehlen die "Fahrrad" und "Zu Fuss" Optionen :)

Mit dem Fahrrad bin ich früher für Tagestripps mit kleinem Gepäck (Rucksack mit Notebook only) öfter zum Flughafen Hamburg gefahren.

Das waren aus Winterhude ca. 10-15 Minuten und ging gerade morgens schneller als mit Bahn oder Taxi. Das einzige Problem war, dass es nicht wirklich "Parkplätze" für Fahrräder gab.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Eigenes Auto - da nur 10 -12 Minuten nach STR - mit öpnv wären es über 1 Std.
Entweder Auto am Flughafen lassen oder meine Frau bringt / holt mich.

Cheers

Thomas
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Ich fahre in Innsbruck auch gerne mit dem Rad zum Flughafen - leider sind die Tagestrips mit minimalem Gepaeck recht selten geworden, deshalb kommt das Rad nur noch selten in Frage. Und ich bin auch schonmal zu Fuss vom Flughafen heimgeganen als mein Gepaeck mal wieder in FRA stehen geblieben ist und mir der Bus gerade weggefahren ist - war am Ende auch nur knapp mehr als eine halbe Stunde.
 

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
Kommt immer auf die Situation an. Uhrzeit, privat oder geschäflich unterwegs und wie die Anbindung zum Hotel/Termin ist. Ich habe kein Problem damit mit den ÖPNV zu fahren, wenn es stessfrei bleibt.
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
Abhängig vom Flughafen:
STR - Familienfahrdienst, verbunden mit Besuch/Ü bei Schwiegerleuten in Nähe zum Flughafen
FKB: Auto mit Bereitschaft zu längerem Fußmarsch (kleiens Gepäck)
FRA: Auto, Parken Platzhirsch oder bei Reise mit Familie: Mietwagen, schiele in diesen Fällen nach ADAC-Angeboten "Airportzubringer", (aber: gibt es seit einiger Zeit nicht mehr )
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
936
57
hmm

nach FLR entweder mitm Bus oder zu Fuß (Fahrrad am Flughafen stehen lassen ist hier keine so richtig empfehlenswerte Sache), aber meistens eher zu Fuß
nach PSA mitm Zug
nach BLQ mitm Zug
nach MUC mit der S-Bahn auch wenn sie mir die Flughafenlinie geklaut haben und ich jetzt sowohl die S1 und die S8 um ~1min in Pasing/Laim verpasse. Grr
nach DTM/DUS/CGN mit Zug+Bus

bye
Flaw
 
J

jumbolino

Guest
Bei Tagestrips oder sehr kurzen Reisen nehme ich eigentlich immer die S-Bahn. Das klappt ja meistens ganz gut, wenn man nur wenig Gepäck dabei hat. Steht allerdings eine längere Reise an oder falls ich mal ab einem entfernter liegenden Airport starten muss, fahre ich fast ausschließlich mit meinem eigenen Wagen. Das ist dann einfach bequemer als ÖPNV. Hier nutze ich dann aber wenn möglich immer die günstigen privaten Flughafenparkplatz-Angebote von Holidayextras[/URL], weil man so den unverschämt teuren Parkgebühren an den Airports wenigstens noch entgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Anreise CGN:
Mit Bus, Fahrzeit: 22min, Gesamtreisezeit Haustür-Bus-CI: 27min, Frequenz alle 30min
Kosten: 6,70EUR

Anreise DUS:
Mit Zug=RE, Fahrzeit: 66min, Gesamtreisezeit Haustür-Zug-Skytrain-CI: 90min, Frequenz alle 60min
Kosten: 14,80EUR

Anreise FRA:
Mit Zug=ICE=meist LH Airrail, Fahrzeit: 40min, Gesamtreisezeit Haustür-Strassenbahn-Zug-CI (Airrail Fernbahnhof): 80min, Frequenz alle 60/120min
Kosten: wenn kein Airrail oder Rail&Fly, ab 29EUR mit DB
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Frage geht ein wenig in die Richtung, vllt kann mir ja jemand von euch helfen:
Samstag ab MUC T2, Parkdauer wird 31 Stunden sein. Nehme sonst immer die Bahn, ist mir aber durch den Streik zu unberechenbar. Welches Parkhaus sollte ich ansteuern und was für Kosten kommen auf mich zu?

DANKE
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.040
1.528
Bayern & Tirol
Flughafen ist MUC
1. Auto
45 Minuten von meinem deutschen Wohnsitz bei gutem Wetter und Abflug nicht zu Stoßzeiten (vor 6:30 und nach 10:00).
45 Minuten von meinem Tiroler Wohnsitz nach INN und 90 Minuten nach MUC

2. Weit lang nichts

3. Wenn ich es nicht vermeiden kann:
Zug von meinem deutschen Wohnsitz nach MUC (dauert 1,5 bis 2 Stunden und ich muss in den doofen Bus nach Freising).
Mache ich nur wenn wir wieder wildes Autotauschen mit Daddy-Tyorlean oder Mrs. Tyrolean machen.
Hatte ich erst gestern wieder und war zum abgewöhnen.
 
H

HGFan

Guest
Nach VIE wenn es in der früh oder am abend ist mit meinen Dad und dazwischen mit den CAT CAB.
Klar in TXL mit den Bus sonst immer mit den Öffis die es dort gibt.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Nach MUC: ca. 1h40 über die Landstraße ("A94"), ca. 2h über die A92.

Nach VIE: ca. 2,25h.

Meistens per Mietauto, da es häufig günstieger ist, 2x ein Auto zu mieten, als die arkgebühr zu bezahlen. Ansonsten Firmenauto oder PrivatKfZ.

ÖPNV kommt leider aus geographischen Gründen nicht in Frage.